Tag Archives: Anthropologe

Mathias Enard – Das Jahresbankett der Totengräber

Ein Roman wie ein Orgelkonzert. Von wuchtig brausend bis hin zu verspielten Passagen präsentiert Mathias Énard Literatur einer anderen Liga. Ein grenzen- und rahmensprengendes Werk, aufregend, fordernd und überwältigend. Eine Sinfonie der Sinne – ich bin begeistert.


Für seinen neuen Roman greift Mathias Enard so richtig in die Tasten. Sein Roman Das Jahresbankett der Totengräber liegt eine umfangreiche Klaviatur von Stimmungen und Klängen zugrunde. Das ist am ehesten mit einer volltönenden und registerreichen Orgel zu vergleichen, auf der der Meister für seinen Roman in die Vollen geht und nicht nur eine Geschichte erzählt, sondern – um im Bild zu bleiben – ein ganzes Konzert präsentiert, wie zumindest ich es schon lange nicht mehr gehört beziehungsweise gelesen habe.

Dabei beginnt alles noch ganz überschaubar mit der Exposition. Ein junger Ethnologe kommt in ein kleines Dorf im Westen Frankreichs in der Nähe von La Rochelle. Dort bezieht er Quartier – das er in Erinnerung an Claude-Levi Strauss Das Wilde Denken tauft. Sein Ziel ist es, für seine Promotion eine anthropologische Studie des Lebens auf dem Dorf anzufertigen. Nicht weniger als ein Standardwerk schwebt dem jungen Mann vor.

In Tagebucheinträgen lernen wir das Dorf namens La Pierre-Saint-Christophe kennen, das eine soziologische Struktur aufweist, wie sie auch vielen deutschen Dörfern gemein ist. Eine Kneipe als Gesellschaftsmittelpunkt, eine Kirche, ein paar Zugezogene, die nicht wirklich in die Dorfgemeinschaft integriert sind. Ihnen allen fühlt David Mazon, so der Name des jungen Forschers, mal mehr und mal weniger erfolgreich auf den Zahn. Seine Feldforschung beginnt, während er sich in seiner Behausung in einem Bauernhof mit zahlreichen Tieren einrichtet (unter anderem zwei Katzen, die er passenderweise Nigel und Barley tauft) Doch nach etwas mehr als einem Monat Tagebucheinträgen bricht dieser erste Teil des Buchs unvermittelt ab.

Ein Anthropologiestudent, Seelenwanderungen und ein Schweine-Priester

Ging es zuvor um das Leben dort im Dorf, wendet sich Enard in der Folge auch dem Sterben und dem ewigen Leben zu. Hierfür wechselt er die erzählerischen Register. Denn statt der Tagebucheinträgen David Mazons wählt er nun die auktoriale Erzählperspektive, aus der er auf das Dorf blickt. Er erzählt von den Dorfbewohner*innen und deren Sterben, das keineswegs das Ende des Lebens ist. Denn in Enards Welt Welt herrscht die Idee eines Bardo, auch genannt Seelenrad oder Transmigration. Der Tod führt hier stets zu einer Wiedergeburt der Dörfler*innen, die sich auch schon mal als Geziefer in David Mazons Badezimmer oder als mnemotechnisch begabter Automechaniker manifestieren können. Der skurrilste Fall ist sicherlich der des Dorfpfarrers Largeau, dessen Seele nach seinem Verscheiden in den Körper eines Wildschweins fährt. Ein klarer Fall eines Schweine-Priesters, könnte man sagen.

Mit solchen Einfällen ist Das Jahresbankett der Totengräber randvoll. Höhepunkt dieser sprudelnden Seelenwanderungsfantasien ist das Kapitel And we shall play a game of cards…, bei dem Enard in die Vollen geht. Vordergründig beschreibt er dabei zunächst graphisch und literarisch die waghalsien Zockerpartien im Dorfwirtshaus. Doch dabei bleibt es nicht. Er verknüpft diese Spielbereichte mit Schilderungen der Feldzüge Chlodwigs 507, Episoden um Heinrich von Navarra oder Napoleon Bonaparte. Das ist fantasievoll und in Sachen Erfindungsgabe und Ideenreichtum mehr als bemerkenswert. Schon lange ist mir kein Buch mehr untergekommen, das eine derart überbordende Schöpfungs- und Ideenkraft an den Tag legte. Das lässt sogar den vielgelobten und ähnlich waghalsigen Roman Lincoln im Bardo von George Saunders hinter sich. Aber auch die Sprachmacht Enards ist mehr als bestrickend.

Das Jahresbankett der Totengräber

Mathias Enard - Das Jahresbankett der Totengräber (Cover)

Das wird im Kernstück des Romans dann vollends offenbar. Dieses bildet das titelgebende Kapitel Das Jahresbankett der Totengräber. In ihm schildert Énard das rituelle jährliche Zusammentreffen der Totengräber, das in diesem Jahr vom lokalen Bestatter ausgerichtet wird, der auch als Bürgermeister des Dorfes fungiert. Während sich die Totengräber der Völlerei hingeben, steht das Rad des Sterbens still. Die Zeit scheint aufgehoben und der Tod hat Pause. So können sich die Totengräber, Sargkutscher und Leichenwäscher einem Schmaus hingeben, der alle Veganer*innen, Diabetiker*innen oder Weight Watchers um den Verstand bringen dürfte. Mit größter Freude schildert Enard die Orgie, bei der geschmaust und gezecht wird, das selbst die Saturnalien im alten Rom oder barocke Tafeleien daneben verblassen. Wie es ihm hier gelingt, die lukullischen Ausschreitungen und sinnlichen Grenzüberschreitungen erfahrbar zu machen, das ist größte literarische Kunst, die bleiben wird. Dessen bin ich mir sicher.

Während die Totengräber tafeln, werden Debatten geführt (sehr aktuell etwa die Debatte, ob Frauen auch zum Bankett zugelassen werden sollten) oder Erzählungen dargeboten. Mit diesen Erzählungen knüpft Enard an die Größen der französischen Literatur an. So ist es während des Jahresbanketts etwa die Sage von Gargantua und Pantagruel von Jean Rabelais, die Enard zitiert und interpretiert. Sein junger Anthropologe David Mazon liest in seinem Wilden Denken 1793 von Victor Hugo. Und nicht nur die beim Jahresbankett gereichten Meerestiere sind á la Dumas zubereitet. Auch einige Passagen im Buch selbst erinnern an den Großmeister der Mantel- und Degenromane. Hier wandelt Enard auf großen literarischen Spuren – kann aber angesichts seiner Sprachmacht, Ideenfülle und Fabulierlust im Konzert der Großen bestehen.

Eine nuancenreiche und bemerkenswerte Übersetzung

Die literarische Meisterschaft von Mathias Enard wird in diesem Kapitel genauso wie im Rest des Buchs offenbar. Dabei sollte man allerdings Eines nicht vergessen. Dass wir diese rauschhafte und so vielstimmige Literatur auch im Deutschen genießen können, hat einen, besser gesagt zwei Gründe. Diese hören auf die Namen Holger Fock und Sabine Müller. Ihnen ist das Kunststück gelungen, diesen Sprachrausch auch ins Deutsche zu übertragen.

Marcel Gendreau, der schriftstellernde Lehrer, wartete also ungeduldig auf die Kommentare von Honoratioren und Journalisten.

Die Reaktionen übertrafen seine Erwartungen bei Weitem.

Während der Bürgermeister die Mehrheit der Romanfiguren wiedererkannte und sich über einige Porträts gewaltig amüsierte, war das bei seiner Gattin weniger der Fall, die sich als gnadenlose Klatschbase beschrieben fand und teilweise für Louises Leiden verantwortlich gemacht wurde; sie beklagte sich sofort bei ihrem Mann darüber und forderte entweder das Einstampfen des Werks oder zumindest eine komplette Neufassung, was den Ädilen in Bedrängnis brachte.

Der Tierarzt erkannte in dem Roman nur die Frau des Ädilen, aber das genügte zunächst, um ihn im höchsten Maße zu belustigen, bis die Jeremiaden der Frau Bürgermeister aus Solidarität ein Echo bei seiner eigenen Lebengefährtin fanden und er ebenfalls in Bedrängnis kam.

Mathias Enard – Das Jahresbankett der Totengräber, S. 165

Jeremiaden, Klatschbase, Ädile oder auch Wortschönheiten wie Schnabulieren, die sich im Text finden. Ganze Gedichte, die übertragen wurden. Kulinarische Beschreibungsexzesse, Gerichtsverhandlungen mit Zeuginnen, die einen unverständlichen Dialekt sprechen: Die sprachliche Fülle, die die beiden Übersetzer*innen für Enards Wortrausch finden, ist überzeugend. So gelingt es ihnen auch kreativ, den Abschluss des Jahresbanketts ins Deutsche übertragen. Hier muss jeder Totengräber eine Formulierung fürs Sterben finden. Was die beiden Übersetzer*innen daraus gemacht haben, das ist aller Ehren wert. Man kann dieses Buch in meinen Augen nicht rühmen, ohne die Übersetzungsleistung bei diesem Buch auch in den Blick zu nehmen.

Fazit

Das Jahresbankett der Totengräber ist wahrlich ein literarisches Konzert. Überbordend und donnerend wie eine Sinfonie aus der Feder von Bruckner oder Strauss. Verspielt, experimentell, mal schnell, mal verträumt, mal historisierend, mal romantisierend. Das alles ist dieses Enard’sche Werk. Das Buch weist eine Fülle an Themen und Leitmotiven auf, die sich zwischen den einzelnen Kapiteln hindurchschlängeln. Immer wieder unterbrechen kleine Zwischenspiele in Form der Chansons das Buch und geben ihm Struktur.

Mag manch einer auch einen fehlenden Fokus oder die (nur scheinbar) disparaten Teile des Buchs kritisieren, so greifen für mich diese Kritikpunkte nicht. Enard gelingt in seinem Buch ein schier berstendes Poträt eines Landstrichs und seiner Bewohner*innen, das man in dieser überbordenden barocken Fülle so lange nicht mehr gelesen hat. Zudem ist das Buch sinnig durch das Leitmotiv von Leben und Sterben durchkomponiert.

Oder um es etwas bündiger zu sagen: Die Lust am Geschichtenerfinden ist überzeugend, die Themen decken eine große inhaltliche und zeitliche Breite ab, der Anspruch ist angenehm fordernd. Zudem ist das Buch ein großer Sprachrausch, der ebenso überzeugend übersetzt wurde. Große Literatur, die bleiben wird!


  • Mathias Énard – Das Jahresbankett der Totengräber
  • Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller
  • ISBN 978-3-446-26934-7 (Hanser)
  • 480 Seiten. Preis: 26,00 €
Diesen Beitrag teilen