Tag Archives: New York

Niklas Maak & Leanne Shapton – Durch Manhattan

Es gibt Bücher, die haben eine ebenso einfache wie bestechende Grundidee. Durch Manhattan von Niklas Maak und Leanne Shapton zählt zu dieser Kategorie. Denn hier treffen sich eine Künstlerin (Shapton) sowie ein Architektur- und Kunstkritiker (Maak), um gemeinsam Manhattan zu durchqueren, von der Südspitze auf einer annähernd geraden Linie bis in den Norden zum Ende der Halbinsel. Auf ihrem Weg begegnen ihnen Menschen, Bauten und kleine Momente, die sie in Schrift und Bild einfangen. Ein schön gestaltetes Werk und das Zeitdokument eines New York kurz nach dem Umbruch, den die Präsidentschaft Donald Trumps bedeuten sollte.


STATEN ISLAND FERRY TERMINAL I

Wir fingen ganz unten an. Wir trafen uns am Staten Island Ferry Terminal. Wir hatten keinen genauen Plan, nur die Idee, das zu tun, was alle, die nach Manhattan kamen, seit Jahrhunderten taten: an der Südspitze ankommen und dann nach Norden gehen.

Wie erzählt man von einer Stadt – und was erzählt die Stadt, wenn man sie nicht nur nach Punkten absucht, an denen sich etwas Bedeutendes oder Bekanntes befinden soll; was findet man, wenn man nicht einfach Orte aufsucht, von denen man gehört hat, und so einen vorgezeichneten Weg folgt – sondern wenn man einfach losgeht, vom südlichsten Punkt der Insel bis zu ihrem nördlichen Ende, wenn man eine Linie zieht vom Staten Island Ferry Terminal nach oben und dann hinaufwandert entlang dieser Linie bis zur 220th Street, wo der Harlem River Manhattan von der Bronx trennt, entlang einer Linie, die keiner Regel, aber auch nicht dem Zufall folgt, sondern die Bewegung der Besiedlung Manhattans nachzeichnet?

Niklas Maak, Leanne Shapton – Durch Manhattan, S. 6

Von Süd nach Nord durch Manhattan

So beschreibt Maak das gedankliche Konzept, das Durch Manhattan zugrunde liegt. Ein Stadtplan, der zur groben Orientierung dient, ist mit im Gepäck, und schon geht es los mit den ersten Metern Manhattan, die Maak und Shapton in nuce den rasanten Wandel zeigen, den New York und insbesondere Manhattan seit den ersten Einwanderern erfuhr, die hier an der Südspitze Manhattans ankamen, nachdem sie auf Ellis Island die Erlaubnis zum Aufenthalt im Land of the free erhielten.

Niklas Maak, Leanne Shapton - Durch Manhattan (Cover)

Telefonzellen, die dort am Hafen in Zeiten von WhatsApp und Smartphones schon wieder reichlich anachronistisch wirken. Hausnummer, die auf den Türen der Häuser anstelle einer dauerhaften Montage nur geklebt werden und so einen Eindruck der Schnelllebigkeit geben. Schaukelnde Ampeln im Wind. Es sind kleine Beobachtungen, die Durch Manhattan ausmachen.

Aber auch bekannte Landmarken wie die Wall Street oder der Trump Tower werden von den beiden Flanierenden besucht. Während Maak über die Einsamkeit der Familienmitglieder Donald Trumps sinniert (der zum Zeitpunkt des Erscheinens gerade sein erstes Jahr der Präsidentschaft begann), lässt sich auch vor allem an der Wall Street die unglaubliche Schnelllebigkeit beobachten, wenn Maak noch einmal der Occupy Wall Street-Bewegung nachspürt, die heute schon wieder so ziemlich in Vergessenheit geraten ist.

Immer wieder gibt es neben den kleinen und größeren Beobachtungen auch biographische Skizzen, die Maak in den Spaziergang einflicht. Diese erzählen Einwandererschicksale oder bisweilen auch skurrile Begebenheiten, etwa die eines möglichen Seitensprungs, der durch Google Maps bezeugt wurde.

Ein vielstimmiges Portraits Manhattans

Wenn es ein Wort gibt, mit dem sich dem sich Stil und Inhalt von Durch Manhattan charakterisieren lassen, dann ist es das Wort Polyphon. Denn Maak und Shapton gelingt es, die ganze Vielstimmigkeit New Yorks in diesem Buch einzufangen. So finden alle Bevölkerungsschichten und Ethnien Widerhall in diesem Buch, neben den bekannten Sehenswürdigkeiten sind es auch Orte wie Hancock Place oder der Bryant Park, die die Popkultur Manhattans sonst eher ausspart.

Und auch thematisch offenbart Maaks und Shaptons Kollaboration eine unglaubliche Bandbreite, die von Überlegungen zum Reiz der Hamptons über die Bildwelten Edward Hoppers bis hin zur Beschreibung der Funktionsweise amerikanischer Fenster reicht. Hinter all dem scheint immer wieder die Herkunft Niklas Maaks als Gastprofessor für Architekturgeschichte und Architekturliebhaber durch, der mit seinem Wissen unangestrengt die ebenso eleganten wie präzisen Schilderungen von Gebäuden und deren Bewohner*innen grundiert.

Blick ins Buch nebst beigefügter Karte.

Und auch in den von Leanne Shapton aquarellierten Bildwelten drückt sich diese Vielstimmigkeit aus. Ihre Skizzen und Sketches treten mit Maaks Schilderungen in einen Dialog und ergänzen und umspielen die meist zweispaltigen Textkörper. Sie zeigen Shaptons Blick für die Besonderheiten abseits des Offensichtlichen und bieten Bildwelten, die von konkret bis abstrakt reichen und denen stets eine Erklärung des Dargestellten beigegeben ist.

Fazit

So entstanden ist ein Buch, der dem Flanieren huldigt, ähnlich wie das auch Teju Cole in seinem ebenso empfehlenswerten Roman Open City tat. Niklas Maaks und Leanne Shaptons zweitägige Tour mündet in einem Buch, das die Widersprüche und unterschiedlichen Facetten Manhattans gelungen porträtiert. Das Buch verbindet ein Auge für Architektur und stilistische Varianz. Kleine biographische und künstlerische Skizzen ergeben ein Buch, das dem Geist Manhattans nachspürt und diesen Geist Anfang des Jahres 2017 auch tatsächlich treffend einfängt. Mit viel Beobachtungsgabe und dem Auge für die Details abseits des Weges wissen die beiden über das Große im Kleinen viel über diese Halbinsel zu erzählen, die ebenso Sehnsuchtsort wie Albtraum sein kann.

Dieser Dialog von Stadt und Kunst ist ein großartiges Geschenkbuch, von dem man freilich keine tiefschürfende Analyse zu den Zuständen der USA erwarten soll. Aber als will Durch Manhattan auch gar nicht. Vielmehr ist es eine gelungene Lehntstuhlreise, die eine*n mitnimmt in die Häuserschluchten dort und ein Gefühl für den Puls dieses Stadtteils vermittelt und in dem man sich immer wieder festlesen kann!


  • Niklas Maak, Leanne Shapton – Durch Manhattan
  • ISBN 978-3-446-25666-8 (Hanser)
  • 224 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

Jennifer Clement – Auf der Zunge

Eine Frau durchstreift New York, begegnet ganz unterschiedlichen Männern und lässt ihre Gedanken schweifen. So knapp könnte man Auf der Zunge, das neue Werk der amerikanischen Schriftstellerin Jennifer Clement, zusammenfassen. Assoziative Prosa aus dem Big Apple.


Tatsächlich zählt Jennifer Clement zu den Autorinnen, denen es gelingt, sich mit jedem Buch neu zu erfinden. So trat sie erstmals auf dem deutschen Buchmarkt mit Gebete für die Vermissten in Erscheinung, dass sich mit dem Schicksal von jungen Mädchen in Mexiko auseinandersetzt. Immer wieder verschwinden dort insbesondere junge Frauen von der Bildfläche und tauchen später allenfalls als Leichen noch irgendwo auf. Ein schreckliches Schicksal, das im mexikanischen Drogenkrieg inzwischen schon zum traurigen Alltag geworden ist und das an vielen Stellen nur noch Schulterzucken auslöst.

Ebenso engagiert und unbequem zeigte sich Jennifer Clement auch in ihrem zweiten Buch, das deutsche Leser*innen entdecken konnten. In Gun Love erzählt die Autorin von einem Mutter-Tochter-Gespann in Florida, das zusammen in einem Ford Mercury lebt. Waffennarren, Prediger, sozial Randständige – hier zeichnet Clement ein ungeschöntes Bild eines Amerika, das wenig mit Hochglanzillusionen gemein hat.

Flanieren durch New York

Geographisch hat sich Jennifer Clement nun mit Auf der Zunge einmal mehr weiter nördlich begeben. Nach dem amerikanisch-mexikanischen Grenzland und Florida ist nun New York der Schauplatz, den die namenlose Protagonistin durchmisst. Die Frau wandert quer durch den Big Apple, von der 2nd Avenue bis zum Tompkins Square Park, vom Buchladen The Strand am Broadway bis zum Fitnesscenter Y auf der 14th Street, von Brooklyn bis Manhattan. Stetes Leitmotiv auf ihren ganzen Erkundungen sind dabei die Feuertreppen, die die namenlose Frau immer und immer wieder begegnen.

Sie ist der Regen des Regenmanns und das Schiff des Schiffsmanns.

Sie läuft durch die Straßen von New York, ein Weg durch einen Wald aus Feuertreppen.

An ihrem Körper klebt der Geruch vom Zug des Zugmanns und vom Feuer des Feuerwehrmanns.

Die Frau läuft und sieht hoch in einen Wald aus Feuertreppen. Die Metallleitern sind draußen an den Häusern montiert und führen vom Bürgersteig hoch, am Haus hoch, bis hoch zum Dach. Die schwarzroten Gerüste, die Stufen und waagrechten Podeste aus Stahlgittern, werfen Schatten an Mauern.

An einem der Absätze hängen drei Paar Jeans und ein Paar rote Socken über dem rostigen Geländer. Auf einem anderen stehen Blumentöpfe. Grün gefleckte schwarze Stöcke, die in ein paar Monaten Blätter und Blüten tragen, strecken in der Erde.

Das Geflecht aus stählernen Treppen umringt und überragt sie, und auch die Tauben, Amseln und Schwalben nisten und hocken im Schatten des Metalls.

Die Frau will die Leitern hoch in den Himmel klettern.

Unter den geriffelten Schatten der Feuertreppen führt ihr Weg sie auf und ab durch die Straßen der Insel.

Während sie das Kreuzundquer der bebuchstabten Avenues und nummerierten Straßen kreuzt, spricht sie mit Fremden. Unbekannte Hände berühren ihre Hände, berühren ihre Wange, berühren ihr Haar, und unbekannte Münder hauchen auf ihr Haar, ihre Wange, ihre Hände.

Jennifer Clement – Auf der Zunge, S. 9f.

Treue, jüdische Identität und Feuerleitern

So hebt der Roman mit dem Kapitel Die Frau an, der im Folgenden nur noch Kapitel wie Der Maler oder Der Polizist folgen, alles Männer, denen die Frau begegnen wird. Und obwohl der Roman mit seiner Hauptfigur eingeführt wird, bleibt diese mehr als blass, wird in ihren Konturen höchstens angedeutet. Einen Namen hat sie nicht, man erfährt, dass sie als Bibliothekarin arbeitet und mit einem Mann verheiratet ist. Recht viel mehr erklärt Jennifer Clement nicht, vielmehr gibt sie ihr indirekt über die Begegnung mit den Männern etwas mehr Kontur.

So kehren die Fragen der Treue, der eigenen (jüdischen) Identität und die Frage von Grenzziehungen immer wieder. Die Frau neigt zu erratischem Verhalten und auch die Begegnungen mit Ärzten, Kerzendreher oder Wissenschaftler sind mal verwirrend, mal erotisch aufgeladen, mal existenziell – und immer wieder blitzen en passant die metallenen Feuerleitern auf.

Durch die maximale Anonymisierung ihrer Protagonisten, die in hunderte Kürzestabsätze zerrupfte Prosa und die Enthebung in den freien interpretatorischen Raum gelingt Jennifer Clement ein Buch, das sich auf viele Arten deuten lässt. Auf der Zunge ist genauso ein poetisch verknappter Flaneusen-Roman wie ein hingetupftes New York-Porträt oder ein Reigen an Begegnungen von Mann und Frau (übersetzt von Nicolai von Schweder-Schreiner).

Fazit

Die Stärke des Buchs liegt in meinen Augen nicht in der nur angedeuteten Rahmenhandlung, sondern in den vielgestaltigen Lesarten, die das Buch erlaubt. Jennifer Clements Buch ist keine wirklich leichte Lektüre, obschon der knappe Umfang von gerade einmal 144 Seiten zu diesem Gedanken verführen könnte. Auf der Zunge ist eher das literarische Äquivalent von Minimal Music, vielleicht auch ein Langgedicht – durchaus fordernd und anstrengend, da die Autorin nur zeigt und nichts erklärt. Final kann ich das Buch tatsächlich weder in ein Genre noch wirklich in eine klare Gütekategorie einordnen – all dem entzieht sich Clements Buch zu geschickt.

Aber auch das ist auch das Glück dieses Blogs hier – ich muss es auch nicht und darf mich mit der Benennung meiner assoziativen Gedanken begnügen, die das Buch in mir geweckt hat. Gespannt wäre ich auf alle Fälle auf andere Lektüreeindrücke oder Interpretationen – wie ordnet ihr das Buch ein, falls ihr es gelesen habt?


  • Jennifer Clement – Auf der Zunge
  • Aus dem Englischen von Nicolai von Schweder-Schreiner
  • ISBN 978-3-518-42994-5 (Suhrkamp)
  • 143 Seiten. Preis: 20,00 €
Diesen Beitrag teilen

Eduardo Lago – Brooklyn soll mein Name sein

Fahrgeschäfte auf Coney Island, der Suizid von Mark Rothko, ein Seemann im Bann einer Femme fatale, die Geschichte des legendären Chelsea-Hotels, Brigadisten, die ein fremdes Kind aufziehen, eine Liebesgeschichte mit Spionagecharakter. Was sich wie eine Ideensammlung für Kurzgeschichten oder Teile eines Sachbuchs anhört, sind in Wahrheit nur ein paar wenige Puzzleteilchen, aus denen Eduardo Lago sein Gesamtkunstwerk namens Brooklyn soll mein Name sein zusammensetzt. Ein wild assoziative Lektüreerfahrung, die durch den steten New York-Bezug zusammengehalten wird.


Die letzte Ruhestätte! Soll ich dir die letzte Ruhestätte zeigen, Ness?

Ich verstand nicht, Ohne meine Reaktion abzuwarten, hast du eine Leiter geholt und mich gedrängt:

Geh rauf!

Du hast darauf bestanden, dass ich die Türen zur letzten Ruhestätte öffnete, und in dem Augenblick, da ich es tat, kamen sie mir vor wie zwei Grabtafeln.

Schau genau hin! Siehst du, was da ist? Vor ein paar Monaten, als ich gerade dabei war, ein Manuskript herauszusuchen, fühlte ich mich plötzlich wie ein Totengräber, der dabei ist, ein Grab zu öffnen, um die Überreste umzubetten. Genau da habe ich sie so getauft. Schau mal rein, schau rein, dann wirst du es selbst sehen!

Eduardo Lago – Brooklyn soll mein Name sein, S. 23 f.

Die letzte Ruhestätte, so nennt Gal Ackerman den Manuskriptfriedhof, in dem er all die Schreibentwürfe aufbewahrt, die ihm durch Freunde und Fremde in die Hände geraten sind. Dort oben im Schrank verstauben und verblassen diese Buchfragmente – und niemand wird sie je lesen.

Das unvollendete Romanprojekt Brooklyn

Dieses Schicksal könnte auch Gal Ackerman selbst beschieden sein, der zeitlebens an verschiedenen Entwürfen und literarischen Skizzen arbeitete, diese aber doch nie zu einem Roman fügen konnte. Und nun ist er tot und mit ihm die Chance, sein Werk namens Brooklyn jemals zu lesen. Doch damit will sich Ackermans Bekannter Néstor Oliver Chapman nicht begnügen.

Er beschließt, die Papiere seines Freundes zu sichten, um das Brooklyn-Dokument doch noch zu einem Ende zu bringen. Immer tiefer gräbt er sich in die Schriften und damit die Seele von Gal Ackerman ein – und stößt auf die Spuren einer großen Liebe zu einer Frau. Und einer großen Liebe zu New York und insbesondere Brooklyn, die Ackerman vor allem in Form der Bar Oakland immer Heimstatt war.

Am Abschluss seiner Geschichten stand stets ein feierlicher Sinnspruch. Hier ist mein Lieblingsspruch: „Nun, jeder Bezirk hat seine eigene Welt, und Brooklyn ist ihr Universum.“

Eduardo Lago – Brooklyn soll mein Name sein, S. 230 f.

So formulierte es Ackermans Großvater David Ackerman, der in einer Kolumne für den Brooklyn Eagle die Faszination und Besonderheiten Brooklyns erfasste und beschrieb. Und auch Eduardo Lago versucht das in seinem Buch – schafft dabei aber ein komplexes und bisweilen kompliziertes Universum aus Figuren, Orten und Schicksalen, die allesamt mit Gal Ackerman und Néstor Chapman verwoben sind.

Ein Buch wie ein Manuskripteberg

Eduardo Lago - Brooklyn soll mein Name sein (Cover)

So beginnt alles mit dem Tod von Gal Ackerman und dessen Begräbnis am Fenners Point, einem fiktiven Friedhof an der Ostküste. Von dort aus steigt Ackerman tief hinab in die Manuskripte Gals, richtet sich in seiner Ansprache an den toten Freund, um dann zu Ackerman als Erzähler zu wechseln. So erzählt uns Lago dann von der besonderen Liebe zu Nadja Orlov, die Ackerman zunächst beschattete und beschatten ließ, ehe sich ihre Liebesgeschichte entspann. Seine Herkunft, die in den spanischen Befreiungskampf zurückführte, das Schicksal eines alten Seemanns, der schon mehr oder minder zum Inventar der Bar Oakland zählt, all das ist nur der Anfang.

So gibt es Hefte, in denen Kriminalfälle erzählt werden, literarische Entwürfe zum Suizid von Mark Rothko, Erinnerungen an die Kolumnen und Ausflüge mit Gals Großvater David durch das Universum von Brooklyn. Man fühlt sich so manches Mal, als wühle man sich persönlich durch Gal Ackermans Manuskript-Ruhestätte und verliere sich ein einem Irrgarten aus Ebenen, Bezügen und Geschichten.

Die Entscheidung, bei der wörtlichen Rede die Anführungszeichen wegzulassen, immer wieder mithilfe von Briefen und Tagebucheinträgen den Erzählfluss zu brechen und und sowohl in Erzählformen als auch in Handlungssträngen wild hin und herzuhüpfen macht die Sache dabei nicht einfacher.

Kurzum: es braucht viel Durchhaltevermögen und leserische Orientierung, um hier nicht Schiffbruch zu erleiden. Auch ich stand so manches Mal knapp vor einem Lektüreabbruch, wenn mir die Übersicht über den aktuellen Erzähler oder den Kontext der aktuellen Episode so gar nicht gelingen wollte. Doch am Ende rundet sich tatsächlich Vieles. Ein Zeitstrang neben einem Dramatis Personae erleichtert die Orientierung und die Übersicht über die Handlung (was mir bei der Einordnung des soeben Gelesenen dann doch noch einmal sehr hilfreich war).

Fazit

Brooklyn soll mein Name sein ist ein mehr als verschachteltes und herausforderndes Leseerlebnis, das dem Lesenden einiges abverlangt. Am Ende wird man aber mit einer komplexen Geschichte belohnt, die tatsächlich eine erneute Lektüre reizvoll macht, wie es auch die Pressestimme der Le Monde auf dem Buchrücken preist. Besonders für anspruchsvolle Lektüreliebhaber*innen mit Schwäche für Metaebenen und New York ist Eduardo Lagos Buch ein trickreiches Leseerlebnis, das am Ende für die Mühen tatsächlich doch noch belohnt und dessen Erzähllabyrinth doch einem Plan folgte, wie man in der Rückschau feststellen wird.

Schön, dass sich der Kröner-Verlag 16 Jahre nach dem ursprünglichen Erscheinen dran gemacht hat, in der Übersetzung von Guillermo Aparicio und unter Mitwirkung von Carlos Singer dieses Buch uns deutschen Leser*innen auch in Lagos verwinkeltes Brooklyn zu locken!


  • Eduardo Lago – Brooklyn soll mein Name sein
  • Aus dem Spanischen von Guillermo Aparicio. In Zusammenarbeit von Carlos Singer
  • ISBN 978-3-520-62401-7 (Kröner)
  • 464 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

Brian Selfon – Nachtarbeiter

Goya? Diesen Namen kannte man bislang wohl nur von Hörbüchern, die unter dem Dach der JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH erschienen. Doch nun hat man sich zur Expansion entschlossen und betritt nun im Frühling 2022 erstmals den Markt des gedruckten Wortes. Einer der ersten Titel aus dem Verlag ist der Titel Nachtarbeiter von Brian Selfon. Darin widmet er sich den dunklen Seiten Brooklyns und erzählt vom florierenden Geldwäscheunternehmen von Shecky Keenan, das plötzlich unter erheblichen Druck gerät.


Henry, Kerasha, Shecky. Sie sind die Nachtarbeiter. Shecky Keenan hat ein ausgeklügeltes System aus Boten, Konten und falschen Spuren geschaffen, mithilfe dessen er Schwarzgeld wäscht. Im Brooklyn zwischen Kunstgalerien, Bars, Armut und Szenekneipen hat er sich damit seine eigene berufliche Lücke geschaffen. Seine Ziehkinder Henry und Kerasha unterstützen Shecky bei seinem Tun und Treiben.

Henry hat ein Problem, seine Gewalttätigkeit zu kontrollieren. Kerasha ist heroinabhängig beziehungsweise gerade auf Entzug. Höchst widerwillig befindet sie sich in Therapie, um die Traumata ihrer Vergangenheit und Herkunft aufzuarbeiten. Und dann ist da noch Emil, ein aufstrebender Künstler, den Henry auf einer Vernissage kennenlernt und der etwas in Henry anrührt. Er will ihn als Boten in das Geldwäschesystem seines Ziehonkels einführen – doch schon nach kurzer Zeit ist Emil tot.

Nachtarbeiter unter Druck

Brian Selfon - Nachtarbeiter (Cover)

Von dieser Tat ausgehend beginnt Brian Selfon seinen Roman, der immer wieder in Zeitsprüngen vor oder zurück von den Hintergründen zum Tod Emils erzählt. Die Nachtarbeit von Shecky steht eh schon unter keinem guten Stern, da immer wieder Konten gesperrt sind und stets das gleiche Auto vor seinem Haus parkt. Es scheint, als hätte jemand das florierende System ins Visier genommen – und jetzt ist auch noch ein Bote tot. Da stellt sich die Frage, wer Shecky ans Leder möchte.

Brian Selfon hat einen Roman geschrieben, der sich auch aus dessen eigener beruflicher Vergangenheit speist. So ist er selbst in der Strafjustiz tätig und war als Ermittlungsanalytiker für das Büro des Bezirksstaatsanwalts in Brooklyn tätig. Dass er sich mit den dunklen Seiten des New Yorker Stadtteils auskennt, das zeigt Nachtarbeiter eindrücklich. Denn ihm gelingt ein Krimi Noir, der sowohl durch sein vielschichtiges Bild der Halbwelt als auch durch den Blick auf seine Figuren überzeugen kann.

Sprünge in der Zeit und der Perspektive

Immer wieder wechselt Selfon die Perspektive, erzählt aus Sicht von Shecky, Kerasha oder Henry, zeichnet ihre Abhängigkeiten und Abgründe nach. Er springt zeitlich hin- und her, zeigt die Verstrickungen der Figuren in ihre eigene Vergangenheit und schildert das alles in einer derben, direkten und schnörkellosen Sprache (Übersetzung durch Sabine Längsfeld).

Man muss genau am Ball bleiben, um die Hintergründe zum Mord an Emil und die mannigfaltigen Probleme der Nachtarbeiter*innen geordnet zu bekommen. Denn neben den drei flirrenden und ambivalenten Figuren gibt es auch noch eine Ermittlerin namens Zera Montenegro, die noch einmal ganz eigene Verbindungen zu dem Fall hat und die langsam in die Handlung eingebunden wird.

Fazit

Wer klassisch erzählte Krimis mit übersichtlichem Personaltableau, klarem Fall und Motiv sowie eine wohlstrukturierte Tätersuche schätzt, der sollte die Finger von Nachtarbeiter lassen. Vielmehr ist das Buch die komplexe Schilderung einer schwierigen Familie, in der das Misstrauen mindestens ebenso groß ist wie der Zusammenhalt. Das Buch ist in manchen Passagen geradezu ein Wimmelbild des nächtlichen Brooklyns, erzählt von halbseidenen Gestalten, Psychotherapiesitzungen und problembeladenen Hauptfiguren. Das ist manchmal unübersichtlich, dann wieder mitreißend und erinnert in seinen besten Momenten an die Erzählungen von Peter Temple oder James Ellroy.

Es ist ein spannender Debütant, den uns Goya hier im ersten Belletristikprogramm präsentiert. Neben dem Noir von Brian Selfon gibt es ansonsten hier noch Erzählungen aus Kanada, Irland oder der deutschen Provinz zu entdecken. Man darf gespannt sein, was hier noch so alles zu erwarten ist!


  • Brian Selfon – Nachtarbeiter
  • Aus dem amerikanischen Englisch von Sabine Längsfeld
  • ISBN 978-3-8337-4425-9 (Goya)
  • 368 Seiten. Preis: 22,00 €

Diesen Beitrag teilen

Jonathan Lee – Der große Fehler

„Andrew Haswell Green war eine Persönlichkeit, ohne die es keinen Central Park, kein Metropolitan Museum of Art, keine New York Public Library und keinen Zusammenschluss von Manhattan und Brooklyn zu einer einzigen Stadt geben würde. Und doch ist er völlig in Vergessenheit geraten, was erstaunlich ist! Sein einziges wirkliches Denkmal ist eine Steinbank im Central Park, die mit Taubenkot bedeckt ist. Ich bin vor zehn Jahren zufällig auf diese Bank gestoßen. Ich las die Inschrift, die ihn als „Vater des Greater New York“ bezeichnete. Und ich wurde neugierig. Wer war diese Person? Warum hatte ich noch nie von ihm gehört? Und wie kam es dazu, dass dieser Verfechter des öffentlichen Raums 1903 am helllichten Tag in der Park Avenue erschossen wurde, was etwas voreilig als „Mord des Jahrhunderts“ bezeichnet wurde?“

Jonathan Lee im Interview mit Stephanie Uhlig über seinen Roman „Der große Fehler“

So Jonathan Lee im Interview zu seinem Roman, mit dem der 1981 in England geborene Autor nun zum ersten Mal auf dem deutschsprachigen Buchmarkt in Erscheinung tritt. Ähnlich wie zuletzt Christian Schulteisz oder Matthias Lohre bringt auch Jonathan Lee in seinem Roman eine von der Weltgeschichte fast vergessene Person zurück auf die ganz große Bühne. Er erzählt in Der große Fehler von einem Mann, ohne den New York nicht das New York wäre, das man heute kennt.


Dabei beginnt alles mit einem Mord. Der betagte Andrew Haswell Green wird vor seinem Haus in New York von einem Schwarzen angesprochen, der ihn vor den Augen der Öffentlichkeit erschießt. Der Täter wird festgenommen – und somit beginnt sich die Geschichte zu entspinnen. Im Folgenden erzählt Lee von den Hintergründen des Verbrechens und den Ermittlungen des Polizisten McClusky, die dann den titelgebenden großen Fehler ans Tageslicht bringen werden, der zum Tode Greens führte.

Genauso interessiert sich Lee aber auch für das Leben seines Helden, das er in chronologischen Etappen zwischen den Ermittlungsstrang setzt. Die Qualität des Buchs – um das gleich vorwegzunehmen – besteht nun auch darin, dass diese beiden Erzählstränge keineswegs lose nebeneinander herlaufen, sondern dass Lee sie immer wieder mal auf subtilere, mal auf augenscheinlichere Art und Weise miteinander verknüpft, sodass er mit Der große Fehler seinem Porträtierten erstaunlich nahekommt.

Von Massachusetts bis nach Trinidad

Jonathan Lee - Der große Fehler (Cover)

So wird Andrew Haswell Green 1820 als siebtes von elf Kindern im ländlichen Massachusetts geboren. Nach einer amourösen Eskapade die so gar nicht den Konventionen entsprach, beschließen Andrews Eltern, ihren Sohn nach New York zu schicken, wo er ins Handelsgewerbe einsteigen soll. Dort in New York lernt er den älteren Samuel Tilden kennen, der zur Liebe und Inspiration seines Lebens werden soll. Tilden führt ihn in das Leben der New Yorker Oberschicht ein, er lernt die Bücherei kennen, die damals mit ihren Jahresgebühren und elitären Zugangsregeln allerdings allein den Privilegierten offenstand. Nachdem die Nähe der beiden Männer unerwünschte Aufmerksamkeit erhält, muss Green aus der Stadt fliehen. Er entweicht nach Trinidad, wo ihn sein Begehren und die Erinnerungen an New York und Samuel doch nicht wirklich loslassen.

Er kehrt nach einer weiteren unrühmlichen Eskapade Hals über Kopf nach New York zurück, wo er zum wichtigen Impulsgeber avanciert, der das New York zu formt, das wir heute kennen. So verschmilzt er Brooklyn mit Manhattan, hebt bisherige Stadtgrenzen auf und gestaltet getrieben von einer unbändigen Kraft das Stadtbild neu. Die Bücherei soll nicht mehr nur Reichen offenstehen, vielmehr strebt er eine Bücherei für alle an, was zur Gründung der New York Public Library führt. Ein Park in der Mitte der Stadt soll für alle Schichten geöffnet sein und Erholung und Entspannung verheißen (so tragen sämtliche Kapitel auch Namen der Eingangstore des Central Park). Doch damit nicht genug.

Ein Mann mit vielen Facetten

In den Nachworten nach dem Mord an Green gibt es viele weitere Facetten des Mannes zu entdecken, die Lee in seinem Buch mal deutlicher anreißt und manchmal auch nur kurz touchiert:

Andrew Haswell Green
Andrew Haswell Green

Zu vielen Würdigungen, die Mrs. Bray sich vorgestellt hatte, kam es tatsächlich. Mächtige Menschen beschrieben ihren Arbeitgeber als Pionier. Alle fanden einen anderen Zugang für ihre Nachrufe, unterschiedliche Perspektiven, aus denen sie seine Errungenschaften betrachteten – seine Parks, Brücken, Museen. Seine Bemühungen, ein faireres, geordneteres öffentliches Schulsystem in New York einzurichten, als er Präsident des Bildungsrates war. Seinen unermüdlichen Kampf gegen die Korruption als oberster New Yorker Rechnungsprüfer. Seine maßgebliche Rolle bei der Gründung der ersten großen öffentlichen Bibliothek der Stadt, nach dem Tod seines von Büchern besessenen Freundes Samuel Tilden 1886. Oder dass er spät noch im Leben gleichsam im Alleingang die bestehende City of New York mit Brooklyn, dem westlichen Queens County und Staten Island zu dem Greater New York verbunden hatte, wie wir es heute kennen.

Jonathan Lee – Der große Fehler, S. 76

Dass dieser Mann heute völlig unbekannt ist und gerade einmal die im Interview zitierte mit Vogelkot übersäte Bank an einem versteckten Ort des Central Park an diesen Mann erinnert, verblüfft. Jonathan Lee gelingt es in seinem Buch auf alle Fälle sehr gut, dass Andenken an Andrew Haswell Green hochzuhalten. Er erzählt von queerem Begehren, schwindelerregenden Bauplänen und einem Mann, der von Ideen und Visionen getrieben war und sein ganzes Leben in den Dienst der Stadt New York setzte. Lee macht dabei allerdings auch nicht den Fehler, seinen Protagonisten zu verklären, sondern schafft ein Porträt mit Ecken und Kanten.

Fazit

Der große Fehler ist ein Denkmal für einen Mann, ohne den New York deutlich anders aussähe und sicherlich nicht so lebenswert wäre, wie es heute ist. Dieses Buch zu lesen ist alles andere als ein großer Fehler, sondern eine lohnenswerte Geschichtsstunde, gut geschrieben und außerordentlich informativ.


  • Jonathan Lee – Der große Fehler
  • Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence
  • ISBN 978-3-257-07191-7
  • 380 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen