Monthly Archives: Oktober 2024

Abraham Verghese – Die Träumenden von Madras

900 Seiten pralles Leben in Südindien. Über siebzig Jahre hinweg zeichnet der Autor Abraham Verghese in seinem Roman Die Träumenden von Madras Schicksale, gesellschaftliche Entwicklungen und jede Menge Medizingeschichte nach. So liefert der Roman Einsichten in eine Region, die im westlich geprägten Literaturmarkt kaum präsent ist.


Travancore, eine Region in an der Ostküste im Süden Indiens. Hier spielt der Großteil von Abraham Verghese voluminösen Romans Die Träumenden von Madras, der im Jahr 1900 einsetzt. Es ist das Jahr, in dem die Frau verheiratet werden soll, die später als Big Ammachi die Geschicke des Dorfzentrums Parambil leiten soll.

Doch bis es soweit ist, wird noch viel Zeit vergehen – und droht zunächst sogar die Hochzeit zu scheitern. Denn die von Heiratsvermittlern und dem Onkel des jungen Mädchens vorangetriebene Verheiratung steht auf der Kippe, als der künftige Ehemann vor dem Altar flieht, als er des 12-jährigen Mädchens ansichtig wird. Er, der schon einmal verheiratet war und bereits ein Kleinkind zuhause hat, soll nun ein weiteres Kind ehelichen? Diese Hochzeit wird durch viel Zureden trotzdem vollzogen – und soll sich entgegen aller Erwartungen tatsächlich als Glücksfall erweisen.

Denn nach einer langen Zeit der Eingewöhnung und des Kennenlernens finden Big Ammachi und ihr Ehemann zu einem gemeinsam Umgang dort in jenem Haus, das das Zentrum von Parambil bildet. Über 200 Hektar Wald und Anbaufläche umfasst das Gebiet, das von vielen Flüssen durchzogen ist. Fast überall kann man den Spaten in den laterithaltigen Boden stechen , um rostrotes, an Blut erinnerndes Wasser aus dem Boden quellen zu sehen.

Im Süden Indiens

Es ist eine reichhaltige Landschaft, in die Big Ammachi nun eintaucht und in der sie Stück für Stück Wurzeln schlägt.

Das Zuhause der jungen Braut und ihres verwitweten Bräutigams liegt in Tracanvore an der Südspitze Indiens, eingezwängt zwischen dem Arabischen Meer und den Westhats – dem langen Gebirgszug, der parallel zur Küste verläuft. Das Land ist geprägt vom Wasser, und seine Bewohner sind durch eine gemeinsame Sprache vereint: Malayalam. Wo das Meer auf weißen Strand trifft, schiebt es Finger ins Land, um sich mit den Flüssen zu vereinen, die sich die grün bedachten Hänge der Ghats herabwinden. Es ist die Phantasiewelt eines Kindes aus Bächen und Kanälen, ein Gitterwerk aus Seen und Lagunen, ein Labyrinth aus Altwassern und flaschengrünen Lotusteichen: ein riesiger Kreislauf, denn wie ihr Vater immer sagte, alles Wasser ist verbunden.

Abraham Verghese – Die Träumenden von Madras, S. 22

Doch das Wasser, es ist nicht nur Paradies, sondern bedeutet vor allem für die männlichen Nachkommen der Familie ihres Ehemanns Gefahr. Immer wieder finden Männern den Tod im Wasser und haben deshalb begonnen, dieses zu meiden.

Familien- und Medizingeschichte

Abraham Verghese - Die Träumenden von Madras (Cover)

Wieso dem so ist, das ist eine der großen erzählerischen Linien, die durch diesen mäandernden Fluss von Buch führt. Denn neben dem Leben und dem Vergehen der Zeit in Parambil macht vor allem die Medizingeschichte einen großen Teil dieses Romans aus.

Wie schon in seinem Bestseller Rückkehr nach Missing ist lässt sich auch hier der medizinische Hintergrund Abraham Verghese nicht leugnen, arbeitet er doch als Arzt und lehrt als Professor am Stanford University Medical School. Wie schon in seinem 2008 erschienen Vorgängerroman stehen auch hier Ärzte und Chirurgen eine große, wenn nicht sogar die entscheidende Rolle.

So gibt es den schottischen Arzt Digby Kilgour, der sich zunächst im Madras der 30er Jahre seine medizinischen Sporen verdient und später in einem Leprosarium seine Berufung finden wird. Sein Schicksal verflicht sich mit der Familie von Big Ammachi, darüber hinaus bekommen es fast alles Figuren im Lauf des Romans mit schwierigen Entbindungen oder anderen medizinischen Notfällen zu tun.

Abraham Verghese trifft Gabriel Garcia Marquez trifft Noah Gordon

So liest sich Die Träumenden von Madras an vielen Stellen, als hätte Abraham Verghese Gabriel Garcia Marquez‚ Dorf Macondo nach Kerala verpflanzt und dazu noch Noah Gordon eingeladen, um die Schilderung von Medizingeschichte einfließen zu lassen.

Das Ganze verbindet sich so zu einem üppigen Roman, der mit vielen Schicksalen und Tiefschlägen, aber auch erhellenden Momenten dort im Süden Indiens aufwarten kann. Und auch wenn das Kastensystem, die Misogynie oder das Ende der britischen Kolonialherrschaft an einigen Stellen aufblitzen, hätte Die Träumenden von Madras tatsächlich in meinen Augen noch etwas mehr Zeitgeschichte und Kolorit vertragen.

Mahatma Ghandi etwa spielt fast überhaupt keine Rolle und grüßt nur einmal aus der Ferne. Stattdessen konzentriert sich Verghese eher auf das Schicksal des Ammachi-Clans mitsamt sämtlichen Volten und medizinischen Ereignissen. Erst ganz am Ende der fast 900 Seiten Saga aus der indischen Provinz rundet sich dann alles und erklärt auch die Konstruktion dieses Romans, die schlussendlich noch einmal für viel Wucht und familiäres Drama sorgt.

Fazit

Die Träumenden von Madras ist ein Roman, der eine Familie über verschiedene Generationen nachverfolgt, der zeigt, wie sich innerhalb von knapp achtzig Jahren die Gesellschaft und das Leben in Indien wandelten, welche Probleme das Land umtreiben und wie sehr auch die Medizin im Verlauf des 20. Jahrhunderts dazugelernt hat.

„Das ist Literatur! Literatur ist die große Lüge, die die Wahrheit darüber spricht, wie die Welt lebt!“

Abraham Verghese – Die Träumenden von Madras, S. 295

Abraham Verghese erweist sich nach diesen Worten, die eine der Figuren im Gespräch über Moby Dick und die Frage nach dessen Fiktionalität ausruft, als großer Lügner. Mit seiner fiktiven Geschichte aus dem Süden Indiens erzählt er uns viel Wahrheit über ein Land, das trotz seiner immensen Größe und seines wachsenden Einflusses uns noch immer fern ist. Auch wenn sein Epos noch etwas mehr geschichtliche Wahrheit und an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Subtext vertragen hätte, ist Die Träumenden von Madras doch auch große Unterhaltung, die die Höhen und Tiefen des Familienclans von Big Ammachi mit Sinn für die Brüche im Leben der Figuren nachzeichnet.


  • Abraham Verghese – Die Träumenden von Madras
  • Aus dem Englischen von Eike Schönfeld
  • 978-3-458-64393-7 (Insel-Verlag)
  • 894 Seiten. Preis: 28,00 €
Diesen Beitrag teilen

Mary Shelley – Frankenstein

Ein Sommer ohne Sonne im Jahr 1816, eine Fünferbande in einer Villa am Genfer See – und ein Dichterwettstreit, aus dem einer der wirkmächtigsten Schauer- oder besser Science Fiction-Romane aller Zeiten hervorgeht. Das ist Frankenstein von Mary Shelley, der literarische Urvater aller mahnenden Technikgläubigkeit – und zudem ein grandioser Roman über die Einsamkeit.


Es war ein Sommer, wie ihn sich sicherlich keiner der fünf Anwesenden in der Villa Diodati vorgestellt hatte. Denn statt Baden und Ausflügen am nahegelegenen Genfer See musste man den Großteil der Zeit im Anwesen selbst verbringen. Schuld war ein Vulkan namens Tambora, der ein Jahr zuvor auf der indonesischen Insel Sumbawa ausgebrochen war – mit Auswirkungen, die auf der ganzen Welt zu spüren waren. Ernten verdorrten, Kälte und Schnee dominierten, Menschen machten sich auf die Flucht vor dem Wetter und das sogenannte „Auswandererfieber“ befiel Menschen rund um den Globus.

Viele Ereignisse, die uns heute als Ergebnis der Klimakatastrophe begleiten, zeigten sich auch in diesem Sommer. Durch einige Stadtteile von Genf konnte man sich nur noch per Boot bewegen. In England sorgten Proteste ob der hohen Getreide- und folglich auch Brotpreise für ein neues Klassenbewusstsein und die Ausbildung der Arbeiterschicht. Und Goethe klagte ob des Wetters, das ihm in einem Gedicht vom 6. Juni 1816 zur Chiffre wurde, um den Tod zu seiner Frau Christiane zu verarbeiten. Dort heißt es: „Du versuchst, o Sonne, vergebens, / Durch die düstren Wolken zu scheinen! / Der ganze Gewinn meines Lebens / ist, ihren Verlust zu beweinen.“

Extremwetter am Genfer See 1816

Auch Mary Shelley, damals noch Mary Godwin, beobachtete das extreme Wetter und hielt in ihrem Tagebuch folgende Notizen fest:

Unglücklicherweise können wir uns nicht an jenem strahlenden Himmel erfreuen, der uns bei unserem ersten Besuch dieses Landes so freudig begrüßte. Beinahe unablässiger Regen bringt uns dazu, hauptsächlich zu Hause zu bleiben […]. Die Gewitterstürme, die uns heimsuchen, sind grandioser und furchterregender, als ich es je erlebt habe. Wir sehen, wie sie von der anderen Seite des Sees herannahen, beobachten die Blitze, die in verschiedenen Himmelsregionen zwischen den Wolken tanzen und in den zerklüfteten Formationen auf bewaldeten Anhöhen des Jura einschlagen, verdunkelt von drohenden schwebenden Wolken […].

Zitiert nach: Wolfgang Behringer: Tambora und das Jahr ohne Sommer, C. H. Beck 2018

Die Zeit vertrieben sich die Gäste der Villa Diodati, darunter neben Mary Shelley auch der berühmte Dichter Lord Byron und Percy Bysshe Shelley, der spätere Ehemann Marys, mit der Erzählung von Schauermärchen. Ein Dichterwettstreit, den die junge Mary gewinnen sollte, die im Alter von gerade einmal 19 Jahren jenes Werk namens Frankenstein schaffen sollte, das bis heute die Zeit überdauert, vielfach verfilmt und in unserer Zeit des technischen Fortschritts in seiner prophetischen Prägnanz geradezu bestechend.

Schauergeschichten unter Freunden

Liest man die Zeilen aus dem Tagebuch Mary Shelleys, dann fällt die hohe Kongruenz mit Stimmung und Motiven auf, die auch ihr 1818 zunächst anonym publiziertes Werk durchdringen.

Mary Shelley - Frankenstein (Cover)

Vor allem der Blitz ist es, der immer wieder auftaucht und dem jungen Victor Frankenstein in Form eines zerstörten Baumes erstmals eine Ahnung davon gibt, welche Macht in der Elektrizität steckt. Denn zuvor war der Blitz in den Baum in den Schweizer Alpen eingeschlagen – für den jungen nach Forschung dürstenden Mann eine erste Ahnung davon, welche Kraft in der Natur steckt, wenn sie entfesselt wird.

Später wird er in Ingolstadt an der Universität so vom wissensdurstigen Leser der Schriften von Albertus Magnus und anderer alter Denker zum Praktiker. Aus Leichenteilen wird er das Monster schaffen, das er einem Golem gleich zum Leben erweckt, dann aber im Moment des Erkennens vor seinem eigenen Werk flieht.

Dieser bekannte Kern der Erzählung wird aber von einem ebenso komplexen wie durchdachten Romangerüst ummantelt. Denn Shelleys Roman setzt an einem unerwarteten Ort ein, nämlich an Bord eines Expeditionsschiffs, das unterwegs ins ewige Eis ist. Von dort berichtet ein Polarforscher in Briefen von seiner Einsamkeit, die durch die Begegnung mit einem übergroßen Wesen im Eis und wenig später der Begegnung mit einem erschöpften Mann im ewigen Eis einsetzt. Dieser entpuppt sich als Viktor Frankenstein, der dann zur Erzählung seiner Lebensgeschichte anhebt, die von dessen Aufwachsen in der Schweiz, seinem Erkenntnisdurst, dem Studium in Ingolstadt und den Folgen seiner Tat erzählt, die ihn nun an diesen Ort im Eis geführt haben.

Ein Roman mit Matroschka-Struktur

Als letzte Schicht dieser Roman-Matroschka ist es das von Frankenstein erschaffene Monster, das in Frankensteins Erzählung wiederum von seinem Leben nach seiner Erweckung erzählt. Es beschreibt seine sich ausprägenden Sinne, sein Wahrnehmen und wird schließlich auch zur Offenbarung seines größten Leids, nämlich seiner Einsamkeit, der der Wunsch erwächst, Frankenstein möge ihm eine Partnerin schaffen, auf dass er sich mit dieser der Welt entziehen möge.

Immer wieder taucht in den drei miteinander verbundenen Erzählungen die Einsamkeit auf, die von menschenleeren Schauplätzen wie den Schweizer Alpen oder dem ewigen Eis bis hin zur Erkenntnis der Figuren selbst reicht, die sich nach Gefährt*innen und Partnerinnen verzehren. Eindrücklich versteht es Mary Shelley, in ihrem Roman diese große Unbehaustheit und die Sehnsucht nach Austausch und Begegnung zu schildern.

Klug montiert fügen sich die Bilder ineinander und verweisen immer aufeinander. Für eine neunzehnjährige Frau zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine bewundernswerte Leistung – die sich allerdings auch durch einen Blick in die Vita von Mary Shelley alias Mary Godwin plausibilisieren lässt. Denn obschon sehr jung, hatte sie im Jahr zuvor ein Kind geboren, das allerdings kurz nach der Geburt starb. Diese Verzweiflung und der unbedingte Wunsch, die Kräfte der Natur zu beeinflussen, findet sich auf allen Seiten dieses Romans.

Ein zusammengestückeltes Monster – und zusammengestückelte Motive

Wie die im Roman beschriebene Figur des zusammengestückelten Monsters ist auch dieser Roman dabei selbst Amalgam. Die biblische Schöpfungsgeschichte um Adam und Eva, die Sage des Golem, griechische Mythenwelt und Goethes Faust sind Motive, sie sich allesamt in Shelleys Roman wiederfinden. Und ebenso wie das aus seinen unterschiedlichen Teilen erschaffene Monster lebendig wird und ein Bewusstsein entwickelt, so gilt das auch für Shelleys Text, der aus Vorhandenem etwas ganz Neues schafft, das in seiner Beschreibungskraft und diagnostischen Schärfe bis heute seine Wirkung entfaltet.

Denn der Versuch des Menschen, mithilfe von Technik die Natur zu überwinden und Neues zu schaffen, das sich dann allerdings nicht mehr kontrollieren lässt, ist seit der industriellen Revolution ein Zeichen der Moderne. Egal ob Atombombe, Gentechnik oder nun die KI – stets ist der Mensch bestrebt, einen Schritt weiterzugehen, alles Menschenmögliche zu versuchen und wird – noch einmal mit Goethe gesprochen – die Geister, die er rief, nicht mehr los.

Dies macht aus Frankenstein eine Lektüre, die sowohl thematisch als auch literarische immer noch ihren Reiz entfaltet und der das Kunststück gelingt, trotz des Alters von 200 Jahren, scheinbar nicht zu altern, sondern immer aktueller und relevanter zu werden. Das alles macht diesen Roman zu einem Klassiker, dem auch heute noch möglichst viele Leserinnen und Leser zu wünschen sind.


  • Mary Shelley – Frankenstein oder Der moderne Prometheus
  • Aus dem Englischen von Ursula und Christian Grawe
  • Mit einem Nachwort von Christian Grawe
  • ISBN 978-3-15-020516-7 (Reclam)
  • 344 Seiten. Preis: 10,00 €
Diesen Beitrag teilen

Eli Cranor – Bis aufs Blut

Mitten hinein in den Bible Belt schleudert uns der Roman Bis aufs Blut, in dem der frühere Footballspieler Eli Cranor von Gewalt, Hoffnungslosigkeit, Ernest Hemingway und dem Reiz des Footballspiels erzählt. Hoffnungslose und hoffnungsfrohe Lektüre, die tief hineinblickt in das religiös geprägte Milieu in den Ozarks.


White Trash, so despektierlich bezeichnet man das Milieu der weißen Unterschicht im Hinterland der USA, das zumeist mit Armut und Arbeitslosigkeit, Drogenmissbrauch zwischen Meth und Alkohol und prekären Wohnverhältnissen in Trailern assoziiert wird. Zumeist zerrüttete Familienverhältnisse und wenig Aufstiegchancen sind Marker jener sozialen Schicht, die gerne belächelt und durch den geradezu entmenschlichenden Begriff verächtlich gemacht wird.

Immer wieder blickt die US-amerikanische (Kriminal-)Literatur auf dieses Milieu. Daniel Woodrell tat es in Winters Knochen, als er das von Armut gekennzeichente Leben im Hinterland von Missouri beschrieb. Jüngst tauchte John Galligan mit Bad Axe County in einen fiktiven Landstrich zwischen Abfalldeponie und heruntergekommenen Scheunen ein oder Barbara Kingsolver versetzte mit Demon Copperhead gar Charles Dickens Romanklassiker David Copperfield in das Milieu des White Trash in den Appalachen.

Einblick ins White Trash-Milieu

Und auch Eli Cranor siedelt seinen Roman zum Teil in diesem Milieu an. Schauplatz der Geschichte ist der Bundesstaat Arkansas, in dem sich das fiktive Städtchen Denton befindet. „Das Tor zu den Ozarks“ verkündet das Ortsschild, in Wahrheit aber ist Denton 30 Meilen von allem anderen entfernt, wie der Schulleiter Bradshaw in einem seiner ersten Gespräche mit dem neuen Footballcoach Trent bemerkt.

Eli Cranor - Bis aufs Blut (Cover)

Dieser ist mit seiner Familie frisch zugezogen und soll die schuleigene Footballmannschaft, die Denton Pirates, zu sportlichem Erfolg führen. Doch nicht nur aufgrund seines Prius, den der Coach fährt, wird er von den Einheimischen misstrauisch beäugt. Denton ist auch 30 Meilen hinter dem gesellschaftlichen Fortschritt zurückgeblieben und scheint alle rückständigen Klischees des Bible Belt zu erfüllen. Latenter Rassismus, omnipräsente Kreuze und die Huldigung möglichst schwerer Verbrennermotoren sind hier der gesellschaftliche Klebstoff, der die Gesellschaft des Städtchens zusammenhält.

Folglicherweise fremdelt Trent sehr mit dieser neuen Welt, in die er überstürzt aufgebrochen ist. Vertraut ist ihm nur die Welt des Footballfeldes, auf dem er sich mit seiner Mannschaft unbedingt beweisen will. Entscheidendes Puzzleteil in seinem Plan von sportlichem Erfolg ist der junge Billy Lowe, der zu den größten Talenten und Hoffnungsträgern seiner Schule zählt. Doch ebenso groß wie das sportliche Talent des Jungen ist auch die Wut, die in ihm brennt.

Pulsierendes Blut, pulsierendes Erzählen

Warum dem so ist, das schildert uns Billy Lowe als Ich-Erzähler in einer geradezu hektischen, aggressiven Sprache, die Eli Cranor seiner zentralen Hauptfigur mitgegeben hat und die von Cornelius Hartz ins Deutsche übertragen wurde:

Diesmal ist da mehr Blut. Mein Blut. Sein Blut. Das Blut vom Kleinen. Das Blut, das uns verbindet. Ich spüre, wie Bull an meinem Trikot zerrt. Hab mal gesehen, wie ein Polizist versucht hat, einen Pitbull von einem Labrador zu trennen. Der musste ihm das Maul mit einem Gummiknüppel aufstemmen. Verpasse dem Jungen eine Kopfnuss. Drücke seine Arme auf den Boden, er kriegt eine Kopfnuss nach der anderen, bis Bull mich wegreißt.

Eli Cranor – Bis aufs Blut, S. 16

Die Gewalt resultiert aus den Lebensverhältnissen, in denen Billy groß wird. So lebt er mit seiner Mutter und seinem kleinen Bruder in einem Trailer. Der aktuelle Lebens- und vor allem Trinkgefährte seiner Mutter neigt zu häuslicher Gewalt, drückt schon mal eine glühende Zigarette in Billys Nacken aus oder sperrt dessen kleinen Bruder in einen Hundezwinger, wo ihn Billy mit Essensresten zu füttern hat.

Dies führt zu einer Impulsivität und Gewalt, über die Billy selbst nicht mehr Herr ist. Da Trent aber nicht auf seinen wichtigsten Spieler verzichten kann, holt er ihn in selbst in sein Zuhause, wo er leben soll, nachdem Billys Ziehvater tot im Trailer aufgefunden wurde.

Viel Verzweiflung und wenig Hoffnung im Bible Belt

Die genauen Umstände des Todesfalles und die Dynamiken, die sich aus dem unverhofften Familienzuwachs des Footballtrainers ergeben stehen im Mittelpunkt der Geschichte, die Eli Cranor aus dieser Ausgangslage entwickelt. So fremdelt Billy mit der neuen Lebenssituation ebenso wie Trent mit Denton – und beide sind in ihrer verzweifelten Lage ein Stück weit aufeinander angewiesen in dieser Welt, in der zwar das Kruzifix omnipräsent ist, es aber dennoch kaum so etwas wie Hoffnung oder Gnade gibt.

Allein eine aufkeimende Liebesgeschichte verheißt dem Jungen einen Ausweg, geht mit dieser Annäherung auch Bildung und die Möglichkeit einer gesellschaftlichen Aufstiegschance einher, die ihm in seinem bisherigen Lebensumfeld versagt bliebt.

Am Ende bleibt aber auch die Frage bestehen, ob dieses Bemühen ein sinnloses ist und am sein Streben ähnlich unergiebig wie das des Fischers in Ernest Hemingways existenzialistischen Klassiker Der alte Mann und das Meer bleibt. Denn dieses Buch entdeckt Billy während seines Auszugs aus dem heimischen Trailer zum ersten Mal – und findet darin auch Anknüpfungspunkte an die eigene Hoffnungslosigkeit.

Fazit

Mit seinem mit dem Edgar Allan Poe Award ausgezeichneten Roman gelingt Eli Cranor ein starkes Debüt, das durch einen genauen Blick in das White Trash-Milieu und die Schilderung des Kleinstadtlebens dort im Bible Belt ebenso überzeugt wie durch seine pulsierende Sprache, die den Plot um Billy Lowe und seinen Trainer Trent stets nach vorne treibt.


  • Eli Cranor – Bis aufs Blut
  • Aus dem Englischen von Cornelius Hartz
  • ISBN 978-3-85535-179-4 (Atrium)
  • 336 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen

Anne Rabe – Die Möglichkeit von Glück

Von einer Familie kommt Anne Rabe in ihrem Debütroman Die Möglichkeit von Glück auf einen ganzen Staat und dessen Nachwirkungen, nämlich die DDR. Deren Nachwirkungen und den Wechselwirkungen von Staat und Bewohnern spürt dieser Roman mit schon fast essayistisch-soziologischen Zügen nach. Vom Kleinen kommt die Autorin so auf das Große – und zielt mitten hinein in unsere Gegenwart.


35 Jahre nach dem Mauerfall beziehungsweise der Wende gibt es wieder einen Boom an Texten und Analysen, die sich mit dem Osten Deutschlands und der Geschichte der DDR beschäftigen. Unlängst wurde Jenny Erpenbeck für ihren Roman Kairos der International Booker Prize zugesprochen – zum Erstaunen einiger Kommentatoren hierzulande. So war dieses Buch bei Erscheinen hierzulande für keinen der großen und aufmerksamkeitsstarken Preise, weder den Preis der Leipziger Buchmesse noch den Deutschen Buchpreis nominiert worden, traf aber nun international den Nerv der Kritikerjury.

Viel Aufmerksamkeit und mindestens ebenso viel Tadel fing sich auch die Historikerin Katja Hoyer mit ihrem Blick auf die DDR unter dem Titel Diesseits der Mauer – eine neue Geschichte der DDR ein. Und dem Germanisten Dirk Oschmann gelang mit dessen Erregung Der Osten – eine westdeutsche Erfindung ein veritabler Longseller, der dem Autor auch viel medialen Raum gab, um seine Thesen zu verbreiten.

Vom aktuellen Boom abgesehen ist die literarische und soziologische Beschäftigung mit dem untergegangenen Staat bis hin zu den Auswirkungen der Wiedervereinigung aber eine dauerhaftes. Oft sind es Bücher mit DDR-Bezug, die beim Deutschen Buchpreis gewinnen (man denke nur an Uwe Tellkamps Der Turm oder Kruso von Lutz Seiler).

Biografisch grundierte Blicke auf die DDR

Auch in Sachen Sachbuch erregt die Beschäftigung mit der DDR viel Aufmerksamkeit, etwa Steffen Maus Untersuchung des Lebens in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft, das er 2019 durch die biografische Brille betrachtete. Der vielbesprochene Titel trug jenen Ort im Namen. in dem Mau selbst einst in der DDR aufgewachsen war, nämlich der Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Und auch Ines Geipel blickte im selben Jahr biografisch gefärbt auf die DDR und ihre Nachwirkungen, indem sie in Umkämpfte Zone auch die eigene Biografie und Familiengeschichte als Anlass nahm, um mithilfe der Geschichte ihres Bruders auf den Osten und den Hass zu blicken, der sich dort nicht nur in Progromen wie dem von Hoyerswerda oder in Rostock Bahn brach und immer wieder bricht.

Oftmals werden solche Bücher auch als Erklärstücke für die latente Fremdenfeindlichkeit, die Tendenz zu autoritären Regimen und mehr gelesen. Auch Anne Rabes Buch, das mit Ines Geipel nicht nur die Herangehensweise über eine Familie, sondern auch den herausgebenden Klett Cotta-Verlag teilt, funktioniert neben dem erzählerischen Inhalt auch ein Stück weit als Erklärstück für jenen Landesteil, indem es ein Viertel aller Wähler bei einer Landratswahl vertretbar fand, einen einschlägig bekanntem Neonazi die Stimme zu geben.

Was da los im Osten sei ist eine Frage, die die Medien gerne stellen. Wer Die Möglichkeit von Glück gelesen hat, kann das zumindest ein wenig besser beantworten.

Ausgangspunkt ist wieder einmal eine Familie, die auf ihre ganz eigene Art unglücklich ist. Stine, die Erzählerin, blickt in diesem in Erinnerungs- und Betrachtungsfetzen erzählten Text auf ihre eigene Familie, in der die Lieblosigkeit zu einer hervorstechenden Eigenschaften zählt.

Zwar war die Mutter in der DDR Erzieherin, mit den heutigen pädagogischen Konzepten von Bedürfnisorientierung und Kindeswohl hatte die Erziehungsschule der Mutter aber überhaupt nichts gemein. Schläge, Lieblosigkeit, Sprechverbote und Gewalt waren Mittel, derer sich ihre Mutter bediente und die das Aufwachsen von Stine und ihrem Bruder Tim kennzeichneten.

Was Tim und ich uns erzählen, wenn wir übere unsere Kindheit sprechen, sind Geschichten davon, wie wir gelernt haben, still zu sein.

Anne Rabe – Die Möglichkeit von Glück, S. 26

Von der Lieblosigkeit in der eigenen Familie bis zu den Baseballschlägerjahren

Nun, da Stine selbst Mutter ist, blickt sie auf ihre eigene Kindheit, die Familie und die mannigfaltigen Brüche in diesem familiären Verbund. In Rabes Roman lässt sich eine glaubwürdige Linie ziehen von der Lieblosigkeit in der eigenen Familie über physischen und vor allem psychischen Schmerz in der Schulzeit bis hin zur omnipräsenten Gewalt der Baseballschlägerjahre. Auch der erste Amoklauf auf deutschem Boden, der sich 2022 an einer Schule im thüringischen Erfurt ereignete, fügt sich konsequent in Stines Nachdenken über die Verletzungen, die sie und mit ihr so viele andere Menschen in diesem System namens DDR erlitten haben.

Es sind solche Reflektionen und Erinnerungen, die verdichtet und verklebt die Stärke dieses Textes ausmachen.

Durch die Recherche über ihren eigenen Großvater in Archiven und Stasi-Unterlagenbehörden findet auch so etwas wie ein dramatischer Bogen und eine Entwicklung in diesen Text, den vor allem die starke Introspektion kennzeichnet. Die Verletzungen und Gewalterfahrungen im Kleinen werden hier auch zum Erklärmuster für einen Staat im Ganzen, der von der Bespitzelung der eigenen Bürger bis zur Inhaftierung von nicht-systemkonformen Bürger und Erschießung von Fluchtwilligen keine Unterdrückungsmöglichkeit ausließ.

Fazit

Mit diesem von Erinnerungssplittern und Erkenntnis gespickten Roman mit geschichtlich-soziologischer Tiefe gelingt es Anne Rabe, so etwas wie ein Bindeglied zwischen der Belletristik und den schon erwähnten Arbeiten etwa von Steffen Mau oder Ines Geipel herzustellen. Ein Roman, der auf interessante Art und Weise den Verletzungen einer Familie und deren Kind nachspürt, der in Zeiten des Erstarkens rechter Kräfte besonders im Osten Erkläransätze liefert und der sich nicht mit einfachen Wahrheiten begnügt.

Dass Anne Rabe mit diesem Debüt gleich für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2023 nominiert war, das ist folgerichtig, denn hier lässt eine Autorin zwar ihre Heldin zurücklicken, dieser Blick ist aber zugleich auch einer, der nicht nur die Brüche einer Familie und eines Staates nachzeichnet, sondern eben auch von hoher Aktualität und analytischer Kraft ist.


  • Anne Rabe – Die Möglichkeit von Glück
  • Büchergilde-Nr.: 175223
  • 384 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen

Monika Zeiner – Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre

Eine Villa vor den Türen Nürnbergs, die Geschichte ihrer Bewohner*innen und mittendrin ein psychisch nicht ganz so gefestigter Erzähler, der tief in die Historie der Villa und der Umgebung eintaucht. Davon handelt Monika Zeiners Roman Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre, in dem die Unschärfe nicht nur im Titel regiert.


Bayern und Franken, das ist eine althergebrachte Antipathie. Grundsätzlich stolz auf ihre Identität – oder besser Idendidäd – ist, klafft zwischen den Franken und dem Rest des Freistaats im Süden nicht nur sprachlich eine Kluft. Während der Süden prosperiert, erfolgreichen Fußball spielt und sich einer reichhaltigen Kulturszene rühmen kann, ist es um Franken nicht nur wirtschaftlich, sondern auch in der Kunst nicht ganz so rosig bestellt. Abgesehen von Bestsellerautor Ewald Arenz gibt es wenig Literaturschaffende, die das Land zwischen Weißenburg und Würzburg, Coburg und Bamberg auf das literarische Tapet heben. Die Großtat von Fitzgerald KuszSchweig Bub ist nun auch schon wieder fast ein halbes Jahrhundert her – seitdem hat die Literatur das Frankenland fast vergessen, wie es manchmal scheint.

Monika Zeiner, selbst gebürtige Würzburgerin, macht sich nun daran, das zu ändern. Sie, die 2013 für ihren Debütroman Die Ordnung der Sterne über Como für den Deutschen Literaturpreis nominiert war, liefert nun elf Jahre später mit Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre ihren zweiten Roman ab. Handlungsort ist das fiktive Städtchen Gründlach in der Nähe Nürnbergs. Dort, eingebettet zwischen den Fabriken von SchwanStabilo, Faber-Castell, Staedtler und der Lyra-Bleistiftfabrik liegt sie, die Villa Sternbald, der der Erzähler Nikolas Finck entstammt.

Ein Familienroman aus Franken

Der Reichtum seiner Familie gründet auf einer Firma, die sich in diesen Landstrich reich an Schreibmaterialien produzierendem Gewerbe hervorragend einfügt. Denn Niklas Ururgroßvater Ferry erfand einst ein Schulmöbel namens Columba-Schulbank. Bis in die deutschen Kolonien reichte die Verbreitung dieses Möbels, für das er 1897 auf der Erfindermesse in Paris sogar einen Preis zugesprochen bekam und den Grundstein der Schulmöbelfabrik Finck legte.

Monika Zeiner - Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre (Cover)

Weitere Möbel-Innovationen anderen Generationen von Fincks sollten folgen, darunter etwa ein Kufenstuhl, der den Erfolg der Fincks in neuere Zeiten überführte. Nun steht sogar ein potentieller Börsengang ins Haus, Unternehmensberater sind in der Villa Sternbald zu Gast – und auch Nikolas kehrt heim in das mittlerweile etwas abgewohnte Zuhause mit Blüthner-Flügel und weggeschlossenen Fotografien und Erinnerungen in der Dachkammer.

Während Nikolas sich nach einem Vorfall an einem Filmset zurückgezogen hat und ein Drehbuch-Treatment aus seiner Feder gerade beim BR liegt, ist er nun zurück nach Gründlach gekehrt, um ein Wochenende im Schoß der Familie zu verbringen. Doch nicht nur an dieser Stelle grüßt Thomas Manns Zauberberg, wenn sich der eigentlich kurz angedachte Aufenthalt im Haus auf dem Hügel zusehends verlängert.

Die Zeit dort im Fränkischen nutzt Nikolas nun, um sich in die Geschichte der Fincks einzugraben, die von anderen Gründlachern auch „Erzgauner“ geheißen wurden. Es überlagern sich Episoden der Großväter und Ur-Großväter – und nicht nur die Unternehmensberater tauchen in die Zahlen und Geschichte der Firma ein. Auch Nikolas blickt im Lauf des Buchs genauer auf das familiäre Erbe und die eigenen Defekte, die das Erbe bei ihm gezeitigt hat.

Ein geschärfter Blick und viel Unschärfe

Dabei ist es ein durchaus bemerkenswerter Widerspruch in diesem Roman, dass sich zwar auf den letzten Seiten dieses Buchs der Blick von Nikolas auf die eigene Geschichte und die Basis des wirtschaftlichen Erfolgs der Schulmöbelfabrik schärft – das Buch aber weitestgehend auf die titelgebende Unschärfe als Erzählkonzept setzt. Denn so etwas wie einen klaren Fokus oder eine erzählerische Stoßrichtung weist Monika Zeiners über 660 Seiten starkes Buch nicht auf. Im Gegenteil.

Vielleicht hört Emmy ungern Wagner, weil sie ihm darin nicht begegnen will. Einmal, vor langer Zeit, hat er ihr einen Klavierauszug des „Tristan“-Vorspiels geschenkt. Er stellte ihr die Noten hin. War das noch vor dem Großen Krieg? Sie spielte die ersten Töne, den Tristan Akkord, wie fragend tastete sie sich in die Musik, die sich unter ihren Fingern dehnte, immer weiter dehnte sie die Harmonik, die Ordnung der Töne, die Sehnsucht, sodass ihr Körper vom tosenden Klang hin und her geworfen wurde wie von einem Sturm und sich alles zu überschlagen schien, weiter, höher, noch höher taumelte die Musik, ins Unendliche, bis Emmy mitten im Spiel abbrach.

Monika Zeiner – Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre, S. 424

Jener hier anklingende Tristan-Akkord, den Richard Wagner in seinem Musikdrama Tristan und Isolde in das Vorspiel hineinkomponiert, beschäftigt in seiner Uneindeutigkeit bis heute die Musiktheoretiker. Monika Zeiner ist nun das Kunstwerk gelungen, mit Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre eine Art literarischen Tristan-Akkord vorzulegen.

Überlagerungen und Interferenzen

Denn auch hier überlagert sich alles und lässt sich nicht wirklich eindeutig zuordnen. Erzählte Vergangenheit und Gegenwart, Generationen, innere und äußere Handlung, alles steht miteinander in Wechselwirkung und sorgt für Interferenzen und Irritation.

Nikolas taucht in seine Erinnerungen an seine eigene Kindheit ein, ruft in Erinnerungen sein Aufwachsen in der Villa Sternbald auf und blick auf die psychologische Zerrüttung, die sich von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter fortsetzt. So erfand er sich ein Alter Ego als Aerophonautiker, erging sich in Lügen und bewahrt bis heute ein schwankendes Verhältnis zur Realität, was Monika Zeiner gekonnt zu schildern vermag.

Überhaupt ist es die psychologische Komponente, die die Autorin in ihrem Roman noch viel mehr als Äußerlichkeiten oder eine klar konturierte Gestaltung ihrer Figuren interessiert. Egal ob zeitweise Affäre mit seiner Schwägerin und die noch existente Anziehung für eine Kindheitsfreundin, ein medizinischer Eingriff und das Ende von Nikolas einstiger Beziehung, alles bleibt so ungefähr wie auch die ökonomische Gegenwart der Firma, die von den Unternehmensberatern aktuell durchleuchtet wird.

Erzählerischer Nebel

Villa Sternbald oder die Unschärfe der Jahre ist voller Nebel, der sich hier zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Schweigen und Betrachtungen ausbreitet. Das ist sehr stimmig, ist dieser Nebel doch auch erprobtes Mittel der Familie, um sich selbst den Blick auf die eigene Geschichte und der Herkunft des Familienvermögens eben zu „vernebeln“.

Durchblick bekommt man als Leser so allerdings auch nicht unbedingt, insbesondere wenn sich Nikolas in manischen Monologen in Gesprächen ergeht, die sich über Seiten erstrecken. Mir schien während der Lektüre an vielen Stellen, als ob Monika Zeiner selbst etwas der Durchblick ob der ganzen Stoff- und Motivfülle verlorengegangen wäre.

Will Villa Sternbald oder die Unschärfe der Jahre nun eine Familienchronik einer fränkischen Familie seit dem Beginn des 19 Jahrhunderts sein oder soll der Roman die psychologischen Verwundungen einer Unternehmerdynastie nachspüren – oder will der Roman gar ein Bild der Pädagogik und Erziehung vom Kaiserreich bis in die Gegenwart hinein zeichnen? Alles ein wenig – aber nichts so wirklich überzeugend, wie es sich für mich nach der Lektüre der knapp 700 Seiten darstellt.

Klarerer Fokus hätte mir den Zugang zu Monika Zeiners Roman erheblich erleichtert. Das Buch fordert in seiner opaken Gestaltung heraus und weiß seinen erzählerischen Punkte, allen voran der kritischen Aufarbeitung von Unternehmensgeschichte im Dritten Reich, leider auch nicht viel Neues hinzuzufügen.

Fazit

So ist Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre leider nicht der große Wurf, der Franken zurück auf die literarische Deutschlandkarte bringt, obgleich zwischen Waischenfeld und strömender Pegnitz, Sebalduslegende und Nürnberg-Spaziergang jede Menge Lokalkolorit auch kritischer Natur enthalten ist. Etwas weniger Unschärfe, mehr Fokus und eine klarere Erzählabsicht wären hier zumindest für mich die Gestaltungsmittel gewesen, die Monika Zeiners Buch mehr literarische Durchschlagskraft verliehen hätten.


  • Monika Zeiner – Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre
  • ISBN 978-3-423-44496-5 (dtv)
  • 672 Seiten. Preis: 28,00 €
Diesen Beitrag teilen