Schon lange habe ich mich mit dem Gedanken getragen, meinen Blog mal zu überarbeiten, neue Seiten einzurichten und alles in einem einheitlichen Design zu halten. Doch wie das mit so großen Projekten ist – mal fehlt die Zeit, mal die Inspiration. Nun bin ich diese Aufgabe endlich angegangen, bin von Blogger zu WordPress gewechselt und habe ansonsten auch einiges vereinheitlicht und zusammengefasst. Den Umzug habe ich noch nicht bereut – auch wenn es an einigen kleinen Stellen noch hakt, doch diese Baustellen werden im Lauf der kommenden Wochen sicher noch behoben werden. Wenn ihr über irgendwelche Unstimmigkeiten, falschen Formatierungen oder Fehler im System stoßt – gebt mir bitte einfach eine kleine Rückmeldung. Ich freue mich über alle Hinweise, Fragen und Kritiken. Und jetzt genug der Worte – viel Spaß auf dem neuen alten Blog!
Category Archives: Verschiedenes
Vorschau – Highlights II
Frische Krimis für 2016
Robert Wilson – Die Stunde der Entführer
Klappentext des Verlags:
Innerhalb von 32 Stunden werden mitten in London die Kinder von sechs international äußerst einflussreichen Milliardären entführt. Gefordert werden 25 Millionen – nicht etwa als Lösegeld, sondern nur als Ausgleich für entstandene „Unkosten“. Die Eltern sind verzweifelt, die Polizei ist überfordert, hochbezahlte Berater diskutieren endlos neue Szenarien. Aber die Entführer sind ihnen immer einen Schritt voraus, ihre wahren Absichten bleiben verborgen. Nur einer weiß sich angesichts von so viel Kaltblütigkeit zu helfen: Charles Boxer. Denn wenn es darauf ankommt, kennt er keine Skrupel. Und er hat nichts mehr zu verlieren …
Darum freue ich mich:
Andreas Pflüger – Endgültig
Klappentext des Verlags:
In ihrem ersten Leben war Jenny Aaron Mitglied einer international operierenden Elitetruppe der Polizei – hochintelligent, kampferprobt, effektiv. In ihrem zweiten ist sie Verhörspezialistin und Fallanalytikerin beim BKA. Sie spürt das Verborgene und versteht es, zwischen den Worten zu tasten – denn seit einem misslungenen Einsatz in Barcelona ist Aaron blind. Die damaligen Ereignisse haben sie traumatisiert. Doch es war nicht der schlimmste Tag ihres Lebens. Der schlimmste Tag ihres Lebens ist heute.
Joakim Zander – Der Bruder
Klappentext des Verlags:

Darum freue ich mich:
Lyndsay Faye – Die Entführung der Delia Wright
Klappentext des Verlages:
In den Straßen des historischen New York geht ein Feuerteufel um – oder ist es womöglich eine Teufelin …? Der ausbeuterische Unternehmer und Abgeordnete Robert Symmes lässt Näherinnen unter unerträglichen Bedingungen arbeiten: Hat eine von ihnen Drohbriefe verfasst und seine Fabrik in Brand gesetzt? Oder war es die Frauenrechtlerin Sally Woods, die sich höchst verdächtig benimmt? Ein halbverhungertes Waisenkind scheint den Schlüssel zu dem Geheimnis zu besitzen, doch niemand weiß seine Äußerungen richtig zu deuten. Es ist an Timothy Wilde, dem Polizisten wider Willen, Schlimmeres zu verhindern – indem er möglichst schnell den Täter findet.
Darum freue ich mich:
Don Winslow – Way down on the High Lonely
Klappentext des Verlags:
Drei Jahre sind seit Neal Careys letztem Fall vergangen. Drei Jahre innerer Einkehr in einem chinesischen Kloster. Doch dann steht plötzlich Joe Graham vor ihm, und mit der Ruhe ist es endgültig vorbei. Denn die »Bank« braucht Neal, um Cody McCall zu finden, den zweijährigen Sohn einer Hollywood-Produzentin. Cody wurde von seinem Vater entführt und in die Wildnis von Nevada verschleppt. Um den Kleinen zu finden, muss Neal nicht nur seine Cowboyqualitäten unter Beweis stellen, sondern sich auch noch in eine Gruppe von Neonazis einschleusen – während Codys Schicksal auf Messers Schneide steht …
Darum freue ich mich:
So viel zur Kriminalliteratur im Jahr 2016, sicher werden in den folgenden Wochen und Monaten hier noch einige Empfehlungen folgen! Worauf freut ihr euch? Welche Titel sind bei euch gesetzt?
Vorschau – Highlights I
Frische Bücher für 2016
David Mitchell – Die Knochenuhren
Klappentext des Verlags:

Darum freue ich mich:
William Boyd – Die Fotografin: die vielen Leben der Amroy Clay
Klappentext des Verlags:

Darum freue ich mich:
Anthony Marra – Letztes Lied einer vergangenen Welt
Klappentext des Verlages:

Darum freue ich mich:
Joel Dicker – Die Geschichte der Baltimores
Klappentext des Verlags:

Darum freue ich mich:
Anthony Doerr – Memory Wall
Klappentext des Verlags:

Darum freue ich mich:
Diese persönlichen Highlights sind nur ein kleiner Ausschnitt des breiten Spektrums, mit dem die Verlage uns schon bald beehren. Worauf freut ihr euch? Welche Titel muss man im Auge behalten?
Rückblick – Die Besten 2015
Die 10 besten Bücher des Jahres
Platz 10
Richard Ford – Frank

Platz 9
Michael Robotham – Um Leben und Tod
Platz 8
Adam Johnson – Nirvana

Platz 7
Adrian McKinty – Die verlorenen Schwestern

Platz 6
Karl-Ove Knausgård – Lieben

Platz 5
Steffen Kopetzky – Risiko
Platz 4
John Williams – Butcher’s Crossing
Platz 2
Joachim Meyerhoff – Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
Platz 2
Anthony Doerr – Alles Licht, das wir nicht sehen

Platz 1
Anthony Marra – Die niedrigen Himmel

Welche Bücher haben euch dieses Jahr über die Maßen begeistert? Welche Titel vermisst ihr auf der Liste? Ich freue mich auf eure Anregungen!
Bücher unterm Weihnachtsbaum
Bücher unterm Baum
Die schützende Hand – Wolfgang Schorlau

Die Romantherapie – Susan Elderkin (…)
(Insel-Verlag, Taschenbuch, 10,00 €, ISBN 9783458360353)

Der amerikanische Architekt – Amy Waldman

Breaking News – Frank Schätzing

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke – Joachim Meyerhoff

Die Gestirne – Eleanor Catton
(btb-Verlag, Hardcover, 24,99 €, ISBN 978-3-641-15896-5)

So – und damit viel Spaß beim Besuch in der Buchhandlung eures Vertrauens!
Habt ihr auch Geschenketipps für Weihnachten? Dann immer her damit!