Tag Archives: Deutschland

Deniz Utlu – Vaters Meer

Wie dem eigenen Vater nahekommen, wenn dieser nur noch mit dem Lid eines seiner beiden Augen kommunizieren kann? Der Erzähler Yunus versucht in Deniz Utlus Roman Vaters Meer ganz einzutauchen in den Lebensstrom seines Vaters, der diesen einst aus Mardin in der Türkei bis nach Hannover führte.


Ich bleibe bei dem, was ich weiß, vertraue den Bildern, die mir mein Vater geschenkt hat, von denen ich dachte, es seien wenige, aber dann war da ein Meer der Bilder und Momente: Geschenke meines Vaters an mich, der Ursprung.

Deniz Utlu – Vaters Meer, S. 251

Dieses Meer an Bildern und Momenten, Yunus taucht darin ganz tief ein. Er, dessen Namen im Türkischen Delfin bedeutet, und der damit das Meer schon im Namen trägt, spürt in Deniz Utlus Roman seinem Vater nach und dem, was diesen zu jenem Mann machte, der heute zurückgeworfen auf eine minimale Mitteilungsmöglichkeit durch Blinzeln im Pflegeheim ans Bett gefesselt liegt.

Er will ihm nahekommen und seinen Weg von Mardin inmitten der türkischen Provinz bis nach Deutschland nachzeichnen, der ihn – natürlich – mit einem Schiff übers Meer nach Hamburg und von dort später nach Hannover brachte. Die Ehe mit Yunus‘ Mutter, die acht Jahre Einsamkeit vor der Begegnung mit ihr, Jugend, Ankommen in Deutschland, eine erste Ehe, das Studium, Krisen und andere entscheidende Momente lässt der Erzähler im Laufe dieses Buch achronologisch passieren. Unterbrochen wird der Text von Reflektionen über das Verhältnis von Sohn und Vater – und Gutachten und Korrespondenzen, die den bürokratischen Kampf um das medizinische Wohl des kranken Vaters dokumentieren.

Der zweimalige Fall des Vaters

Deniz Utlu - Vaters Meer (Cover)

Er, der einst im Gespräch mit seinem Sohn schon die Gewissheit äußerte, wenn es um den Eingang ins Paradies ginge, würde er von der haudünnen Linie stürzen, über die man den Zutritt dorthin erhalte, er ist nun wirklich gefallen – und das gleich zweimal. Ein erster Infarkt in seiner Heimat in der Türkei folgte dann ein zweiter Fall, der ihn nun als das körperliche Wrack zurücklässt, der nur noch mit einem Augenlid kommunizieren kann. Ähnlich wie der auch im Buch Erwähnung findende Jean-Dominique Bauby, der in Schmetterling und Taucherglocke ebenfalls seine Lebenserinnerungen als Locked-In-Patient per Morsecode über das Augenlid diktierte, kann sich der Vater nun nur noch per Buchstabentafel in kleinen Sätzen und Anweisungen äußern.

Und so ist Utlus Text der Versuch, den Verfall des Vaters des Erzählers mit dessen Leben zu verbinden, all die kleinen und großen Abzweigungen nachzuvollziehen, die ihn aus der Türkei nach Deutschland und nun bis ins Krankenbett brachten – und um ihm nahezukommen, das eigene Leben und Werden mit dem des Vaters zu vergleichen.

Ich will mich nur an das erinnern, was mir mein Vater mitgegeben hat, wenn ich über ihn nachdenke. Mein Vater, als Erzähler, der er war , beschrieb die Dinge, wie sie sich angefühlt haben, und nicht zwingend, wie sie geschehen waren – gerade darin fühlte ich mich ihm nah, im Erzählen und Erinnern.

Deniz Utlu – Vaters Meer, S. 248

Das Meer als treffende Metapher

Das Meer ist dabei eine großartige Metapher, kann es doch verbinden und trennen. Kostbar sind Yunus Momente wie etwa ein gemeinsamer Urlaub in Vaters Heimat in Kizkalesi, in dem das gemeinsame Schwimmen im Meer zum verbindenden Element zwischen Vater und Sohn wird. Ebenso wie das Meer aber auch Menschen Kontinente und Menschen trennt, so sind es immer wieder auch Szenen der Distanz und der Fremdheit, sowohl im Leben des Vaters in der Fremde in Hannover als auch Distanz zwischen Vater und Sohn.

Deniz Utlu gelingt es, dieses Verbindende und Trennende gut herauszuarbeiten. Vaters Meer steht dabei in der Traditionslinie gleich zweier Genres oder literarischer Formen, die in den letzten Jahren zunehmend populär wurden. Da ist zum Einen die Tradition des migrantischen Blicks auf das Leben in Deutschland, in die sich neben großartigen Erzählungen wie Fatma Aydemirs Dschinns jüngst auch durch den Büchnerpreis an Emine Sevgi Özdamar und den Preis der Leipziger Buchmesse an Dinçer Güçyeter für dessen Deutschlandmärchen nun auch Deniz Utlus Erzählung einfügt. Den gesellschaftlichen Neuanfang in der Fremde in Hannover, die Verbindung mit der türkischen Heimat, die stete Sehnsucht und Verbundenheit mit dem eigenen Erbe, sie ist Vaters Meer eingeschrieben.

Zum anderen steht Utlus Buch auch in der Tradition der zahlreichen Vaterschaftsbücher, die von Christian Dittloff über André Hille bis zu – thematisch ähnlich gelagert und auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stehend – Necati Öziri, der in Vatermal einen ähnlichen Komplex auf etwas reduzierte Art und Weise bearbeitet. Die Prägung durch den Vater, die Kontinuitäten oder die Emanzipation von tradierten Rollenbildern und Verhaltensweisen, all das sind Themen von Vaters Meer, ebenso wie diese Buch natürlich auch die neue Beziehung zwischen Mutter und Sohn ohne die Gestalt des Vaters zeigt.

Divergierende Wertungen

Ebenso wie man diese zwei Traditionslinien ausmachen kann, so gibt es auch in der Bewertung des Romans zwei Richtungen in Form sehr divergierende Pole, die mich noch einmal neugieriger auf das Buch gemacht haben. So nahm Deniz Utlu mit einem Romanauszug am Bachmannpreises 2023 teil, bei der er als letzter Teilnehmer aus seinem Manuskript zum Buch las. Die Urteile der Jury waren dabei überwiegend ablehnend, die Sprachlosigkeit des Vaters würde nicht auf sprachlicher Ebene sondern nur auf inhaltlicher Ebene verhandelt, die Konventionalität des Erzählens und die Monotonie waren dort geäußerten Vorwürfe an den Text, die den Romanauszug damit aus dem Feld der Wettbewerber schlugen.

Ganz anders nun die Bewertung angesichts des abgeschlossenen Textes, der viel Lob in den Feuilletons hervorruft und sogar für den Bayerischen Buchpreis nominiert wurde. Und auch ich neige in meinem Urteil über Vaters Meer deutlich letzterer Position zu. In meinen Augen ein wirklich gelungener Roman, der deutsch-türkische Biografien ebenso wie das Zusammenkommen und Auseinanderdriften einer Familienkonstellation neben der Sprachlosigkeit und dem Abschied einer prägenden Vaterfigur verhandelt – und das auf literarisch überzeugende Weise, indem Deniz Utlu immer wieder starke Bilder für seine Erzählung findet und seinen Roman in verschiedenen Erzähltraditionen verortet.


  • Deniz Utlu – Vaters Meer
  • ISBN 978-3-518-43144-3 (Suhrkamp)
  • 384 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

Gabriele Tergit – Der erste Zug nach Berlin

Entschuldigen Sie, ist das der Sonderzug ins Chaos? In Gabriele Tergits Roman Der erste Zug nach Berlin will die junge Amerikanerin Maud Deutschland nach dem Krieg besuchen. Sie tut das im Gefolge einer Expedition voller besonderer Charaktere und lernt ein Land kennen, in dem alle nur Opfer gewesen sein wollen und in dem bezüglich alter Nazieliten eine erstaunliche Kontinuität herrscht. Böse, treffend, schnell.


Ist Gabriele Tergit nach ihrer Wiederentdeckung in den letzten Jahren zumeist für ihre groß angelegte Familiensaga Effingers oder die Mediensatire Käsebier erobert den Kurfürstendamm bekannt, so gibt es aus dem Werk der 1982 in London verstorbenen Autorin noch immer viel zu entdecken. Der erste Zug nach Berlin ist dafür der beste Beweis.

Diesen kurzen Roman siedelt Gabriele Tergit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg an. Die junge Ich-Erzählerin Maud begleitet im Gefolge ihres Onkels Phipps eine amerikanische Reisedelegation nach Deutschland. Die Neunzehnjährige steht kurz vor einer Hochzeit mit ihrem gleichaltrigen Freund und so ist diese Reise noch einmal die große Gelegenheit zum ungebundenen Reisen und Abenteuer, ehe sie in den Stand der Ehe eintritt.

Von Amerika ins Nachkriegsdeutschland

Im Zug finden sich illustre Gestalten, die Maud ganz genau beobachtet und karikiert:

Als ich ins Flugzeug stieg, brüllten sie alle durchs Megaphon und sangen und trugen kleine Papierkappen und kurz und gut, es war himmlisch. Als das Flugzeug sich in Bewegung setzte und ich den guten alten friedlichen Kontinent verließ, um in das wilde, unkultivierte Europa zu fahren, da war mir doch sehr anders und ich ging in die Bar, um einen Cocktail zu trinken. Neben mir saß ein junger Engländer mit einem merkwürdig unbeweglichen Gesicht, sehr groß, sehr schwarz mit einer Pfeife und in der der Eiseskälte des späten März ohne Mantel an Deck. Nur einen Schal und Handschuhe. Es war der 53. Lord Dolgelly, der noch gestern ein Mr. Randall gewesen war, aber glücklicherweise war sein älterer Bruder, der Lord, bei einem der Expeditionsversuche mit Raketen zur Minverva, dem kürzlich entdeckten Planeten, zu gelangen, verunglückt. Er sprach nicht, rauchte und machte auch sonst einen leicht idiotischen Eindruck.

Gabriele Tergit – Der erste Zug nach Berlin, S. 9

Inmitten vulgärer Amerikaner, Engländer mit geerbten Adelstiteln und vieler weiterer Unikate macht sich nun Maud auf, um zu reportieren und das Land der Täter kennenzulernen. Auf der Reise kommt es zu zahlreichen Diskussionen. Man streitet über Rassismus, die Press oder die richtige Strategie für das Re-Education-Programm, das den Deutschen die Folgen ihres Tuns vor Augen führen soll. Man ist sich uneins, die Argumente und Ansichten fliegen hin und her – und das zudem noch oftmals auf Englisch, das Gabriele Tergit immer wieder in den Passagen einfließen lässt (deren Übersetzungen sich dann aber auch im Anhang des Buchs finden).

Der Umgang mit der Schuld

Gabriele Tergit - Der erste Zug nach Berlin (Cover)

Ähnlich wie zuletzt auch Andreas Pflüger in Ritchie Girl blickt auch Gabriele Tergit in ihrem in den 50er Jahren entstandenen Roman auf die deutsche Nation und ihren Umgang mit der Schuld. In vielen Gesprächen will Maud ergründen, wie eine ganze Nation unter ihrem Führer Hitler mehrere Kontinente mit ihrem Krieg überziehen und Millionen von Menschen ermorden konnte. Die Erkenntnisse, die ihre Gespräche zutage fördern, sind aber ernüchternd.

Niemand will etwas getan haben, alle sind ausnahmslos Opfer, äußern antisemitische Klischees, sehen sich von feindlich gesinnten Juden in England und Amerika zu Unrecht angegriffen und weißen jegliche Schuld von sich, die sie den Alliierten zuschieben. Täter war man keinesfalls und wusste von nichts etwas – und wenn Maud und ihre Delegation dann tatsächlich auf ein misshandeltes Opfer der Nationalsozialsten stoßen, dann stirbt dieses Opfer in der Folge unterversorgt und in ärmlichen Verhältnissen, ausgegrenzt von der übrigen Gesellschaft.

Es ist viel Bitternis über diesen infamen Umgang mit der eigenen Schuld und die Kontinuitäten der Karrieren, die Nazikader an den Tag legen, wenn sie nach dem Ende des „3. Reichs“ weiterhin an zentralen Schaltstellen der Macht sitzen. Das verbindet sich in Der erste Zug nach Berlin mit viel Fatalismus und Uneinigkeit unter Amerikanern, Russen und Engländern, die allesamt auch nicht frei von Rassismus und Stereotypen sind.

Orientierung an Gabriele Tergits Original-Typoskript

Gabriele Tergits Buch ist trotz seiner Kürze keine einfache Lektüre. Sie vermengt erregte Dialoge, die vom Englischen ins Deutsche wechseln und umgekehrt, erzählt in schnellen Schlaglichtern, rast so manches Mal nur durch die Handlung und ist auf ein fast atemloses Erzählen bedacht, bei dem der Leser wie Tergits Heldin Maud so manches Mal erst begreifen muss, was hier gerade verhandelt wurde oder über was sich die Delegation da ganz genau echauffiert.

Die ganze Fülle dieses trotz seiner Kürze so vielfältigen Romans wird nun erstmals durch die vorliegende Ausgabe erlebbar. Denn wie Herausgeberin Nicole Henneberg in ihrem Nachwort schreibt, orientiert sich die aktuelle Ausgabe am Original-Typoskript Gabriele Tergits. Zwar gab es im Jahr 2000 bereits eine Ausgabe des Romans, doch der damalige Herausgeber griff stark in den Text ein, glättete, kürze und strich. Diese Bereinigungen sind nun wieder entfernt, wodurch ein vielstimmiger Roman erscheint, der uns mitnimmt direkt in die Zeit unmittelbar nach der Stunde 0 in Deutschland (die es so ja gar nicht gab, wie Der erste Zug nach Berlin eindrücklich zeigt).

Mehr Meinungen zu Gabriele Tergits Roman gibt es auch auf dem Blog von Birgit Böllinger und im HeymannBlog von Sönke Schneider.


  • Gabriele Tergit – Der erste Zug nach Berlin
  • Artikelnummer: 17460X (Büchergilde Gutenberg)
  • 208 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen

Ulrich Woelk – Mittsommertage

Beim aktivistischen Protest von Gruppen wie der Letzten Generation oder Extinction Rebellion ist häufig von den Kipppunkten die Rede, die wir als Gesellschaft nicht überschreiten dürfen, um die schlimmsten Auswirkungen der sich abzeichnenden Klimakatastrophe abzumildern. In Ulrich Woelks neuem Roman Mittsommertage steht eine Frau vor einer ganzen Menge solcher Kipppunkte. Kipppunkte, die sie auch mit ihrer eigenen aktivistischen Vergangenheit in Berührung und an den längsten Tagen des Jahres gehörig ins Schwitzen bringen.


Ruth Leber, 54 Jahre, Philosophieprofessorin, wohnhaft in Berlin, steht kurz vor dem größten Triumph ihrer akademischen Karriere. Sie hat den Ruf in die Ethikkommission der Bundesregierung erhalten, jenem Gremium, das die Bundesregierung in komplexen Sachverhalten berät und Stellungnahmen zu ethischen Grundsatzfragen abgibt. Ruth Leber ist hierfür die perfekte Kandidatin. Zwar nicht parteipolitisch eingebunden, dafür aber der Partei der Grünen in ihren Positionen zugeneigt steht sie für eine profunde Auseinandersetzung in Fragen des Miteinanders, die sie in ihren Vorlesungen lehrt und die auch Student*innen zu ihr locken, die sie gerne für die Betreuung ihrer Promotionen gewinnen möchten.

Liiert ist sie mit Ben, einem aufstrebenden Architekten, dessen unkonventionelle Entwürfe irgendwo zwischen Bauhaus und Luigi Colani für Interesse sorgen. So blickt er zusammen mit seinem Architekturbüro in jenen Tagen des Juni 2022, in denen Mittsommertage spielt, ebenfalls ganz genau auf eine Kommission. In seinem Fallen handelt es sich bei der Kommission aber um ein Gremium, das über die Neuplanung der Siemensstadt in Berlin entscheidet, für die auch Ben einen Entwurf eingereicht hat.

Und dann ist da auch noch Jenny, die Tochter ihres Lebensgefährten, derentwegen sie sich Ruth fast selbst als Mutter fühlt, obschon keine biologische Verwandtschaft zwischen den beiden Frauen besteht. Als Studentin der Kommunikationswissenschaft wohnt Jenny mittlerweile fern von Ruth und Ben in Leipzig – und doch ist da eine Verbindung zwischen der Philosophieprofessorin und ihrer Ziehtochter.

Ein Hundebiss mit Folgen

Kurz vor dem entscheidenden Karriereschritt will Ruth nun mit einer Joggingrunde zu morgendlicher Stunde den Kopf freibekommen für die anstehenden Ereignisse. Dabei wird Ruth von einem freilaufenden Hund angefallen, der die Professorin beißt. Die Wunde scheint nicht allzu gravierend, sodass sich Ruth entschließt, angesichts der vor ihr liegenden ereignisreichen Woche auf eine Anzeige und eine ärztliche Untersuchung zu verzichten. Ein Fehler, wie sich noch herausstellen wird.

Ulrich Woelk - Mittsommertage (Cover)

Wie ein Vorgriff auf die kommenden Ereignisse wirkt dieser unerwartete Zwischenfall. Die Wunde beginnt im Lauf der nächsten Stunden zu schmerzen und kostet Ruth einiges ihrer Energie. Dabei wäre diese Energie an anderer Stelle deutlich dringender nötig. Denn nach einer Begegnung im Hörsaal und in der S-Bahn macht Ruth die Bekanntschaft mit einem alten Freund, den sie schon fast vergessen hatte. Dieser erinnert sie im Gespräch an ihre eigene aktivistische Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die mit Bildern und Erinnerungen verbunden ist, die Ruth jetzt eigentlich überhaupt nicht brauchen kann.

Gerade richtet sich das öffentliche Interesse angesichts der Berufung in die Ethikkommission sowieso schon auf Ruth, deren makellose Reputation entscheidenden Anteil an ihrer Berufung hatte. Nun fordert ihr alter Bekannter eine Entscheidung von Ruth ein, wie sie zu ihrer eigenen, nicht ganz so makellosen Vergangenheit steht.

So findet sich die Professorin gleich vor einem doppelten Kipppunkt wieder. Zum einen ist da die Entscheidung, wie sie mit ihrer eigenen Vergangenheit umgehen soll. Zum anderen ist da auch plötzlich wieder die Erinnerung an die Vergangenheit, in der es schon einmal einen Kipppunkt gab, der Ruths weiteren Lebensweg entscheidend beeinflusste. Eigentlich möchte sie in diesem Fall die gleiche Lösungsstrategie wie nach dem Hundebiss anwenden. Aber weder die Wunde noch die eigene Biografie mit all ihren Volten lassen sich so einfach ignorieren.

Aktivismus in verschiedenen Formen und Facetten

Mittsommertage ist ein Buch, das den Aktivismus in verschiedenen Formen und Facetten spiegelt. So legt Ulrich Woelk in den Figuren von Ruth und ihrer Ziehtochter Jenny die zwei unterschiedlichen Protestgenerationen ein, die doch mehr eint, als es zunächst den Anschein hatte. Während Ruth einst mit waghalsigen Aktionen in Frankfurt-Hoechst oder auf dem Land gegen das Ozonloch und die drohende Klimakatastrophe aufmerksam machen wollte, ist es nun der Protest auf Fahrbahnen, der Jenny angesichts der auch jetzt im Sommer 2022 unverändert dringlichen ökologischen Gesamtlage geboten erscheint, um die entscheidenden klimatischen Kipppunkte nicht zu überschreiten.

Während Ruth den Marsch durch die Institutionen angetreten hat und nun als theoretische Denkerin auf dem Gipfel ihres Erfolgs angekommen scheint, sind es doch auch die alten Bekannten und die eigene Familie, die sie an ihre Graswurzel-Vergangenheit und damit auch die eigene aktive Vergangenheit und ihren Wandel erinnern. Die heile und makellose Welt Ruths bekommt zunehmend Risse und erscheint immer unsicherer, während Ruth und Jenny beide für sich um einen eigenen Umgang mit dem aktivistischen Dasein ringen.

Protest, Corona-Nachwehen und steigende Temperaturen

Das führt zu vielen Dialogen und Abwägungen, die manchmal vom professoralen Dozieren auch zu sehr statischen Gesprächswechseln führen. Das gerät besonders in jenen Passagen zu trocken, die quasi-dokumentarisch die Zustände des Abflauens der Corona-Pandemie im vergangenen Sommer noch einmal aufgreifen. Könnte man Woelk zugutehalten, dass die sachliche und faktuale Erzählweise ganz dem rationalen Charakter Ruths nachspürt, rückt das Ganze in einigen Passagen wie der folgende für meinen Geschmack doch etwas zu nah an eine Dokumentation denn wirklich lebendiges Erzählen heran:

Die Stimmung im Büro ist entspannt, aber nicht mehr ausgelassen. Die Phase des Korkenknallens ist vorüber. Eine Maske trägt niemand, was bei einem Umtrunk verständlich ist. Es ist auch nicht mehr vorgeschrieben. Ben hat sich in den vergangenen zwei Jahren an alle Vorschriften gehalten, hat ein Hygienekonzept erstellt und seine Angestellten so weit wie möglich von zu Hause aus arbeiten lassen. Er hat Luftreinigungsgeräte angeschafft und ein neues Abluftsystem einbauen lassen. Jetzt ist es jedem freigestellt, eine Maske zu tragen oder nicht.

Ulrich Woelk – Mittsommertage, S. 67 f.

Obschon es erst ein Jahr her ist, liest sich das (gottseidank wie ich meine) schon wieder wie etwas Vergangenes – der eigenen selektiven Erinnerung sei Dank. Aber dennoch ist Mittsommertage auch höchst aktuell, indem Woelk den anschwellenden Protest der Klimabewegung in seinem Buch aufgreift, während nicht nur die Außentemperaturen in jenen Junitagen stark steigen.

Fazit

Hier schreibt ein Autor mit einem vitalen Interesse für persönliche und gesellschaftliche Verwerfungen, die die Debatten um die Klimakatastrophe und die Kipppunkte aufgreift und die Debatten unserer Tage um Moral, Ethik und gebotenes Handeln interessant verhandelt. Er rafft das ganze Leben Ruths mitsamt der entscheidenden Wendungen in die Form weniger Tage, in denen sich alles wandelt. Das ist in der Form und den erzählerischen Mitteln zwar nicht besonders neu oder innovativ – im Großen und Ganzen aber wirklich gut gemacht und ruft Erinnerungen wach an den Post-Corona-Sommer 2022.

Eine kleine Randnotiz zum Schluss: Besonders nett für Woelk-Leser ist die der kleine interreferenzielle Gastauftritt, den der Autor im Text versteckt hat. So dürfte Leserinnen und Lesern die Ärztin, die Ruth nach einem Schwächeanfall in einem Krankenhaus im Wedding behandelt, aus Woelks letzten Roman Für ein Leben bekannt vorkommen.


  • Ulrich Woelk – Mittsommertage
  • ISBN 978-3-406-80652-0 (C. H. Beck)
  • 284 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

Hugo Hamilton – Echos der Vergangenheit

Vor wenigen Wochen jährte sich die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum 90. Mal. Der Ire Hugo Hamilton legt mit Echos der Vergangenheit einen Roman vor, der aus Sicht eines Buchs erzählt, das eigentlich damals auf dem Scheiterhaufen hätte landen sollen. Und nebenbei gibts noch eine ganze Fülle weiterer Themen und Geschichten, vom gefährlichen Stalker bis hin zur Joseph Roth-Biographie.


Die Rebellion dürfte ein Roman sein, den heute nur noch ausgewiesene Joseph Roth-Experten kennen. Radetzkymarsch oder Die Legende vom Heiligen Trinker sind Bücher, die man auch heute noch mit dem 1894 in Ostgalizien geborenen Roth assoziiert. Aber Die Rebellion? In Hugo Hamiltons Roman lernt man diesen Roman ganz genau kennen, denn schließlich erzählt uns das Buch seine Geschichte und die seines Verfassers selbst.

Denn einst, am 10. Mai 1933 hätte das Buch eigentlich auf jenem Scheiterhaufen landen sollen, den junge Studenten dort errichtet hatten, um im Dienste der regierenden Nationalsozialisten „lesensunwerte Literatur“ zu verbrennen. Der Jude Roth war wie Sigmund Freud, Heinrich Mann oder Irmgard Keun den Nazis ein Dorn im Auge, und so wurde die Werke dieser und vieler anderer Autor*innen öffentlichkeitswirksam verbrannt. Doch das Schicksal hielt im Gegensatz zu den anderen Werken für Joseph Roths Werk eine andere Volte bereit.

Vor der Bücherverbrennung gerettet

Die Bücher meines Verfassers waren zwar im Katalog der Staatsbibliothek aufgelistet, aber ich gehörte Professor Glückstein. Dieser hatte mich zu Hause in seine Aktentasche getan und in die Humboldt-Universität gebracht, weil er nicht wusste, wie weit man bei der Säuberung gehen würde, ob die Studenten nicht doch in Privatwohnungen eindringen würden, was später tatsächlich geschehen sollte. Der Professor hatte sich in seinem Büro mit einem zuverlässigen Studenten verabredet, dem er mich zwecks sicherer Aufbewahrung übergeben wollte.

Dieser Student hieß Dieter Knecht. Er war Lenas Großvater. Ein großer junger Mann mit leise Stimme, der lieber las, als Sport zu treiben. Er stand kurz vor dem Abschluss seiner Zwischenprüfung in Germanistik. Er nahm mich entgegen, und beide sprachen eine Weile voller Sympathie über meinen Verfasser.

Hugo Hamilton – Echos der Vergangenheit, S. 28

Im Lauf der Geschichte erzählt uns das Buch nun seine Geschichte, die vom Kriegsversehrten Andreas Pum handelt, der obwohl ausgezeichnet und dekoriert, nach seiner Heimkehr aus dem Krieg nicht mehr in die bestehende Gesellschaftsordnung hineinfindet und zum Drehorgelspieler wird. Ein Job, der ihm ein karges Auskommen, vor allem aber viel Ärger einbringt, sodass er in der Gesellschaft weiter absteigt. Doch nicht nur der Inhalt wird in Echos der Vergangenheit nacherzählt, auch die Geschichte seines Verfassers flicht Hugo Hamilton in Echos der Vergangenheit ein.

Buch-Geschichte, Joseph Roth-Biographie und Stalker-Krimi in einem

Die Reportagen Joseph Roths, sein Schreiben, seine unglückliche Ehe, der Alkoholkonsum, all das ergänzt die Erzählung des erzählenden Buchs. Und auch wie das Buch bei Lena Knecht, der Enkelin des einstigen Buchretters landete, das ist Thema im Roman. Denn Lena Knecht ist von Amerika nach Berlin gereist, um dem Buch und seiner Geschichte nachzuspüren. Besonders die im Buch enthaltetene gezeichnete Karte beschäftigt sie sehr.

Hugo Hamilton - Echos der Vergangenheit (Cover)

Doch mit der Erforschung der Provenienz und der Beschäftigung mit dem Land ihres Großvaters ist es nicht weit her, denn das Buch kommt Lena abhanden und gelangt über Umwege in die Hände von Armin, der aus Tschetschenien stammt. Dieser wiederum hat eine Schwester, die als Akkordeonistin triumphiert, allerdings auch von einem Mann gestalkt und bedroht wird. Davon erzählt Hugo Hamilton ebenfalls und bringt, als sei all das noch nicht genug, auch noch die Episode eines Nachbarschaftsstreits in den USA mit ins Spiel, der sich immer mehr zu steigern scheint.

Viele Themen und Register also, die Echos der Vergangenheit bedienen will. Das geht nicht immer ganz auf, denn an einigen Stellen wirkt die Erzählung etwas überladen und kann sich zwischen der Roth-Rebellion-Bücherverbrennungsepisode und der aufkeimenden Liebesgeschichte zwischen Lena und Armin sowie den darum herum gruppierten Episode nicht wirklich entscheiden, besonders da Hamilton teilweise auch recht abrupt die Erzählstränge wechselt und diese dadurch bisweilen etwas disparat wirken.

In meinen Augen wäre die Geschichte noch etwas konziser und auch präziser geworden, hätte sich Hamilton auf die Geschichte der Rebellion und die seines Verfassers konzentriert und dies zulasten der ein oder anderen Seitenerzählung in der erzählten Gegenwart ausgebaut. Die Idee hinter der Karte im Buch und die wechselvolle Geschichte hätten ausgereicht, um dramaturgisch zu überzeugen.

Denn auch wenn die Stalker-Epiosde am Ende des Romans noch für eine gehörige Portion Dramatik sorgt, so bleibt diese doch hinter den Erwartungen zurück und passt nicht wirklich in der Setzung zum übrigen Buch. Und auch das Buch als allwissender Erzähler will nicht so ganz mit der Fülle an Themen und Ideen harmonieren und passt dann auch nur bedingt zu dem Thriller, zu dem sich Echos der Vergangenheit dann kurzfristig entwickelt.

Fazit

Insgesamt in meinen Augen also ein Buch, das durch die thematische Überfrachtung etwas an Wucht einbüst, was schade ist, da die Grundidee des Buchs mit der wechselvollen Vergangenheit in Verschränkung mit einer biografischen Erzählung über seinen Erschaffer Joseph Roth für ein überzeugendes Buch ausgereicht hätte. So meint es Hugo Hamilton etwas zu gut und nimmt dem Buch durch die Fülle an Stoff etwas von seiner Wirkung. Dennoch aber nicht nur angesichts des unglückseligen Jahrestages der Bücherverbrennung ist Echos der Vergangenheit einen Blick wert!


  • Hugo Hamilton – Echos der Vergangenheit
  • Aus dem Englischen von Henning Ahrens
  • ISBN 978-3-630-87681-8 (Luchterhand)
  • 288 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen

Ulrike Draesner – Die Verwandelten

Eine Familie, ebenso kompliziert und verwinkelt wie das 20. Jahrhundert. Ulrike Draesner in ihrem neuen Großroman Die Verwandelten über deutsch-polnische Familienbande, den Lebensborn und die Nachwirkungen der Kriegsgräuel des Zweiten Weltkriegs.


Alles beginnt eigentlich recht überschaubar in diesem an Themen wie auch Seiten satten Roman, der uns mitnimmt in ein abgelegenes Institut in Hamburg, in das Kinga Schücking per ICE anreist. Die alleinerziehende Rechtsanwältin will dort einen Vortrag über den Lebensborn, das „Zuchtprogramm“ der Nationalsozialisten, halten. Ungewollte oder uneheliche Kinder wurden in diesem Programm aufgezogen und an „arische“ Familien vermittelt. Auch Kinga selbst ist die Nachfahrin eines Lebensborn-Kindes. Ein Erbe, das sie bis heute nicht losgelassen hat, und das sowohl ihr berufliches als auch privates Leben bestimmt.

Besonders groß ist die Überrarschung, als Kinga dort in Hamburg beim Smalltalk nach dem Vortrag auf Doro stößt, die sich als polnische Verwandte von Kinga entpuppt. Die genauen Verflechtungen zwischen der ebenfalls auf einen polnischen Namen hörenden Kinga und Dorota entwirrt (beziehungsweise manchmal auch verwirrt) UIrike Draesner nun auf den folgenden gut 550 Seiten.

Eine Familie zwischen Deutschland und Polen

Dabei geht die Professorin für Literarisches Schreiben weit in der Vergangenheit zurück und lässt immer wieder unterschiedliche Frauen der Familie Schücking beziehungsweise der Familie Valerius zu Wort kommen. Durch diese in unterschiedlichen Tonlagen gehaltenen Erinnerungen entsteht ein dichtes und nicht immer einfach zu überblickendes Bild der Kriegswirren und deren Nachwirkungen, die sich in ganz unterschiedlicher Form manifestierten.

Ulrike Draesner - Die Verwandelten (Cover)

So ist Kingas verstorbene Mutter Alissa ein Lebensbornkind, das aber auch auf den Namen Gerhild hörte und vom regimetreuen und ideologisch sehr wendigen Ehepaar Gerda und Gerd adoptiert wurde. Diese waren zwar mit dem familieneigenen Konservenunternehmen zu Reichtum gelangten, die Elternschaft blieb ihnen allerdings verwehrt, obschon sich Gerda als fleißige Propagandistin des arischen Familienideals erwies.

So war es ein Lebensbornkind, auf das die beiden zurückgriffen – Alissa Gerhild, die eigentlich aus Wrocław stammte, besser bekannt noch unter dem Namen Breslau. Sie war das Ergebnis einer unehelichen Liaison des glühenden Shakespearefans und Theaterdirektors Marolf Valerius mit dessen Dienstmädchen – ein Fakt, den sich Kinga und wir mit ihr erst langsam erschließt.

Über den Familienstamm der Valerius‘ findet die polnische Seite der Familie ins Buch, auf deren Seite ebenfalls Umbenennungen und Identitätswechsel stattfanden, um die Kriegsgräuel und die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs zu überstehen.

Geschichte aus Frauenperspektive

Allmählich verfestigt sich das Bild einer deutsch-polnischen Familie, in der es stets die Frauen waren, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise ihre Generationen über die Runden brachten, sich anpassten und sich selbst mit großer Härte behandelten, um die Zeiten zu überleben. Gewalt, Lieblosigkeit und Lügen waren dabei in allen Jahrzehnten die Mittel, derer sich die Frauen bedienen mussten, wie Ulrike Draesner in ihrem Roman zeigt. Dabei ist es kein chronologischer Erzählbogen, der Die Verwandelten ausmacht. Vielmehr sind es viele kleine Fragmente und Erinnerungssplitter, die sich allmählich zu einem großen Familienbild der Bagasche zwischen Oder und Isar verfestigen.

Bei der Lektüre dieses ambitionierten Werks hilft ein Blick auf das hintere Vorsatzblatt des Buchs ungemein. Denn hier ist die komplizierte Familiengeschichte der Valerius‘ und Schückings visualisiert, ebenso wie sich ein Dramatis Personae und ein Verzeichnis polnischer Begriffe im abschließenden Teils des Buchs findet. Es sind Hilfestellungen, die die Lektüre von Die Verwandelten erleichtern und die komplizierte Reise durch die Zeit und das familiäre Geflecht hindurch etwas durchschaubarer machen.

Manchmal ist es zu viel des Guten, etwa wenn Draesner neben den über hundert Jahre umspannenden Familien- beziehungsweise Frauenverästelungen im zwanzigsten Jahrhundert dann auch noch ein unbemanntes, drohnenähnliches Bohrobjekt in den Wurmloch genannten Zwischenteilen losschickt, das sich einmal durch die deutsche und polnische (Erd-)Geschichte und Tektonik wühlt. Es sind Kapitel, in denen einmal mehr Draesner Begeisterung für die Erdgeschichte über das Anthropozän hinaus aufscheint, die aber in meinen Augen verzichtbar gewesen wären, auch wenn sie die voluminösen drei Hauptteile unterbrechen und gliedern.

Sprache in ihrer ganzen Ausprägung

Ulrike Draesner ist ja eine Meisterin der Sprache. Stets sucht sie nach einer eigenen Form für ihre Erzählungen und ringt ihren Untersuchungsgegenständen unzählige Sprachbilder und Spracheinfälle ab. So umspielte sie in der Biographie des Dada-Mitbegründers Kurt Schwitters ebenjene Dada-Poesie oder fand in Kanalschwimmer zu einem englisch-deutschen Sprach- und Bewusstseinsstrom passend zur Überquerung des Ärmelkanals. Auch in Die Verwandelten ist unverkennbar die Sprachkünstlerin Draesner am Werk, die ihre Frauen mit unterschiedlichen Draesner-Sound in Sachen Sprachmelodien und Mustern ausstattet. Zudem ist allen Kapiteln eine Form konkreter Poesie voranstellt, die mal erkennbarer, mal kaum chiffrierbar erscheint.

Großartig geraten ihr etwa die Passagen der in einem Pflegeheim liegende Gerda, Kingas Großmutter, die sich in ihren Erinnerungen verliert und dabei immer wieder zwischen Pflegebedürftigkeit im Altenheim und eigener Wendigkeit zur Zeit des „Dritten Reichs“ hin und herwandert. Auch die Beschreibungen der Vertreibung im Osten, die Gewalt vor allem gegen Frauen, das Leid und die Not – all das schildert Draesner plastisch und eindringlich erfahrbar.

Und doch war es mir angesichts des anspruchsvollen Gesamtumfangs von fast 600 Seiten neben allen geschichtlichen Rückblicken und Sprüngen auf sprachlicher Ebene dann die Frequenz ihrer sprachschöpferischen Kraft etwas zu viel des Guten. So hätte ich auf das ein oder andere originelle Kompositum oder Sprachbild der Lyrikerin verzichten können, sorgten diese in ihrer Fülle doch eher für ein Gefühl der sprachlichen Übersättigung und waren für mich eher Ausdruck eines gewissen Manierismus denn eine wirklich zielführende Flankierung des Inhalts.

Mittelteil einer Trilogie

Die Verwandelten ist das Mittelstück von Ulrike Draesners geplanter Trilogie über familiäre Verflechtungen zwischen Polen und Deutschland, die sie mit Sieben Sprünge vom Rand der Welt begann. Ohne dieses erste, vor neun Jahren erschienene Werk gelesen zu haben, sind es doch die Themen der Vertreibung, des deutsch-polnischen Erbes und der familiären Verflechtungen über die Generationen hinweg, die sich als Themenfelder dieser Trilogie herauszukristallisieren scheinen.

Persönlich bin angesichts dieses fordernden Familienromans nun erst einmal überwältigt und werde mir bei Gelegenheit zu einem späteren Zeitpunkt einmal den Auftakt der Trilogie vornehmen. Unabhängig davon zolle der Autorin Respekt für ihre schier unerschöpfliche Sprachkraft und Genauigkeit, mit der sich Draesner in ihre fiktive Großfamilie hineinspürt und die deutsch-polnischen Geschichte ebenso genau untersucht, wie es die Drohne in ihrem Roman mit den Gesteinsschichten dort im Untergrund tut.

Die Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse erscheint mir folgerichtig, obschon es Die Verwandelten einem nicht wirklich leicht macht und schnell für ein Gefühl der Überforderung sorgen kann. Aber dafür ist Literatur ja auch da und Ulrike Draesner beherrscht diese Kunst wahrhaftig.


  • Ulrike Draesner – Die Verwandelten
  • ISBN 978-3-328-60172-2 (Penguin)
  • 608 Seiten. Preis: 26,00 €
Diesen Beitrag teilen