Tag Archives: Kultur

Eberhard Seidel – Döner

Ist ein Deutschland ohne den Döner denkbar? Wer Eberhard Seidels türkisch-deutsche Kulturgeschichte des Döners liest, könnte da so seine Zweifel bekommen. Denn Migration, ökonomische Teilhabe, Rassismus, die Gewalt der Wendejahre, all diese Themen lassen sich fast mustergültig an der Geschichte des Döners in Deutschland ablesen, wie Seidel beweist. Und endlich wird auch die Frage geklärt, ob es jetzt Döner Kebap, Dönerkebab, Döner-Kebap oder Döner kebab heißt.


Mit Soße oder ohne, das Fleisch mit der Maschine geschnitten oder per Hand, die Zusammensetzung des Fleischspießes mit Lamm, Kalb oder Schwein – oder doch eine pflanzliche Alternative im Brötchen? Überhaupt das Brötchen – soll es ein Fladenbrot sein oder eine andere Art von Gebäck?

Die Frage nach dem „richtigen“ Döner ist eine Philosophie, über die es sich genauso vortrefflich streiten lässt wie die Frage, woher der Döner überhaupt stammt und wer ihn erfunden hat. War es ein türkischer Meister aus Bursa? Oder ist nicht eigentlich der griechische Bruder des Döners, das Gyros, das lange vor dem eigentlichen Döner populär wurde? Und warum hat sich der Döner ausgerechnet in Deutschland zum Massenphänomen entwickelt?

All diesen Fragen geht Eberhard Seidel in seinem Sachbuch nach und entwirft dabei eine wirkliche Kulturgeschichte des Döners, wie es der Untertitel des Buchs verspricht. Dabei zeichnet er ein Bild von den Ursprüngen des Gerichts über die Entwicklung des Döners als populäre Speise durch türkischstämmige Einwander*innen bis hin zu dem Produkt, das heute in den schier unfasslichen Stückzahlen von einer Milliarde Dönerprodukte pro Jahr in Deutschland verzehrt wird (wenngleich man hier Schawarma, Köfte und Co. neben den reinen Dönern hinzuzählen muss)

Die Entwicklung des Döners

Eberhard Seidel - Döner (Cover)

Seidel präsentiert Rezepte aus den Anfangstagen des Döners und blickt auf die Entwicklung dieses Gerichts, das in der Fremde dank seines unvergleichlichen Preis-Leistungsverhältnisses zum Erfolgsprodukt wurde. Er beschreibt die Kunst der Schichtung der Dönerkegel, geht aber auch auf die Probleme ein, die durch einen unregulierten Markt von Berlin ausgehend entstanden, ehe die Berliner Verkehrsauffassung dem kulinarischen Wildwuchs und geschmacklichen Schindluder einen Riegel vorschob. Denn die Geschichte des Döners ist auch eine Entwicklungsgeschichte, die die zunächst kaum Regeln kannte und deren kulinarische Revolution durch Innovationen und erst spät durch einheitliche Standards zu dem Massenphänomen wurde, das heute aus weder Fußgängerzonen, noch aus Industriegebieten oder Bahnhofsvierteln wegzudenken ist.

Dabei zeigt Seidel, wie erstaunlich es war, dass innerhalb kurzer Zeit die Gemeinschaft der Dönerproduzent*innen zu einheitlichen Spielregeln wie der Berliner Verkehrsauffassung kam, gleichzeitig aber bislang jeder Versuch einer Dönerfranchise á la MacDonalds oder Nordsee gescheitert ist. Und Seidel zeigt, welchen Muts und welcher Kreativität es bedurfte, um den Döner in Deutschland zu etablieren.

Denn zuvorderst ist Döner in meinen Augen auch eines, nämlich eine Geschichte der Migration und des Rassismus, wie Eberhard Seidel deutlich zeigt.

Eine Geschichte der Migration

Er beschreibt, wie die Entwicklung mit der schwierigen Akzeptanz der türkischen Mitbürger*innen einherging, die man eigentlich nur als „Gastarbeiter“ akzeptieren wollte, ehe diese durch harte Arbeit und Selbstausbeutung in der deutschen Gesellschaft Fuß fassten und somit die Kulinarik der Deutschen langsam aber entscheidend prägten.

Vor allem auf die gewaltsame Ausgrenzung, Bedrohung und Ermordung von türkischen Bürger*innen in Ostdeutschland während der Wendezeit geht Seidel dabei ein. Er erzählt von antitürkischer Stimmung, die in den 70er und 80er Jahren durch Medien, NPD und anderen Parteien als sogenanntes „Türkenproblem“ geschürt wurde, und das sich vor allem in der Wendezeit im Osten fortsetzte.

Erschreckend die Geschichte des türkischen Unternehmers, Izzet Aydogdu, der zusammen mit seiner deutschen Partnerin Ursula Bielack für den Döner den Osten kulinarisch erschließen wollte und dafür die „Dönerix“-Kette ins Leben rief. Die Gewalt der Neonazis gegen Aydogdus Lebenswerk, die in Gewaltexzessen während dieser Baseballschläger-Jahre mündete, schockiert.

Diese Geschichte verstört dadurch so sehr, da diese Gewalterfahrung und Ausgrenzung des Hoyerswerdaer Unternehmerpaares eben kein Einzelschicksal ist, wie Seidel zeigt. In seiner Kulturgeschichte des Döners macht er auf das Kontinuum der Gewalt und des Rassismus aufmerksam, dem sich die türkische Community seit ihren Anfangstagen in Deutschland ausgesetzt sieht. Er schlägt einen einen weiten Bogen der mit dem Döner assoziierten Gewalt – und landet damit schlussendlich wieder in unserer Gegenwart.

Das Kontinuum der Gewalt

Unvollständig nur die seitenlange Liste, die Übergriffe und Anschläge gegen nicht-deutsche Restaurantbetriebe dokumentiert, bei der Seidel für die Aufzählung alleine der Jahre von 2000 bis 2004 ganze elf Seiten benötigt.

Trauriger Höhepunkt – und sicherlich nicht Schlusspunkt in dieser Darstellung der kontinuierlichen Gewalt gegen Migranten ist dabei die Mordserie an türkischstämmigen Kleinunternehmern, die von den Ermittlungsbehörden und der Öffentlichkeit schnell und respektlos als „Döner-Morde“ tituliert wurden und bei der jahrelang der Mörder innerhalb der türkischen Community gesucht wurde, ehe sich der wahre Charakter der rechtsextremen Mordserie offenbarte.

Auch der Gammelfleisch-Skandal, der einige Jahre vor dem Terror des NSU die Republik in Atem hielt, waren dabei ganz ähnliche Mechaniken in der öffentlichen Debatte zu beobachten, wie Seidel in Döner zeigt.

Denn jener Skandal, der eigentlich einer der deutschen Fleischproduzenten war, wurde durch die einschlägigen Bekannten wie etwa die Bild-Zeitung schnell zum „Döner-Skandal“ umetikettiert und damit der türkischen Community beziehungsweise einer ominösen „Döner-Mafia“ in die Schuhe geschoben, obwohl er dieser Skandal doch eigentlich auf den kriminellen Machenschaften skrupelloser deutscher Geschäftsmänner beruhte, bei denen die Türk*innen auch Opfer der kriminellen Machenschaften waren.

Aber lieber schob man den Skandal den vermeintlich immer noch Fremden zu, statt sich mit den wahren Ursachen des Skandals zu befassen, wie dies schon unzählige Male der Fall war – und immer wieder sein wird. Denn die deutsche Bevölkerung tut sich noch immer schwer mit der Akzeptanz jener, die zwar für preiswerte Nahrung sorgen, denen man aber trotzdem noch immer bisweilen mit Klischees, Verachtung und Rassismus gegenübertritt.

Fazit

Dieses schizophrene Verhältnis arbeitet Eberhard Seidel in Döner eindrucksvoll heraus und schafft damit eben weitaus mehr, als nur eine Geschichte des Döners zu erzählen, wie er es bereits im Vorgängerbuch Aufgespießt – Wie der Döner über die Deutschen kam, tat. Vielmehr vereint das Buch Kulinarik-Historie und Gesellschaftsanalyse, Migrationsgeschichte und Genuss.

Es ist dabei gerade auch die gesellschaftliche Komponente, die das Buch so lesenswert und eindringlich macht. Sie ist es, die mich auch für Vegetarier*innen und Veganer*innen eine unbedingte Leseempfehlung für Döner – Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte aussprechen lässt.

Und um hier abschließend die Eingangsfrage aufzulösen, sei auf die dudengerechte Lösung der Benennungsfrage in Sachen Drehspieß hingewiesen. Diese lautet korrekt geschrieben Döner Kebap, wie Eberhard Seidel im ersten Kapitel des Buchs erklärt. Damit wäre das nun auch geklärt.


  • Eberhard Seidel – Döner: eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte
  • Lizenzausgabe der Büchergilde Gutenberg
  • Bestellnummer: 174030 Preis: 22,00 €

Diesen Beitrag teilen

Mehr Politik wagen

Liebe Autorinnen und Autoren,

nun ist sie also wieder vorbei, die größte Buchmesse der Welt, stets Leistungsschau und Schaufenster des literarischen Schaffens weltweit. In diesem Jahr war das Gastland ja Frankreich, ein Land mit einer blühenden Literaturlandschaft, vom Comic bis zum opulenten Gesellschaftsroman Balzac’schem Ausmaß, alles dabei.

Bereits im Vorfeld der Buchmesse gab es schon im Rahmen der französischen Parlamentswahl zahlreiche Beilagen und Feuilletons zu lesen, in denen die findigen Kulturredakteure frankophone Bücher zusammentrugen und präsentierten, die dabei helfen sollten, die französische Gesellschaft, ihre Probleme und aktuelle Debatten besser verstehen zu können. Und nun also die Buchmesse und auch hier wieder seitenweise Lektüretipps und erhellende Neuübersetzungen von Autoren, die uns die Grande Nation aufschließen sollten.

In diesen Artikeln AutorInnen wie etwas Virginie Despentes oder Karine Tuil, die in ihren Romanen die französische Gesellschaft vermessen, Schreiber wie Michel Houellebecq, die Visionen entwerfen, in den öffentlichen Diskurs eingreifen, die (literarische) Gesellschaft durch ihre Einwürfe bereichern und reflektieren. Große Bücher von Annie Ernaux, Sabri Louatah, Matthias Enard – und stets schwingt das Politische und Gesellschaftliche mit.

Kurzer Szenenwechsel nach Deutschland: bevorstehende Bundestagswahl – und in den Feuilletons gähnende Leere (sollte es mal eine ähnliche Strecke wie die der wichtigsten (französischen) Bücher des Herbstes gegeben haben – ich lasse mich gerne korrigieren). Kein Roman auf weiter Flur, der die gesellschaftlichen oder politischen Themen unserer Tage aufnimmt, spiegelt oder einfach nur ins Bewusstsein ruft. Kein Buch, das Themen wie Migrationsbewegungen, Klimawandel, gesellschaftliche Verwerfungen, Ost-West-Konflikte, Rechtsruck, soziale Schieflagen oder ähnliche Themen aufgreift.

Wie groß war die Begeisterung hierzulande über Didier Eribons wirklich bemerkenswerte Rückkehr nach Reims!? Das Buch wurde in meinen Filterblasen gefeiert, gute Absatzzahlen für ein soziologisches Fachbuch und einstimmiger Jubel im Feuilleton waren dem Autor gewiss, der uns Frankreich durch seine Ausführungen und Erklärungen besser verstehen lässt. Warum zieht es viele linke Stammwähler zum Front National? Warum definieren Herkunft und Klasse immer noch unsere weiteren Chancen im Leben? Groß war die Begeisterung über den gut lesbaren und erhellenden Titel (und ja – auch meine). Bezeichnend nun, dass auf der Messe die Ankündigung von Eribons neuem Werk vielfach gepriesen wurde – eine deutsche Antwort auf das Buch allerdings ausblieb. Und dabei ist es ja nicht so, dass sich unsere Probleme gravierend von den französischen Verhältnissen unterscheiden, sich eine derartige Analyse also auch in Deutschland einmal lohnen sollte.

Nur kann es wirklich sein, dass wir uns mit unseren Romanen und Analysen derart hinter Frankreich verstecken müssen und uns lieber dort bedienen, statt ein derartiges Unterfangen auch einmal bei uns zu wagen? Selbst deutsche Autoren wie etwa Gila Lustiger scheinen lieber Gesellschaftsromane über Frankreich schreiben zu wollen, in denen sie die Verwerfungslinien des Landes nachzeichnen, als etwas derartiges bei uns zu wagen. Wo ist es hin, das politische Gespür und die Lust der Erkundung der unterschiedlichen Milieus und Klassen, die Neugier auf die weitere Entwicklungen dieses Landes? Ist es denn wirklich so schwer, Romane zu schreiben, die über pure zwischenmenschliche Geschichten und Probleme hinausweisen und die größere Entwicklungen und Tendenzen greifbar machen? Gerade bei unserer wechselvollen Geschichte, deren Auswirkungen ja immer noch präsent und spürbar sind, sollte das politische Schreiben doch auf der Hand liegen!?

Beim intensiven Nachdenken und Durchforsten meiner Bücherbestände blieb nur eine Handvoll AutorInnen hängen, die sich den übergreifenden gesellschaftlichen Themen widmen und zumindest mich dieses Land besser verstehen ließen. Peter Richters 89/90 kam mir in den Sinn ebenso wie das Debüt von Manja Präkels, Nikolaus Bleuel oder Fatma Aydemir. Danach wird es schon diffiziler, zumindest in meinen Buchregalen. Albert Ostermaier oder Dirk Kurbjuweit bringen in ihren Büchern auch noch eine gewisse Aktualität und über das Buch hinausweisende gesellschaftliche Bezüge ein. Für mein Empfinden sind es aber noch am ehesten die Krimischrifststeller, die der Gesellschaft den Spiegel vorhalten  Hier sei als Beispiel nur kurz Horst Eckerts Wolfsspinne genannt, ein Buch, das sich fiktionalisiert mit dem Thema des rechten Terrorismus beschäftigt (auch ein Thema, das in der Öffentlichkeit breit diskutiert wurde, kaum aber in die Literatur Einzug fand). Auch Wolfgang Schorlau gelingt es stets, den Finger in die offenen gesellschaftlichen Wunden zu legen, egal ob Probleme wie die Abgründe unseres immensen Fleischkonsum, Pharma-Lobbyismus oder Erbsünden der RAF verhandelt werden. Dies ehrt die genannten Herrschaften natürlich sehr, aber ich frage mich, ob das wirklich alles sein kann.

Wo bleibt ein deutsches Pendant zu Michel Houllebecq? Wer wagt es, wie Karine Tuil in die verschiedenen Milieus dieses Landes zu blicken oder wer beschreibt den Weg eines Helden durch alle sozialen Schichten so, wie es Virginie Despentes gelingt?

Literatur ist immer dann spannend, wenn sie sich an den Sollbruchstellen einer Gesellschaft entlang bewegt. Nur scheint mir die deutsche Autorenschaft in großen Teilen dieses Thema seit Jahren lieber weiträumig zu umfahren, als einmal einen Blick in die Abgründe zu werfen. Diese Verweigerung finde ich fahrlässig, schließlich wird hier die Chance vertan, klare Positionen zu beziehen und den Lesern auch Orientierung oder Visionen zu bieten.

Bezeichnend auch, dass die größten Schlagzeilen, für die die Frankfurter Buchmesse gesorgt hat, nicht ein provokantes oder wagemutiges Buch oder ein Schriftstellerauftritt war, sondern es ein, zwei rechten Verlage und deren Umfeld gelang, die diesjährige Buchmesse zu dominieren und sogar den Friedenspreis des Deutschen Buchhandles in den Hintergrund zu drängen. Hier müsste auch die Literatur diesen Gedankenmodellen und Auftritten etwas entgegensetzen, um das Geistesleben zu bereichern und den Diskurs wieder zu weiten. Doch deutschsprachige Romane oder Autoren, die dieses Potential in sich haben und ihre Stimme erheben, finde ich bislang kaum. Genauso wenig wie einen irgendwie gearteten öffentlich Diskurs, der einmal aus einer kulturellen Stellungnahme erwächst und in öffentlicher Aufmerksamkeit mündet.

Warum gelingt uns das alles nicht? Ein Blick auf die Beststellerlisten dieses Jahres (jaja, ich weiß um deren Aussagekraft, dennoch ist sie nunmal auch ein Gradmesser für literarische Trends) stimmt da schon traurig. Das Mittelalter dominiert (Iny Lorentz oder Sabine Ebert mit ihren Dauerabonnements), Leichenschlitzer (die Stümpereien von Fitzek) oder persönliche Grenzerfahrungen (Simon Strauß, Mareike Krügel) schaffen es auf die Liste, wenn es deutschen Autoren überhaupt einmal gelingt, neben der fremdsprachigen Konkurrenz einen Platz zu behaupten.

Auch die „literarisch ambitionierteren“ Bestsellerautoren lassen jegliches Wagnis vermissen. Man denke nur an Juli Zeh, die über eine entkoppelte Dorfgemeinschaft in Brandenburg schreibt, Daniel Kehlmann, der gleich wieder weit zurück ins Mittelalter springt oder Uwe Timm, der sich ins Jahr 1945 schreibt und vergangene Welten heraufbeschwört. Der Rückzug von der Aktualität dominiert, mehr Innerlichkeit scheint das Motto zu sein.

Aber selbst wenn man den ökonomischen Erfolg beiseite lässt und auf anders kuratierte Listen blickt, wie etwa den Deutschen Buchpreis, ändert sich das Bild nicht gravierend. Die Auswahl der besten deutschen Bücher des Jahres erzählt von Bartforscher, die nach Japan entschwinden, von fliehenden Professoren und Rentnern, die sich im Schwimmbad den Kopf stoßen – oder ganz innovativ, von Martin Luther. Im Jahr 2017. Das hat natürlich alles seine Berechtigung und ist in den überwiegenden Fällen auch literarisch gut gemacht.

Aber frei nach Willy Brandt möchte man euch Schriftstellern doch schon einmal zurufen: lasst uns mehr Politik wagen! Dass es sich auszahlen kann sieht man ja am diesjährigen Buchpreisgewinner Robert Menasse, der das Politische gleich auf EU-Ebene in seinem Roman Die Hauptstadt verhandelt- und zack:  schon gibts den Deutschen Buchpreis, auch da niemand etwas derartiges zuvor gewagt hatte. Ihr seht also – es kann sich durchaus rentieren!

Ein scribere aude möchte ich euch zurufen. Legt den Griffel zur Seite (okay, meinetwegen auch die Gänsefeder) wenn ihr an Familienromanen arbeitet, lasst einmal die historischen Romane historische Romane sein – setzt euch an eure Schreibtische und schreibt etwas Außergewöhnliches, etwas, das uns diese Gesellschaft anders betrachten lässt oder das neue Impulse liefert. Ich würde mich freuen, wenn ihr etwas schafft, das unsere Denkmuster aufbricht, das unsere Gesellschaft erklärt oder die aktuellen Wandel abbildet. Diese Zeit ist zu spannend und vielfältig, als sie mit Literaturinstitutsprosa zu vergeuden oder sich in der neuen Innerlichkeit zu üben. Scheitern kann man damit immer, aber wenigstens der Versuch ist es schon wert.

 

Nur noch einmal zur Erklärung des Begriffs Politik wie ich ihn verstehe: ich verlange gar keine Schriftsteller, die Wahlkämpfe für Parteien machen und/oder uns Gedichte von zweifelhaftem literarischen Wert bescheren, um für oder gegen etwas zu agitieren. Auch brauche ich keinen neuen Bitterfelder Weg oder sonstige politische Unterfangen für mehr Realismus in Büchern oder derartige Ansätze. Ich halte es nur mit Siegfried Lenz, der einmal bemerkte: Ich gestehe, ich brauche Geschichten um diese Welt zu verstehen.

Liefert mir oder uns doch bitte wieder mehr dieser Geschichten, die mich das Land und seine Zeit besser verstehen lassen und die mich auch fordern. Ich hätte gerne Geschichten, die die Gesellschaft und ihre Entwicklungen abbilden, die mich neugierig auf andere Denkmuster oder Probleme machen. Einfach gute Bücher, die den Mehltau des Neo-Biedermeier abschütteln und auch einmal Partei für etwas ergreifen, anstatt sich dauernd in einer apolitische Haltung zu produzieren (und natürlich damit verbunden auch eine wache Öffentlichkeit, die angestoßene Diskurse aufgreift und in Echokammern verstärkt und weiterentwickelt).

So viel zu meinen bescheidenen Wünschen an euch, liebe Autorinnen und Autoren. Ich würde es euch danken!

Diesen Beitrag teilen

1 Kilo Kultur

Zunächst einmal – ich halte den Titel dieses Buchs für falsch gewählt. In meinen Augen müsste das gewichtige Buch aus dem C. H. Beck-Verlag eigentlich 1 Kilo (Allgemein)Wissen heißen, denn Kultur ist nur ein Teil dieses Mammutwerks, das einen Überblick über Geschichte und Denken von der Antike bis hin zur Gegenwart gibt.

Verfasst wurde das Werk von Florence Braunstein und Jean-Francois Pépin. Erstere lehrte in Frankreich an Universitäten das Studium generale, Pépin ist Universitätsprofessor. Aus den Lehrtätigkeiten der beiden erwuchs nun dieses 1246 Seiten starke Buch, das von Nikolaus de Palézieux ins Deutsche übertragen wurde. Zudem wirkte an der deutschen Übertragung des Wissenbrockens auch Alexander Kluy mit, der für den deutschen Sprachraum Anpassungen und Ergänzungen vornahm.

Die generelle Ordnung des Buchs ist eine chronologische. Von der Antike ausgehend behandelt das Buch alle Epochen über das Mittelalter bis hinein die Gegenwart. Jede Epoche wird dabei strukturiert und geordnet. Diese Ordnung erfolgt meist anhand von Ländern oder Lebensräume, deren einzelnen Aspekte beleuchtet werden. Manchmal sind es auch die Völker (z.B. in der Zeit der Völkerwanderung), an denen sich die Autoren orientieren. Neben dieser Grobgliederung gibt es weitere Unterpunkte, die innerhalb der Themen Ordnung schaffen. So erhalten beispielsweise wichtige Philosophen wie Thomas Hobbes eigene kurze Kapitel innerhalb der Themen. Diese Exkurse sind profund und lockern den Lesefluss auf.

Das Buch ist sinnvoll geordnet – dank der Epochenmarkierungen, die auch auf dem Buchschnitt aufgegriffen wird, findet man sich im Buch gut zurecht. Im Text selbst finden sich wenige Bilder oder Darstellungsformen, der reine Text überwiegt. Die übergreifende (Ein-)Ordnung unterscheidet 1 Kilo Kultur von herkömmlichen Lexika, auch findet sich ein lexikon-typisches Sachregister nicht in diesem Buch. Nur ein ausführliches Personenregister ergänzt die Monographie und bietet die Möglichkeit zur Recherche.

Über manche der Informationen in 1 Kilo Kultur ließe sich trefflich streiten (ist nun wirklich Miguel de Cervantes der Erfinder der Novelle oder verdient nicht vielmehr Giovanni Boccaccio diesen Titel?), dennoch ein gutes Übersichtswerk, das alle wichtigen Strömungen und Entwicklungen der Geschichte zusammenfasst.

Und auch wenn es bis Weihnachten gottseidank noch etwas hin ist – für Freunde von Wissen und Kultur kann man sich dieses Buch durchaus schon einmal auf einem Merkzettel notieren.

Diesen Beitrag teilen