Tag Archives: Türkei

Deniz Utlu – Vaters Meer

Wie dem eigenen Vater nahekommen, wenn dieser nur noch mit dem Lid eines seiner beiden Augen kommunizieren kann? Der Erzähler Yunus versucht in Deniz Utlus Roman Vaters Meer ganz einzutauchen in den Lebensstrom seines Vaters, der diesen einst aus Mardin in der Türkei bis nach Hannover führte.


Ich bleibe bei dem, was ich weiß, vertraue den Bildern, die mir mein Vater geschenkt hat, von denen ich dachte, es seien wenige, aber dann war da ein Meer der Bilder und Momente: Geschenke meines Vaters an mich, der Ursprung.

Deniz Utlu – Vaters Meer, S. 251

Dieses Meer an Bildern und Momenten, Yunus taucht darin ganz tief ein. Er, dessen Namen im Türkischen Delfin bedeutet, und der damit das Meer schon im Namen trägt, spürt in Deniz Utlus Roman seinem Vater nach und dem, was diesen zu jenem Mann machte, der heute zurückgeworfen auf eine minimale Mitteilungsmöglichkeit durch Blinzeln im Pflegeheim ans Bett gefesselt liegt.

Er will ihm nahekommen und seinen Weg von Mardin inmitten der türkischen Provinz bis nach Deutschland nachzeichnen, der ihn – natürlich – mit einem Schiff übers Meer nach Hamburg und von dort später nach Hannover brachte. Die Ehe mit Yunus‘ Mutter, die acht Jahre Einsamkeit vor der Begegnung mit ihr, Jugend, Ankommen in Deutschland, eine erste Ehe, das Studium, Krisen und andere entscheidende Momente lässt der Erzähler im Laufe dieses Buch achronologisch passieren. Unterbrochen wird der Text von Reflektionen über das Verhältnis von Sohn und Vater – und Gutachten und Korrespondenzen, die den bürokratischen Kampf um das medizinische Wohl des kranken Vaters dokumentieren.

Der zweimalige Fall des Vaters

Deniz Utlu - Vaters Meer (Cover)

Er, der einst im Gespräch mit seinem Sohn schon die Gewissheit äußerte, wenn es um den Eingang ins Paradies ginge, würde er von der haudünnen Linie stürzen, über die man den Zutritt dorthin erhalte, er ist nun wirklich gefallen – und das gleich zweimal. Ein erster Infarkt in seiner Heimat in der Türkei folgte dann ein zweiter Fall, der ihn nun als das körperliche Wrack zurücklässt, der nur noch mit einem Augenlid kommunizieren kann. Ähnlich wie der auch im Buch Erwähnung findende Jean-Dominique Bauby, der in Schmetterling und Taucherglocke ebenfalls seine Lebenserinnerungen als Locked-In-Patient per Morsecode über das Augenlid diktierte, kann sich der Vater nun nur noch per Buchstabentafel in kleinen Sätzen und Anweisungen äußern.

Und so ist Utlus Text der Versuch, den Verfall des Vaters des Erzählers mit dessen Leben zu verbinden, all die kleinen und großen Abzweigungen nachzuvollziehen, die ihn aus der Türkei nach Deutschland und nun bis ins Krankenbett brachten – und um ihm nahezukommen, das eigene Leben und Werden mit dem des Vaters zu vergleichen.

Ich will mich nur an das erinnern, was mir mein Vater mitgegeben hat, wenn ich über ihn nachdenke. Mein Vater, als Erzähler, der er war , beschrieb die Dinge, wie sie sich angefühlt haben, und nicht zwingend, wie sie geschehen waren – gerade darin fühlte ich mich ihm nah, im Erzählen und Erinnern.

Deniz Utlu – Vaters Meer, S. 248

Das Meer als treffende Metapher

Das Meer ist dabei eine großartige Metapher, kann es doch verbinden und trennen. Kostbar sind Yunus Momente wie etwa ein gemeinsamer Urlaub in Vaters Heimat in Kizkalesi, in dem das gemeinsame Schwimmen im Meer zum verbindenden Element zwischen Vater und Sohn wird. Ebenso wie das Meer aber auch Menschen Kontinente und Menschen trennt, so sind es immer wieder auch Szenen der Distanz und der Fremdheit, sowohl im Leben des Vaters in der Fremde in Hannover als auch Distanz zwischen Vater und Sohn.

Deniz Utlu gelingt es, dieses Verbindende und Trennende gut herauszuarbeiten. Vaters Meer steht dabei in der Traditionslinie gleich zweier Genres oder literarischer Formen, die in den letzten Jahren zunehmend populär wurden. Da ist zum Einen die Tradition des migrantischen Blicks auf das Leben in Deutschland, in die sich neben großartigen Erzählungen wie Fatma Aydemirs Dschinns jüngst auch durch den Büchnerpreis an Emine Sevgi Özdamar und den Preis der Leipziger Buchmesse an Dinçer Güçyeter für dessen Deutschlandmärchen nun auch Deniz Utlus Erzählung einfügt. Den gesellschaftlichen Neuanfang in der Fremde in Hannover, die Verbindung mit der türkischen Heimat, die stete Sehnsucht und Verbundenheit mit dem eigenen Erbe, sie ist Vaters Meer eingeschrieben.

Zum anderen steht Utlus Buch auch in der Tradition der zahlreichen Vaterschaftsbücher, die von Christian Dittloff über André Hille bis zu – thematisch ähnlich gelagert und auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stehend – Necati Öziri, der in Vatermal einen ähnlichen Komplex auf etwas reduzierte Art und Weise bearbeitet. Die Prägung durch den Vater, die Kontinuitäten oder die Emanzipation von tradierten Rollenbildern und Verhaltensweisen, all das sind Themen von Vaters Meer, ebenso wie diese Buch natürlich auch die neue Beziehung zwischen Mutter und Sohn ohne die Gestalt des Vaters zeigt.

Divergierende Wertungen

Ebenso wie man diese zwei Traditionslinien ausmachen kann, so gibt es auch in der Bewertung des Romans zwei Richtungen in Form sehr divergierende Pole, die mich noch einmal neugieriger auf das Buch gemacht haben. So nahm Deniz Utlu mit einem Romanauszug am Bachmannpreises 2023 teil, bei der er als letzter Teilnehmer aus seinem Manuskript zum Buch las. Die Urteile der Jury waren dabei überwiegend ablehnend, die Sprachlosigkeit des Vaters würde nicht auf sprachlicher Ebene sondern nur auf inhaltlicher Ebene verhandelt, die Konventionalität des Erzählens und die Monotonie waren dort geäußerten Vorwürfe an den Text, die den Romanauszug damit aus dem Feld der Wettbewerber schlugen.

Ganz anders nun die Bewertung angesichts des abgeschlossenen Textes, der viel Lob in den Feuilletons hervorruft und sogar für den Bayerischen Buchpreis nominiert wurde. Und auch ich neige in meinem Urteil über Vaters Meer deutlich letzterer Position zu. In meinen Augen ein wirklich gelungener Roman, der deutsch-türkische Biografien ebenso wie das Zusammenkommen und Auseinanderdriften einer Familienkonstellation neben der Sprachlosigkeit und dem Abschied einer prägenden Vaterfigur verhandelt – und das auf literarisch überzeugende Weise, indem Deniz Utlu immer wieder starke Bilder für seine Erzählung findet und seinen Roman in verschiedenen Erzähltraditionen verortet.


  • Deniz Utlu – Vaters Meer
  • ISBN 978-3-518-43144-3 (Suhrkamp)
  • 384 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

Eberhard Seidel – Döner

Ist ein Deutschland ohne den Döner denkbar? Wer Eberhard Seidels türkisch-deutsche Kulturgeschichte des Döners liest, könnte da so seine Zweifel bekommen. Denn Migration, ökonomische Teilhabe, Rassismus, die Gewalt der Wendejahre, all diese Themen lassen sich fast mustergültig an der Geschichte des Döners in Deutschland ablesen, wie Seidel beweist. Und endlich wird auch die Frage geklärt, ob es jetzt Döner Kebap, Dönerkebab, Döner-Kebap oder Döner kebab heißt.


Mit Soße oder ohne, das Fleisch mit der Maschine geschnitten oder per Hand, die Zusammensetzung des Fleischspießes mit Lamm, Kalb oder Schwein – oder doch eine pflanzliche Alternative im Brötchen? Überhaupt das Brötchen – soll es ein Fladenbrot sein oder eine andere Art von Gebäck?

Die Frage nach dem „richtigen“ Döner ist eine Philosophie, über die es sich genauso vortrefflich streiten lässt wie die Frage, woher der Döner überhaupt stammt und wer ihn erfunden hat. War es ein türkischer Meister aus Bursa? Oder ist nicht eigentlich der griechische Bruder des Döners, das Gyros, das lange vor dem eigentlichen Döner populär wurde? Und warum hat sich der Döner ausgerechnet in Deutschland zum Massenphänomen entwickelt?

All diesen Fragen geht Eberhard Seidel in seinem Sachbuch nach und entwirft dabei eine wirkliche Kulturgeschichte des Döners, wie es der Untertitel des Buchs verspricht. Dabei zeichnet er ein Bild von den Ursprüngen des Gerichts über die Entwicklung des Döners als populäre Speise durch türkischstämmige Einwander*innen bis hin zu dem Produkt, das heute in den schier unfasslichen Stückzahlen von einer Milliarde Dönerprodukte pro Jahr in Deutschland verzehrt wird (wenngleich man hier Schawarma, Köfte und Co. neben den reinen Dönern hinzuzählen muss)

Die Entwicklung des Döners

Eberhard Seidel - Döner (Cover)

Seidel präsentiert Rezepte aus den Anfangstagen des Döners und blickt auf die Entwicklung dieses Gerichts, das in der Fremde dank seines unvergleichlichen Preis-Leistungsverhältnisses zum Erfolgsprodukt wurde. Er beschreibt die Kunst der Schichtung der Dönerkegel, geht aber auch auf die Probleme ein, die durch einen unregulierten Markt von Berlin ausgehend entstanden, ehe die Berliner Verkehrsauffassung dem kulinarischen Wildwuchs und geschmacklichen Schindluder einen Riegel vorschob. Denn die Geschichte des Döners ist auch eine Entwicklungsgeschichte, die die zunächst kaum Regeln kannte und deren kulinarische Revolution durch Innovationen und erst spät durch einheitliche Standards zu dem Massenphänomen wurde, das heute aus weder Fußgängerzonen, noch aus Industriegebieten oder Bahnhofsvierteln wegzudenken ist.

Dabei zeigt Seidel, wie erstaunlich es war, dass innerhalb kurzer Zeit die Gemeinschaft der Dönerproduzent*innen zu einheitlichen Spielregeln wie der Berliner Verkehrsauffassung kam, gleichzeitig aber bislang jeder Versuch einer Dönerfranchise á la MacDonalds oder Nordsee gescheitert ist. Und Seidel zeigt, welchen Muts und welcher Kreativität es bedurfte, um den Döner in Deutschland zu etablieren.

Denn zuvorderst ist Döner in meinen Augen auch eines, nämlich eine Geschichte der Migration und des Rassismus, wie Eberhard Seidel deutlich zeigt.

Eine Geschichte der Migration

Er beschreibt, wie die Entwicklung mit der schwierigen Akzeptanz der türkischen Mitbürger*innen einherging, die man eigentlich nur als „Gastarbeiter“ akzeptieren wollte, ehe diese durch harte Arbeit und Selbstausbeutung in der deutschen Gesellschaft Fuß fassten und somit die Kulinarik der Deutschen langsam aber entscheidend prägten.

Vor allem auf die gewaltsame Ausgrenzung, Bedrohung und Ermordung von türkischen Bürger*innen in Ostdeutschland während der Wendezeit geht Seidel dabei ein. Er erzählt von antitürkischer Stimmung, die in den 70er und 80er Jahren durch Medien, NPD und anderen Parteien als sogenanntes „Türkenproblem“ geschürt wurde, und das sich vor allem in der Wendezeit im Osten fortsetzte.

Erschreckend die Geschichte des türkischen Unternehmers, Izzet Aydogdu, der zusammen mit seiner deutschen Partnerin Ursula Bielack für den Döner den Osten kulinarisch erschließen wollte und dafür die „Dönerix“-Kette ins Leben rief. Die Gewalt der Neonazis gegen Aydogdus Lebenswerk, die in Gewaltexzessen während dieser Baseballschläger-Jahre mündete, schockiert.

Diese Geschichte verstört dadurch so sehr, da diese Gewalterfahrung und Ausgrenzung des Hoyerswerdaer Unternehmerpaares eben kein Einzelschicksal ist, wie Seidel zeigt. In seiner Kulturgeschichte des Döners macht er auf das Kontinuum der Gewalt und des Rassismus aufmerksam, dem sich die türkische Community seit ihren Anfangstagen in Deutschland ausgesetzt sieht. Er schlägt einen einen weiten Bogen der mit dem Döner assoziierten Gewalt – und landet damit schlussendlich wieder in unserer Gegenwart.

Das Kontinuum der Gewalt

Unvollständig nur die seitenlange Liste, die Übergriffe und Anschläge gegen nicht-deutsche Restaurantbetriebe dokumentiert, bei der Seidel für die Aufzählung alleine der Jahre von 2000 bis 2004 ganze elf Seiten benötigt.

Trauriger Höhepunkt – und sicherlich nicht Schlusspunkt in dieser Darstellung der kontinuierlichen Gewalt gegen Migranten ist dabei die Mordserie an türkischstämmigen Kleinunternehmern, die von den Ermittlungsbehörden und der Öffentlichkeit schnell und respektlos als „Döner-Morde“ tituliert wurden und bei der jahrelang der Mörder innerhalb der türkischen Community gesucht wurde, ehe sich der wahre Charakter der rechtsextremen Mordserie offenbarte.

Auch der Gammelfleisch-Skandal, der einige Jahre vor dem Terror des NSU die Republik in Atem hielt, waren dabei ganz ähnliche Mechaniken in der öffentlichen Debatte zu beobachten, wie Seidel in Döner zeigt.

Denn jener Skandal, der eigentlich einer der deutschen Fleischproduzenten war, wurde durch die einschlägigen Bekannten wie etwa die Bild-Zeitung schnell zum „Döner-Skandal“ umetikettiert und damit der türkischen Community beziehungsweise einer ominösen „Döner-Mafia“ in die Schuhe geschoben, obwohl er dieser Skandal doch eigentlich auf den kriminellen Machenschaften skrupelloser deutscher Geschäftsmänner beruhte, bei denen die Türk*innen auch Opfer der kriminellen Machenschaften waren.

Aber lieber schob man den Skandal den vermeintlich immer noch Fremden zu, statt sich mit den wahren Ursachen des Skandals zu befassen, wie dies schon unzählige Male der Fall war – und immer wieder sein wird. Denn die deutsche Bevölkerung tut sich noch immer schwer mit der Akzeptanz jener, die zwar für preiswerte Nahrung sorgen, denen man aber trotzdem noch immer bisweilen mit Klischees, Verachtung und Rassismus gegenübertritt.

Fazit

Dieses schizophrene Verhältnis arbeitet Eberhard Seidel in Döner eindrucksvoll heraus und schafft damit eben weitaus mehr, als nur eine Geschichte des Döners zu erzählen, wie er es bereits im Vorgängerbuch Aufgespießt – Wie der Döner über die Deutschen kam, tat. Vielmehr vereint das Buch Kulinarik-Historie und Gesellschaftsanalyse, Migrationsgeschichte und Genuss.

Es ist dabei gerade auch die gesellschaftliche Komponente, die das Buch so lesenswert und eindringlich macht. Sie ist es, die mich auch für Vegetarier*innen und Veganer*innen eine unbedingte Leseempfehlung für Döner – Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte aussprechen lässt.

Und um hier abschließend die Eingangsfrage aufzulösen, sei auf die dudengerechte Lösung der Benennungsfrage in Sachen Drehspieß hingewiesen. Diese lautet korrekt geschrieben Döner Kebap, wie Eberhard Seidel im ersten Kapitel des Buchs erklärt. Damit wäre das nun auch geklärt.


  • Eberhard Seidel – Döner: eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte
  • Lizenzausgabe der Büchergilde Gutenberg
  • Bestellnummer: 174030 Preis: 22,00 €

Diesen Beitrag teilen

Orhan Pamuk – Die Nächte der Pest

Nun also noch ein Pandemieroman. Während die nächste Welle im nunmehr dritten Jahr seit Ausbruch des Coronavirus dräut, serviert uns Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk nach Thea Dorn, Ivan Ivanji, Wladimir Kaminer oder Steffen Kopetzy mit Die Nächte der Pest den nächsten Pandemieroman. Ein enttäuschendes Werk, dass sich zäher liest als so mancher Shutdown lang war.


Bevor Pamuks Roman beginnt, schwört eine Frau namens Mîna Mingerli in der Einleitung mit folgenden Worten auf das Folgende ein:

Das Vorliegende ist sowohl ein historischer Roman als auch ein Geschichtsbuch in Romanform. Eingebettet in einen historischen Rahmen werden die erschütterndsten sechs Monate geschildert, die meine geliebte Heimat, die Insel Minger, die Perle des östllichen Mittelmeers, je erlebt hat.

Orhan Pamuk – Die Nächte der Pest, S. 11

Die Schilderungen beruhen auf den berühmten 113 Briefen, die Pakize Sultan, die dritte Tochter des 33. osmanischen Sultans Murat V., zwischen 1901 und 1913 verfasst hat und über die die Autorin eigentlich eine kommentierte Ausgabe herausgeben sollte. Doch das Unterfangen hat sich zu einem Roman ausgewachsen, den uns Mingerli als Historikerin präsentiert und in dem sie sie sich immer wieder selbst oder mit einem kommentierenden „Wir“ zu Wort meldet.

Dabei hat weder eine Briefe schreibende Sultanstochter namens Pakize Sultan gelebt, noch gibt es die Insel Minger im Mittelmeer wirklich, die Pamuk hier neben Kreta ansiedelt und als eine Art Lummerland voller Rosen, Marmor, osmanischer und mediterraner Lebenswelt schildert.

Sechs Monat Pest auf Minger

Sechs Monate auf Minger beschreibt Pamuk. Sechs sehr lange Monate, die der türkische Autor in aller Detailversessenheit präsentiert und die zu einem Spiegelbild auf unseren Umgang mit der Coronapandemie werden. Denn während bei uns ein neuartiges, aus China stammendes Virus zunächst noch müde belächelt wurde und später das gesamte gesellschaftliche Leben zum Erliegen brachte, ist es auf der Insel Minger die Pest, die ausbricht.

Beginnt alles noch recht überschaubar mit ein paar Toten, darunter der Wächter des Inselgefängnisses, wächst sich die Seuche schon bald zu einer verheerenden Angelegenheit aus. Diese soll eigentlich Bonkowski Pascha untersuchen, ist er doch der Chefchemiker des Sultans und auf dem Gebiet der Seuchbekämpfung eine unbestrittene Koryphäe, eine Art türkischer Max von Pettenkofer.

Doch ehe Bonkowski die Lage auf der Insel befrieden und eingehende Quarantänemaßnahmen einleiten kann (Reduzierung sozialer Kontakte, Abstandsgebote, vermehrte Hygienemaßnahmen – man kennt es) – wird der polnischstämmige Wissenschaftler umgebracht. Und so ist es nun an Doktor Nuri, dem frischgebackenen Ehemann von Pakize Sultan, den Kampf gegen die Pest aufzunehmen. Dieser befand sich eigentlich mit Pakize Sultan auf dem Weg in die Flitterwochen nach China, doch nun kehrt das Schiff um und Nuri muss die Seuche auf der Insel Minger bekämpfen.

Parallelen zur Gegenwart

Orhan Pamuk - Die Nächte der Pest (Cover)

All das schildert Pakize Sultan in ihren Briefen, die Pamuk als fiktive Grundlage für die Schilderungen des Tun und Treibens auf der Insel dienen. Schilderungen, die eigentlich wie eine Blaupause unserer pandemischen Gegenwart sind, etwa wenn Bonkowski Pascha den Inselbewohner*innen zurufen möchte „Leute, haltet so viel Abstand wie möglich!“ (S. 57).

Inselbewohner*innen, die die Quarantänemaßnahmen unterlaufen. Die Politik, die sich kaum zu klaren Entscheidungen durchringen kann oder der lokale Expertenrat, der nur sporadisch tagt. Das kennt man so alles aus der Gegenwart leider zur Genüge – und wird hier von Pamuk einfach noch einmal erzählt, nur dass wir uns eben im Jahr 1901 auf Minger und nicht in Deutschland oder anderswo im Jahr 2019 befinden.

Quälend langsam und detailversessen erzählt

Das wäre in seiner Parallelführung von pandemischen Reaktionsmustern vielleicht erhellend, würde Pamuk seinen Roman nicht quälend langsam und enervierend detailversessen erzählen. Das Buch ist mit einer Laufzeit von fast 700 Seiten enorm umfangreich, was auch durch völlig überflüssige Erzähldiskurse und trockene Faktenhuberei bedingt ist.

So ist seine Erzählung durch die Darstellung etwa von türkischen Erbreihenfolgen, monarchischen Lesegewohnheiten oder historischen Ereignissen wie den Boxerkriegen angereichert, die hier monoton und unorganisch in das Ganze eingefügt werden. Jedes Boot, jeder Tote, jeder Schuss, jede Begehung der Gasse „Wo der Esel keucht“ – alles wird immer wieder auserzählt, auch wenn es so gut wie gar keine Funktion für Die Nächte der Pest hat.

Auch frage ich mich, was Passagen wie die Folgende im Buch verloren haben:

Der Major hatte schon oft aus Hafenstädten des Reiches Briefe nach Istanbul versandt. Für einen gewöhnlichen Brief von Hafen zu Hafen genügte das Aufkleben einer 20-Para-Marke. Wenn in der winzigen Poststation eines kleinen Provinzbahnhofs (Aynaroz, Karaferye, Alasonya) der Beamte keine 20-Para-Marke zur Hand hatte, schnitt er kurzerhand von einer 1-Kurusch-Marke die Häfte ab und klebte sie auf den Umschlag. Nach einem Blick auf die Gebührentabelle verlangte Dimitris Efendi zusätzlich zum Normaltarif von 40 Para noch 1 Kurusch für das Einschreiben und 1 Kurusch für den Rückschein.

Orhan Pamuk – Die Nächte der Pest, S. 143

Solche ermüdenden und rein technischen Passagen gibt es an vielen Stellen, die wie harte Klumpen in diesem Erzählbrei wirken. Ob es das cent- beziehungsweise kuruschgenaue Frankieren eines Briefs oder das Herbeten jedes einzelnen Punkts einer Verfassung ist, die später im Buch proklamiert wird (S. 434): immer wieder stößt man auf enervierend genau geschilderte Details, die den Lesefluss hemmen und deren Streichung Not getan hätte.

Zu viele Themen und zu wenig Fokus

Generell ist auch festzustellen: wäre dieses Buch fokussierter, klarer in seiner Intention und etas ökonomischer in seiner Schilderungswut, hätte Die Nächte der Pest das Zeug zum eindrücklichen und parabelhaften Roman, der eines Literaturnobelpreisträgers würdig wäre – auch über die Coronazeit hinaus. So haftet dem Buch etwas Unentschiedenes an, was sich auch durch die Entstehungsgeschichte und die Montage des ursprünglich 2021 erschienen Romans begründet.

So wurde Pamuk beim Verfassen seines Romans über die Pest mehr oder minder von der Realität eingeholt. Dabei sind gerade die ersten vierhundert Seiten des Kampfs gegen die Seuche durchaus interessant, zeigt sich doch, wie Pamuks Schreiben auch unter dem Eindruck der Gegenwart steht. Dann verlässt Pamuk aber diesen erzählerischen Pfad und schildert dann dann die quarantänemotivierte Schiffsblockade von Minger, die zu einem Kulturkampf auf der Insel führt. In dessen Folge verlegt sich Pamuk auf die Schilderung der Unabhängigkeitsbestrebung und Ausrufung der kulturellen Revolution.

Neues Regierungspersonal wird berufen und gemeuchelt, Gefolgsleute bekriegen sich, die geistige Führung mischt ebenfalls munter mit, worunter die Übersichtlichkeit des Plots leidet.

Über diesen Plot legt Orhan Pamuk wie oben beschrieben auch noch einen Kriminalfall. So soll Doktor Nuri auch im Fall des Todes von Bonkowski Pascha und dessen Assistenten ermitteln, was dann über viele hundert Seiten wiederum kaum eine Rolle spielt. Zusammen mit der postmodernen Spielerei der fiktiven Briefe Pakize Sultans und der Rolle ihrer Nachfahrin, der Erzählerin Mîna Mingerli, die auf den letzten Seiten des Buchs dann noch zu einer möglichen Analogie auf die türkische Staatsgründung zurechtgebogen wird

Fazit

All das wirkt wie das Gegenteil eines Buchs aus einem Guss. Viel zu lang, mit viel zu vielen Motiven und viel zu vielen Seiten ist dieser Roman, dem die Konzentration auf einen erzählerischen Aspekt gutgetan hätte. Dieses Buch wirkt wie ein Film, der im Schneideraum noch einmal komplett neu zusammengestückelt wurde – worunter die kohärente Logik und der Erzählfluss massiv leiden.

So ist Die Nächte der Pest leider alles andere als ein großer Wurf und forderte mir ob seines Umfangs von 700 Seiten wahrhaft Lesedisziplin ab, die ich ohne den dahinter lauernden Diskussionsabend über das Buch sicher nicht aufgebracht hätte. Kurzzeitig mag dem Buch ob seiner Thematik und dem medialen Getöse rund um das Erscheinen herum Aufmerksamkeit gewiss sein, auf lange Zeit gesehen wird dieses Buch zu den schwächeren Werken im Oeuvre des 2016 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Orhan Pamuk zählen.

Meinen Leseeindruck spiegelt dabei die Besprechung von Roman Bucheli in der Neuen Züricher Zeitung am ehesten wieder, aber auch auf den Blogs Kommunikatives Lesen oder Das Wort zum Buch findet man Besprechungen zu Die Nächte der Pest.


  • Orhan Pamuk – Die Nächte der Pest
  • Aus dem Türkischen von Gerhard Meier
  • ISBN 978-3-446-27084-8 (Hanser)
  • 696 Seiten. Preis: 30,00 €
Diesen Beitrag teilen

Lucy Fricke – Die Diplomatin

Kann die Diplomatie die Welt zum Besseren wenden oder gar überhaupt etwas bewirken? Diese Frage, die gerade angesichts von Krieg und angestrebten Friedensverhandlungen so aktuell wie drängend ist, sie beschäftigt auch Lucy Fricke in ihrem neuen Roman Die Diplomatin (zuletzt von ihr der mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnete Roman und jüngst verfilmte Töchter).

In ihrem neuen Buch schickt sie die Diplomatin Fred in den auswärtigen Dienst und lässt sie an den herrschenden Verhältnissen verzweifeln. Großartig geschriebene und mehr als relevante Literatur in diesen Tagen.


Fred hat sich mit Ironie und Abgeklärtheit gegen die Unzulänglichkeit des diplomatischen Dienstes gewappnet. Sie wurde nach Urugay abgeordnet, 16 Flugstunden von Deutschland entfernt, wo sie Deutschland repräsentieren und nach außen wirken soll.

Es hieß, der Minister persönlich habe mich nach oben geschossen. Mit Ende vierzig ein Posten als Botschafterin, das galt bei uns als kleine Sensation. Es hieß auch, es gebe kaum genügend kompetente Frauen, um die Quote zu erfüllen. Endlich das richtige Geschlecht, dachte ich. Nach jahrzehntelangen Kämpfen und fast zwanzig Jahren im Amt endlich den Nachteil zum Vorteil gekehrt. Ausgerechnet ich: Tochter einer alleinerziehenden Kellnerin, aufgewachsen in einem Hamburger Arbeiterviertel , zu einer Zeit, in der es solche Begriffe noch gab.

Lucy Fricke – Die Diplomatin, S. 13

So etwas wie Freunde gibt es selten im Auswärtigen Amt. Mit Philipp, einem langgedienten Kollegen, verbindet sie so etwas, das man als Freundschaft bezeichnen könnte, ansonsten ist es gerade mal die sporadische Konversation mit ihrer Mutter, die Fred in ein soziales Netz einfügt. Sie ist ledig, flexibel und versucht sich, den entsprechenden Gegebenheiten vor Ort anzupassen. In Urugay bedeutet das, Grillwürstchen für Feierlichkeiten am 3. Oktober zu organisieren, in Fragen wie Livemusik oder Hymne vom Band zu entscheiden, und sonst nicht viel Staub aufzuwirbeln. So recht gelingt es ihr allerdings nicht, denn als eine deutsche Touristin vor Ort verschwindet, erhält die glänzende Karriere von Fred einen ersten Kratzer, vor allem da die Mutter der Touristin über Einfluss und Macht verfügt.

Von Urugay nach Istanbul

Sie findet sich in Istanbul wieder, einer Stadt die sie überfordert, vor allem angesichts der herrschenden politischen Verhältnisse. Journalisten und Oppositionelle werden in Scheinprozessen verurteilt, der Vorwurf der „Terrorpropaganda“ findet geradezu inflationär Anwendung, wenn es darum geht, missliebige Personen des öffentlichen Lebens unschädlich zu machen. Das bekommt Fred als Konsulin aus nächster Nähe zu spüren, als sie sich für eine inhaftierte deutsch-kurdische Kuratorin und deren Sohn einsetzt.

Meral, eine deutsch-kurdische Kuratorin, eine Kunsthistorikerin, die brillante Texte verfasste und bekannt dafür war, in ihren Ausstellungen alles zu zeigen, aber nichts offen zu sagen.

Meral war ein leerer Raum, in dem sich die Welt zum Tee getroffen und jeder etwas zurückgelassen hatte, manche auch Bilder. Bilder, die die hiesige Regierung nicht sehen wollte, deren bloße Existenz schon als Attacke galt. Eine verbotene Flagge, ein geleugnetes Massaker, eine Wirklichkeit, die kein Zeugnis duldete. Wenn man dieses auch noch gerahmt präsentierte, wurde aus Kunst Terrorpropaganda.

Lucy Fricke – Die Diplomatin, S. 89

Hier in Istanbul bekommt Fred ihre eigene Ohnmacht und politische Wirkungslosigkeit in aller Härte vor Augen geführt. Der Staat verbittet sich Einmischungen von außen, außer einem Kunstmagazin oder anderen Kleinigkeit darf Fred nichts zu den Inhaftierten mitbringen, sich nicht in den Prozess einmischen, nur im Zuschauerraum den Prozessen beiwohnen. Ein Sinnbild für ihr ganzes politisches Wirken in der Türkei, bei dem sie gefühlt ständig auf der Ersatzbank sitzt und zum Zuschauen verdammt ist.

Von der Hilflosigkeit der Diplomatie

Lucy Fricke - Die Diplomatin (Cover)

Ihre eigene Hilflosigkeit als ranghohe Diplomatin bekommt sie hier eindrücklich vor Augen geführt. Im Angesicht von politischer Willkür, staatlichen Übergriffigkeiten, Regellosigkeit und Unterdrückung gibt es für die Diplomatin wenig zu gewinnen. Und dennoch mag sich Fred nicht mit ihrer Ohnmacht begnügen, was zu einer waghalsigen Aktion führt, die so vom diplomatischen Protokoll sicherlich nicht gedeckt ist. Hier zeigt sich, dass Diplomatie auch manchmal ein Kampf mit den eigenen Werten und Überzeugungen sein kann, bei dem sich Fred gegen ihre eigenen Vorschriften und Verhaltensweisen stellt, um das Richtige zu tun.

Aber auch über diese Aktion hinaus wirft Lucy Frickes Buch viele Fragen auf, die so aktuell wie wohl nie sind. Welchen Sinn hat die Diplomatie, wenn Staatenlenker sich ihr verschließen und lieber auf Willkür und Oppression setzen? Was kann ein einzelner Mensch als Repräsentant eines Staates überhaupt bewirken? Zeigt Die Diplomatin und die aktuellen Geschehnisse nicht ganz deutlich unsere westliche Hilflosigkeit gegenüber Despoten und Diktaturen auf? Ergibt es Sinn, auf die Kraft der Diplomatie zu setzen, wenn sich andere ihr verschließen?

Fragen an uns und unsere Demokratie

Die Aktualität ihres Buch dürfte Lucy Fricke so nicht vorhergesehen haben, aber selbst wenn man die augenfälligsten Entwicklungen in der Ukraine und Russland ausblendet, bleibt Die Diplomatin immer noch ein mehr als relevantes Buch, das uns und unserer Demokratie unbequeme Fragen stellt. Wie umgehen mit Staaten wie der Türkei, im Angesicht von Schauprozessen gegen Osman Kavala, Deniz Yücel oder Meşale Tolu? Wie können wir auf Staaten einwirken, die Presse- und Meinungsfreiheit drastisch einschränken und freien Journalismus beschneiden und zensieren?

Für Die Diplomatin spricht in meinen Augen, dass nach der Lektüre alle diese Fragen in meinem Kopf umhergeisterten und von billigen Antworten oder Antwortversuchen im Buch jede Spur fehlt.

Verlockt auch der tückische Anfang mit seiner sonnendurchfluteten Ironie und Bonmot-getränkten Coolness auf falsche Fährten, ändert sich spätestens mit dem Verschwinden der Touristin und dem neu ansetzenden türkischen Erzählteil in diesem Roman alles. Lucy Fricke gelingen ganz unterschiedliche Teile, die ihre Nahaufnahme von politischem Wirken im Ausland und die in ihrer Abgeklärtheit und gleichzeitigen Hilflosigkeit bestechend gelungene Ich-Erzählerin Fred.

Ähnlich wie etwa Nora Bossong in Schutzzone oder Robert Menasse in Die Hauptstadt (und dankenswerterweise nicht so wie Sönke Wortmann) erzählt Lucy Fricke von Menschen, die Politik machen oder die vielleicht auch von der Politik gemacht werden. Ihr gelingt ein Buch, das man wohl auch mit der Phrase des „Buchs der Stunde“ beschreiben könnte, wäre dieser Termins nicht schon so abgenutzt und schal geworden. Die Diplomatin ist glänzend geschrieben, gesellschaftlich und politisch höchst relevant, vereint Ambition und Position und ist eines jener Bücher, aus denen man seitenweise zitieren möchte.

Fazit

Für mich ist das Literatur, wie ich sie mir wünsche. Engagiert, mit einem genauen Blick auf die (politischen) Verhältnisse und noch dazu literarisch überzeugend mit einer Heldin im Mittelpunkt, die sich mit Ironie und Distanziertheit gegen die Unzulänglichkeiten der Welt gepanzert hat, und die doch feststellen muss, dass die Lage der Welt empfindliche Löcher in diesem Panzer verursacht hat. Aktueller war gute Literatur in letzter Zeit selten.


  • Lucy Fricke – Die Diplomatin
  • ISBN 978-3-546-10005-2 (Claassen)
  • 256 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen