Tag Archives: Gesellschaft

Négar Djavadi – Die Arena

Kaum bricht sie an, die Zeit der Wahlkämpfe, dann ist es auch wieder Zeit für Veranstaltungen, die gerne einmal den Titel „Die Arena“ oder „Die Wahlkampfarena“ tragen. Das Parteienpersonal nimmt in solchen Veranstaltungen Stellung und bekennt Farbe in Konfrontationen, wie es dann immer in Werbungstexten heißt. So richtig hoch her geht es bei solchen Konfrontationen selten. Ganz anders die historischen Arenen im römischen Weltreich, die noch für Massenspektakel, Gewalt und Tod standen und die von den heutigen Arenen etwa so weit entfernt sind wie Italien von stabilen politischen Verhältnissen.

Négar Djavadi hat nun einen Roman geschrieben, der ebenfalls den Titel Die Arena trägt und der sich thematisch zwischen phrasenreichem Wahlkampf und tödlichem Spektakel im alten Rom einordnet. Darin zeigt sie ein Paris im Ausnahmezustand, das wenig mit Eiffelturm und Croissant-Seligkeit zu tun hat, als vielmehr eines, das von Gangkriegen und Polizeigewalt inmitten eines Wahlkampfs um das Amt des Pariser Bürgermeisters erschüttert wird.


Dass ein Riss durch die französische Bürgerschaft geht, das haben die jüngsten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen deutlich gezeigt. Nachdem sich Amtsinhaber Emmanuel Macron in einigen Arena-Debatten mit seiner rechten Herausforderin Marine Le Pen maß, behielt er zwar sein Präsidentenamt, wenige Wochen später verlor er allerdings die Mehrheit im Parlament und die extremen Ränder wurden durch die Wahlen gestärkt.

Dieses Gefühl gravierender politischer Veränderung, der Hinwendung zu extremen Positionen und gärende Wut im Volk scheint immer wieder in Die Arena durch, wenn diese Gefühle nicht sogar das ein ums andere Mal offen zutage treten. Négar Djavadi thematisiert dies, indem sie als Form den klassisch-realistischen Großstadtroman in der Tradition eines Émile Zola oder Honoré de Balzac wählt.

Verschiedene Figuren, verschiedene Milieus

Eine Vielzahl unterschiedlicher Figuren rückt sie in den Mittelpunkt, die pars pro toto für verschiedene Paris oder vielmehr französische Milieus und Gesellschaftsschichten stehen.

Alles beginnt dabei mit dem Mord an einem Teenager im Müllraum eines Mehrparteienhauses, für den eine verfeindete Gang wenig später Rache übt.

Ja, seit September hat es schon zwei [Abrechnungen] gegeben… Die letzte war Ende Januar, da wurde ein Jugendlicher tot im Müllraum der Cité Rouge gefunden. Le Parisien brachte keine vier Zeilen darüber, und in den anderen Zeitungen stand gar nichts! Adam hatte es mir nach der Schule erzählt… Vierte Klasse, stell dir vor…“

„Cité Rouge gegen Grange-aux-Belles, richtig?“

„Offensichtlich… Aber da ist noch die Cité Blanche, die Beihilfe leistet oder mitmacht (verdrossenes Kopfschütteln). Es ist alles so undurchsichtig, dass du nicht wirklich weißt, was vor sich geht. Issa ist der Dritte in fünf Monaten.

Négar Djavadi – Die Arena, S. 293

Die Gangs der unterschiedlichen Stadtviertel bekriegen sich – und mitten hinein in diesen Konflikt wird auch Benjamin Grossmann gezogen. Dieser ist eigentlich ein erfolgreicher Jetsetter unter Dauerstress. Für die französische Produktionsplattform BeCurrent arbeitet er als französischer Lokalchef, betreut die Entwicklung neuer Serienformate (auch hier wieder der Anknüpfungspunkt zum Serienschreiber Balzac), fungiert als Mittler zwischen vielversprechenden Kreativen und seinen amerikanischen Chefs. Kurzum, Grossmann steht für eine echte Upperclass-Existenz zwischen Schickeria und Dauerstress.

Als ihm nun sein Handy geklaut wird, potenziert sich Grossmanns Stress noch einmal deutlich. Denn für seinen Job ist das Telefon eigentlich unerlässlich, weshalb er vor seinem Umfeld den Verlust des Mobiltelefons kaschiert. Einen Jungen, den er im Verdacht hat, sein Telefon gestohlen zu haben, stellt er in der Nacht des Verlustes noch zur Rede und schreckt bei der Konfrontation auch vor körperlicher Gewalt nicht zurück.

Eine Debatte über Polizeigewalt

Négar Djavadi - Die Arena (Cover)

Als nun der vermeintliche Handydieb tot aufgefunden wird, ist Grossmann alarmiert. Doch statt ihn als Verdächtigen zu vernehmen, ist die Polizei erst einmal auf sich selbst konzentriert. Denn die Polizistin, die den toten Jungen entdeckte, hat sich zu einer Unüberlegtheit hinreißen lassen und dem Toten einen Tritt versetzt, ehe sie dessen Ableben feststellte. Dieser Tritt wurde gefilmt und verbreitet sich nun auf den sozialen Kanälen reißend schnell. Ein Shitstorm gegen die Polizei nimmt ihren Lauf, auf Twitter und Co. verbreitet sich das Video wie ein Flächenbrand und befeuert die Debatte um Polizeigewalt.

Populistische Talkshow-Gäste gießen zusätzlich noch ins Öl ins Feuer und sorgen schnell für eine Eskalation der Ereignisse, während Benjamin Grossmann hofft, sich dem Interesse in der Debatte entziehen zu können. Und das alles findet zur Hochzeit des Kampfs um das Bürgermeisteramt der Stadt Paris statt.

Von moderato bis furioso

Die Arena orientiert sich grundsätzlich an den eben schon erwähnten literarischen Vorbildern und erzählt immer wieder abwechselnd von ganz unterschiedlichen Figuren, darunter Polizist*innen, Migranten, Gangmitglieder, respektable Bürger*innen, Talkshow-Gäste, Geflüchtete und Politiker*innen. Djavadi begnügt sich aber nicht mit dem Ausfüllen der bekannten Romanstruktur, sondern entwickelt dieses Erzählkonzept weiter, indem sie den durch Twitter und einschlägige digitale Plattformen befeuerten Shitstorm anschaulich erzählt und auch Textnachrichten und Tweets in ihre Erzählung einbettet.

Gut gelingt Djavadi dabei auch zu zeigen, wie der Shitstorm in der digitalen Welt dann schließlich auf die reale Welt übergreift. Konsequent und plausibel demonstriert sie, wie die in der Gesellschaft beständig köchelnden Konflikte um die altbekannten Themenfelder (öffentliche Ausübung der eigenen Religion in einem laizistischen Staat, etc.) immer stärker befeuert werden und auch durch eine entsprechende mediale Begleitung schließlich im Straßenkampf enden (was auch an Ladi Lys Film Die Wütenden – Les Misérables aus dem Jahr 2019 erinnert).

Ganz folgerichtig ist ihr Roman innerhalb der beiden Erzählklammern Präludium und Postludium durch die inkrementalen musikalischen Bezeichnungen moderato, crescendo und furioso strukturiert, die auch stellvertretend für die öffentliche Meinung und das Erregungsniveau stehen. Diese Steigerung der Erregung und Gewalt ist eindrücklich gestaltet, wenngleich das Personenensemble das ein oder andere mal eine leichte Unwucht aufweist – angesichts der dahinterstehenden Fragen und der gesellschaftskritischen Analyse des Buchs fällt das allerdings nicht wirklich stark ins Gewicht, erzählt Négar Djavadi doch mit großem Anspruch und wagt sich an die Vermessung der gesamten französischen Gesellschaft.

Fazit

In Sachen bissiger und zeitkritischer Gesellschaftsromane sind uns die französischen Autor*innen weit voraus. Das beweist Michel Houellebecq, das beweist Karine Tuil und das zeigt nun auch Négar Djavadi auf beeindruckende Art und Weise. In ihrer Arena treffen unterschiedliche Milieus, Interessen und Persönlichkeiten aufeinander und ergeben ein düsteres Bild der französischen Gesellschaft.

Dass da etwas in unserem Nachbarland aus den Fugen gerät, illustriert die iranischstämmige Autorin und Filmemacherin eindrücklich und erweist sich damit als hellsichtige Diagnostikern bestehender Zustände. Mit Die Arena war sie den Ereignissen des französischen Wahlkampfs sogar um ganze zwei Jahre voraus.

Ein dichter, figurenreicher und sehr politischer Großstadtroman, der seinen großen Vorbildern gekonnt folgt und der trotzdem absolut zeitgemäß und eigenständig bleibt.


  • Négar Djavadi – Die Arena
  • Aus dem Französischen von Michaela Meßner
  • ISBN 978-3-406-79126-0 (C.H. Beck)
  • 463 Seiten. Preis: 26,00 €
Diesen Beitrag teilen

Damon Galgut – Das Versprechen

Mit Versprechen ist das so eine Sache. Manche dieser Versprechen würde man am liebsten wieder rückgängig machen oder ganz vergessen. Das muss auch die Hausangestellte Salome der südafrikanischen Familie Swarts in Damon Galguts Das Versprechen feststellen. Denn ein eigentlich versprochenen Häuschen lässt hier lange auf sich warten. Sehr lange.


War Südafrika in den vergangenen Jahren vor allem für seine vielen talentierten Krimiautor*innen wie Deon Meyer, Malla Nunn oder Roger Smith bekannt, ist die übrige reichhaltige Romantradition des Landes dabei fast etwas in den Hintergrund getreten. Aber seit J. M. Coetzee gibt es eine ganze Riege von Schreibenden außerhalb des Krimigenres, die des Lesens lohnen. Jüngstes Beispiel ist dabei Damon Galgut, der 1963 in Pretoria geboren wurde.

Mit 17 Jahren veröffentlichte er seinen ersten Roman, dem Theaterstücke und zahlreiche weitere Bücher folgen sollte, die auch immer wieder für den Booker Prize nominiert waren. Im vergangenen Jahr gewann Galgut dann den wohl wichtigsten Literaturpreis der englischsprachigen Welt mit seinem Roman Das Versprechen.

Südafrika im Umbruch

Darin blickt Galgut auf die wohlhabende Familie Swarts, die im Besitz einer Farm und viel Land ist. Man schreibt das Jahr 1986, Südafrika befindet sich im Umbruch. Noch sitzt Nelson Mandela im Gefängnis, doch auch so kündigen sich große politische Umwälzungen an. Das Apartheidsystem neigt sich seinem Ende zu – und auch die Familie Swarts spürt den Umschwung des Zeitgeists am eigenen Leib.

Damon Galgut - Das Versprechen (Cover)

Nachdem gleich zu Beginn des Buchs Rachel, das weibliche Familienoberhaupt der Swarts, gestorben ist, kommen sie alle zusammen. Amor, Anton und Astrid sowie ihr Vater Manie. Der letzte Wille von Rachel war es, ihrer Haushaltshilfe Salome das von ihr bewohnte Häuschen auf dem Farmgelände zu vermachen. Sie hatte es Salome so versprochen, ihr Mann sollte ihren Willen nun umsetzen. Doch die Umsetzung des letzen Willens lässt auf sich warten.

Jahre werden ins Land gehen, weitere Familienmitglieder der Swarts ums Leben kommen – doch Salome muss auf die ihr eigentlich zustehende Immobilie verzichten. Nur Amor, die jüngste Tochter der Swarts, will sich mit diesem Zustand nicht arrangieren. Immer wieder bohrt sie nach, versucht Salome Recht zu verschaffen. Doch die Familie ist mehr als nur behäbig und so vergeht Jahr um Jahr, ohne dass das Versprechen eingelöst wird.

Ein komplexer und herausfordernder Familienroman

Damon Galgut hat einen herausfordernden und in seiner Erzählstruktur höchst komplexen Familienroman geschrieben, der über Jahrzehnte hinweg den Lebensweg der Swarts-Kinder und die konträren Versuche der Verhinderung beziehungsweise der Einlösung des Versprechens behandelt.

Um seinen Roman zu erzählen, blickt Galgut auf sämtliche Mitglieder der Familie Swarts, lässt einen randständigen Obdachlosen mit Visionen zu Wort kommen, kommentiert, wechselt immer wieder blitzartig die Perspektive teils innerhalb eines Absatzes und gönnt weder sich noch den Lesenden viel Ruhe oder Entspannung. Wörtliche Rede steht unmarkiert im Text und ab und an kippt das Erzählen von Damon Galgut fast in eine Art Bewusstseinsstrom. Das liest sich in der Übersetzung von Thomas Mohr dann manchmal so:

Ich mach das, sagt er. Gib mir ihre Nummer. Einerseits eine leidlich elegante Art, sich aus dieser rührseligen Szene herauszuretten, andererseits verspürt er in sich ein echtes, ergo interessantes Bedürfnis, seiner jüngeren Schwester die Botschaft zu überbringen. Ins Tagebuch notieren, für später. Aber jetzt erst mal raus hier. Inzwischen ist das ganze Haus auf den Beinen. Die Zwillinge Neil und Jessica, sieben Jahre alt, haben sich vom Kummer ihrer Mutter anstecken lassen und weinen bittere Tränen, während Dean hilflos daneben steht und sie anfleht, sich zu beruhigen. Anton zieht sich ans Telefon im Arbeitszimmer zurück, wo es nicht so laut ist. Schweinekalt hier drin, tiefster Winter und die kühlste Tageszeit dazu, kurz vor Sonnenaufgang. Außerdem sehr früh. Noch früher in London, ganze zwei Stunden. Aber eine Nachricht, insbesondere eine schlechte, will nun einmal übermittelt werden, das liegt in ihrer Natur, sie bedarf der Weitergabe, wie ein Virus.

Damon Galgut – Das Versprechen, S. 114

Das ist bisweilen herausfordernd, vor allem weil es so etwas wie eine Leerzeile nach einem Absatz im ganzen Buch nicht gibt. Atemlos hetzt Galgut durch die Geschichte, verschränkt Perspektiven, taucht tief in die so unterschiedlichen Welten seiner Figuren, beobachtet deren Leben und Sterben – und das über einen großen Zeitraum von fast 30 Jahren hinweg.

Neben der Eigenschaft als Familienroman ist Das Versprechen aber auch das Dokument eines Wandels. Das Buch zeigt Südafrika inmitten eines großen Umbruchs, bei dem alten Eliten, wie sie von der weißen und selbstherrlichen Familie Swarts in Teilen verkörpert werden, nicht mehr gelten. All das starre Beharren auf Privilegien und die Überlegenheit der eigenen Existenz mitsamt seinen rassistischen Denken, es kollidiert zunehmend mit einem System im Wandel.

Die schwarze Bevölkerung drängt an die Macht, das System der Apartheid kollabiert – und auch innerhalb der Swarts findet von einer Generation zur nächsten ein Paradigmenwechsel statt. Astrid pflegt eine Affäre mit einem Schwarzen, Amor die Ausgestoßenen und Armen. In den Widersprüchen und den Lebenswegen der jüngeren Swarts zeigen sich die Verwerfungslinien eines ganzen Landes, die bis heute spürbar sind. Und natürlich ist auch das der Hausangestellten gegebene und nicht eingelöste Versprechen eines, das sich auch auf die südafrikanische Gesellschaft und die aufrichtige Beteiligung aller Bürger*innen in Sachen Chancengleichheit und Teilhabe übertragen lässt.

Fazit

Das macht aus Das Versprechen eine doppelt interessant, wenn bisweilen auch sehr herausfordernde Lektüre, für die Galgut völlig zurecht den Booker Prize zugesprochen bekam. Hier spiegeln sich die Entwicklungen einer ganzen Gesellschaft in einer einzigen Familie, werden Brüche und enttäuschte Versprechen erlebbar.

Erschienen ist Damon Galguts Roman neben der regulären Buchhandelsausgabe auch in der Reihe Büchergilde Welt-Empfänger und kann durch eine bibliophile Gestaltung überzeugen. Erhältlich ist es exklusiv für Mitglieder der Büchergilde hier.


  • Damon Galgut – Das Versprechen
  • Aus dem südafrikanischen Englisch von Thomas Mohr
  • Buchgestaltung von Cosima Schneider und Clara Scheffler
  • Büchergilde Gutenberg
  • 312 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen

Hervé Le Tellier – Die Anomalie

Wie viele Ergebnisse gibt es für den Wurf einer Münze? Zwei, möchte man sagen: Kopf oder Zahl. Ganz Gewiefte mögen jetzt noch einwenden, dass tatsächlich eine dritte Möglichkeit existiert, nämlich die, dass die Münze auf ihrem Rand stehen bleibt. Aber gibt es tatsächlich eine vierte Möglichkeit? Ja, die gibt es, wie Hervé Le Tellier in seinem Roman Die Anomalie beweist. Er verdoppelt ein Flugzeug samt Insassen und betrachtet das Chaos, das dieses Ereignis auslöst.


Alle ruhigen Flüge sind einander ähnlich. Jeder turbulente Flug ist es auf seine Weise. Es ist 16h 13, als sich vor dem Flug AF006 Paris-New York südlich von Neuschottland die wattige Barriere eines immensen Cumulonimbus aufbaut. Die Wolkenfront steigt, und das wirklich sehr rasch. Sie ist noch fünfzehn Flugminuten entfernt, aber sie breitet sich im Norden und im Süden wie ein Kreisbogen über mehrere hundert Kilometer aus und erreicht bereits eine Höhe von 45 000 Fuß. Die Boeing 787, die schon zum Landeanflug auf New York ansetzte, fliegt auf 39 000 Fuß und wird ihr nicht mehr ausweichen können, im Cockpit wird es auf einen Schlag hektisch.

Hervé Le Tellier – Die Anomalie, S. 50

Als wäre Dostojewski an Bord gewesen, schüttelt uns Hervé Le Tellier in dieser Passage seines Romans kräftig durch. Eigentlich ist der Linienflug an jenem 10. März 2021 von Paris nach New York ja wirklich einer wie jeder andere. Doch dann gerät das Flugzeug in das eben beschriebene Unwetter und wird mehr als nur gehörig durchgerüttelt. Die Piloten verhindern Schlimmeres und die Maschine entgeht dem Unglück. Doch die wirkliche Überraschung folgt dann erst 110 Tage später.

Die doppelte Boeing 787

Hervé Le Tellier - Die Anomalie (Cover)

Denn auf dem Weg von Paris nach New York erbittet eine Boeing 787 die Landeerlaubnis für den Flughafen in New York, der ihr nicht erteilt wird. Stattdessen steigen Abfangjäger auf, die das Flugzeug in Richtung Boston dirigieren. Vor Ort erwartet die Flugzeugbesatzung ein großes Aufgebot aus Sicherheitsbeamten und Spezialisten. Der Grund: es handelt sich genau um jenen Flug, der am 10. März schon einmal in New York gelandet war. Das Flugzeug: dasselbe und nicht das gleiche. Die Personen an Bord: dieselben und nicht die gleichen vom 10.03.2021. Offensichtlich hat sich das Flugzeug mitsamt seiner Besatzung einfach verdoppelt. Und da ist sie plötzlich, Die Anomalie.

Das, was nicht vorgesehen ist und allen Naturgesetzen widerspricht, es ereignet sich eben doch, genauso wie der Fall der Münze, die eben nicht auf eine Seite fällt oder auf ihrem Rand landet, sondern plötzlich wider alle Regeln in der Luft stehen bleibt. Wie man damit umgeht, das beleuchtet Hervé Le Tellier in ganz verschiedenen Facetten.

Von Killern und Musikern

Dafür wählt Le Tellier einen multipersonalen Erzählansatz. Er beginnt seinen Roman mit der Einführung von ganz verschiedenen Personen, die sich später an Bord der Boeing 787 begeben werden. Da ist ein Killer mit Doppelleben, eine ambitionierte Anwältin, ein afrikanischer Musiker. Sie alle stellt uns Hervé Le Tellier vor, ehe sie sich an Bord begeben und in New York landen.

Mit dem Auftauchen des zweiten Flugzeugs ändert sich dann alles. Le Tellier erzählt von Experten, die mit dem Unvorstellbaren konfrontiert sind. Er fügt immer gleiche Verhörprotokolle an und beobachtet die hilflose Antwort der Sicherheitsbehörden auf das Auftreten der Anomalie. Im letzten Teil des Romans erzählt er dann von den Auswirkungen, vor denen die Flugzeugpassagier*innen stehen, die sich plötzlich ihren Wiedergängern gegenübersehen.

Dabei bedient sich der französische Autor verschiedener Stilelemente, um seine Erzählung rund um das verdoppelte Flugzeug zu erzählen. So schildert er das Leben des Auftragskillers im Stile eines Thrillers, wählt mal einen nüchternen Erzählton, greift dann wieder zum Mittel der Satire, etwa wenn er den amerikanischen Präsidenten auftreten lässt, der sich alle Sachverhalte und Menschen mit TV-Serienvergleichen erschließt und zu komplexen Denkfiguren nicht in der Lage ist.

Strukturverlust in der zweiten Hälfte

Und während das Buch im ersten Teil mit seinen nebeneinandergestellten Biographien und dem klaren Hinarbeiten auf die Verdopplung des Flugzeugs im Unwetter viel Struktur hat, verliert Le Tellier im zweiten Teil bzw. letzten Abschnitt des Buchs dann etwas den Fokus, so zumindest mein Eindruck. Er zeigt das hilflose Agieren der Behörden, bei denen die eingeübten Routinen und Programme versagen, erzählt von religiösen Eiferern und dem Killer, der sich selbst in Form seines Doppelgängers liquidiert.

Das ist in seinen Ansätzen spannend, zeigt aber auch, dass wir als Gesellschaft den Umgang mit einer Anomalie, dem Abweichen vom Gewohnten, nicht wirklich geregelt bekommen. Manche flüchten sich angesichts des Undenkbaren in Religion, andere greifen zur Waffe (manche auch beides), andere wollen ihr Leben einfach wie bisher weiterleben. Irgendwie finden Le Telliers Protagonisten allesamt einen Umgang mit dem Unmöglichen, auch wenn das Motiv der Verdopplung ja alles andere als neu ist (man denke dabei nur an den letzten Blockbuster des Regisseurs Christopher Nolan, der in Tenet mit einer ganz ähnlichen Idee spielte).

Fazit

So zeigt Hervé Le Tellier in Die Anomalie das Einbrechen des Unmöglichen in unseren Alltag – und die verschiedenen Möglichkeiten, mit dieser Konfrontation umzugehen. Genauso unterschiedlich wie seine Protagonisten sind auch die Erzählansätze des Buchs, die ganz verschiedene Genres bedienen. Und auch wenn mich persönlich die Idee des Romans eher als die Ausführung selbst überzeugt hat, so ist Le Telliers Buch doch ein wirklich außergewöhnlicher Unterhaltungsroman mit philosophischer Tiefe, den man nicht so schnell vergisst.

Einen interessanten Hintergrundartikel zum Oulipo-Kern der Geschichte (Hervé Le Tellier ist der Präsident dieser formalistischen Schreibgruppe) liefert zudem der Blog Intellectures.


  • Hervé Le Tellier – Die Anomalie
  • Aus dem Französischen von Romy und Jürgen Ritte
  • ISBN: 978-3-498-00258-9 (Rowohlt)
  • 352 Seiten. Preis: 22,00 €

(Hinweis: meine Ausgabe hier abgebildete Ausgabe mit der (wie ich finde) gelungeneren Gestaltung stammt aus dem Programm der Büchergilde und ist für Mitglieder dort käuflich zu erwerben)

Diesen Beitrag teilen

Richard Wright – Der Mann im Untergrund

Erstaunt blickt man während der Lektüre auf das ursprüngliche Erscheinungsjahr von Richard Wrights Roman Der Mann im Untergrund. Dieses Buch soll von 1941 sein? Dabei liest sich das ursprünglich als Kurzgeschichte erschienene Werk des 1908 geborenen Schriftstellers wie ein Kommentar auf Polizeigewalt und Rassismus aus der Jetztzeit. Ein beeindruckendes und fiebriges Werk, das hier in seiner ursprünglich vorgesehenen Form erstmals zugängig gemacht wird.


Dabei begnügt sich der Herausgeber Malcolm Wright nicht mit der schieren Reproduktion des ursprünglich geplanten Textes, der zunächst abgelehnt und später als Erzählung in der Anthologie Cross Section: An Anthology of New American Writing erschien. Es ist vielmehr ein ganzes Bündel von Texten, den der Herausgeber um Wrights Erzählung spinnt.

So gibt es neben einer Einleitung und einem Nachwort auch einen Text, der sich mit der Genese des Werks und der Versionsgeschichte von Der Mann im Untergrund beschäftigt. Darüber hinaus ist dem Buch ein Text von Richard Wright selbst beigefügt, der den Titel Erinnerungen an meine Großmutter trägt. Darin erinnert sich Wright der Glaubenswelt seiner Großmutter, die er in Verbindung zu Schwarzem Denken, Blues und der Jazzhaftigkeit seiner eigenen Prosa setzt.

Und auch wenn ich mich persönlich damit immer schwer tue, wenn uns ein Autor sein Werk selbst erklärt, Ausdeutungen vornimmt und damit die eigene Lesart und Interpretation verengt, so hat Wrights Text doch auch noch einmal eine ganz eigene Qualität, da er Quellen und Einflüsse seines Schreibens nennt und sein Buch in die Tradition des Jazzs stellt.

Und auch Malcolm Wrights Nachwort führt weitere Deutungsebenen von Der Mann im Untergrund, indem er Verweise auf Platons Höhlengleichnis und die christliche Mystik im Text herausarbeitet. Wer solche Interpretationen lieber Lektüreschlüsseln überlässt und auf die eigene Assoziationswelt beim Lesen setzt, der kann die Nachworte natürlich weglassen – aber man bringt sich im Fall dieses Buchs wirklich um bedenkenswerte Ansätze, die auch Einblicke in die Kulturwelt ihrer Verfasser erlauben.

Ein zeitloses Buch

Richard Wright - Der Mann im Untergrund (Cover)

Warum aber ist nun Der Mann im Untergrund so modern und geradezu zeitlos, wie ich in der Einleitung dieser Besprechung schrieb? Das liegt am Thema, das leider auch achtzig Jahre nach dem Erscheinen unvermindert aktuell (oder vielleicht sogar noch aktueller geworden) ist. Es geht nämlich um den Rassismus in der amerikanischen Gesellschaft, der sich schon auf den ersten Seiten des Buchs Bahn bricht.

Der Erzähler (Fred Daniels, wie uns Wright später indirekt wissen lässt) befindet sich auf dem Nachhauseweg von der Arbeit, als er von einem Polizistentrio festgenommen wird. Sie verhaften ihn, bringen ihn auf das Polizeipräsidium und misshandeln ihn. Er soll ein Geständnis für einen Mord unterschreiben – was Daniels nach schier endlosen Qualen und Unverständnis über seine Lage dann tut. Ihm wird noch ein letzter Besuch bei seiner hochschwangeren Frau zugestanden, die kurz vor der Entbindung steht. Im Krankenhaus flüchtet Daniels anschließend mehr oder minder stümperhaft und entdeckt durch einen Gullydeckel eine Welt tief verborgen unter der unseren.

In der Tiefe der Kanäle

Und so steigt der moderne Hades hinab in die Unterwelt, um dort die dunkle Welt der Kanäle und Kavernen zu erkunden. Drei Tage wird er der Welt abhanden kommen, die Kanäle durchmessen, in Häuser einbrechen und durch das Dunkle irren. Doch nicht nur in der Tiefe der Stadt droht er sich zu verlieren, auch sein Verhalten und sein Geist irrlichtern teilweise beträchtlich, während er die unterirdische Architektur seiner eigentlich vertrauten Heimatstadt neu kennenlernt.

Dabei eröffnen sich ihm ungewohnte Perspektiven auf die „normale“ Welt, die Ähnlich wie etwa in Lukas BärfußHagard erleben wir auch hier einen Mann, der binnen Kurzem aus der gewohnten Lebensumgebung herausfällt und fortan als Außenseiter neben der übrigen Gesellschaft herlebt. Das eröffnet Richard Wright viel Raum zur Schilderung von gesellschaftlichen Prozessen und der Ausgrenzung von Schwarzen in der Gesellschaft. Zur bitteren Lektüreerfahrung gehört neben der Erzählung Wrights selbst die bittere Erkenntnis, das sich trotz der Benennung von Rassismen und der Schilderung der Polizeigewalt nichts zum Besseren gewandt hat.

Fazit

George Floyd, Black Lives Matter, die jüngste rassistische Schißerei in Buffalo und Co belegen leider die Zeitlosigkeit von Wrights Roman, der hier nun erstmals wieder in der ursprünglich geplanten Version inklusive Komponenten wie der explizit genannten Polizeigewalt les- und erlebbar gemacht wird. Es ist eine begrüßenswerte Entscheidung, der hoffentlich viele Leser*innen vergönnt sind. Denn dieses Roman hat eine unglaubliche Wucht, einen wild puckernden Rhythmus und eine Zeitlosigkeit, die ob des Entstehungsdatums von 1941 staunen lässt. Hätten Ann Petry, James Baldwin und Eugene Sue ein Buch zusammen ein Buch verfasst, dann wäre wohl Der Mann im Untergrund herausgekommen. Ein beeindruckendes Werk!


  • Richard Wright – Der Mann im Untergrund
  • Mit einem Nachwort von Malcolm Wright
  • Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence
  • ISBN 978-3-0369-5873-6 (Kein & Aber)
  • 240 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen

Ann Petry – The Narrows

„Es ging nicht nur um den Kai. Es ging um die ganze Gegend hier.“

„Die Narrows. Ganzunten. Little Harlem. Die Höhle. Nadelöhr. Manche sagen einfach Dumble Street. Gemeint ist immer dasselbe. Und wo hast du was darüber gelesen?“

„Im Chronicle. Die hatten eine Artikelserie über den Zusammenhang von schlechten Wohnverhältnissen und Kriminalität hier. Mit ein paar wunderbaren Fotos…“

Ann Petry – The Narrows, S. 82

The Narrows, so heißt das übel beleumundete Stadtviertel in Monmouth, dessen Name Ann Petry aus William Shakespeares Drama Heinrich V. entlehnt hat. Hier wächst Lincoln „Link“ Williams auf. Wirkliche Erziehungsberechtigte hat er nicht, stattdessen hat er bei Bill Hod, dem Besitzer der Bar The Last Chance und dessen Mannen so etwas wie eine Ersatzfamilie gefunden. Trotz der vermeintlich stigmatisierenden Herkunft aus den Narrows erweist sich Link allerdings als brillanter Schüler, dem mithilfe von Bildung eine ansehnliche Karriere gelingt.

„Der war PhiBetaKappa-Student in Dartmouth, Hauptfach Geschichte, mit Auszeichnung von der Monmouth Highschool abgegangen, Footballstar, Basketballstar in der Highschool und in Dartmouth. War vier Jahre bei der Marine, Postüberwachung, Marinestützpunkt in Hawaii.

Ann Petry – The Narrows, S. 446

Eine Liebesgeschichte gegen alle Gepflogenheiten

Ann Petry - The Narrows (Cover)

Doch trotz der akademischen Karriere hat Link die Narrows nicht wirklich hinter sich lassen können. Er verbringt viel Zeit in Bill Hods Bar, promeniert auf der Franklin Avenue herum und hat eines nachts eine denkwürdige Begegnung. Er treibt sich auf den Kais von Monmouth herum, als ihm eine junge Frau sprichwörtlich in die Arme rennt. Im Nebel auf den Kais ist sie vor einem Invaliden auf der Flucht, als Link zu ihrem Retter wird.

Beide nehmen in der Bar Moonbeam einen Drink, Link besteht darauf, die junge Frau nach Hause zu fahren – und so beginnt eine turbulente und aufwühlende Liebesgeschichte zwischen den beiden. Bei einer der nächsten Begegnungen fällt es Link dabei wie Schuppen von den Augen – die junge Frau namens Camilo ist weiß, im Gegensatz zu Link selbst. Doch die beiden lassen sich von den Äußerlichkeiten nicht beirren und stürzen sich energisch in ihre Affäre, die sich dramatisch entwickelt, als Link das Geheimnis von Camilos Herkunft erfährt. Plötzlich ergibt es auch Sinn, warum Camilo Link bei seinem impulsiven Heiratsantrag vertröstete.

Die Fortführung von Ann Petrys literarischem Schaffen

Ann Petry führt mit The Narrows die Themen ihres literarischen Schaffens eindrucksvoll fort. Sezierte sie in ihrem 1946 erschienen Bestseller The Street den Rassismus und die Frauenfeindlichkeit in Harlem, nahm sie im ein Jahr später erschienenen Roman Country Place eine bigotte und rassistische weiße Stadtgesellschaft in den Blick. Die Themen der Ausgrenzung und des Rassismus, die auf einzelne Figuren einwirken, führt sie in The Narrows noch weiter und ergänzt das Ganze neben einem gesellschaftlichen Blick um das Element der öffentlichen Berichterstattung.

Denn ähnlich wie Ann Petrys anderen Werken ist auch hier ein Krimielement inkludiert, auf das The Narrows hinausläuft und das aus der Spannung zwischen Link und Camilo entsteht. An der sich entwickelnden Dynamik und dem dramatischen Ausgang des Ganzen hat hier die Presse in Form des Fotografen Jubine und des jähzornigen Redakteurs Bullock einen erheblichen Anteil. Sie zeigt, wie die einzelnen Klassen ob weiß oder schwarz die Beziehung beäugen und verurteilen und wie dann die Berichterstattung ihr übriges zur verhängnisvollen Dynamik tut, die sich rund um das gegensätzliche Paar entspinnt.

Kein Platz für Glück und Romantik

Einmal mehr zeigt dieses Buch eindrücklich, dass es in Ann Petrys Welt für ein wirkliches Glück und Romantik keinen Platz gibt. Das zeigten The Street und Country Place – und The Narrows macht es noch einmal eindringlich klar. Auch wenn man im Buch das Jahr 1951 schreibt, das großstädtische New York ganz nah ist und Rassismus eigentlich keine Rolle mehr spielen dürfte, so kommen die Figuren in The Narrows doch nicht gegen die Umstände der Gesellschaft und ihrer Zeit an.

Dabei verhandelt Ann Petry so deutlich wie in keinem ihrer Bücher zuvor die Frage von Race (die hier von Pieke Biermann eingedenk eines fehlenden deutschen Begriffs nicht übersetzt wird). Link Williams wird in der Bar von Bill Hod und dem Koch Weak Knees auf die Feinheiten der Race eingeschworen und erlebt am eigenen Leib die Ausgrenzung, die es für ihn bedeutet, Schwarz zu sein. In der Schule muss er in einer Minstrel-Show den tumben Sambo geben, immer wieder wird ihm auch später zu verstehen gegeben, dass er als Schwarzer nicht die gleiche Anerkennung wie Weiße verdient.

Die (sprachliche) Vielfalt schwarzer Identität

Ann Petry fächert sämtliche Schattierungen von Schwarzer Identität in diesem Roman auf, verhandelt ihn auf identitätspolitischer und begrifflicher Ebene, was mich bei der Übersetzung zunächst etwas stutzen ließ. Da liest man von Farbigen, Ni***rn und Ne**rn, Coloured, Negros und vielen weiteren Bezeichnungen, mit denen sich die Protagonist*innen gegenseitig versehen. Pieke Biermann erklärt im Nachwort, wie sie es versucht hat, diese teilweise im deutschen gar nicht wiederzugebende Fülle an idiomatischen und community-spezifischen Bezeichnungen, Schmähbegriffen und stehende Wendungen im Deutschen abzubilden. Auch den Soziolekt der verschiedenen Milieus überträgt sie so ins Deutsche:

Als er ins Auto stieg, sah auch Al ihn merkwürdig an.

„Irgnwas los, Mal?“

Er sagte ohne nachzudenken: „Meine Frau“.

„Isse krank?“

„Naja,“ er zögerte, „nicht richtig.“

„Was’n los mit ihr?“

Er schüttelte den Kopf, stirnrunzelnd. „Es ist – es ist das Herz“.

„Is wahrscheinlich zu sehr auf Touren, Mal. Genau wie du. Schafft wahrscheinlich zu viel. Man muss sich ja auch mal ne Pause gönnen. Steht nemmich kein reicher Drecksack anner Ecke und schenkt ei’m ne neue Pumpe, wenn die alte ein‘ im Stich lässt.“

Ann Petry – The Narrows, S. 434 f.

Ebenfalls im Anhang sind Quellen und Erklärungen für zahlreiche Stellen und Ausdrücke im Text angegeben, die zwar im Text selbst nicht kenntlich gemacht werden, dann aber im Anhang noch einmal auftauchen. Hier zeigt sich dann auch, dass William Shakespeare für das schriftstellerische Oeuvre der 1908 geborenen Amerikanerin einen großen Einfluss hat. Immer wieder tauchen Motive wie aus Othello oder Der Sturm in Petrys Schaffen auf – in The Narrows sind es auch wieder gleich mehrere Zitate und Anspielungen, die sich auf das Werk des Barden beziehen. Darüber hinaus sind es auch zahlreiche andere versteckte Hinweise auf Christopher Marlowe, Märchen, die Bibel oder afroamerikanische Gospel, die im Anhang des Buchs erläutert werden.

Fazit

Was mir persönlich etwas fehlte, war ein einordnendes Nachwort, wie es bei den bisher neu aufgelegten Roman von Ann Petry stets der Fall war. Warum gilt The Narrows als Ann Petrys Meisterwerk und wie fügt sich das Werk in ihr literarisches Oeuvre ein? All das hätte ein Nachwort, geschrieben mit kundiger Feder, beantworten können. So steht das Werk für sich alleine und bleibt jedem Leser und jeder Leserin selbst überlassen.

Als Einstieg in den Kosmos von Ann Petry würde ich ob des reichlich ausufernden Erzählstils und des großen Personaltableaus in der ersten Hälfte des Buchs immer noch The Street oder Country Place aufgrund von deren erzählerischen Präzision und Kompaktheit vorziehen. Hat man sich aber in den unerbittlichen Kosmos von Petry eingelesen, dann beschert The Narrows viele neue Aspekte im Schaffen der afroamerikanischen Autorin und bleibt auch 69 Jahre nach Erscheinen ein lesens- und nachdenkenswertes Buch, das schon damals viele Themen unserer Tage thematisierte und vorwegnahm.


  • Ann Petry – The Narrows
  • Aus dem amerikanischen Englisch von Pieke Biermann
  • ISBN 978-3-7556-0016-9 (Nagel & Kimche)
  • 576 Seiten. Preis: 28,00 €
Diesen Beitrag teilen