Category Archives: Verschiedenes

Adventskalender – Türchen 6

Heute gibt es hier an dieser Stelle einen kleinen Ausblick auf das kommende literarische Jahr – drei Bücher auf die ich mich sehr freue:

 

J.L. Carr – Wie Steeple Sinderby United den Pokal holte

steepleEin winziges Dorf in den Hochmooren von Yorkshire: Alex Slingsby ist Exfußballprofi, Grundschullehrer in Sinderby – und ein Mann mit Ambitionen. Unterstützt vom Schuldirektor, einem Exilungarn mit Doktor in Philosophie, nimmt er sich des amateurhaften örtlichen Fußballteams an. Die beiden bilden ein unkonventionelles Trainergespann. So wird etwa eine der zentralen Positionen im Team vergeben, frei nach dem Motto: »Ein Torwart muss kein guter Fußballer sein, er muss nur Raumgefühl besitzen«. Zu diesem Torhüter (der überdies noch leidenschaftlich gerne aufräumt) gesellen sich ein leicht depressiver Stürmerstar und der Pfarrer, dessen Schwester eine überzeugte Zeugin Jehovas ist. Und tatsächlich formiert sich aus einem Haufen Außenseiter nach und nach eine Mannschaft. Wie durch ein Wunder schaffen es die einfachen Männer aus Sinderby bis ins Finale des F. A. Cups im Wembleystadion. Aber dieser große Moment ist leider viel zu schnell vorbei …

Carlos Ruiz Zafón – Das Labyrinth der Lichter

labyrinthSpanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris von Madrid zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären, dessen dunkle Vergangenheit als Direktor des Gefängnisses von Montjuïc ihn nun einzuholen scheint. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch aus der Serie ›Das Labyrinth der Lichter‹, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne, tief in Barcelonas Herz. Der Zauber dieses Ortes schlägt sie in seinen Bann, und wie durch einen Nebel steigen Bilder ihrer Kindheit in ihr auf. Doch die Antworten, die Alicia dort findet, bringen nicht nur ihr Leben in allerhöchste Gefahr, sondern auch das der Menschen, die sie am meisten liebt.

Richard Russo – Ein Mann der Tat

mann-der-tatEigentlich sollte das Memorial-Day-Wochende für alle Bewohner von North Barth eine Zeit der Ruhe und Besinnung sein. Aber in diesem Jahr ist es, als hätte jemand ungebeten die Büchse der Pandora geöffnet. Chief Raymer, der Leiter der Polizeidirektion, kollabiert auf einer Beerdigung, fällt ins offene Grab und verliert dabei das einzige Beweisstück dafür, dass seine Frau ihn betrogen hat. Die Wand eines Gebäudes, das der impotente Bauunternehmer Carl errichtet hat, stürzt ein. Sein ehemaliger Kontrahent Sully hat alle Hände voll damit zu tun, eine schwere Krankheit vor den Menschen, die er liebt, zu verheimlichen. Und zu allem Übel ist auch noch eine illegal gehaltene Giftschlange entwichen und irgendwo in den Straßen der Kleinstadt an der Ostküste unterwegs.
Chief Raymer, dem es eigentlich am liebsten ist, wenn die Dinge so bleiben, wie sie immer waren, wird aktiv: Er schreitet zur Tat, um wieder Ordnung in das verheerende Chaos zu bringen. Und um dem Mann auf die Schliche zu kommen, der ihn gehörnt hat. Aber auch die anderen Bewohner der Stadt müssen an diesem Wochenende Farbe bekennen und von ihren gewohnten Mustern abweichen …

Diesen Beitrag teilen

Adventskalender – Türchen 4

Zum zweiten Advent gibt es für alle Leser dieses Blogs diesmal etwas zu gewinnen, und zwar ein Exemplar des jüngst erschienenen neuen Krimis von Martin Krist – Märchenwald.

9783548287645_coverZum Inhalt: Mitten in der Nacht wird Max von seiner Mutter geweckt. »Seid still«, sagt sie weinend, als sie den Zehnjährigen und seine vier Jahre alte Schwester Ellie in einen Wandschrank sperrt. »Geht zu Opa …«, hören die Kinder sie noch flüstern, dann fliegt krachend die Haustür auf. Ihre Mutter schreit. Ellie weint. Um sie zu beruhigen, erzählt Max ihr die Geschichte vom Märchenwald. Während Max und Ellie auf dem Weg zu ihrem Großvater sind, erwacht auf dem Alexanderplatz eine junge Frau blutüberströmt und ohne Gedächtnis. Im Wedding stehen die Mordermittler Paul Kalkbrenner und Sera Muth vor dem rätselhaftesten Fall ihrer Karriere. Und der Märchenwald birgt nichts Gutes.

Wie funktioniert’s? Einfach diesen Blog folgen und mir eine Nachricht zukommen lassen, dass ihr gerne das Buch gewinnen würdet (bitte E-Mail-Adresse und Postadresse angeben). Alle Nachrichten, die bis zum 10.12.2016 bei mir eingegangen sind, kommen in den Lostopf. Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen

Adventskalender – Türchen 2

Brasch & Buch

Heute soll an dieser Stelle ein Blogtipp stehen. Der Blog, um den es heute geht, steht in meiner Leseliste immer ganz oben – die Rede ist von Brasch&Buch, der von Thomas Brasch gepflegt wird. Dieser hat trotz der Namensdopplung nichts mit dem DDR-Schrifststeller Thomas Brasch zu tun, sondern ist ein in München beheimateter Blogger. In der von Frauen bevölkerten Bloggosphäre stellt er eine Ausnahme dar und weiß mit ausgewählten und durchdachten Rezensionen und Gedanken zu überzeugen.

Seine Rezensionen sind immer lesenwert und bieten neue Blicke auf Bücher und sind somit im besten Sinne anregend. Seine Auswahl an besprochenen Monographien ist eine bunter Mix und umfasst von Klassikern bis zu Titeln aus den Bestsellerlisten so gut wie alles. Eine echte Fundgrube und ein wirklich toller Blog-Tipp. Reinschauen lohnt sich!

Hier noch einmal der Link auf die Seite von Thomas Brasch: https://thomasbrasch.wordpress.com/

Diesen Beitrag teilen

Der gebloggte Adventskalender

Ab morgen ist es soweit, der Dezember steht ins Haus. Die Vorweihnachtszeit hat begonnen, und damit auch die Zeit der Adventskalender. Diese Gelegenheit möchte ich nutzen, um hier auf dem Blog ebenfalls einen kleinen digitalen Adventskalender zu veröffentlichen. Jeden Tag ein neues Türchen, hinter dem sich alles Mögliche verbergen kann – mal sollte es ein empfehlenswerter Blog sein, der vorgestellt wird, mal ein kleiner Veranstaltungstipp. Für Bücher, für deren Besprechung während des Jahres keine Zeit blieb, wird es Kurzrezensionen geben und vielleicht wird auch einmal ein Buch verlost.

Gerne könnt ihr den Blog schon einmal vorsorglich abonnieren (auf der rechten Seite bietet sich diese Möglichkeit) oder ein Lesezeichen für den Adventskalender einrichten.

Viel Spaß beim Entdecken wünsche ich euch!

Diesen Beitrag teilen