Angela Steidele – Aufklärung

Angela Steidele entführt in ihrem neuen Roman Aufklärung in ein Leipzig des 18. Jahrhunderts, das einem intellektuellen Bienenschlag gleicht. In allen Ecken der Stadt fliegen die Ideen hin und her. Es summt und brummt im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Bach revolutioniert die Musik, das Ehepaar Gottsched reformiert die deutsche Sprache. Vertreter*innen der Philosophie, Naturwissenschaft und schöne Künste streiten und debattieren, vereint im Ziel, die Gesellschaft weiterzuentwickeln. Steidele beschreibt die neuen Ideen, Rivalitäten und die aufregenden Möglichkeiten, die ein freier Geist bereithalten kann. Ein glänzender Roman, der zeigt, was intellektuell in diesem Land einst vollbracht wurde und der völlig zurecht für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 nominiert ist.


Gottsched ließ den Blick über Luise und mich gleiten. „Das 18. Jahrhundert ist nicht nur das Jahrhundert des Lichts, sondern auch der Frauen!“

Ich spürte sein Knie an meinem und tat so, als würfe mich ein Stoß der stark ruckelnden Kutsche auf Luise. „Oh, entschuldigen Sie bitte.“

Angela Steidele – Aufklärung, S. 298

Schon allein diese kleine Szene arbeitet wunderbar die Themen, Figuren und Widersprüche heraus, die Angela Steidele in ihrem historischen Roman Aufklärung in den Mittelpunkt ihres Erzählens stellt. Denn bei ihr sind es nun die Frauen, die nach Jahrhunderten des männlichen Geniekults nun nach vorne auf die Bühne treten – oder vielleicht eher erst einmal aus der letzten Reihe heraus, wie Steidele zeigt.

Dorothea Bach und Luise Gottsched

Erzählt wird die Geschichte nämlich von Catharina Dorothea, genannt Doro Bach, der ältesten von insgesamt drei Kindern, die Johann Sebastian Bach zusammen mit seiner ersten Frau Maria Barbara Bach hatte. Diese erlaubt uns einen Blick in den Haushalt des Thomanerkantors, der nach dem Tod seiner Frau dann Anna Magdalena Bach heiratete, die für ihn dann ihre Karriere als Kammersängerin aufgab und sich der Erziehung der vielköpfigen Kinderschar kümmerte.

Die zweite zentrale Figur, die nicht nur in obiger Kutschszene als Orientierungspunkt für Doro Bach dient, ist Luise Gottsched. Sie stammt eigentlich aus dem Baltikum, kam aber durch die Ehe mit dem meritenumrankten Johann Christoph Gottsched, Professor für Weltweisheit, nach Leipzig, wo sie seitdem auf Männer und Frauen eine große Faszination ausübt, vor allem auf Dorothea.

Dorothea ist es auch, die die Briefe Luise Gottscheds nach ihrem Tod durchsehen und ordnen soll. Hat ihr Ehemann zwar eine Biographie verfasst, entspricht dieses Bild aber mitnichten dem, das Dorothea von Luise hatte. So liegt es nun an der Bach-Tochter, ihre Version der Ereignisse zu erzählen, woraus die Rahmenhandlung dieses Romans erwächst.

Männlicher Geniekult und Frauen in der zweiten Reihe

Angela Steidele - Aufklärung (Cover)

Egal wie weitumfassend die Kenntnisse von Luise Gottsched oder die musikalische Kompetenz von Doro Bach auch reichen mag – von Gleichberechtigung kann noch lange keine Rede sein, mag auch das Ehepaar Gottsched auf den ersten Blick fortschrittlich erscheinen. Aber übergriffige Männer und männliche Dominanz sind ein Thema, das weder heute noch damals in der Epoche der Aufklärung überwunden werden konnte. Wandernde Finger und Füße auf Kutschfahrten sind da noch das Harmloseste.

Steidele zeigt Mechaniken männlicher Geschichtsschreibung und verdrängter Frauen auf – und knüpft damit auch wieder an die Kanon-Debatten unserer Tage an, nicht nur, wenn Gottsched in der Biographie seiner Frau deren Leben stark überformt und verfremdet. Auch die Erzählerin Doro Bach erlebt dies beim Blick in die Familienchronik Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie.

Dabei muss sie feststellen, dass sie zusammen mit Anna Magdalena zwar die Familie versorgt und zusammenhält. In der schriftlichen Aufzeichnung schlägt sich das allerdings keineswegs nieder. Denn in Bachs Chronik ist kein Platz für Frauen.

Eine durchnummerierte Liste mit Namen, Geburt, Verwandtschaftsverhältnissen und Wirkungsstätten als Musiker, selten mehr. Schreibt sich so Geschichte ohne eigenes Zutun? Ist das besser als Gottscheds Biographie über Luise? Er selbst teilte sich die Nummer 25 zu, Friedemann die 45.

„Und welche Nummer habe ich?“

„Ach Caro, gar keine natürlich.“

„Wie, gar keine?“

„Ehefrauen und Töchter zählt unser Vater nicht auf.“

Caroline griff nach den Blättern. „Was – uns gibts gar nicht?“ Fassungslos überflog sie die Chronik. „Nur Männer, die Söhne zeugten! Wie sind die denn auf die Welt gekommen?“

Susanna ließ die Nadel sinken. Sie fand Carolines Bemerkung überflüssig, ja blöd. Es verstehe sich schließlich von selbst, dass all die Väter auch Ehefrauen und Töchter gehabt hätten. Aber die hätten halt keine Werke hinterlassen und deshalb müsse man sie auch nicht erwähnen. Ich wollte nicht zanken und behielt meine Gedanken für mich.

Angela Steidele – Aufklärung, S. 140 f.

Ein historischer Roman mit feministischer Perspektive

Angela Steidele hat mit Aufklärung einen historischen Roman mit feministischer Perspektive geschrieben, der das Licht auch einmal auf jene lenkt, die heute schon wieder vergessen sind, ohne die die Epoche und ihre geisteswissenschaftlichen Entwicklungen so nicht hätten stattfinden können.

Luise Gottsched lauscht heimlich den Vorlesungen ihres Mannes und ist ihm spätestens dann unverzichtbar, wenn es mit einer Übersetzung dem frankophilen preußischen Herrscher Friedrich II. zu beweisen gilt, dass es das Deutsche in Sachen lyrischer Qualität durchaus dem Französischen aufnehmen kann. Zudem ist sie es, die in Steideles Interpretation der Geschichte Bach das Libretto für sein Weihnachtsoratorium liefert, dessen erste Zeilen „Jauchzet, Frohlocket“ wohl auch heute noch jedem und jeder geläufig sein dürften (obgleich die wahre Identität des oder der Verfasser*in jener Zeilen bis heute im Dunklen liegt).

Anna Magdalena organisiert den Probenbetrieb und den Haushalt, damit ihr Mann seine Kantaten und Oratorien ungestört komponieren kann. Johann Heinrich Zedler möchte sein Vorhaben für sein berühmtes Universallexikon auf den Weg bringen – braucht aber eine fähige Schriftführerin, die er in Form von Dorothea Bach findet. Die Schauspielerin Caroline Neuber muss sich das von ihre geleitete Theater immer wieder gegen Widerstände zurückerkämpfen – um ihre Spielrechte dann wieder zu verlieren.

Oftmals scheint es, als sei es alleine die weibliche Hartnäckigkeit und Widerstandskraft, die die Weiterentwicklung von Musik, Theater, Literatur und Wissen in jener Zeit ermöglicht. Die Männer sind in Steideles Leipzig oftmals mit weniger konstruktiven Dingen befasst, die Steidele humorvoll mit viel Anklängen an die Gegenwart und in manchen Passagen fast soaphaft schildert.

Der junge Lessing opponiert gegen Gottsched, dessen strenge Regelpoetik in Sachen Sprache und Theater ein Dorn im Auge ist. Bach strebt nach mehr Anerkennung seiner musikalischen Tätigkeit und komponiert gar das Musikalische Opfer, um sich bei den jeweils Herrschenden auf guten Fuß zu stellen. Junge Studenten schließen sich den Freimaurern an und Geheimgesellschaften schießen aus dem Boden, etwa auch in Ingolstadt, wo Adam Weishaupt seinen Zirkel der Illuminaten gründet.

Während Luise Gottsched sich hinter einem Pseudonym verstecken muss, um Die Pietisterey im Fischbein-Rocke zu veröffentlichen oder anonym hunderte Beiträge für die Publikation ihres Mannes zu schreiben, nutzten die Männer derweil die Anonymität eher, um sich gegenseitig in den Zeitungen zu verleumden. Breitkopf will die Schrifttype Antiqua einführen, hat aber den meisten Erfolg mit der Einführung kleiner Billets, die dutzendfach in den Gassen Leipzigs zirkulieren und auf denen man ebenfalls anonym über andere spottet oder die Wahrheit verdreht. Ein Trend, der in der Stadtgesellschaft schon bald unter dem Begriff „Zwitschern“ um sich greift.

Das Licht ist hier viel heller?

Nicht nur hier, sondern in vielen anderen Passagen scheint immer wieder deutlich die Gegenwart durch, etwa wenn sich auch der Lexikongründer Zedler über die Nachdrucke in mangelnder Qualität beklagt, in der die Raubdrucker beispielsweise die Wikinger falsch als Wikipedinger abgeschrieben nachdrucken. Egal ob Streitfragen über Übersetzungen oder Debatten zu Geschlechterverhältnisse – es wäre ein Fehler, Aufklärung als Roman über eine längst vergangene Zeit abzutun.

Denn Steidele schafft immer wieder durchaus humorvoll Bezüge auch zu unserer Gegenwart herzustellen und zeigt Geschichte als etwas Fortwährendes. Die in der Epoche verhandelten Probleme und auftretenden Themen sind allesamt auch in unserer Zeit von Belang, was in diesen Tagen besonders in den letzten Seiten des Buchs deutlich wird, wenn Steidele durch Dorothea den Siebenjährigen Krieg und seine ganze Sinnlosigkeit beschreibt.

Friedrich II. von Preußen, der gegen Maria Theresia von Österreich opponiert, dazu noch der Konflikt mit Russland unter Zarin Katharina – viele Gefechte um kleine Einflusszonen – und dazu viel Not und Elend für die Zivilbevölkerung. So wird Dorothea Zeugin, wie Friedrich II. trotz der Bittfahrten von Gottsched nach Potsdam die Stadt Leipzig erpresst. Soldaten, die Frauen schänden und Kriegsbeute rauben, Mangel, Hunger und Armut – all das lässt neben den anderen zahlreichen Parallelen in unsere Tage gerade besonders nachdenklich werden und das „Licht“ der Aufklärung so manches Mal recht deutlich flackern.

Licht und Schatten der Aufklärung

Nicht umsonst endet dieses an Gedichten, theoretischen Texten, musikalische Auszügen und philosophischen Zitaten nicht arme Buch auf folgende Zeilen aus Hillers Die verwandelten Weiber:

Denn die einen sind im Dunkeln
Und die andern sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte
Die im Dunkeln sieht man nicht.

Angela Steidele – Aufklärung, S. 593

Und ja, Angela Steidele hat wirklich ein Buch geschrieben, dass die Licht- und Schattenseiten der Aufklärung in den Blick nimmt und das Zeitalter des Age of Enlightment eben nicht nur verklärt, sondern auch Raum lässt für die Makel jener Zeit. Männer im Licht, Frauen im Schatten – gegen diese Sichtweise schreibt Dorothea Bach an und schafft mit ihrem Zeugnis dieser Zeit ein beeindruckendes Buch, das Steidele klug inszeniert und in einer stimmigen Sprache darbietet.

Obschon sich die Männer im Universitätsumfeld in Aufklärung sehr begeistert vom binären Rechensystem zeigen, so ist die Schwarz-Weiß-Perspektive Angela Steideles Ding als Autorin gar nicht.

Sie überzeugt als Schriftstellerin mit dem Gespür für Verhältnisse jenseits des starr binären Denkens, egal ob geschichtlich oder geschlechtlich. Sie zeigt die schwebende Anziehung zwischen Frauen, die Mannigfaltigkeit der geisteswissenschaftlichen Entwicklungen in den verschiedensten Disziplinen, spielt mit der Unzuverlässigkeit der Erinnerung und des Erzählens und beweist nicht zuletzt auch in der Beschreibung von Musik ein ungeheures Talent. Ihre Schilderung der Aufführung der h-Moll-Messe zu Leipzig oder die Stimmproben von Dorothea mit Luise bestechen durch Plastizität und mitreißende Dynamik. Aufklärung macht nicht zuletzt auch Lust, sich wieder einmal in den klanglichen Kosmos von Johann Sebastian Bach zu versenken.

Fazit

All das macht aus den knapp 600 Seiten Aufklärung ein hervorragend geschrieben und ebenso hervorragend inszeniertes Werk, das voller Themen und Ideen steckt, eben so wie die Epoche der Aufklärung selbst. Man geht hervorragend unterhalten und nachdenklich aus diesem wissensprallen, geistreichen und humorvollen Buch heraus. Es ist Lektüre, die Lust macht auf Geistesarbeit und in der die Historikerin Steidele zeigt, in welcher Qualität man sich Bildung einst erschloss und wie revolutionär die Ansätze der Aufklärer (und natürlich nicht zu vergessen der Aufklärerinnen!) einst waren.

Nun muss man nach der Lektüre von Aufklärung ja nicht gleich einen Privatzirkel gründen, um philosophische Traktate zu übersetzen oder über Musiktheorie zu streiten. Ein Literaturzirkel wäre ja schon einmal ein Anfang – mit dem man am besten dieses Buch liest und sich drüber unterhält, streitet und so vielleicht noch einige verborgene Facetten dieses ungeheuer reichen Buchs erschließt. Dorothea Bach und Luise Gottsched würde es sicher gefallen!


  • Angela Steidele – Aufklärung
  • 978-3-458-64340-1 (Insel Verlag)
  • 603 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

Clemens J. Setz – Monde vor der Landung

Querdenken. Ein Begriff, der früher einmal ein Begriff für unkonventionelle Denkansätze und innovative Geistesarbeit stand. Heute steht das Querdenken als Synonym für das ziemliche Gegenteil. Krude Theorien, unbeirrbar vorgetragen, Inszenierung als Widerstand gegen den „Mainstream“, so das Bild, das sich verstärkt im Zuge der öffentlichen Kritik gegen die Corona-Schutzmaßnahmen auf den Straßen der Republik manifestierte. Selbsternannte Querdenker und Querdenkerinnen waren es, die ihre Wut auf die Straßen trugen und so zunehmend für eine Begriffsverschiebung des Querdenkens sorgte.

Clemens J. Setz porträrtiert in seinem neuen Roman Monde vor der Landung nun einen historischer Vorgänger solcher Querdenker, nämlich den Fantasten Peter Bender, der die Theorie der Hohlerde verficht.


Den alleinigen Besitzanspruch der Wahrheit, er ist nicht nur heutigen Querdenkern zu eigen. Auch in der Geschichte lassen sich Beispiele für Menschen finden, die unbeirrt ihre abstruse Sicht der Dinge und ihre eigenwillige Lesart der Welt fernab des wissenschaftlichen Konsens predigten und sich im alleinigen Besitz der Wahrheit glaubten. Der Büchnerpreisträger Clemens J. Setz hat ein Beispiel für einen solchen „Denker“ gefunden und aus den Archiven ausgegraben. Peter Bender ist sein Name, der in der Stadt Worms lebte und seine Forschungen und Theorien über die Hohlwelt dort publizierte.

Bei Clemens J. Setz gleicht das Worms, durch das sich Peter Bender bewegt, einer Art Lummerland. Da ist die Nachbarin Frau Blun oder der Briefträger Herr Erdelmeier, die grüßen, wenn Bender mal wieder durch die Gassen der herbstlichen Nibelungenstadt eilt. Meist bewegt er sich auf dem „von der Sonne knusprig gebratenen Laub“ (S. 13) auf dem Weg nach Hause zu seiner Familie oder zu seiner Geliebten Else

Das Weltbild einer hohlen Erde

Auch den Obrigkeiten der Stadt Worms ist Bender dabei wohlbekannt, wie Clemens J. Setz in einer Mischung aus Rückblenden und gegenwärtiger Handlung beschreibt. Immer wieder eckt er mit seinem Weltbild und der Agitation für selbiges an. Sich selbst und seine Frau Charlotte betrachtet er als eine Art Priesterpaar, das seine Anhänge der von ihm verkündeten Lehre um sich schart. Doch seine Reden und die Verstöße gegen die Sitten rufen auch die Verwaltung auf den Plan, denn Bender wird für seine ketzerischen Äußerungen auch für mehrere Wochen inhaftiert.

Clemens J. Setz - Monde vor der Landung (Cover)

Doch seinem missionarischen Eifer setzt das keine Grenzen. Mögen die Zeichen in der Zwischenkriegszeit noch so schlecht stehen, Bender lässt sich nicht beirren. Während das Rheinland besetzt wird und die Inflation galoppiert, ist er weiterhin mit der Theorie der hohlen Erde befasst, die im Inneren ihrer Kugel den Himmel und herabsinkende Monde umschließt. Auch mit anderen Theoretikern, die ähnliche Gedankenmodelle propagieren, steht Bender im Austausch und reist dafür sogar bis nach Augsburg, um befreundete Denker zu treffen.

Doch die Zeiten werden schlechter, zunehmend leidet die Familie unter Armut und Benders Frau Charlotte, die er während seiner Zeit als Jagdflieger in einem Lazarett in Polen kennenlernte, wird aufgrund ihrer jüdischen Herkunft immer mehr ausgegrenzt. Spätestens mit der Machtergreifung Hitlers gerät die Familie immer weiter unter Druck, obschon sich Hitler selbst als Anhänger der Astrologie auch für abstruse Gedankengebäude zu begeistern vermag, lässt die Unterstützung Benders immer mehr nach, der nach wie vor von seinem Gedanken eines „Weltbilderkongress“ zu Worms besessen ist.

Die Geschichte der Inhaftierung Benders wird sich wiederholen – diesmal allerdings unter bedeutend schlechteren Umständen, denn der Amtsarzt stellt Bender nun die Diagnose „Geisteskrankheit“ aus, was für diesen wieder in Haft bringen und später auch sein ganzes Schicksal besiegeln wird.

Ein spannendes Leben – mit Lücken

Clemens J. Setz hat eine spannende Biographie ausgegraben, bei der ich persönlich allerdings den Eindruck hatte, bei der trotz des großen Umfangs noch deutliche Lücken bleiben. So bleibt bei mir nach der Lektüre von Monde vor der Landung das etwas unkonkrete Gefühl, dass in dieser Geschichte noch deutlich mehr drin gewesen wäre, als das, was uns Setz hier auf 520 Seiten präsentiert. Vieles bleibt hier so nebulös und angedeutet, wie Benders Weltbild selbst.

Man erfährt von der sogenannten Koresh-Gemeinde in Florida, die ihrem Lehrer Dr. Cyrus Teeds huldigt, bekommt am Rande eine Ahnung eines Buchs, dass Charlotte Bender über ihren Kampf um Peter Bender geschrieben hat – und auch Benders Roman Karl Tormann findet an mehreren Stellen (und einigen – in meinen Augen überflüssigen -Text- und Bildabbildungen) Erwähnung.

So richtig greifbar werden diese seitlich erwähnten Einsprengsel nicht und bleiben so unkonkret wie auch die verschiedenen Abweichungen von Benders Hohlwelttheorien, die etwa die von Bender bewunderten Denker Lang oder Neupert propagieren und über die man zwar seitenweise debattiert, dann aber doch wieder zu keinem Ergebnis kommt, bewohnen diese Männer doch alle eigene Erden mit jeweils eigenen Weltbildern.

Parallelen zum Querdenken unserer Tage

Am selben Morgen hatte Anslinger noch zu Sonnleithner gesagt, er solle, bevor er mit irgendwelcher Wissenschaft daherkomme, lieber seine Hausaufgaben machen. Selbst recherchieren. Nicht in Zeitungen. Eigene Gedanken wagen.

„O Gott, verschone mich!“ Sonnleithner hatte geflucht. Das angewiderte Gesicht, dass dieser Pfarrerssohn aus Leipzig immer machte, wenn es um Monde und alternative Theorien ihrer Entstehung ging, war gerade das Witzigste an der Sache. Recherchiere doch selbst. Was sagen echte Wissenschaftler? Nicht die Zeitungen.

Sonnleithner hatte ihnen nicht einmal abgenommen, dass Gasmasken die Überlebenschancen bei einem Angriff in der Regel verringerten anstatt erhöhten. Sonnleithner glaubte lieber, was man ihm von staatlicher Seite an Wissen vorsetzte.

Clemens J. Setz – Monde vor der Landung, S. 77

Die Parallelen zu Verschwörungstheorien von QANON bis hin zu Impf-Mythen und Lügen in unseren Tagen liegen ja auf der Hand – sonderlich weit führt diese historische Blaupause aktueller diskursiver Entgleisungen allerdings nicht. Bender ist von seiner Theorie überzeugt, kann immer wieder Menschen, vor allem Frauen, mit Charisma von seinen Vorstellungen überzeugen, und doch hilft ihm auch sein Glauben an die hohle Erde nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten nicht wirklich weiter. Clemens J. Setz versucht ihm nahezukommen und schafft das in vielen Passagen auch wirklich beeindruckend.

Fazit

Und doch fehlt mir für die Begeisterung das letzte Quäntchen, dass das Buch in seiner Gesamtkomposition wie auch seinen Verweisen auf die Gegenwart zum bestechenden Leseerlebnis macht. Es ist gut, bisweilen auch virtuos, durchsetzt mit Geschichte und Figuren, die zwischen Wahn und Genie kreisten wie etwa Hermann Oberth, den man wiederum aus dem Roman von Daniel Mellem kennt.

Aber das nicht wirklich greifbare Weltbild, die Verzerrung der Wirklichkeit, die widersprüchlichen Theorien von hohlen Erdkernen, herabsinkenden Monden und konkaven Erden, Benders sprunghaftes Handeln, das alles im Verbund mit einer deutlichen Überlänge hat mir ein leichtes Fremdeln mit dem Buch beschert, obschon ich mit dieser Meinung wirklich in der Minderheit sein dürfte. Andere Stimmen zu Monde vor der Landung finden sich unter anderem im Bücheratlas und dem NDR. Zudem ist das Buch für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 nominiert.


  • Clemens J. Setz – Monde vor der Landung
  • ISBN 978-3-518-43109-2 (Suhrkamp)
  • 528 Seiten. Preis: 26,00 €
Diesen Beitrag teilen

Lee Cole – Kentucky

Kentucky, kurz vor den Wahlen 2016. Lee Cole zeigt in seinem Debüt einen jungen Mann, der an seiner eigenen Herkunft und Klasse zu verzweifeln droht und der sich zwischen Baumschnitt, Verliebtheit und familiären Schwierigkeiten zurechtfinden muss. Ein großartiges Debüt!


Dass die Durchschnittlichkeit eines amerikanischen Mittelschicht-Lebens trotzdem eine spannende Angelegenheit sein kann, das beweist nicht nur Richard Russo in seinen Romanen. Sollte sich der Autor der Great American Novels eines Tages zur Ruhe setzen – mit Lee Cole stünde ein würdiger Nachfolger bereit.

Der im ländlichen Westen Kentuckys aufgewachsene Autor legt mit Kentucky sein Debüt vor, das von Jan Schönherr ins Deutsche übertragen wurde. Darin erzählt er zumindest partikular einen Campusroman, der sich von „normalen“ amerikanischen Campusromanen doch deutlich unterscheidet. Denn hier steht kein privilegierter junger Mensch im Mittelpunkt, der auf dem Campus zwischen akademischen Partys und Verbindungshäusern hin- und herhuscht.

Vielmehr spielt der Roman tatsächlich zu großen Teilen auf dem Campus, der für Owen Callahan, den Helden von Lee Coles Buch zwar Studien- aber vor allem auch Arbeitsort ist. Denn da der junge Mann alles andere als begütert ist und nach einigen Drogenexzessen in früheren Tagen so gut wie kein Erspartes besitzt, gelingt ihm der Zutritt zur akademischen Welt nur über die Arbeit der Baumpflege.

Baumpflege und Studium

Die Universität von Louisville bietet ihren Baumpflegekräften auf dem Campus eine Art Work & Study an. Tagsüber stutzen Owen, Rando und James zusammen die Bäume auf dem Campus und dem angeschlossenen Arboretum, danach darf Owen Vorlesungen zum Thema Kreatives Schreiben besuchen, was sich hier als ein bisweilen recht skurriles Seminars zum Thema „Dschungelnarrative“ entpuppt.

Lee Cole - Kentucky (Cover)

Derweil hängt Owen in Studentenkneipen wie der „Schadenfreude“ herum und sucht nach seinem Platz im Leben. Nach Hause zieht es ihn nicht wirklich, vor allem weil man seine Bleibe kaum als Zuhause bezeichnen kann. Abgebrannt lebt er im Keller bei seinem Großvater, der ihm neben dem kostenlosen Zimmer auch seinen Truck zur Verfügung gestellt hat. Mit im Haus wohnt zudem sein Onkel Cort, der als eine Art Frührentner seine Tage mit Zocken oder dem stundenlangen gemeinschaftlichen Konsum von Cowboystreifen und Western verbringt.

Man hat sich irgendwie arrangiert, aber immer wieder fliegen die Fetzen und spätestens als Cort in seinem Zimmer ein von der Straßenseite aus gut einsehbares Plakat mit dem Slogan Make America Great Again anbringt, wird klar, dass hier Welten aufeinanderprallen.

Das Leben in den Südstaaten

Besonders deutlich wird dies Owen selbst, als er sich in die aus Bosnien stammende und an seiner Uni lehrende Alma verliebt, die mit ihrer Lyrik und Prosa schon aufhorchen ließ. Ihre sich entwickelnde Liebesgeschichte lässt Owen noch einmal neu auf seine Heimat dort in den Südstaaten und die trostlose Existenz seiner getrennt lebenden Mittelschichtseltern blicken.

Kentucky ist ein Roman, der vordergründig kaum Handlung bereithält. So mäandert Owens Leben zwischen der sich entwickelenden Romanze mit Alma, seiner trostlosen und von Armut geprägten Wohnsituation, seinem Job auf dem Campus und den Gehversuchen als Literat hin und her. Dabei beherzigt Lee Cole aber auch, was er in seinem Roman Alma über Literatur sagen lässt:

Viele große Romane mäandern vor sich hin, und der Plot entsteht nur durch die Abfolge von Ereignisse. Ich meine, ein Plot kann ja manchmal auch bloß darin bestehen, dass Zeit vergeht. Weißt du was ich meine?

Lee Cole – Kentucky, S. 238 f.

Möchte man diesen Roman zusammenfassen, dann ist es nicht die besondere Handlung oder besondere Figuren. Alles mäandert hier in seiner Durchschnittlichkeit dahin. Die Kunst von Lee Cole ist es aber nun, ähnlich wie Richard Russo dieses Mittelmaß als etwas Besonderes zu inszenieren.

Das Besondere im Durchschnittlichen

Sein Romanpersonal ist an Durchschnittlichkeit nicht zu überbieten. Die leicht rassistischen Eltern, Trump-Unterstützer, Republikaner dort im Süden, auf der anderen Seite die Einwandererfamilie Almas, die sich nach der Flucht aus Jugoslawien rasch den neuen Verhältnissen in ihrer Heimat angepasst hat.

Die deprimierende Kulinarik der faden Restaurants und Kneipen, in denen die Dates von Owen und Alma stattfinden, die Flohmärkte auf Parkplätzen, evangelikale Gottesdienste mitsamt der Verfechtung der These des Kreationismus, die Hoffnungslosigkeit und der Stolz der Einwohner dort im Süden der USA, für die auch die Südstaatenflagge irgendwie zur Identität und zum Nationalstolz zählt, von all dem erzählt Lee Cole in seinem Debüt eindringlich und anschaulich.

Aber es ist nicht allein der Blick auf die amerikanische Mittelschicht, kurz vor der spektakulären Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA. Lee Cole beweist in Kentucky neben seinem Auge für die soziologischen Aggregatszustände im Herzland der USA, dass er auch den Aufstiegsmythos der USA zu dekonstuieren in der Lage ist. Wie er das Strampeln Owens für ein vernünftiges Auskommen und wenigstens etwas finanziellen Spielraum zeigt, das ist wirklich gut gemacht.

Irgendwie genoss ich es, ihr meine Schrottjobs aufzulisten. Ich hatte Häuser gestrichen, Burger gebraten und Kinderbücher in einer Bibliothek einsortiert. Vor dem Gastspiel als Baumpfleger in Denver hatte ich in einem Thai-Restaurant in Boulder das Geschirr gespült. Besonders in Colorado war ein Großteil meines Gehalts für Bier, Pillen und das dort eben erst legalisierte Gras draufgegangen. Meine Familie nannte das gern euphemistisch „Party machen“, im Sinne von „Wann hörst du endlich auf, immer nur Party zu machen, und kriegst mal dein Leben auf die Reihe?“. Diese Frage kann ich in den verschiedensten Versionen.

Aber wie eine Party war mir dieses Leben eigentlich nie erschienen. Vor allem hatte ich mich einsam und erbärmlich gefühlt, und diese Einsamkeit hatte irgendwann einen Siedepunkt erreicht, ab dem sie nicht mehr auszuhalten war.

Lee Cole – Kentucky, S. 67 f.

So sehr sich Owen auch für Stipendien bemühen mag und einen Job als Leitung des Baumpflegeteams anstrebt – so wirklich gelingt ihm das Vorankommen nicht. Seinem Milieu und seiner sozialen Prägung kann er nicht wirklich entkommen, wenngleich er sich bei Familientreffen auch streitet und seine liberale Weltsicht mit der der Hinterwäldler-Eltern kollidiert. Letzten Endes ist der amerikanische Traum und das Aufstiegsversprechen aber doch nur ein fernes Glimmen am Horizont. Das zeigt Lee Cole in Kentucky sehr deutlich.

Fazit

Das macht aus Kentucky ein wirklich lesenswertes Buch, das die amerikanische Mittelschicht mit Scharfsinn und Beobachtungsgabe in den Blick nimmt. Lee Cole gelingt ein Roman, der weniger durch seine Handlung als vielmehr durch sein Talent für die Schilderung der Lebenswelt von ganz durchschnittlichen Amerikanern in der Tradition von Richard Russo besticht. Großartige Literatur aus dem Bible Belt im Jahr 2016, das durch den großen Realitätsgehalt und die Schilderung des Großen im Kleinen überzeugt. Ein großartiges Debüt, das noch viel erhoffen lässt.


  • Lee Cole – Kentucky
  • Aus dem Englischen von Jan Schönherr
  • ISBN 978-3-498-00270-1 (Rowohlt)
  • 416 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

Maria Borrély – Mistral

Schon kurz nach dem Beginn fällt der unabhängige Kanon-Verlag durch ein ambitioniertes Programm auf. Nun ist dem Berliner Verlag eine echte Entdeckung gelungen. In ihrem ursprünglich 1929 erschienenen Roman Mistral erzählt Maria Borrély ebenso präzise wie lyrisch von einem kleinen Dorf in der Provence, vom wechselseitigen Walten der Kräfte in der Natur und im Menschen und von einer unglücklichen Liebe


Manche Bücher gehen ungewöhnlichen Wege, ehe wir sie als Leser*innen zu Gesicht bekommen. Maria Borrélys Buch ist hierfür ein Beispiel, beginnt die Geschichte doch mit einer Vitrine in einer Kneipe im französischen Dörfchen Puimoisson. Dort, inmitten der Provence, verbringt die Übersetzerin Amelie Thoma regelmäßig ihre Urlaube und stieß beim Besuch einer Kneipe auf eine Vitrine, wie sie in ihrem Nachwort des Buchs erklärt. In jener Vitrine fanden sich neben den üblichen regionalen Spezialitäten auch die Erzeugnisse eines kleinen Verlagshauses, darunter den Roman Sous le vent von Maria Borrély. Schauplatz des Buches ist ebenjenes Dorf Puimoisson, in dem Thoma nun knappe 100 Jahre nach Erscheinen des Romans auf das Buch stieß – und begeistert war.

Der Grund ihrer Begeisterung ist nun in Thomas Neuübersetzung zu lesen, nachdem die ursprüngliche Übersetzung von Walter Gerull-Kardas im Züricher Scientia-Verlag aus dem Jahr 1939 datiert und in ihrer barocken Gestaltung dem vielschichtigen Ton von Maria Borrély nicht wirklich gerecht wurde, wie Amelie Thoma in ihrem Nachwort erklärt. Die Suche nach einem Verlag, der eine Neuausgabe des Werks wagte, trug in Form des Kanon-Verlags offenkundig Früchte und so gibt es nun eine französische Autorin zu entdecken, die genau auf Natur und Mensch blickt und mit ihrem Schreiben als eine der Vorreiterin der aktuell so boomenden Gattung des Nature Writing gelesen werden kann.

Le vent nous portera

Maria Borrély - Mistral (Cover)

Schauplatz des Romans von Maria Borrély ist die Region Haute-Provence in ihrer ganzen Fülle. Dort, auf und am Fuße des Plateaus gibt es den ganzen Reichtum zu entdecken, die die Natur so spendet. Mandelernte, später im Jahr der blühende Lavendel, Quitten, Salbei, Korn und dichte Wälder. Es ist nahezu ein Paradies, kostet den Menschen aber auch entbehrungsreiche Arbeit.

Die Umwelt gibt den Takt vor, nach dem die Menschen im kleinen Dörfchen hier leben. Gemeinsam trifft man sich abends im Schein der Lampe, um Mandeln zu pulen, während der Mistral ums Haus weht. Gemeinsam werden die Acker geeggt und besät. Man folgt dem Rhythmus der Natur, dem Werden und Vergehen, während die die verschiedenen Winde vom Plateau herab wehen und durch die verlassenen Viertel des Dorfs streichen.

Der Südwind bläst seit zwei Tagen, heiß wie aus einem Backofen, und hat das Korn zu schnell reifen lassen. […].

Die dichten, glänzenden Halme kommen ihm vor wie das volle Haar der drallen Erde. Den Falten des Geländes folgend, sind sie herrlich goldbraun gereift. Wo die Bäume ihnen Schatten geben, ist die Farbe weniger intensiv. An manchen Stellen sinken sie in schweren Bündeln um, als hätten sie einen Sonnenstich.

Rund um das vor Licht, trunkenen Zikaden und sonnenverbrannten Ähren sirrende Plateau bilden die Hügel einen Ring aus blauer Frische. Auf der Montagne de Lure ist ein Hauch Schnee zu erahnen.

Und der Lavendel, zwischen zwei Weizenfeldern, erscheint wie der violette Grund einer Schlucht am Morgen.

Maria Borrély – Mistral, S. 53

Frühlings Erwachen

Während neben der Natur als Hauptdarstellerin mehr oder weniger das ganze Dorf das menschliche Personal des Romans bildet, schält sich bald die junge Marie als Ankerpunkt des auktorial erzählten Geschehens heraus. Sie spürt nicht nur die Kräfte der Natur im Frühjahr erwachen – auch in ihr wirken die Kräfte der Natur und lassen die Sehnsucht und das Begehren erwachen. Ziel von Maries Leidenschaft ist der junge Müllersknecht Olivier Roure, der ihr den Kopf verdreht hat und den sie im Lauf des Frühlings und Sommers zunehmend begehrt.

Als sie im oberen Viertel herauskommt, sieht sie Olivier auf dem Karren und ist auf einmal atemloser als eben noch, während sie die steile Straße hinaufeilt.

Mit zugeschnürter Kehle verlangsamt sie ihren Schritt und wünscht, sie könnte mit den Händen ihr hüpfendes Herz festhalten.

Unter dem dünnen Stoff zeichnen sich ihre Brüste ab wie zwei aufragende Wogen. Die runde Hüfte wiegt sich, schwingt. Die Blöße des schönen, erblühten Körpers strömt über, strahlt durch die schlichte Baumwolle, die an den kraftvollen Gliedern klebt, wie Licht durch einen Lampenschirm.

Er sieht sie in einer fließenden Bewegung näherkommen, mit einem Blick, der den keuschen Schleier durchdringt, trinkt die Glut, die die Wangen der jungen Frau rötet, wie Likör, denkt, dass das Schönste an ihr weder der Körper ist noch die geschmeidige Anmut ihres Gangs, sondern die Liebe, die ihr aus allen Poren dringt, die Leidenschaft, die sie verströmt wie ein Parfum.

Maria Borrély – Mistral, S. 60

Die Kräfte der Natur walten auch in diesen beiden jungen Menschen. Und doch kann es, ohne an dieser Stelle zu viel verraten zu wollen, nichts werden, mögen auch Sinn und Sinnlichkeit noch so stark für die beiden jungen Menschen sprechen.

Alles andere als Kitsch

Man könnte es sich nun leichtmachen mit Maria Borrélys Roman und ihn des übermäßigen Pathos und Kitsch zeihen. Doch das wäre falsch, auch wenn es einem Sätze wie „Ihr Herz ist ein blühendes Feld, das nach Hoffnung duftet“ natürlich einfach machen.

Aber das wäre zu kurz gegriffen, denn Borrélys Buch ist unglaublich stimmig in der Art und Weise, wie sie Natur und Herz, Gefühl und Jahreszeiten hier zusammenbringt. Die knospende Natur, die auch in Marie waltet, die Kälte und Düsternis, die im Winter auf die junge Frau übergreift – hier schreibt eine Autorin mit einem tiefen Verständnis von Mensch und Natur, obschon man manches Sprachbild hundert Jahre später auch aufgrund wirklicher Kitsch-Autor*innen seither als abgegriffen empfinden mag.

Wie sie die Gegend dort in der Provence aber in hellen Farben schildert, wie sie den bäuerlichen Rhythmus und das Tagwerk, die versuchte Domestizierung von Äckern und Wäldern beschreibt, wie auf jeder Seite das Auge der Autorin für Ökologie durchscheint, das macht Maria Borrély in meinen Augen zu einer der frühen Vorreiterinnen der heute so boomenden Gattung des Nature Writing mit einer schon fast impressionistischen Sprachkraft, die Amelie Thoma im Deutschen nun erlebbar macht:

Auf den Tennen ein Konzert brummender Maschinen.

Die Sonne sticht vom Himmel.

Manch einer ist noch am Dreschen.

Rund um die Stangen wächst kegelförmig der Haufen aus Körnern und Spreu. Ansonsten ist der Platz gefegt, das uralte Pflaster mit seinen glänzenden abgewetzten Steinen, die die Fußsohlen verbrennen, nackt.

Maria Borrély – Mistral (S. 54)

Ein Buch, das von seiner Sinnlichkeit lebt

Sie erzählt vom Jahreskreislauf und findet immer wieder kraftvolle Metaphern, die man aus heutiger Sicht natürlich leicht als Kitsch abtuen kann, aber dabei außer Acht lässt, wie geschickt sie Natur und Sehnen verbindet.

Mistral ist ein Buch, das von seiner Sinnlichkeit lebt, die auf den ganzen 113 Seiten fast mit den Händen zu greifen ist. Zudem setzt Borrély in vielen Szenen auch auf eine großartig inszenierte Uneindeutigkeit in den Szenen, die verschiedene Lesarten erlaubt (unter anderem in der großartigen Schlussszene), und findet (auch vor allem dank ihrer Übersetzerin Thoma) Sprachbilder, die in ihrer Originalität überzeugen und bei einem bleiben, wie etwa dieses: „Der Tag sickert langsam aus den Umrissen der Dinge“.

So bleibt nach der Lektüre der Eindruck, hier einer wirklich Wiederentdeckung beigewohnt zu haben, deren Alter von fast hundert Jahren man auch dank Amelie Thomas Neuübersetzung kaum merkt. Schön, dass die weiteren Romane dieser hochinteressanten Autorin mit ihrer Prosa, deren „Reichtum an Farben, (…) eigentümlicher Klang, (…)unmittelbare Kraft bis in die kleinsten Sätze der Dialoge“ auch Andre Gide rühmte, der Borrélys Werk begutachtete und zur Veröffentlichung im renommierten Gallimard-Verlagshaus empfahl, demnächst im Kanon-Verlag erscheinen sollen!

Fazit

Das Werden und das Vergehen, die Kraft der erwachenden Natur, die auch Marie spürt, die Sinnlichkeit, die das Begehren und das ganze Leben dort am Fuße des Plateaus hat, all das fasst die 1890 in Marseille geborene und später als Dorflehrerin in der Provence lebende und lehrende Autorin konzise zusammen. Natur und Mensch, Gefühl und Jahreszeiten, alles verbindet sich in Mistral auf großartige Weise, gekleidet in eine Sprache, die an vielen Stellen an Impressionismus erinnert, und in der die Sinnlichkeit einen großen Platz einnimmt.

Eine großartige Entdeckung, die Amelie Thoma hier gemacht und gekonnt ins Deutsche übertragen hat. Diese Wiederentdeckung ist der beste Beweis, dass es sich auch im Urlaub mal lohnen kann, das literarische Angebot vor Ort mal genauer in Augenschein zu nehmen.


  • Maria Borrély – Mistral
  • Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Amelie Thoma
  • ISBN 978-3-98568-069-6 (Kanon)
  • 127 Seiten. Preis: 20,00 €
Diesen Beitrag teilen

Robert Menasse – Die Erweiterung

Nach Die Hauptstadt folgt Die Erweiterung. Sechs Jahre nach dem Erscheinen seines gefeierten und mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten EU-Romans wagt sich Robert Menasse nun an die Fortschreibung seiner Version der Europäischen Union. Kann das gelingen?


Sechs Jahre sind eigentlich keine allzu lange Zeit. Blickt man allerdings auf die Europäische Union und ihre Entwicklung seit dem Jahr 2017, als Robert Menasses Die Hauptstadt erschien, so kommt es einemdiese Zeitspanne doch eher wie ein Jahrzehnt oder noch deutlich länger vor.

Endlose Diskussionen rund um den Brexit und das finale Ausscheiden Großbritanniens aus der EU, der Rechtsdrift Polens und Ungarns mitsamt bedenklicher verfassungsrechtlicher Entwicklungen, Diskussionen um illegale Pushbacks an den EU-Außengrenzen, eine EU-Wahl mit zwei Spitzenkandidaten für Vorsitz der EU-Kommission, von denen anschließend keiner gewählt wurde, um lieber in bester Hinterzimmermanier eine deutsche Präsidentin zu installieren, die gar nicht auf dem Wahlzettel stand. Das Erstarken der rechten Kräfte in vielen Ländern, endlose Gipfel mit viel Streit um Themen wie Klimaschutz, Migration und Co. und wenig Ergebnissen sowie fehlende Zukunftsvisionen und Ideen für eine Entwicklung des europäischen Staatenverbundes. Kraftlos angesichts vieler Entwicklungen im Inneren und Äußeren, wenn nicht schon ganz abgehängt, so wirkt die EU dieser Tage.

Umso spannender die Frage, wie Robert Menasse als Verfechter der EU und ihrer Institutionen nun sechs Jahr seit seinem letzten Roman diese Entwicklungen aufgreifen würde und wie sein literarischer Kommentar auf den aktuellen Zustand ausfallen würde.

Albanien in die EU?

Ziemlich lang, überfrachtet und nicht wirklich stringent, so die Erkenntnis nach der Lektüre von Die Erweiterung. Dabei setzt Robert Menasse wie schon im ersten Band seiner EU-Saga auf das Stilmittel des Ensembleromans, um seine Geschichte(n) zu erzählen. Sogar der Auftakt seines neuen Romans kopiert die Monatetechnik des EU-Erstlings. War es damals ein Schwein, das durch Brüssel rannte, so bringt diesmal der Helm des Skanderbeg verschiedene Menschen im Kunsthistorischen Museum in Wien zusammen.

Dieser aus Albanien stammende Kopfschmuck ist es dann auch, der im Folgenden eine zentrale Rolle spielt und der für viel Verwirrung sorgt. Auslöser des Ganzen sind die Pläne der EU, die über Beitrittsgespräche mit Albanien grübelt. Soll man das Land in den europäischen Staatenverbund dazu holen? Keine leichte Frage, über die dann natürlich auch diverse Diplomaten und Technokraten auf verschiedensten EU-Ebenen grübeln müssen und die sich in Gestalt des Diplomaten Karl Auer auch selbst ein Bild der Lage vor Ort machen.

Keine Ahnung. Überhaupt: Tausende Touristen. Das hatte ihn schon in Saranda erstaunt. Wieso war dieses Land so überlaufen, von Touristen aus aller Welt, während es doch das Image hatte, ein schwarzes Loch mitten in Europa zu sein, terra incognita, nach Jahrzehnten der Abschottung völlig unbekannt, und kein Mensch hatte einen Vorstellung, eine Ahnung, und wenn, dann dachte man an Mittelalter oder an Schrullen, wie die Tausenden kleinen Bunker, die ein verrückter Diktator hatte errichten lassen, aber wenn man das erwähnte, galt man schon als Albanien-Spezialist … Es war so rätselhaft wie ermüdend.

Robert Menasse – Die Erweiterung, S. 51

Währenddessen treiben der ehemalige Basketballspieler und jetzige albanische Ministerpräsident Zoti Kryeministër als ZK und sein Einflüsterer, der poetisch veranlagte Fate Vasa, ihre Mission voran. Nach dem Veto Frankreichs gegen EU-Beitrittsverhandlungen wollen sie die EU zu Verhandlungen zwingen. Ihre Idee dahinter – ein potentielles albanisches Großreich als Schreckensvision, das die Verhandlungspartner an den Tisch zwingen soll. Zentrales Machtinstrument in ihrem Plan der Versammlung aller albanischen und albanisch-stämmigen Menschen ist dabei der Helm des Skanderbeg, der seinen Träger als Anführer aller Albanier*innen legitimiert.

Der Helm des Skanderbeg

In der Folge entspinnt sich ein groteskes Verwirrspiel um den Originalhelm und dessen Diebstahl aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien, eine von einem Schmied in Tirana angefertigte Kopie des Helms, den Ministerpräsidenten und seinen listigen Einflüsterer auf der einen und die EU-Bürokraten auf der anderen Seite.

Robert Menasse - Die Erweiterung (Cover)

Jene Bürokraten sehen sich zudem an vielen anderen Fronten gefordert. Adam Prawdower, der als Adviser Western Balkans Strategy bei der EU beschäftig ist, stammt aus Polen und ist über die Entwicklung des Landes unter Führung seines Jugendfreundes und Solidarnosc-Gefährten Mateusz hin zu einem autoritären Staat zunehmend beunruhigt. Karl Auer von der Abteilung D.4 Albanien, Bosnien und Herzegowina verliebt sich in die albanische Diplomatin mit dem sprechenden Namen Baia Muniq. Um diese Personen herum gruppiert Menasse noch österreichische Kommissare, albanische Ex-Journalisten und schlussendlich sticht das gesamte Ensemble auf den letzten hundert Seiten dieses mit 650 Seiten wirklich voluminösen Romans dann auch noch in See, an Bord des Staatsschiffs SS Skanderbeg.

Robert Menasse hat sich viel vorgenommen für seinen Roman. So greift er Entwicklungen aus den letzten Jahren mal mehr und mal weniger deutlich auf. Die schleichende Radikalisierung Polens ist bei ihm ein zentrales Thema, die anderen Themen wie der Brexit tauchen nur als kleiner Running Gag auf, etwa wenn der zum Iren gewordene David Charlton des Öfteren als Brite geschmäht wird, woraufhin er sich mit einem Hinweis auf seine irische Nationalität rechtfertigt.

Die Erweiterung des Kosmos von Robert Menasse

Nicht nur in der Montagetechnik dieses Ensembleromans knüpft Die Erweiterung an Die Hauptstadt an. Auch tauchen immer wieder kleine Verweise in Form von Motiven wie einem Schwein, Senf oder den nicht-funktionalen Kaminen in Brüssel auf. All das ist schön gelöst und steht in Tradition von Menasses erstem EU-Roman.

Und doch leidet das Buch unter einer Unwucht und mangelndem erzählerischen Fokus. Immer wieder verliert sich Menasse in Passagen wie etwa der über ein konsequent fehlerhaft befülltes Kreuzworträtsel oder biographische Exkurse etwa über einen namentlichen Doppelgänger Siegfried Lenzens oder die Frage um den Verbleib der SS-Standarte Skanderberg.

Neben solch kleinen den Lesefluss hemmenden Exkursen ist aber auch der große Plot wenig ausbalanciert. So stellt zwar der Klappentext den Konflikt zwischen Mateusz und Adam über das Schicksal Polens in den Mittelpunkt, tatsächlich spielt der Roman aber zum überwiegenden Teil in Albanien und ist eher auf die Beitrittsverhandlungen und deren strategischen Volten denn den polnischen Rechtsdrift fokussiert.

Eine Einführung in die Landeskunde Albaniens

An vielen Stellen wirkt Die Erweiterung wie eine Einführung in Sachen Landeskunde Albaniens. Dieses Land, das man wohl noch am ehesten für das Wüten des Diktator Enver Hoxhas oder als Herkunftsland von Mutter Teresa kennt, Robert Menasse für in seine wechselvolle Geschichte in aller Tiefe ein und beschert dabei viele neue Erkenntnisse, vom Rohstoffreichtum des Landes bis hin zu seiner muslimischen Prägung.

Aber zwischen EU-Beitrittsverhandlungen, dem schon manchmal an Slapstick erinnernden Hin und Her um den Helm des Skanderbeg und das abschließende Chaos auf der Jungfernfahrt des Staatsschiffs, das entgegen der Buchaufmachung einen deutlich geringeren Teil als angenommen einnimmt, mag sich einfach kein Gefühl eines runden Plots und einer stringenten Erzählentwicklung einstellen.

Zwar ist die Schlusspointe und die Metapher des Schiffs ganz grandios (inklusive eines Schiffsarzt, der natürlich, wie könnte es anders sein, auf den Namen Schumann hört), die vorherige erzählerische Unwucht und überbordende Detailfülle kann das aber leider auch nicht gänzlich retten.

Fazit

So gelingt es Robert Menasse in meinen Augen leider nicht wirklich, an seinen grandiosen ersten EU-Roman Die Hauptstadt anzuknüpfen. Allzu viele Themen mag er in seinem Roman verhandeln. Themen, zwischen denen sich keine rechte Balance findet und die in ihrer Fülle neben zu vielen erzählerischen Exkursen leider ein Gefühl der Unwucht und mangelnden gestalterischen Orientierung ergeben. Schade drum – aber als Einführung in die wechselvolle Geschichte Albaniens immerhin großartig!

Andere Meinungen gibt es unter anderem bei SWR und dem Deutschlandfunk.


  • Robert Menasse – Die Erweiterung
  • ISBN 978-3-518-43080-4 (Suhrkamp)
  • 653 Seiten. Preis: 28,00 €
Diesen Beitrag teilen