Tag Archives: Orient

Christine Wunnicke – Die Dame mit der bemalten Hand

Um den deutschsprachigen historischen Roman ist es nicht gut bestellt. Er gleicht oftmals lieblos produzierter Dutzendware, gerne auch in Form von Trilogien oder mehr, und liest sich, als hätten die Autor*innen eine Geschichte aus der heutigen Zeit einfach ein paar Jahrhunderte nach hinten datiert. Autos werden durch Kutschen oder Pferde ersetzt, die weiblichen Heldinnen sind durchweg tough und emanzipiert und man redet wie im 21. Jahrhundert miteinander. Belanglosigkeit allenorten.

Christine Wunnicke - Die Dame mit der bemalten Hand (Cover)

Doch da gibt es dann zum Glück auch noch Christine Wunnicke. Die Münchner Autorin hat sich im Lauf der Jahre ihre eigene Nische erschrieben. Geschichten voller Exotik, skurrilem Humor und fantasievollen Handlungsbögen, die alle anderen historischen Romane noch blasser wirken lassen, als sie es eh schon sind. Zweimal gelang ihr eine Nominierung für den Deutschen Buchpreis (Der Fuchs und Dr. Shimamura im Jahr 2015, Katie 2017). Nun erscheint dieser Tage ihr neues Werk Die Dame mit der bemalten Hand. Und siehe da: auch dieses dritte Buch schaffte den Sprung auf die Longlist des Preises.

Und das zurecht, denn auch dieser Roman ist wieder ein origineller historischer Roman, der diesmal auf eine Insel in Indien entführt.

Drei Männer auf einer Insel

Dort, auf der Insel Elephanta beziehungsweise Gharapuri treffen 1764 zwei ganz unterschiedliche Männer aufeinander. Da ist zum Einen der aus Bremen stammende Carsten Niebuhr, den ein Forschungsauftrag seiner Göttinger Universität hierhergeführt hat. Eigentlich sollte ihn die Reise mit einer Gruppe anderer Forscher nach Arabien führen. Aber es kam alles etwas anders.

Jahrs darauf verließ Carsten Niebuhr Göttingen, um sich mit dem Philologus von Haven, dem Physikus Forsskål, einem Zeichner, einem Arzt und einem schwedischen Diener von Kopenhagen nach Konstantinopel einzuschiffen. Ein vielhundertseitiges Schriftstück, das die Instruktionen und alle Fragen enthielt, welche Professor Michaelis an die Bibel und ans Morgenland stellte, lag in seinm Gepäck. Vueke Gelehrte, aus vielen Ländern Europas, hatten brieflich etwas dazu beigesteuert.

Wunnicke, Christine: Die Dame mit der bemalten Hand, S. 38

Auch der zweite Mann auf der Insel hatte eigentlich ein anderes Reiseziel, nämlich Mekka. Dorthin wollte sich der Astrolabienbauer Musa al-Lahuri samt seines Helfers Malik aus Jaipur ursprünglich begeben. Doch die Windstille hat auch dieses Gespann auf Gharapuri stranden lassen. Dort, auf dieser von wenigen Menschen und vielen Affen bewohnten Insel stößt al-Lahuri nun auf den vom Fieber gezeichneten Niebuhr. Ein Schiff zur Abfahrt von der Insel ist nicht in Sichtweite. Und so lernen sich die beiden Männer allmählich kennen. Man erzählt sich gegenseitig die Lebensgeschichten oder das was man dafür hält. Man redet miteinander und aneinander vorbei, beobachtet den Himmel und kommt ins Philosophieren. Orient trifft auf Okzident.

Präzise gesetzt und von Humor durchdrungen

Die Dame mit der bemalten Hand ist ein Buch, das trotz oder gerade wegen seiner Kürze von 166 Seiten eine genaue Lektüre erfordert. Wunnicke lässt ihre Figuren sich ein ums andere Mal in einem babylonischen Sprachgewirr zwischen Sanskrit, Deutsch und Arabisch verfangen. Die skurrilen Figuren agieren mal hinterlistig, mal tollpatschig, mal staunend, mal salbadernd. Durch Wunnickes ganz eigene Sprache, die pointierten Dialoge und den ihr eigenen Humor entfaltet sich in diesem Buch ein originell verknapptes Panorama zwischen Ost und West.

Der Eingang zum Tempel auf der Insel Elephanta (Stahlstich). Quelle: Wikipedia

Leser*innen, die historische Romane als breit auserzählte Auswanderer-Pilger-Königskinder-Sagas kennen, dürfte das freilich irritieren. Hier ist alles reduziert und mit Genauigkeit gesetzt. Die Figuren, obwohl oft historisch verbürgt, werden von Christine Wunnicke wild auf dem Schachbrett der Geschichte hin- und hergezogen und sind von eigensinnigem Leben erfüllt.

Wie angenehm ist es, dass solche Originalität auch ihren Platz auf dem Buchmarkt hat – wenngleich Christine Wunnicke immer noch den Status eines Geheimtipps besitzt und auch der Berenberg-Verlag, in dem die Autorin erscheint, mit seinen wunderbar gestalteten Büchern eine eher kleinere Rolle auf dem Buchmarkt spielt. Umso schöner, wenn solch literarischer und verlegerischer Mut belohnt wird, wie in diesem Falle mit einer abermaligen Nominierung für die Longlist des Deutschen Buchpreises. Für die Shortlist ist dieses Buch wahrscheinlich zu eigen und wenig massenkompatibel, da es sich den gängigen Schemata widersetzt und für viele zu reduziert und karg sein könnte. Ich freue mich aber wirklich für Christine Wunnicke und die Aufmerksamkeit, die diesem Buch hoffentlich zuteil wird! Die Dame mit der bemalten Hand verdient es.

Marie Schmidt traf die Autorin für die SZ, Hauke Harder verfasste für den Leseschatz ebenfalls eine Rezension. Und auch bei Sätze&Schätze findet sich seit neuestem eine Rezension zum neuen Buch von Christine Wunnicke.


  • Christine Wunnicke – Die Dame mit der bemalten Hand
  • ISBN 978-3-946334-76-7 (Berenberg-Verlag)
  • 168 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen

Kenah Cusanit – Babel

Zäh wie Sand

Besucht man berühmte Ausgrabungsstätten oder archäologische Fundstellen, so ist der Eindruck meist ernüchternd. Da bröckeln einige Bögen vor sich hin, im besten Falle sind noch ein paar Portale, Friese oder Häuser erhalten. Vom Glanz der damaligen Zeit zeugt kaum mehr etwas. Um sich Glanz und Gloria der damaligen Bauten vorzustellen, bedarf es einer elementaren Zutat: Fantasie. Ohne dieser Fantasie im Kopf des Zusehers bleibt der Steinhaufen doch nur ein Steinhaufen. Es braucht das Kopfkino, um sich aus der Realität hinein in eine Welt zu imaginieren, als diese Steinhaufen ganze Städte waren, die bewohnt und deren Kulturen wegweisend für künftige Entwicklungen waren. Ohne die Fantasie wären die Ruinen und Fundamente doch nur Ansammlungen von verwitterter Bausubstanz.

Ein Medium, das sich wie kein zweites eignet, wenn es darum geht, die Fantasie zu wecken und Kopfkino auszulösen, ist die Literatur. Die unbelebte Bausubstanz der Bücher, nämlich die Buchstaben, formen sich unter den Augen des Lesers zu Wörtern, Sätzen und im besten Falle zu mächtigen Bilderwelten. Und wenn sich dann die Literatur auch noch daran macht, eine vergangene Epoche mittels einer beschriebenen Ausgrabung aus dem Schlick der Vergangenheit freizulegen – was könnte da schon schiefgehen? So einiges, wie Kenah Cusanits Debüt Babel zeigt.

Koldewey in Babylon

Robert Koldewey (1855-1925) bei der Arbeit

So steht im Zentrum ihres Romans der Archäologe Robert Koldewey, einer der Begründer der archäologischen Bauforschung. Er ist im Zweistromland unterwegs, um im Auftrag der Deutschen Orient-Gesellschaft die Fundamente Babylons freilegen. Funde wie etwa das Ischtar-Tor haben im fernen Berlin für Aufmerksamkeit gesorgt – und so soll Koldewey nun den Beweis antreten: hat es den legendären Turm von Babel etwa gegeben? Mit seinen Mitarbeitern und Hilfsarbeitern macht er sich an die Ausgrabungen, die immer wieder durchkreuzt werden. Schließlich schreiben wir auch das Jahr 1913 und Europa steht kurz vor einer alles entscheidenden Zäsur.

Eigentlich ein hochspannendes Thema, das in der Bearbeitung von Kenah Cusanit allerdings zu Sand gerät, so zäh wie der, den Koldewey und Konsorten immer wieder durchwühlen. Selten las ich zuletzt ein Buch mit solcher Kürze (260 Seiten), durch das ich mich derart lange quälen musste.

Das liegt zum großen Teil daran, dass Kenah Cusanit ein Sachbuch mit einem Roman verwechselt. Die Autorin selbst ist Altorientalistin, was man auch diesem Buch in fast jeder Passage anmerkt. Es ist übervoll mit Fakten und Daten, was den Lesefluss ungemein hemmt. Länge von Mauern, Tiefe von Grabungsschächten, Sandschichten, Briefwechsel – am Ende von Babel könnte man selbst die ganze Ausgrabungsstelle wieder rekonstruieren.

So finden sich andauernd Stellen wie diese im gesamten Text:

Um den gesamten Grundriss des gesamten Gebäudes nachvollziehen zu können, mussten sie mehrer Tunnel in die seitlich noch stehenden Erdschichten graben, wenn sie diese nicht noch einmal 21 Meter abtragen wollten. Dennoch war noch immer nicht geklärt, ob dieser Fußboden der älteste war oder ob sich darunter ein noch älterer befand. Grund genug, an einer Stelle den gut erhaltenen Boden Nebukadnezars, zumindest was den Fußboden betraf, eine Matroschka war. Fünf weitere Fußböden lagen darunter, alle mit Kalk weiß verputzt und säuberlich getrennt durch eine Schicht aus Sand und Lehm, der zweite Fußboden war ebenso von Nebukadnezar, der dritte Boden wies Stempel des assyrischen Herrschers Assurbanipal und seines Vaters Asarhaddon auf, vielleicht hatte der Sohn die Ziegel des Vaters wiederverwendet, dessen Stempel der vierte Boden trug; der fünfte war sehr zerstört, vermutlich durch Asarhaddons Vater Sanherib, infolge seines legendären Wutanfalls, als er die Stadt bis auf die Fundamente einebnen und den Turm in den Euphrat werfen ließ, die Ziegel des sechsten Bodens trugen keinerlei Inhabervermerke, sie waren die äußerste oder innerste Schicht der Matroschka, errichtet, als man noch nicht vorhatte, eine Matroschka daraus zu machen.

Kenah Cusanit: Babel, S. 190

Abgesehen von den sprachlichen Schlampereien (gesamten Grundriss des gesamten Gebäudes? Viermal „noch“ plus ein „Dennoch“ in zwei Sätzen? ): wer möchte das wissen? Für ein Sachbuch mögen diese Informationen relevant sein, für einen erzählenden Text ist eine derartige Überfülle an für den Text nicht relevanten Daten schlicht ärgerlich. Alles wird ausdekliniert, bis ins letzte benannt, wie ein Klassenstreber, der in der Abfrage wirklich einmal zeigen möchte, wie akkurat er alles auswendig gelernt hat.

Faktenhuberei, schiefe Bilder – und eine Ente

Dass dieses System Methode hat, zeigt sich, wenn man nur ein oder zwei Sätze (die gerne einmal die halbe Seite überwuchern) weiterblickt.

Als sie den obersten Boden abgefegt hatten, war es nicht mehr zu vermeiden gewesen, auch den kleinsten Funden zu begegnen, auf diese zu achten, sie aufzulesen und jemanden damit zu beauftragen, sie zu säubern und in den Fundkatalog einzutragen. Aber nicht Buddensieg, denn Buddensieg war noch nicht auf der Grabung gewesen, sondern noch an der Technischen Hochschule im sächsischen Dresden eingeschrieben, wo er aber lieber mit Wetzel seine Zeit in einem Gesangsverein namens Erato verbrachte, der wie alle akademischen Chöre offenbar nur gegründet worden war, weil man als Schüler nie verkraftet hatte, bei den Thomanern in Leipzig nicht aufgenommen worden zu sein und nun für eine Aufnahme definitiv zu alt war. Im Chor zu singen, hatte Buddensieg erstaunlicherweise nicht dabei geholfen, seinen sächsischen Dialekt zu überwinden, mit dem er insbesondere Reuther raumgreifend auf die Nerven ging. Unmittelbar auf dem obersten Fußboden und von Buddensiegs Vorgänger zu inventarisieren, hatte ein goldener Ohrring gelegen, ein Knauf aus Silberblech, ein Rosenornament aus Stein, Onyxperlen, gravierte Muscheln und eine 1,5 Kilogramm schwere Ente aus Stein mit zurückgelegtem Kopf. Solche Enten waren als Gewicht in Gebrauch geween, die bisher schwerste jemals im Alten Orient gefundende Ente wog etwa 73 Kilogramm.

Kenah Cusanit: Babel, S. 190 f

Das ist natürlich eine höchst relevante Information, da möchte man natürlich gleich noch mehr wissen. Warum wog die Ente 73 Kilogramm? Wer hat sie gefertigt? Warum ist die Ente im Tempel nur 1,5 Kilogramm schwer? Gab es noch andere Tiere, die als Gewichte dienten? Aber keine Sorge, Kenah Cusanit liefert natürlich schon mit dem nächsten Satz.

In Assyrien waren Gewichte in Form von Löwen beliebt. In Babylonien und seiner Hauptstadt, der Stadt der Drachen und Löwen und Stiere, waren Gewichte in Form von Entenden beliebt. Die Löwen hatten hier eine andere Aufgabe. Sie schritten mit aufgerissenem Maul und bösem Blick demjenigen entgegen, der sich auf dem Teil der Prozessionsstraße dem Ischtartor näherte, der sich außerhalb der Stadt befand. 120 lebensgroße Löwenreliefs befanden sich auf den 180 Meter langen, hoch aufragenden Mauern nur dieses äußeren Teils der Prozessionsstraße, dessen abschrenkende Funktion sich auch in seinem Namen „Aiburschabu“ ausdrückte: „Nicht habe Bestand der heimliche Feind.“

Kenah Cusanit, S. 191

Sprachlich schluderig bis ärgerlich

Kenah Cusanit – Babel

Da bleiben wirklich keine Fragen offen. Hier erfahren Sie, was sie schon immer über die Welten des Alten Orients wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Mir bleibt da nur eine Frage: wo war das Lektorat? Gab es eines bei diesem Buch? Trockenes Dozieren, unnötige Abschweifungen, redundante Passagen. Und dann auch noch diese schiefen Sprachbilder und verunglückten Metaphern. Der ganze Text ist übervoll damit, nicht nur in den obigen Auszügen (Barrieren und sich selbst kann man natürlich überwinden, aber auch Dialekte? Legt man diese nicht eher ab? Was habe ich mir unter „raumgreifend auf die Nerven gehen“ vorzustellen?. Immer wieder finden sich Sprachbilder, die stutzig machen. Ein „gedankliches Stöhnen“, das ihm fast die Lippen passierte (S.12), ein „visueller Sinn“, der sich distanzieren muss, um wahrzunehmen (S. 41), all das ist doch zu sehr gewollt und zu wenig gekonnt. Der korrektere Titel des Buches wäre in meinen Augen wirklich Babbel gewesen.

Ich kann es mir nur damit erkläre, dass das Thema des Turms zu Babel mit der damit einhergehenden babylonischen Sprachverwirrung auch auf Kenah Cusanit und das Lektorat übergegriffen haben muss. Anders sind diese sprachlichen Kapriziosen nicht zu erklären.

Ein Buch wie eine schlechte Stadtführung

Es geht mit bei diesem Buch wie mit einem schlechten Reiseführer: die ganze Faktenhuberei, das Protzen mit angelesenem und studierten Wissen, all das sorgt für eine Überforderung, die den Blick auf das Ganze nur verstellt. Statt ein Gefühl für die damalige Zeit und das Leben zu wecken, vermag dieser Text nur trocken zu dozieren und niemals so etwas wie Empathie oder gar Kopfkino zu entfesseln.

Ein ödes Buch, zäh wie Sand und wirklich nur für Interessierte an der Archäologie des Vorderen Orients von Belang. Die Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse kann ich selbst nicht nachvollziehen. Auch bei den preisenden Worte von Denis Scheck, das Buch sei allen deutschsprachigen Neuerscheinungen turmhoch überlegen, muss ich mich auch fragen, ob Herrn Scheck das gleiche Buch wie mir vorlag.

Stattdessen möchte ich an dieser Stelle lieber noch eine Empfehlung für ein wirklich interessantes und gut geschriebenes Sachbuch aussprechen. Es wäre ja schade, hier nur zu kritisieren, ohne noch eine Alternative aufzuzeigen.

In Die seltsamten Orte der Antike entführte Martin Zimmermann an ganz besondere historische Orte. Der Professor für Alte Geschichte an der LMU München bereist dabei sagenumwobene Orte wie etwa den Hängenden Gärten von Babylon oder dem Ort Etemenanki( besser bekannt als jener Turm von Babel).

Er erzählt von besonderen Stätten, Bräuchen und Bauten – fernab von Schulbuchwissen und Bildungsprotzerei wie Kenah Cusanit. Die bessere Wahl, wie ich finde.

Diesen Beitrag teilen

Philipp Schwenke – Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste

Mythos Karl May: Philipp Schwenke erzählt in seinem Debüt vom Leben des Schöpfers von Old Shatterhand, Winnetou und Co.

Erreichte May mit seinen Erzählungen tausende von Leser*innen und berichtete farbig aus der ganzen Welt, so schaffte er es selbst nur einmal aus Radebeul, seiner sächsischen Heimat, hinaus. Von dieser Reise erzählt Schwenke in Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste.


„Hühnelchen, jetzt hör aber einmal auf!“, rief Emma

„Du musst das jetzt begreifen“, sagte Karl

„Natürlich stimmt es. Es geht hier um eine tiefere Wahrheit.“

(Schwenke, Philipp: Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste, S. 367)

Die Wahrheit ist es, die Karl May in seinem Schaffen anstrebt, zumindest erklärt er das immer wieder seinen Zuhörer*innen, egal ob es sie gerade interessiert oder auch nicht. Dass es May dabei selbst mit der Wahrheit alles andere als genau nimmt, das zeigt Philipp Schwenke in seinem 600 Seiten starken Roman eindrücklich.

Lügner, Phantast, Bestsellerautor

Philipp Schwenke - Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste (Cover)

Denn schon als jugendlicher Lehrer kam May mit dem Gesetz in Konflikt, wovon Schwenkes Prolog Zeugnis ablegt. Über 35 Jahre später begegnen wir ihm im Jahr 1899 wieder, diesmal als gealtertem Mann. Geläutert ist dieser allerdings nicht. Denn bald zeigt Schwenke in seinem Buch in der ganzen Bandbreite , welch ein Fantast dieser Karl May war und blieb.

Keines seiner Abenteuer erlebte der Sachse wirklich, seine Bücher waren alles große Phantasmen, bei denen für May die Grenzen zwischen Realität und Erdachtem fließend waren. So imaginierte er sich selbst als Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi und verkaufte die Illusionen seinen Leser*innen, die ihm fleißig glaubten und die Bücher verschlangen. Dass May bei seinen Abenteuern eigentlich immer auf eines Pferdesattel statt vor seinem Schreibtisch saß, hielt man zunächst eigentlich für kaum möglich.

Zwischen Fantasie und Wirklichkeit

Doch was passiert, wenn ein solcher Schreibtischtäter mit seinen gedanklichen Kapriolen und Träumereien plötzlich mit der Realität konfrontiert wird? Das beleuchtet Schwenke in seinem Roman in allen Schattierungen. Diese reichen von komischen Szenen bis hin zu gefährlicher Scharlatanerie. Denn Schwenke verklärt May nicht, sondern zeigt seine Widersprüche und Abgründe. Dass dieser Mann heute noch trotz seiner Dreistigkeit verehrt wird, das verwundert. Denn eigentlich kann man May nichts anderes als einen Hochstapler nennen, der schon fast wahnhaft in seiner eigenen Welt lebte. Was ist Wahn, was ist Wirklichkeit? Bei Mays Trip durch Orient und Okzident verschwimmen die Grenzen.

Alles andere als ein wüstentrockener Text

Dass aus Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste dabei kein wüstentrockener Text geworden ist, verdankt das Buch einigen schlauen Entscheidungen von Philipp Schwenke. Da ist zunächst die Konstruktion des Buchs, die auf viele Kapitel setzt, die zeitlich hin- und herspringen. So wird die Haupterzählung von den Abenteuern Mays bei seiner Reise immer wieder durch Einschübe unterbrochen.

Seine Schilderungen erzählt Schwenke mithilfe der Erzähltechnik des auktorialen Erzählers, der immer wieder Bezüge herstellt und die Szenerien beschreibt, in denen wir gleich Karl May wiederfinden. Der dabei verwendete leicht historisierende Ton, der zugleich Karl Mays eigene Prosa mit Augenzwinkern karikiert, ist gut gelungen.

Karl May mit Humor

Auch setzt Schwenke ganz bewusst Humor als Stilmittel ein. Manches Mal desavouiert er seinen Großschriftsteller bei seinen Abenteuern. Dabei scheut er auch nicht vor der krachend-deftigen Inszenierung zurück. So zeigt er schon einmal Karl May mit heruntergelassener Hose oder lässt ihn als reumütigen Sünder unter einem Bett hervorkrabbeln. Diesen Humor muss man nicht teilen – aber viele von Schwenkes Einfällen haben mir durchaus ein Schmunzeln oder Lachen entlocken können.  Bei all den bleischweren und an ihrer eigenen Ernstheit tragenden Texten in letzter Zeit eine willkommene Abwechslung.

Wer so wie ich zu den Nachgeborenen zählt, denen sich der Mythos des sächsischen Autors nicht mehr wirklich erschließt, dem sei an dieser Stelle auch das Karl-May-Wiki ans Herz gelegt, das eventuell bei oder nach der Lektüre aufkommende Fragen umfassend beantwortet.

Fazit

Philipp Schwenkes Debüt ist eine gelungene Annäherung an den Mythos Karl May und dabei ein humorvoller und bisweilen wirklich witziger Unterhaltungsroman. Gerne gelesen und gerne empfohlen!


  • Philipp Schwenke – Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste
  • ISBN 978-3-462-05107-0 (Kiepenheuer Witsch)
  • 608 Seiten. Preis: 23,00 €
Diesen Beitrag teilen