Tag Archives: Drittes Reich

Jean-Christophe Grangé – Die marmornen Träume

In letzter Zeit hat es sich Jean-Christophe Grangé etwas leicht gemacht. Was in den vergangenen beiden Jahren unter dem Titel Die letzte Jagd (2021) und Tag der Asche (2022) erschien, waren nur auf den ersten Blick neue Romane des französischen Thriller-Großmeisters. In Wahrheit handelte es sich „nur“ um in Romanform umgearbeitete Drehbücher, die bereits als Filme im Rahmen der Reihe Die purpurnen Flüsse zu sehen waren, zu denen Grangé die Drehbücher verfasste.

Nun liegt mit Die marmornen Träume wieder ein originärer Thriller vor, mit dem Grangé zum ersten Mal historisches Terrain betritt, und zwar nicht irgendeines. Vielmehr wählt er sich wie seine Kollegen Philipp Kerr oder Volker Kutscher das Dritte Reich als Kulisse seines Thrillers. Ein gewagter Entschluss, wie ihn in dieser schriftstellerischen Konsequenz hier vielleicht auch nur ein Nicht-Deutscher schreiben kann, handelt es sich doch um vermintes Gebiet, das viele Fallstricke bereithalten kann.

Die Morde an den Adlondamen

Tatsächlich macht es sich Grangé auch nicht leicht, indem er einen Widerstandskämpfer oder Opponenten des Systems zur handelnden Figur macht. Sein Protagonist Simon Kraus ist ein wirklicher Opportunist, der sich im Dritten Reich an den sogenannten „Adlondamen“ schadlos hält.

Diese Adlondamen treffen sich Nachmittag für Nachmittag im legendären Luxushotel und geben sich auch in Simons Praxis in der Nähe des Potsdamer Platzes die Klinke in die Hand. Er analysiert, erpresst und verführt die Damen reihenweise, die allesamt beste Verbindungen zur Elite der Nationalsozialisten haben.

Kraus genießt dieses riskante Spiel, ist die Psychoanalyse den Nationalsozialisten alleine schon aufgrund ihres jüdischen Begründers Sigmund Freud ein Dorn im Auge. Aber durch seine Beziehungen zu den Adlondamen und seinem umfangreichen Kompromats, das er in seiner Praxis gesammelt hat, fühlt sich Kraus sicher und spielt – auch verleitet durch sein im Gegensatz zu seinem Körperwuchs wahrlich nicht kleines Ego – ein riskantes Spiel.

Jene Verbindung zu den Adlondamen ist es, die ihn in den Fokus des SS-Hauptsturmbannführeres Franz Beewen geraten lässt. Dieser wird von seinen Vorgesetzten mit der Aufklärung eines brutalen Mordes an einer ebenjener Adlondamen betraut, mit der Simon Kraus eine Affäre pflegte. Die Frau selbst hat man brutal ausgeweidet und ohne ihre Schuhe auf der Museumsinsel in Berlin gefunden. Die erfolgversprechendste Spur scheint die eines rätselhaften Marmormannes zu sein, der der Dame kurz vor ihrem Tod im Schlaf erschien.

Auf der Jagd nach dem Marmormann

Jean-Christophe Grangé - Die marmornen Träume (Cover)

Bei diesem Mord wird es nicht bleiben. Im Bereich des Tiergartens und im Bereich des Bärenzwingers im Köllnischen Park in Berlin findet die Polizei weitere Leichen. Auch sie waren Teil der Adlondamen und pflegten mit Simon eine Affäre. Und auch sie berichteten beide von jenem Mamormann, der ihnen in den Träumen erschien.

Nachdem es so etwas wie Serienmörder in einem durchgeregelten Reich wie dem der Nationalsozialisten nicht geben darf, insbesondere, wenn sich dieser an der Haute volée des Dritten Reichs vergeht, muss der an Ptosis leidende Beewen nun also liefern und den Mörder zur Strecke bringen. Dafür tut er sich mit Simon zusammen, der überzeugt ist, den Mörder durch das Unterbewusstsein seiner Patientinnen zu finden.

Verstärkung finden sie durch die Dritte im Bunde, die adlige Analytikerin Minna von Hassel, die vor den Toren Berlins die Nervenheilanstalt Brangbo leitet, wo zahlreiche Opfer des Ersten Weltkriegs behandelt werden. Sie findet in den Unterlagen zu ihrer Forschung eines erste erfolgsversprechende Spur, die sie zur Identität des Marmormannes führen könnte.

Ein typischer Grangé

Die marmornen Träume ist ein typischer Roman von Jean-Christophe Grangé, der alle Elemente aufweist, die die Thriller des Franzosen so besonders machen. Da ist zunächst die überbordende Fantasie, die sich nicht nur in der Länge des Buchs von fast siebenhundert Seiten niederschlägt. Höchst detailliert lässt er das Berlin des Jahres 1939 wieder auferstehen. Von den letzten queeren Clubs am Nollendorfplatz über die Filmstudios Potsdam-Babelsberg bis hin zu den Kellern der Gestapo in der Prinz-Albrecht-Straße 8 oder dem Kriegsinvalidenaufmarsch vor dem Rathaus Reinickendorf spannt Grangé seinen Bogen, der das architektonische Berlin seiner Zeit genauso wie die damaligen (Sub-)Kulturen noch einmal auferstehen lässt.

Nun bin ich weder Fachmann für die Historie des Dritten Reichs, noch für die Berliner Stadtgeschichte – die große Detailtiefe und Beschreibungskraft von Jean-Christophe Grangés Noir-Fantasie von Film über Kunst bis hin zu Abläufen innerhalb des SS-Apparats fällt hier aber wirklich ins Auge (wozu ich persönlich gerne auch weitere Informationen über Recherche oder Quellen für seine Arbeit erhalten hätte. Hier aber schweigt sich der Autor aus und gönnt dem Roman noch nicht einmal eine Danksagung.)

Kreativität und Brutalität

Typisch ist dieser Grangé neben aller Detailtiefe und Fantasie aber auch wieder in Sachen Brutalität. Der Mörder, der die Bäuche seiner Opfer ausweidet. Die Pogrome, die Gewalt gegen Sinti und Roma, Menschen mit geistiger Behinderung und die Brutalität der Ermittlungen schildert Grangé detailliert und manchmal geradezu voyeuristisch. Immer wieder blitzt diese Gewalt in die Ermittlungen hinein, verstört und lässt zurückzucken. Übertrieben ist dies alles allerdings leider nicht, blickt man etwa auf die Forschungen Josef Mengeles, der hier im Buch einen ziemlich deutlichen Doppelgänger erhält, dem allerdings ein anderes Ende als dem historischen Vorbild beschieden ist.

Wer die Grangé-typische Gewalt und das Setting abkann, das hier deutlich mehr als nur Kulisse, sondern vitaler Teil dieses Buchs ist, der bekommt einen hochspannenden Roman zu lesen, bei dem nicht nur erfahrenen Krimileser*innen schwanen dürfte, dass mit der Unschädlichmachung des Täters etwa in der Mitte dieses Thrillers die Tätersuche natürlich noch lange nicht abgeschlossen ist, wenngleich man darüber streiten kann, ob es den Epilog mit seiner letzten Wendung oder manch comcihaften und überzeichneten Zug seiner Figuren dann unbedingt noch gebraucht hätte.

Fazit

So oder so gelingt es Jean-Christophe Grangé mit diesem düsteren Ausflug in die Historie, in Sachen Kreativität, Ambition und erzählerischem Sog an Glanztaten vergangener Tage wie etwa die Kongo-Dilogie (Purpurne Rache und Schwarzes Requiem) oder Das Herz der Finsternis anzuknüpfen. Sein gewaltgesättigter Thriller, in dem die Brutalität immer wieder durchblitzt, ist wirklich schmutzig und Noir pur.

In Die marmornen Träume inszeniert ein düsteres Berlin, das hier zu keinem Zeitpunkt wie ein Kulissenfilm wirkt, vielmehr gelingt es ihm, die Stadt in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit und mitsamt unzähliger Schauplätze zum Leben zu erwecken. Dabei schreckt er auch nicht vor der Wahl von SS-Hauptsturmführer oder Anstaltsleiterin als erzählerischen Figuren zurück. Eine Gratwanderung, die man Grangé als als Franzose sicherlich eher nachsieht als deutschen Autor*innen.

Für mich funktioniert die Mischung, die mich in ihrer ganzen Opulenz, Spannung, Komplexität, Brutalität und Zeitkolorit sehr eingenommen hat. Zudem bin ich wirklich interessiert, ob und mit welchen Ansätzen dieser Thriller hier am Schauplatz und Täterland diskutiert werden wird. Man darf gespannt sein.


  • Jean-Christophe Grangé – Die marmornen Träume
  • Aus dem Französischen von Ina Böhme
  • ISBN 978-3-608-50171-1 (Tropen)
  • 688 Seiten. Preis: 26,00 €
Diesen Beitrag teilen

Chris Lloyd – Die Toten vom Gare d’Austerlitz

Wenn es ein Genre im Kriminalroman gibt, das in letzter Zeit einen wirklichen Boom erfuhr, dann ist es der historische Krimi. Besonders die Epoche der Roaring Twenties bis hin zur Zeit des Dritten Reichs erfreut sich derzeit bei Autor*innen größter Beliebtheit. Auch befeuert durch die erfolgreiche Verfilmung der Gereon Rath-Reihe von Volker Kutscher entstand in letzter Zeit der Trend, jene Zeit im Gewand des Krimis fiktionalisiert wieder auferstehen zu lassen. Autor*innen wie Uwe Klausner, Alex Beer, Bernd Ohm, Frank Goldammer, Harald Gilbers oder Susanne Goga haben jüngst Werke oder Reihen verfasst, die in dieser Zeit spielen. Und wie es zumeist bei solchen Trendthemen in der Literatur ist: die Ergebnisse sind dabei mal gelungener, mal eher fragwürdigerer Natur.

Den boomenden historischen Krimi aber nun nur für eine deutsche Spezialität zu halten, das ist grundfalsch. Besonders englische Autoren haben schon deutlich vor dem aktuellen Trend das literarische Potential dieser Zeit erkannt. Robert Harris ließ in Enigma einen Kampf zwischen Briten und Deutschen um die Chiffriermaschine der Nazis ausfechten oder sponn in Vaterland die Idee, was gewesen wäre, wenn die Deutschen den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätten. Auch sein Landsmann Philip Kerr nutzte die Folie des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs. Er schickte seinen Detektive Bernie Gunther auf zahlreiche Missionen, während die Nazis Europa und den Rest der Welt in Atem hielten.

Ein Bulle in Paris

Nun ist mit Chris Lloyd der nächste Brite im Programm von Suhrkamp zu entdecken, der sich mit der Zeit des Dritten Reichs auseinandersetzt. In seinem von Thomas Wörtche herausgegebenen Krimi Die Toten vom Gare d’Austerlitz begleiten wir den französischen Polizisten Édourard, genannte Eddie, Giral. Dieser versieht in Paris seinen Dienst. Wir schreiben den Juni 1940, die Nazis sind in Paris einmarschiert. Sie entmachten die französischen Polizisten, die nun den deutschen Besatzern unterstellt sind. Eddie will davon aber nichts wissen. Denn er hat einen beziehungsweise zwei Fälle, die er unbedingt lösen will.

Chris Lloyd - Die Toten vom Gare d'Austerlitz (Cover)

Auf einem Abstellgleis auf dem Gelände des Gare d’Austerlitz wurden in einem Waggon vier Polen entdeckt, die mit Gas umgebracht wurden. Das weckt in Eddie Erinnerungen an den eigenen Dienst in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs. Zudem alarmiert ihn wenig später eine weitere Schreckensmeldung. Ein anderer Pole hat einen erweiterten Suizid begangen. Die tat hinterlässt bei Eddie viele Fragezeichen. Doch als sich heraussstellt, dass der Selbstmörder und einer der im Zug ermordeten aus der selben Stadt stammen, wird Eddie stutzig.

Und als seien diese Fälle nicht schon genug, bekommt Eddie auch beruflich und privat noch einige Knüppel zwischen die Beine geworfen. So muss er beständig einem deutschen Militär Bericht erstatten, der ihn zu Gehorsam und Disziplin zwingen möchte. Auch die Gestapo will sich Eddies Loyalität sicher sein. Ein Gruppe polnischer Exilanten, eine amerikanische Reporterin und quertreibende Kollegen im Polizeirevier erschweren zudem Eddies Arbeit. Und auch privat treiben den unangepassten Polizisten Sorgen um. Denn sein Sohn ist von Hass auf die deutschen Besatzer getrieben. Er plant Rache und Vergeltung. Eddie findet sich zwischen allen Fronten wieder.

Ein unübersichtliches Labyrinth

Es sind viele Themen, Personen und Stränge, die Chris Lloyd in seinem deutschen Debüt zusammenführt. Ihm gelingt aber das Kunststück, diese ganzen erzählerischen Fäden nicht zu einem Knäuel zu verwirken. Zwar gleichen Paris und die unterschiedlichen Interessen von Deutschen, französischen Ermittlern und sonstigen Parteien einem komplizierten Durcheinander. Aber der erzählerische Faden bleibt stets in Lloyds Hand, der trotz aller unterschiedlicher Interessen im besetzten Paris die Handlung nicht vergisst.

Eddie ist dabei ein schnodderiger, rebellischer Charakter, dessen Unangepasstheit ihn sowohl in Konflikt mit den Kollegen als auch mit den Besatzern bringt. Früher versah er als Rausschmeißer in den Kneipen und Jazzclubs von Montmartre seinen Dienst, heute ist er ein eigenwilliger Polizist. Seine Ermittlungen sind ein Ritt auf der Rasierklinge, den er allerdings ohne viel Rücksicht oder Federlesens wagt. Und natürlich sind ihm wie jedem guten Helden im historischen Krimi die Nazis ein Gräuel und er sabotiert ihre Pläne, wo er kann.

Von solchen erzählerischen bekannten Grundmustern und den manchmal etwas gekünstelten Übergängen zu den erzählerischen Rückblenden abgesehen (die aber eher kritischwürdige Petitessen sind), ist Die Toten vom Gare d’Austerlitz aber ein wirklich gelungenes Buch. Ein spannender und solider Thriller mit einem Helden, von dem man gerne mehr lesen würde. Das Nachwort gibt Hoffnung, dass die Reihe fortgeführt wird. Das wäre auf alle Fälle wünschenswert.


  • Chris Lloyd – Die Toten vom Gare d’Austerlitz
  • Aus dem Französischen von Andreas Heckmann
  • Herausgegeben von Thomas Wörtche
  • ISBN: 978-3-518-47136-4 (Suhrkamp)
  • 473 Seiten. Preis: 15,95 €

Bildquelle Titelbild: Bundesarchiv, Bild 183-L12788 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5366020

Diesen Beitrag teilen

Merle Kröger – Die Experten

From the needle to the rocket

So lautete der Slogan, den der ägyptische Präsident Gamal Abdel Nasser in den 60er Jahren für sein Land ausgab. Von der Nähnadel bis hin zu Raketen sollte alles in Ägypten gefertigt werden. Man wollte sich frei machen von Abhängigkeiten und strebte nach eigener Stärke. Doch besonders für den komplizierten Bereich der Raketenfertigung war es nicht leicht, im Land selbst genug Kompetenz zu versammeln. Die Lösung hierfür: Experten von außerhalb, genauer gesagt aus Deutschland. Denn während der Zeit des Nationalsozialismus hatten die Forscher in Peenemünde und anderswo für die Nazis bereits Raketen konstruiert. Und diese Kompetenz war ja immer noch vorhanden, wenngleich durch die Entmilitarisierung nach dem Krieg für die Forscher in Deutschland mehr oder minder ein Beschäftigungsverbot galt.

Raketenpräsentation in Ägypten (Quelle: Wikimedia)

So warb Ägypten zahlreiche deutsche Ingenieure und Wissenschaftler an, die darauf drängten, ihre Rüstungsprojekte fortzusetzen. In und um Kairo entstand so eine Community von Deutschen, die sich der Raketenforschung und des Bau dieser Waffen verschrieben. Die Deutschen konnten ihre Arbeit fortsetzen, Nasser bekam seine Raketen, die er nach dem Austritt Syriens aus seiner Vereinigten Arabischen Republik (kurz VAR) dringend als Zeichen seiner außenpolitischen Stärke brauchte. Eine Win-Win-Situation also für den Präsidenten und seine deutschen Experten, die Ägypten auf die (rüstungspolitische) Weltbühne zurückbringen sollten.

Deutsche Experten in Ägypten

Rita Hellberg, die Heldin von Merle Krögers Roman ist die Tochter eines solchen Experten. Friedrich Hellberg konstruierte einst mit der Hilfe von Zwangsarbeitern im Dritten Reich Überschallflugzeuge. Und auch wenn den Deutschen ab 1958 wieder die Arbeit in der Luftfahrtindustrie erlaubt wurde – „richtige Arbeit“ war und ist das für Friedrich Hellberg nicht. Er hat seinen Traum vom Bau militärischer Überschallflugzeuge noch nicht aufgegeben.

Düsentriebwerke, Raketen, Kampfflugzeuge – das ist das Ideal, das Hellberg mit vielen anderen Deutschen trotz der Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg teilt. So folgt er mit seiner Familie dem Ruf Nassers nach Ägypten. Nach einem Besuch seiner minderjährigen Tochter Rita behält er diese kurzerhand in Kairo vor Ort. Er hat ihr einen Job als Sekretärin beim Raketenwissenschaftler Wolfgang Pilz besorgt. Durch diesen bekommt Rita langsam einen Einblick in die ägyptische Expat-Gemeinde und das Tun und Treiben der deutschen Experten vor Ort.

Merle Krögers großer erzählerischer Bogen

Merle Kröger hat einen halb dokumentarisch, halb fiktionalen Roman vorgelegt, der sich eines hochspannenden Themas annimmt. Eines, das in der der deutschen Literatur bislang sträflich vernachlässigt wurde. Ein Fehler, wie das Buch von Merle Kröger zeigt. Denn die Verflechtungen, denen sie in Die Experten nachspürt, sind hochinteressant und lassen so manches Mal die Haare zu Berge stehen.

Merle Kröger - Die Experten (Cover)

So spannt die Autorin ihren Bogen von der Zeit der sechziger Jahren bis hinein in die Zeit der Studentenunruhen. Sie erzählt von der deutschen Expat-Gemeinde, die aus Forschern, Ordensschwestern, aber auch untergetauchten Kriegsverbrechern wie etwa dem KZ-Arzt Hans Eisele besteht. Neben der Aufrüstungsstrategie von Gamal Abdel Nasser sind die Verflechtungen der jungen BRD und Ägyptens Thema. Das Antichambrieren Franz Josef Strauß‘, die innen- und außenpolitischen Winkelzüge der Mächtigen erörtert Merle Kröger nachvollziehbar und höchst spannend. Gerade als dann der Mossad im Ränkespiel um die deutschen Experten mitzumischen beginnt, bekommt dann das Buch die Spannung, die zuvor noch etwas auf sich warten ließ.

Rita wird in ihrer Funktion als Sekretärin zur Geheimnisträgerin. Sie beginnt, ein kritisches Bewusstsein zu entwickeln, hin und hergerissen in ihren Sympathien. Dass ihr dabei das Elternhaus mit den beiden Antipoden des horoskopbegeistern Vaters und der bigotten Mutter keinerlei Hilfe ist, beschreibt Merle Kröger eindrucksvoll.

Literarisch höchst souverän

Überhaupt – die literarische Souveränität, mit der Merle Kröger erzählt, ist unbedingt preiswürdig. So schafft sie es beispielsweise in einem Kapitel eine tiefgründige Charakterisierung der Familie Hellberg, indem jedes der vier Familienmitglieder einfach einen Brief verfasst. Alleine über diese vier Briefe zeigen sich so unterschiedliche Figuren, wie sie andere Autor*innen nicht einmal in einem ganzen Roman beschreiben könnten. Ihr gelingt eine glänzende Psychologisierung ihrer Figuren.

Allerdings sind Absätze das Ding der 1967 geborenen Autorin nicht. Sie wechselt die Perspektive innerhalb von drei Zeilen, treibt das Geschehen voran, rhythmisiert ihre Erzählung und erschafft so einen manchmal schon fast an Spoken-Word-Lyrik erinnernden Erzählfluss.

Neben den raschen Perspektivwechsel, Seitenblicken oder Rückblenden sind es auch die zahlreichen Dokumente, die die Prosa von Die Experten kennzeichnen. Immer wieder verwendet Merle Kröger Original-Zeitdokumente. Fetzen aus Spiegel-Stories, Geheimdienstberichte oder Dokumentation über die Zeit des Dritten Reichs, die sie in den Roman hineinmontiert. So entsteht eine reizvolle Mischung aus Fiktion und Dokumentarischen. Der Anhang gibt Auskunft über die zahlreichen Quellen, die in den Roman eingeflossen sind.

Fazit

Es wäre Merle Kröger zu wünsche, dass ihr nun mit Die Experten der große Durchbruch gelänge. Das Buch hat die Adelung durch einen Platz im Suhrkamp-Programm (ohne den famosen Ariadne-Verlag an einer Stelle kleinreden zu wollen) absolut verdient. Ihre Prosa besitzt einen eigenen Sound, die Themen sind großartig gewählt und haben allesamt gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Relevanz. Ihre Figuren sind glaubhaft entworfen, die Wiederauferstehung des Ägyptens der 60er Jahre ist geglückt. Zwar sträube ich mich etwas gegen das aufgedruckte Label Thriller, dennoch ist das Buch neben all den bereits genannten Vorzügen natürlich auch spannend und zeigt die geheimdienstlichen und politischen Fehden, die in den 60er Jahren dominierten. Für mich ist dieses Buch absolut preiswürdig. Es sollte Merle Kröger hoffentlich in die vordere Reihe deutscher Autorinnen katapultieren.

Zudem wäre es schön, wenn durch einen Erfolg dieses Buchs auch die Ariadne-Backlist dieser deutschen Autorin wieder entdeckt wird, die nur alle paar Jahre ein Werk vorliegt, das dann aber den Rest der zeitgenössischen Krimiproduktion im Staub zurücklässt. Das ist ganz große deutsche Literatur!


  • Merle Kröger – Die Experten
  • Herausgegeben von Thomas Wörtche
  • ISBN 978-3-518-46997-2 (Suhrkamp)
  • 688 Seiten. Preis: 20,00 €
Diesen Beitrag teilen

Per aspera ad astra

Daniel Mellem – Die Erfindung des Countdowns

Ein Leben als Countdown. Von Zehn auf Null erzählt Daniel Mellem in Die Erfindung des Countdowns vom Leben des Raketenpioniers Hermann Oberth. Eine widersprüchliche Figur, die Mellem manchmal nicht widersprüchlich genug schildert – aber dennoch gute Unterhaltung bietet.


Daniel Mellem - Die Erfindung des Countdowns (Cover)

Dabei ist das Thema der Physik eines, das Mellem schon vor seinem Roman umtrieb. Der 1987 geborene Autor studierte in London und Hamburg Physik und promovierte. Anschließend wechselte er von der Physik zum Fach der Literatur und studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Schon im Vorfeld konnte er einige Preise für sein Debüt einsammeln. So durfte er 2018 an der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung teilnehmen. Unter der Anleitung von Angelica Ammar und Saša Stanišić trieben 10 Nachwuchsautor*innen die Arbeit an ihren Romanmanuskripten voran. Dass nun ein Blurb von Stanišić auf dem Cover des Buchs prangt, das überrascht kaum.

Aber auch den Retzhof-Preis für junge Literatur und den Hamburger Literaturförderpreis konnte Daniel Mellem erringen. Viel Vorschusslorbeeren also, die bei mir unweigerlich die Frage evozierten: was kann das Buch wirklich?

Das Leben des Herrmann Oberth

Für seinen Roman hat sich Daniel Mellem eine spannende historische Figur ausgesucht. Herrmann Oberth gilt als einer DER Väter der Raketentechnik. In Schäßburg im heutigen Rumänien geboren fand er sich nach dem Ersten Weltkrieg in Rumänien plötzlich als Ausgestoßener wieder. Als deutsche Minderheit, ein sogenannter Volksdeutscher, wandelte er verloren zwischen Heimat in Siebenbürgen und Deutschland. Ebenso verloren fühlte sich Oberth auch mit seinem Dissertationsthema. Gegen den Wunsch seines Vaters verspürte er schon als Kind eine Faszination für Physik und forschte mit Feuereifer. Schon bald hatte er ein klares Ziel, auf das er hinarbeitete: eine funktionsfähige Rakete. Doch der Weg zu Sternen ist eben doch mehr als steinig.

Filmplakat zu Langs Film

Das muss Oberth auch in Mellems Buch feststellen. Daheim in Siebenbürgen wartet die Frau. Doch verbissen und unerbittlich treibt Oberth seinen Wunsch nach der Rakete voran. Er macht die Bekanntschaft mit Max Valier, dem Schrifsteller und sogenannten „Raketenmann“. Auch die Wege von Fritz Lang kreuzt Oberth, als er an der Entwicklung von dessen legendärem Film Frau im Mond mitwirkt (bei dem dann auch nebenbei auch der titelgebende Countdown erfunden wird, wie man aus Mellems Buch erfährt).

Eine prägende Gestalt, die für die weitere Karriere von Oberth entscheidend wird, ist Wernher von Braun. Oberth wird zu dessen Lehrmeister und gelangt dadurch bis nach Peenemünde, wo er sich inmitten der Raketenversuche der Nationalsozialisten wiederfindet.

Eine widersprüchliche Gestalt – nicht ganz widersprüchlich erzählt

Viel Material also und eine Figur, die durch ihre Widersprüche lebt. Ein Raketenwissenschaftler, der verloren zwischen Rumänien und Deutschland mäandert. Der die Schrecken des Ersten Weltkriegs am eigenen Leib miterlebt, der aber trotzdem an die Raketentechnik auch als Waffe glaubt. Der sich den Nazis andient, ihre Positionen mindestens in Teilen gutheißt. Der dann nach Amerika auswandert, sich aber nie vom Glauben an die Rakete losreißt, später sogar NPD-Mitglied wird.

Bei solch einer interessanten Figur überrascht es dann doch, wie glattpoliert und bruchlos Mellem vor allem den ersten Teil seines Buchs gestaltet. Dieser liest sich eher wie ein unterhaltendes Buch aus dem Diogenes-Programm (Kategorie Flutschbuch) denn ein wirklich tiefgehender und damit interessanter Roman.

Bezeichnend jener Dialog, den Oberth führt, um in Deutschland einreisen zu dürfen, obwohl er neuerdings als Rumäne nicht mehr einreisen dürfte.

Nach zwei Wochen kam er bei Salzburg endlich an der deutschen Grenze an. Erschöpft reichte er dem Grenzbeamten seinen Pass. Der warf einen Blick darauf und schüttelte den Kopf. „Sie können wider umkehren. Ausländer dürfen nicht einreisen.“

„Ich komme aus Siebenbürgen“.

„Eben“, sagte der Beamte. „Sie sind Rumäne“. (…)

„Und wenn Siebenbürgen überflutet worden wäre?“, fragte er. „Was wäre ich dann? Ein Fisch?“

Der Beamte mustere ihn stirnrunzelnd, schaute wieder in den Pass. Er zog seine Schublade auf, holte ein Dokument heraus, lächelte schließlich. Er drückte einen Stempel in Hermanns Pass.

„Na dann kommen Sie mal an Land“.

Mellem, Daniel: Die Erfindung des Countdowns, S. 76 f.

Auch ist die Figur des Hermann Oberth vor allem in jener ersten Hälfte wenig stimmig gezeichnet. So operiert sich der junge Mann in einer Schlacht des Ersten Weltkriegs kurzerhand selbst eine Kugel nach einem Steckschuss aus dem Bauch und ohrfeigt wenig später einen Arzt. Er füttert im Lazarett einen Soldaten, dem der Unterkiefer fehlt. Hingegen scheitert er zwecks Unkenntnis der Anatomie am Vollzug der ehelichen Pflichten. Auch seinen neugeborenen Sohn vermag er kaum im Arm zu halten. Alle das scheint mir im Kontext des Buchs als wenig stimmig.

Mit fortlaufender Dauer glätten sich diese Unstimmigkeiten allerdings und zeigen die Widersprüche im Denken und Handeln Oberths auf. Der Leitspruch Per aspera ad astra, also Durch Mühen zu den Sternen, in diesem Leben ist er plastisch zu bestaunen.

Im Countdown durch ein Leben

Schön auch die Idee, sich per Countdown in zehn Kapiteln durch das Leben Oberths zu erzählen. Von diesem strukturellen Kniff abgesehen bleiben Inszenierung und Sprache recht konventionell. Unterhaltsam ist es aber alle mal.

Und auch wenn ich selbst nicht restlos überzeugt von dem Buch bin: eine Empfehlung spreche ich für Die Erfindung des Countdowns trotzdem aus. Ebenso wie für das von mir schon besuchte Hermann-Oberth-Museum, das in Oberths früherem Wohnhaus im fränkischen Feucht beheimatet ist. In diesem kleinen Museum wird auf ehrenamtlicher Basis die Geschichte der Raumfahrt und Oberths Beitrag an dieser Geschichte vermittelt. Ein kleines Museum, das einen Besuch wert ist.

Diesen Beitrag teilen

Ein Gang ins Gericht mit sich selbst

Susanne Kerckhoff – Berliner Briefe

Einmal mehr eine erstaunliche Wiederentdeckung, die dem Verlag Das Kulturelle Gedächtnis da gelungen ist. Susanne Kerckhoffs Berliner Briefe aus dem Jahr 1947. Ein Briefroman, der sich mit Schuld, Sühne, Verdrängung und der Frage auseinandersetzt, ob das geht: passiver Widerstand und aufrechtes Leben in einer Diktatur. Ein Roman, in dem sich in Form von Briefen seine Verfasserin und damit eine ganze Gesellschaft hinterfragt.


Betrachtet man die Nachkriegszeit und die Beschäftigung mit der Schuld der Deutschen, dann geht die Erzählung zumeist ja so: Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schlug die Stunde Null. Verdrängung, Verleugnung und Totschweigen der Ereignisse während des Nationalsozialismus herrschten vor. Das Wirtschaftswunder brachte dem Land wieder den Aufschwung. Zu einer Auseinandersetzung mit dem eigenen Erbe und der eigenen Schuld kam es dann aber erst durch die 68er-Bewegung und die Hinterfragung der Schuld der Eltern durch ihre Kinder und Enkel.

Der Autor Harald Jähner schreibt über jene Nachkriegszeit, die er in seinem preisgekrönten Roman Wolfszeit getauft hat:

Wo waren sie hin, die stolzen Herrenmenschen, die angeblich lieber sterben wollten, als jedwede Form von Fremdherrschaft zu erdulden? Das fragten sich nicht nur die Besatzer, sondern auch die Deutschen selbst. Die meisten hatten ihre Führertreue mit einem Schlage eingestellt. Sie knippsten ihre ehernen Überzeugungn wie mit einem Schalter aus – und die Vergangenheit gleich mit. Wie sonst hätte jemand keine zwei Jahre nach Kriegsende auf die irre Idee kommen können, zu fragen, warum eigentlich niemand auf der Welt die Deutschen so richtigen leiden könne? „Was macht den Deutschen in der Welt so unbeliebt?“ überlegte tatsächlich im Januar 1947 die Zeitschrift „Der Standpunkt“, als hätte es den Krieg nie gegeben.

Jähner, Harald: Wolfszeit, S. 375

Eine vergessene Autorin wird wiederentdeckt

Doch dass es nicht alle Deutschen mit Verdrängung und Verleugnung bewenden lassen wollten, davon zeugt der Briefroman von Susanne Kerckhoff. Er zeigt eine Deutsche, die sich in Form eines Briefwechsels mit einem emigrierten Freund selbst hinterfragt. Sie geht mit sich selbst ins Gericht – und zeigt eine durchaus schizophrene Gesellschaft. Und das schon im Jahr 1948, zwanzig Jahre vor der Zäsur 68. Ein erstaunliches Buch.

Susanne Kerckhoff - Berliner Briefe (Cover)

Dabei ist schon das Schicksal seiner Autorin außergewöhnlich. Die 1918 geborene Susanne Kerckhoff schloss sich schon zu Schulzeiten der Sozialistischen Arbeiterjugend an, begann ab 1935 zu schreiben (zu Beginn noch weitestgehend unpolitische Prosa) und wurde 1937 Mitglied der Reichsschrifttumkammer. Nach dem Krieg trat sie in die SPD ein, trennte sich von ihrem Mann und den Kindern und wurde 1948 Mitglied der SED. Zugleich erschienen in diesem Jahr auch ihre Berliner Briefe. Ein Jahr später macht sie als Feuilletonchefin der Berliner Zeitung Karriere. Nach publizistischen und ideologischen Debatten und sinkendem Rückhalt durch die SED-Regierung beging Kerckhoff 1950 schließlich Suizid. Ihr Grab befindet sich auf dem Berliner Waldfriedhof Grünau.

Ihr schriftstellerisches und lyrisches Werk fiel mehr oder minder dem Vergessen anheim, obwohl Monica Melchert und Ines Geipel schon lange für eine Wiederentdeckung dieser Autorin kämpften, wie Herausgeber Peter Graf in seinem Nachwort schreibt. Er hat nun im Verlag Das Kulturelle Gedächtnis den Versuch unternommen, dieses Buch abermals einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Mit Erfolg, wie auch die Debatte im Literarischen Quartett nun zeigt.

Eine erstaunliche Selbstbefragung

Dass dieses Buch so erstaunlich ist, liegt auch darin begründet, dass es dem altbekannten Narrativ von einer gesamtgesellschaftlichen Verdrängung so offensichtlich widerspricht. Denn wie Susanne Kerckhoff hier mit ihrer Briefeschreiberin Helene und dem ganzen Land ins Gericht geht, und das schon drei Jahre nach Kriegsende, das erstaunt doch sehr. Unbarmherzig befragt sich die junge Frau selbst, indem sie 13 Briefe an Hans schriebt. Dieser hat das Land verlassen – und Helene legt ihm nun die Gründe für ihren Verbleib in Deutschland und die momentane Lage dar.

Eines ist von Anfang des Endes an schlecht gelungen: der deutschen Allgemeinheit Schuldgefühl und Sühnebereitschaft aufzunötigen. Die Erfolglosigkeit aller Erziehung zur Einsicht war von vornherein zu befürchten. Ein besigtes Volk läßt sich von den Siegern höchst widerwillig belehren. Fahre in Gedanken mit mir in der Stadtbahn, stehe mit mir in der Schlange vor dem Fleischerladen und höre zu:

„Wenn wir gesiegt hätten, dann wären Stalin und Churchill in Nürnberg aufgehängt worden! „Wir sind ja das schlechteste Volk der Welt – ehe nicht Millionen von uns draufgegangen sind, sind die nicht zufrieden! „Nächsten Winter soll es noch weniger Kohlen geben – Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ (…)

Lieber – wozu noch mehr dieser Phrasen! Sie drücken alle das gleiche aus. Äußerungen Unterlegener, die sich gegen die moralische Diskriminierung wehren und durch ihre Art des Wehrens sich noch schärfer ins Unrecht setzen. Ich kenne diese Menschen von früher her, wo sie mit bitterböser Arroganz und dümmlicher Gefolgschaftstreue in ihren Herzen achtlos über Leichen gingen, ehrpußlig Mordorden einklaubten“

Kerckhoff, Susanne – Berliner Briefe, S. 15f

Ihre Schilderungen der Nachkriegsgesellschaft, die Abwesenheit von Schuld- und Sühnebereitschaft, das beeindruckt. Ein wichtiges Zeitdokument, dass der Stunde-Null Erzählung leise, aber umso entschiedener widerspricht. Eine wirkliche Wiederentdeckung, die zurecht in den Medien nun vielfältiges Echo erfährt. Zudem noch ausnehmend toll gestaltet – so wie alle Bücher dieses Verlags.


Informationen zum Buch

  • Susanne Kerckhoff – Berliner Briefe
  • Herausgegeben von Peter Graf
  • ISBN: 978-3-946990-36-9
  • Erschienen im Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
  • 120 Seiten, 20,00 €
Diesen Beitrag teilen