Tag Archives: Zensur

Bibliotheken im Kreuzfeuer

Do not go gentle into that good night,

Old age should burn and rave at close of day;

Rage, rage against the dying of the light.

Dylan Thomas – Do Not Go Gentle into That Good Night

Diese bekannten Zeilen aus Dylan Thomas‘ Gedicht sollen am Anfang dieses Textes stehen, der zugleich einer der letzten diesen Jahres ist. Denn wie es sich am Ende eines Jahres gehört, geziemt sich ein Rückblick auf das vergangene Jahr auch aus berufsfachlichem Winkel. Allzu verklärend und weihnachtsmilde soll dieser allerdings nicht ausfallen, sondern in Verwandtschaft zu jenen 1951 erstmals publizierten Zeilen Dylan Thomas‘ stehen, deren unversöhnlichen und kämpferischen Impetus ich auch gerne auf Bibliotheken übertragen möchte.

Denn obwohl man meinen könnte, dass es den Bibliotheken gut geht und angesichts wenig in der Öffentlichkeit vernehmbarer Klagen alles in bester Ordnung ist, markiert 2023 in meinen Augen auch eine Zäsur in Sachen Gefährdung von Bibliotheken, Wissen und damit letzten Endes auch unserer Gesellschaft.

Zensur allenorten?

Der Kernvorwurf, der Bibliotheken seit dem Erstarken rechter Kräfte immer deutlicher gemacht wird, ist der der Zensur. Alles ist heute irgendwie Zensur. Entscheidet sich beispielsweise die Stadtbücherei Augsburg, nach einem gemeinsamen Arbeitsprojekt mit Studierenden der lokalen Fachhochschule, dokumentationsbegleitend zum Forschungsprojekts rassismussensible Sticker auf der Rückseite mancher Kinderbücher anzubringen, um diese Werke zu kontextualisieren, lautet der in Leserbriefen und Zuschriften vorgebrachte Vorwurf Zensur.

Dass keine Bücher aus dem Bestand entnommen, sondern auf peripherer Stelle lediglich mit weiterführenden Informationen versehen wurden, die aus heutiger Sicht problematische Aspekte des Buchs in den Blick nehmen und Vorleser*innen Ratschläge an die Hand geben, das fiel in den meisten Zuschriften unter den Tisch. Dass eine wissenschaftliche Einordnung und Ergänzung wohl das Gegenteil von Zensur darstellt, geriet nicht nur hier völlig aus dem Blick.

Entscheidet sich ein Verlag (in England wohlgemerkt!), Neuausgaben von Roald Dahls Werken um in Augen der Verantwortlichen problematische Begriffe zu glätten und heutigen Gegebenheiten anzupassen, dann ist das Zensur, wenn man vielen Meinungsäußerungen in den Feuilletons oder Online-Kommentaren Glauben schenken darf.

Dass man über solche Beispiele und Eingriffe in Werke oder Kontextualisierungen trefflich streiten kann, das ist völlig unbenommen (auch ich sehe manche Auswüchse mehr als kritisch, das sei an dieser Stelle angemerkt).

Der beliebige Vorwurf der Zensur

Dass es sich bei den erwähnten Beispielen um einen Fall von Zensur handelt, ist aber völlig unzutreffend. Das zeigt schon ein Blick in die Begriffsdefinition, die der Duden wie folgt liefert:

Zensur, die: von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität

Begriffsdefinition des Duden zum Thema „Zensur“

Dieser von überwiegend rechten Kräften eingebrachte Vorwurf einer Kontrolle von Druckerzeugnissen hinsichtlich einer wie auch immer gearteten Konformität ist falsch. Eine staatliche Stelle, die von oben herab die Medienwelt diktiert und Vorgaben hinsichtlich zu verbreitender und nicht zu verbreitender Bücher macht, es gibt sie hierzulande nicht. Bibliotheken bieten im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung freien Zugang zu Wissen und Information – und wenn sich ein privatwirtschaftlicher Verlag zu Eingriffen in bei ihm publizierten Werken entscheidet, dann mag das je nach Lesart eine Anpassung an den Zeitgeist oder fortschrittliches Denken sein – nur eines nicht: Zensur oder Ausdruck einer ominösen „Cancel Culture“.

Der geradezu inflationäre Gebrauch des Vorwurfs der Zensur sorgt für eine Schleifung des eigentlich so konkreten Begriffs, der duch die Unschärfe bei der Begriffsverwendung des Wortes immer beliebiger und unkonkreter werden lässt.

Dabei gäbe es doch jeden Anlass zu Sorge angesichts Zensur und Bibliotheken. Nur findet diese Zensur nicht auf der oft inkriminierten „linken“, zeitgeistig und „woken“ Seite statt, sondern tatsächlich an jenem rechten Rand, von dem der Vorwurf so oft geäußert wird. Auch liegt der Schauplatz nicht in Europa, sondern befindet sich auf der anderen Seite des Atlantiks in Amerika, dem selbsterklärten „Land of the free“.

Book bans im „Land of the free“

So frei ist die Bibliothekswelt dort im „Land of the free“ allerdings nicht mehr, besonders wenn man in den von Gouverneur Ron deSantis regierten Bundeststaat Florida blickt. Dort sind mittlerweile sogenannte „Book Bans“ von staatlicher Stelle an der Tagesordnung und damit ein tatsächlicher und konkreter Fall von – Zensur.

Eingebettet in größere Agenda der orchestrierten Rückschrittlichkeit sind es etwa neben dem Feld des weiblichen Körpers in Form von Abtreibungsverboten auch die Bibliotheken als Hort der Aufklärung und des Erkenntnisgewinns, die in den Fokus der republikanischen Hardliner geraten sind.

So erließ Floridas Gouverneur jüngst ein sogenanntes „Stop-Woke“-Gesetz, das nach Ansicht der Gesetzgeber der Indoktrination von Kindern entgegenwirken soll und das die legislative Grundlage für Buchbann und Zensur liefert. Durch dieses Gesetz ist es möglich, missliebige und dem eigenen Weltbild widersprechende Titel zu melden und für die Entfernung aus (Schul)Bibliotheken vorzuschlagen.

Eine Möglichkeit, von der immer stärker Gebrauch gemacht wird und die nicht nur in Florida, sondern auch beispielsweise im Staat Idaho auch kuriose, vor allem aber sehr bedenkliche Blüten treibt. So scheiterte ein von der republikanischen Partei eingebrachtes Vorhaben dort nur knapp, das bibliothekarisches Personal haftbar gemacht hätte, wenn den Beschwerden von Kund*innenseite aus nicht nachgegangen worden wäre.

Steigende Zahlen von Zensuranträgen

Ein bedenklicher Trend, der sich auch mit Zahlen untermauern lässt. So belief sich die Zahl zur Löschung angemahnter Bücher laut Zählung der American Library Association (ALA) im Jahr 2021 auf 330 Löschanträge, die überwiegend von Elternseite aus eingebracht wurden (und deren Dunkelziffer deutlich höher liegen dürfte, da viele der Löschanträge gar nicht erfasst wurden).

Im vergangenen Jahr betrug die Zahl von Zensuranträgen bereits 1269, die sich insgesamt auf 2571 Titel erstreckten, Tendenz steigend. Das lässt für das Jahr 2023 wenig Gutes hoffen, ebenso wie die Tatsache, dass es für Politiker*innen bereits als Wahlkampfmittel opportun zu sein scheint, ganz offensiv mit der möglichen Schließung von unbliebsame Bibliotheken im Falle eines politischen Erfolgs zu drohen.

Im Fadenkreuz der Bücherkämpfer (die wohl selbst eine kleine Minderheit darstellen, aber im lautstarken Verbund eine erschreckend effiziente Einheit bilden) stehen überwiegend Bücher aus dem LGBTQ-Spektrum, die der gewünschten heteronormativen Norm und Form zuwiderlaufen. Aber auch Wissenschaft beispielsweise in Form der Evolutionslehre oder Schwarzer Geschichte hat es zunehmend schwerer in den Buchregalen des Landes.

Das sorgt mittlerweile für solche bedenklichen Auswüchse, dass sogar das eigentlich einheitsstiftende Poem The hill we climb der im Zuge der Inauguration Joe Bidens zu Bekanntheit gelangten Dichterin Amanda Gorman in Florida zur Zensur vorgeschlagen wurde. Der Vorwurf: Rassismus.

Studierende in den USA demonstrieren gegen Book bans an Bibliotheken.
Protest gegen Buchbann in den USA

Kann man über solch absurde Vorwürfe wie auch die Uninformiertheit der Möchtegern-Zensoren lachen (die den Gedichtband in ihrem Beschwerdeantrag kurzerhand der schwarzen Talkmasterin Oprah Winfrey anstelle von Amanda Gorman zuschrieben), so vergeht einem doch das Lachen, wenn man sieht, dass derartige Anträge Erfolg haben und Gormans Buch aus vielen Bibliotheken und Buchhandlungen entfernt wurde.

Importierte Kulturkämpfe

Nun sind die USA bekanntermaßen natürlich nicht Deutschland. Angesichts der Begeisterung vieler politischer Akteure, US-amerikanische Kulturkämpfe auch hierzulande zu importieren und etablieren, kann ich aber nur davor warnen, sich auf diesen Kampf gegen die freiheitlich-demokratisch-fortschrittliche Gesinnung von Bibliotheken einzulassen.

Erste warnende Beispiele gab es in diesem Jahr ja bereits etwa mit der im Juni geplanten Kinderbuchlesung mit Drag-Künstler*innen, die die Münchner Stadtbibliothek anbot. Wenig war da von der liberalitas bavariae zu spüren, sondern nur ein erhitztes Debattenklima, das sich in einem veritablen Sturm der Entrüstung, Demonstrationen und Drohungen gegenüber der Bibliothek äußerte.

Man kann nur hoffen, dass diese mit viel medialem Getöse begleitete Kampagne gegen Bibliotheken und ihr Eintreten für eine offene und pluralistische Gesellschaft eine negative Ausnahme war, die sich so schnell nicht mehr wiederholt. Ein Blick nach Amerika straft diese Hoffnungen allerdings Lügen. Was bleibt also, wenn wir auf das kommende Jahr blicken?

Gehen wir nicht versöhnt in die Nacht und den Beginn des kommenden Jahres, ganz wie Dylan Thomas es fordert. Kämpfen wir gegen die mögliche Verdunklung einer aufgeklärten Welt. Bleiben wir wachsam, stärken Bibliotheken mit einem Eintreten für ihre informatorische Arbeit und wehren aller Anfänge, ihre Arbeit und das dahinterstehende Weltbild einer offenen Gesellschaft infrage zu stellen. Beziehen wir Position, hinterfragen wir plumpe Zensur-Vorwürfe, stellen Meinungen Fakten entgegen und sorgen für eine Versachlichung der Debatten und leisten damit auch öffentlich das, wofür Bibliotheken seit jeher eintreten. Die Gesellschaft braucht es dringender denn je!


[Disclaimer: die im Artikel zum Ausdruck kommende Meinung ist meine Privatmeinung, die in keinerlei Zusammenhang mit meiner beruflichen Arbeit steht.]

Diesen Beitrag teilen

Canceln – Ein notwendiger Streit

Ein Geist geht um in Deutschland, der Geist der Cancel Culture. Diese Sätze stellte nicht nur Adrian Daub seinem jüngst im Suhrkamp-Verlag erschienenen Buch Cancel Culture Transfer voran, nein auch im neuen im Hanser-Verlag erschienen Essayband Canceln (zu dem auch Daub einen Aufsatz beisteuerte) tauchen die Worte wieder auf. Diesmal greift sie der österreichische Philosophieprofessors Konrad Paul Liessmann in seinem Beitrag auf.

Und tatsächlich scheint ja wirklich ein Gespenst umzugehen. So wirklich gesehen hat es noch keiner, aber die Zeitungen sind Woche für Woche voll damit. Erst jüngst machte die Wochenzeitung Die Zeit mit der Frage auf, wie frei die Kunst überhaupt noch sei. Immer wieder entzündet sich diese Debatte über (angebliche) Verbote, die Lager stehen sich recht konträr gegenüber. Um der Frage nach einer etwaigen Cancel Culutre auf die Spur zu kommen, haben die Herausgeber*innen Annika Domainko, Tobias Heyl, Florian Kessler, Jo Lendle und Georg M. Oswald ganz verschiedene Menschen des Literaturbetriebs nach ihrer Meinung gefragt. Ebenso unterschiedlich wie die Verfasser sind auch die Aufsätze, die diese zu der Sammlung beigesteuert haben und die versuchen, den amorphen Debattenbegriff etwas schärfer zu konturieren.

Ergebnis ist ein polyphones, im besten Sinne widersprüchliches Buch, das sich dem Debattenthema Cancel Culture auf verschiedenen Wegen und das das Phänomen anhand aktueller Streitthemen untersucht.


So ist schon die Eingangsfrage für viele der Beitragenden extrem strittig, eben ähnlich, wie es sich auch sonst ins Debatten zeigt. Gibt es überhaupt eine Cancel Culture? Auf alle Fälle, wenn man den Ausführungen Konrad Paul Liessmanns folgt oder den Eingangsessay von Ijoma Mangold liest, der konstatiert:

Halten wir fest: Cancel Culture meint nicht staatliche Zensur. Es geht nicht um Zensur von oben, sondern um Zensur von unten. Nicht um hierarchische, sondern um dezentrale Macht. Nicht der Obrigkeitsstaat ist das Problem, sondern das, was man früher mal das gesunde Volksempfinden genannt hat, also eine von einer starken moralischen Stimmung aufgeheizte Menge. Was in Rede steht, ist mithin ein kulturelles Klima, das ohne staatliche Durchgriffsrechte dafür zu sorgen vermag, dass Meinungen, die vom im jeweiligen sozialen Aktionsradius kulturell dominanten Milieu als unerträglich empfunden werden, keine Bühne mehr bekommen. Der Druck kommt von der Straße, und es sind dann Universitätsleitungen, Chefredaktionen, Festivalveranstalter oder Verlagshäuser, die sich ihm beugen.

Ijoma Mangold – An ihren Worten sollt ihr sie erkennen . In: Canceln, S. 11

Gibt es Cancel Culture oder nicht?

Au contraire der Kulturredakteur Johannes Schneider von Zeit online, der in seinem hemdsärmeligen und stark subjektiven Beitrag vom Ausgangspunkt eines Besuchs in Astrid Lindgrens Kindheitsstätte im schwedischen Vimmerby aus in Von Pippi bis Puffmutter: Ich, komplett gecancelt konstatiert:

Das aber ist die Realität: Kulturerzeugnisse aller Epochen sind zugänglicher denn je, man kann den ganzen Tag stummgeschaltete Winnetou-Filme laufen lassen und dazu „Layla“ hören, und kein Twitter-Mob wird des Weges kommen und „Du, du, du“ sagen. Oder man macht eine Pilgerfahrt zum Geburtshaus jener Schriftstellerin, deren schönste Bücher andere grad aus dem Regal räumen. Nichts ist gecancelt, alles ist möglich. Und ich bin der lebende Beweis.

Johannes Schneider – Von Pippi bis Puffmutter: Ich, komplett gecancelt. In: Canceln, S. 221

Überhaupt – oft sind es die Kinderbücher, von denen aus die Autor*innen auf die großen Debatten überleiten. Asal Dardan nimmt sich etwa Michael Endes Jim Knopf vor und blickt vom heutigen Standpunkt aus in Deutsche Kindheiten: Über Michael Ende und sein erstes Kinderbuch Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer auf Probleme, die Lektüre heute aufwirft. Sie fragt sich im Resümee „also nicht, ob man Jim Knopf heute noch lesen darf, sondern weshalb man es überhaupt wollen würde, wenn man sich eine pluralistische Gesellschaft wünscht, in der unsere Kinder als Subjekte ernst genommen und ins Leben mit anderen als Gleiche geschickt werden sollen“ (S. 52)

Cancel Culture – von Joanne K. Rowling bis Othello

Canceln - Ein notwendiger Streit (Cover)

Adrian Daub widmet sich Harry Potter beziehungsweise dessen Schöpferin Joanne K. Rowling, die sich unter anderem Vorwürfen der Trans-Feindlichkeit ausgesetzt sieht und gerne als Kronzeugin für den Beleg einer Cancel Culture herangezogen wird. Diese Entwicklung und die Entstehung der Vorwürfe arbeitet Adrian Daub ebenso nuanciert heraus wie die Autorin Mithu Sanyal, die ihrer kindlichen Begeisterung für Enid Blyton trotz aller Stereotype und problematischen Ansichten der Autorin nachspürt. Und Literaturkritiker Lothar Müller schließlich widmet sich dem Feld des Kolonialismus und dessen Repräsentation im Kinderbuch, in dem er ein altes Buch aus seiner Kindheit noch einmal mit dem heutigen Blick liest, nämlich das 1963 erschienene Weißer Mann auf heißen Pfaden. Entdecker, Eroberer und Abenteurer im schwarzen Erdteil von Hermann Homann.

Geht es den Autor*innen dabei keinesfalls darum, die jeweiligen Autor*innen und Werke zu verbieten, so legen sie allesamt mal offensichtlichere, mal subkutanere Probleme der Lektüren und Autor*innen offen und leisten damit das Gegenteil, was Cancel Culture-Anhänger meist befürchten, nämlich Verbote und Zensur. Erfrischend, wenn Lothar Müller einfach konstatiert, dass er froh ist, dass es der Markt geregelt habe, dass man das antiquierte Buch seiner Kindheit heute nur noch umständlich erhalten könne, da die Gesellschaft heute aufgeklärter sei und der Markt für eine Verdrängung dererlei Lektüre gesorgt habe. Eine geerdete Ansicht, die eben nicht den Fehler der Nostalgie macht, wie er in Debatten um die Cancel Culture schnell Einzug findet.

Cancel Culture, ein Ausdruck falscher Nostalgie?

Denn viele der Aufsätze in Bezug auf Kinderbücher arbeiten in unterschiedlichen Ausprägung eine Erkenntnis heraus, die Adrian Daub in seinem Beitrag Your fave is problematic: Der Fall J. K. Rowling wie folgt formuliert, wenn Stimmen Probleme an Kinderbüchern mit dem Argument herunterspielen, es handele sich dabei ja „nur“ um Kinderliteratur:

Dieser Imperativ sagt etwas aus über das Problem der Nostalgie, das der Klage über die Cancel Culture immer auch innewohnt: eine hermeneutische Nostalgie, die sich eine Zeit zurückwünscht – eine höchstwahrscheinlich fiktive – in der bestimmte Aspekte von Werken, Personen, Diskursen nicht als rassistisch, sexistisch usw. ins Auge sprangen, eine Ära, in der es noch unproblematische „Faves“ geben konnte. Diese Nostalgie äußert sich aber konkret in einer unmöglichen Forderung: dass andere nicht sehen, was sie nicht nicht sehen können.

Adrian Daub – Your fave is problematic: Der Fall J. K. Rowling. In: Canceln, S. 125

Die Nostalgie und Verklärung der eigenen Lektüre, das Verschließen der Augen vor problematischen Weltbildern und der Wunsch nach einer subjektiven heilen Kindheitswelt, in Canceln tritt dieser Aspekt der Debatte in den Gedanken ganz unterschiedlicher Autor*innen deutlich hervor.

Um diese Schwerpunktsetzung der Kindheitslektüre herum gruppieren sich weitere Aufsätze, die Debatten der letzten Zeit aufgreifen und noch einmal rekonstruieren (wie dies etwa Anna-Lena Scholz in ihrem Beitrag mit dem Streit um Dieter Nuhr und dessen Beitrag zum Jubiläum der DFG macht, der schon wenige Jahre nach dem Ereignis gar nicht mehr wirklich nachvollzogen werden kann).

Daniela Strigl widmet sich der Übersetzer*innen-Debatte, die nach dem Protest in den Niederlanden gegen die Übertragung des Inaugurationsgedichts von Amanda Gorman durch eine Nicht-Schwarze Übersetzerin entstand. Jürgen Kaube beschäftigt sich mit der Inszenierungsfrage von Shakespeares Othello in unseren Tagen oder Hanna Engelmeier zeigt eine alternative Möglichkeit auf, wie man mit Texten umgehen kann, die mit unserer heutigen Weltsicht kollidieren, etwa Heinrich von Kleists Die Verlobung in St. Domingo, das sie mit einem Text der Schweizer Autorin Dorothee Elmiger kontrastiert und so neue Erkenntnisse gewinnt.

Cancel Culture, oftmals ein Sturm im Wasserglas?

Interessant ist die Akribie, die die Autor*innen in ihren Aufsätzen verwenden, um Fälle wie den schon genannten Fall von Dieter Nuhr und der DFG stets mit zahlreichen Quellen und Verweisen zu rekonstruieren. Viele der Debatten wurden ja höchst hitzig geführt – das aber nur über einen kleinen Zeitraum hinweg und sind heute schon von anderen Debatten längst überlagert worden, so auch etwa die Querelen um Monika Maron, die von ihrem Verlag S. Fischer nach der Publikation in einem rechten Verlagshaus keinen neuen Vertrag mehr erhielt, und bei der auch schnell von Canceln die Rede war.

22 Tage lang dauerte der Spuk, wie die Literaturkritikerin Marie Schmidt in ihrem Aufsatz zeigt. 22 Tage, dann hatte Maron einen neuen Vertrag vom Publikumsverlag Hoffmann und Campe erhalten. Ein Sturm im Wasserglas, bei dem aber auch wieder ähnliche Mechaniken zu beobachten waren, wie sie in anderen Essays herausgearbeitet werden. Spannend auch, wie sich etwa auch die Rückgriffe auf Argumente und Kronzeugen in den unterschiedlichen Lagern ähneln.

So zitieren sowohl Ijoma Mangold als auch Konrad Paul Liessmann den erst abgesagten und dann doch stattfindenden Vortrag der Biologin Marie-Luise Vollbrecht an der Humboldt Universität in Berlin oder die Kontroverse um die österreichische Kabarettistin Lisa Eckart als Kronzeugen als Beleg für eine Cancel Culture.

Johannes Schneider hingegen verweist deutlich entspannter ebenso wie Mithu Sanyal auf Astrid Lindgren, deren Südseekönig vor einiger Zeit für Aufregung sorgte. Lothar Müller benennt Kleist als Beispiel für einen aufgeklärten Umgang mit „moralisch veralteten“ Ansichten, ebenso wie sich Hanna Engelmeier für ihre Thesen auf den 1777 geborenen Kleist bezieht.

Immer wieder kommt es zu spannenden Interferenzen zwischen diesen vielstimmigen Beiträgen, die neben ihren Hauptthemen auch viele weitere Diskurse und heißblütig geführte Debattenthemen abräumen, so etwa auch die Debatten um das N-Wort oder Triggerwarnungen, zu denen die unterschiedlichen Autor*innen unterschiedliche, aber sehr bedenkenswerte Gedanken äußern.

Man mag mit vielem nicht d’accord gehen, grundsätzlich anderer Meinung sein. Aber der Widerspruch, der aus diesem Essayband strömt, würde auf diesem Niveau und dieser Differenziertheit der öffentlichen Debatte auch gut zu Gesicht stehen, abseits von albernen Schlagzeilen um verbotene Sombreros auf Bundesgartenschauen oder Ballermannhits, die jedes Niveau unterschreiten.

Cancel Culture, ein Ausdruck für die Sehnsucht akademischer Freiheit?

Persönlich halte ich das Gespenst der Cancel Culture für ein ebenjenes – ein Phantom, das den Blick auf viele wirkliche und dringend zu führende Debatten verstellt. Für die immer wieder perpetuierten Debatten um eine eingeschränkte Meinungsfreiheit und kleiner werdende Meinungskorridore an Universitäten und anderswo möchte ich fortan die Worte Anna-Lena Scholz‘ zitieren, in deren Gedanken zur hermeneutischen Figur der Cancel-Culture ich viel Bedenkenswertes gefunden habe. Ihr Verständnis der Debatten und Mechaniken, bezogen auf die angeblich bedrohte wissenschaftliche Freiheit und die Freiheit generell ist eines, dem ich mich anschließen würde.

All jene Fälle, die in den letzten Jahren als Cancel Culture gerahmt wurden, stehen aus meiner Sicht nicht für einen Niedergang der akademischen Freiheit in Deutschland. Sondern für ein drängendes Interesse dran, dass sie gelten möge. Wenn aber ungesellschaftliche Sehnsucht und juristische Norm deckungsgleich sind, dann kann es um die Möglichkeit zur Freiheit und Erkenntnisgewinnung all schlecht nicht bestellt sein.

Anna-Lena Scholz – Cancel Culture: eine hermeneutische Figur. Der Streit um die Freiheit der Wissenschaft. In: Canceln, S. 101

Fazit

Das kann man so sehen – oder eben ganz anders. Aber genau hier liegt die Qualität, weil Canceln eben nicht zu einem billigen Kompromiss gelangt, sondern das Widersprüchliche aushält und keiner Seite einen wirklichen Vorzug gibt. Das Buch steht für Differenzierung, genaue Betrachtungsweise und ein produktives Gegen- und Miteinander von Perspektiven, das aus einem Dissens erwachsen kann. Könnte Streiten nur öfter so anregend, fundiert und horizonterweiternd sein, es wäre schon viel gewonnen!


  • Canceln – Ein notwendiger Streit
  • ISBN 978-3-446-27613-0 (Hanser)
  • 224 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen