
Négar Djavadi – Die Arena
Ein gestohlenes Handy, ein toter Migrant, ein Shitstorm, der sich schon bald zu einem veritablen Flächenbrand ausweitet – davon erzählt Négar Djavadi in ihrem Roman „Die Arena“ und wandelt dabei auf großen Spuren.
Subjektive Buchkritik seit 2013
Ein gestohlenes Handy, ein toter Migrant, ein Shitstorm, der sich schon bald zu einem veritablen Flächenbrand ausweitet – davon erzählt Négar Djavadi in ihrem Roman „Die Arena“ und wandelt dabei auf großen Spuren.
Welche Bücher sind die besten, die ich diesem Jahr lesen dufte? Wieder einmal habe ich meine 16 besten Titel des Jahres 2022 versammelt und stelle sie kurz vor.
Hier entsteht eine Übersicht der besprochenen AutorInnen und Bücher auf Buch-Haltung. Besondere Herzensbücher habe ich dick markiert. A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Y Z
Der Weichenstellerfall Der Fall, um den das Theaterstück Terror von Ferdinand von Schirach kreist, ist in der Theorie als sogenannter Weichenstellerfall bekannt. Ein Wagon rast ein abschüssiges Stück Schiene herab und droht in einen vollbesetzten Personenwaggon auf der Strecke aufzufahren. Dutzende Opfer wären die Folge – doch da gibt es eine Weiche, die man umlegen […]