George Saunders – Lincoln im Bardo

Gibt es ein Leben nach dem Tod? Und wenn ja – wie sieht es aus? George Saunders versucht sich in Lincoln im Bardo an einer Antwort.

Die Art und Weise, wie er dies tut, ist sowohl in inhaltlicher als auch in formaler Form mehr als außergewöhnlich. Die Grundhandlung von Lincoln im Bardo ist schnell umrissen. Willie Lincoln, der 11-jährige Sohn von Präsident Abraham Lincoln, ist verstorben. Der Vater trauert um seinen Sohn und zieht sich mehrmals in die Familiengruft zurück, wo sein Sohn aufgebahrt ist. Bei diesen Besuchen verbinden sich Diesseits und Jenseits – oder wie es in der Lehre des Yogas heißt: das Bardo (tibetanisch für Zwischenzustand) wird zum zentralen Handlungsort. In diesem verharren der amerikanische Präsident und sein Sohn – und mit ihm eine Vielzahl an weiteren Seelen, irgendwo in diesem nebulösen Reich, das wir Jenseits nennen.

Saunders braucht nicht viele Seiten, um den Leser erstmals stutzen und staunen zu lassen (sein Übersetzer Frank Heibert spricht hier auch vom Saunder’schen wtf-Moment). Denn anstelle eines gewöhnlichen Erzählers und einer linearen Handlung ist Lincoln im Bardo ganz anders. Saunders Buch ist ein polyphoner Chor des Jenseits und der Augenzeugen. In teils nur wenigen Wortfetzen erzählen abwechselnd Zeitzeugen Lincolns und Bardo-Bewohner von den Geschehnissen nach dem Tod des Jungen. Der Leser muss sich aus diesen Dialogen und den verschiedenen Sprecher*innen die Handlung selbst zusammenreimen und interpretieren.

Das ist herausfordernd, manchmal anstrengend, aber eben auch sehr originell und innovativ. Denn Saunders gelingt es, losgelöst vom Text, die gängigen Vorstellungen des Jenseits zu hinterfragen. Wie ist das Sterben? Und gibt es Regeln, wie das Leben nach dem Tod funktioniert? Lincoln im Bardo ist da funkensprühend kreativ – wohl auch einer der Gründe, warum das Buch letztes Jahr mit dem National Book Award ausgezeichnet wurde.

Dieses Buch könnte man sich ebenso gut als Hörspiel-Adaption oder auf einer Bühne vorstellen, so ist es inszeniert und geschrieben. Gerade in den kommentierenden zentralen drei Gestalten im Bardo glaubt man sich des Öfteren in einem Shakespeare-Stück, so vielfältig ist auch die Sprache und die Figurenzeichnung. Dass dies im Deutschen so gut funktioniert, dafür zeichnet sich Frank Heibert verantwortlich. Dieser übertrug dieses herausfordernde Werk wunderbar eigenständig ins Deutsche und verschaffte allen Sprechenden eine eigene Sprache und darüber hinaus einen eigenen Charakter. Man kann vor seiner Übersetzerleistung nur den Hut ziehen.

In diesem Buch zeigt sich einmal mehr, wie hervorragend sich Dichtung und Übertragung vereinen. Ein außergewöhnliches, ein forderndes Buch, das unser Bild vom Jenseits um eine lesenswerte Facette bereichert!

 

Diesen Beitrag teilen

David Mitchell – Slade House

Ach David Mitchell, was hast du da nur wieder für ein Buch geschrieben. Es sind gerade einmal 40 Seiten vergangen, dann ist die erste Geschichte dieses schmalen Buches (236 Seiten) auch schon wieder vorbei. Darin begleiten wir einen Jungen und seine Mutter auf dem Weg ins Herrenhaus Slade House. Dort soll die Mutter ein Konzert geben, der Virtuose Yehudi Menuhin soll ebenfalls anwesend sein. Durch ein schmales Türchen finden die beiden Einlass in dem verwunschenen Haus – und der Junge einen neuen Freund, mit dem er im Garten spielen geht. Doch plötzlich löst sich der Garten auf, der Junge wird von einer Kraft gejagt und plötzlich findet er sich auf dem Farm seines Vaters in Rhodesien weiter. Doch damit nicht genug, plötzlich wird der Junge wieder zurück ins Slade House geschleudert, wo die Zwillinge Norah und Jonah auf ihn warten. Ihr Ziel: die Seele des Jungen.

Wem dieser Auftakt schon zu abgedreht ist: Finger weg von diesem Buch! Slade House (Deutsch von Mitchells Stammübersetzer Volker Oldenburg) ist ein im Umfeld von David Mitchells genresprengendem Kosmos Die Knochenuhren angesiedeltes Spin-Off. Ähnlich wie auch in seinen anderen Büchern setzt Mitchell auch hier auf eine polyphone Komposition. Chronologisch reihen sich unterschiedliche Episoden aneinander, die ihre Bezugspunkte im Slade House und dessen Bewohnern haben. Es wäre vermessen, einen Maßstab wie Realistisch an dieses Buch anzulegen, denn Mitchell geht es in seinem Buch um etwas anderes. Er erzählt hier erneut vom Kampf der Horologen gegen die Vampire und vom Wunsch der Unsterblichkeit.

Sein Buch ist ein Schauerroman, der mit popkulturellen Referenzen nur so vollgestopft ist – von Alice im Wunderland über Rocky Horror Show bis hin zu Doctor Who (an diese BBC-Serie erinnert mich zudem das Cover massiv). Zudem bevölkern wieder viele bekannte Figuren aus dem Erzählkosmos Mitchells dieses Buch und fügen sich so in das Gesamtwerk ein.

Ein wirklich abgedrehtes Buch, das zeigt, was Literatur kann. Zaubern, unsere Wirklichkeit verschieben und Welten erfinden, die nach anderen Gesetzen funktionieren. Und darin ist der Brite David Mitchell unbestritten ein echter Meister!

Diesen Beitrag teilen

John Boyne – Cyril Avery

Manchmal bringt das Leben als Leser erstaunliche Koinzidenzen hervor. So beendete ich am Vorabend des letzten Samstags meine Lektüre von John Boynes neuestem Roman Cyril Avery. Einige Zeit später schaltete ich die Nachrichten ein um zu erfahren, dass mit überwiegender Mehrheit das Abtreibungsverbot für Frauen in Irland gekippt wurde.

Worin besteht nun der Zusammenhang zwischen diesen beiden Ereignissen? Wer Cyril Avery gelesen hat, bekommt einen neuen Blick auf dieses Irland, das Frauen bislang Abtreibungen verbot, sogar im Falle einer Vergewaltigung. Auch Inzest oder Missbildungen bei Föten waren kein Grund für eine Abtreibung – das Land machte seinem Ruf als erzkatholische Bastion alle Ehre. Auch war es schwangeren Frauen untersagt, aus Irland auszureisen, um im Ausland einen Schwangerschaftsabbruch durchführen zu lassen. Doch seit dem Abstimmungsvotum von letzter Woche gehört dies nun der Geschichte an.

Ein ebensolches Relikt war auch die Tatsache, dass bis ins Jahr 1993 (!) Homosexuelle verhaftet und ins Gefängnis gebracht werden konnten. Ein Schicksal, das auch dem jungen Cyril Avery in Boynes Roman droht. Denn dieser macht sich eines der größten Verbrechen schuldig, das man im Nachkriegs-Irland begehen kann: er ist homosexuell. Schon seit Kindheitstagen fühlt er sich zu Jungen hingezogen, allen voran Julian Woodbead, dem er bei seiner Pflegefamilie begegnet.

Denn Cyril Avery ist kein echter Avery – eine Tatsache, die ihn seine Pflegeeltern immer wieder wissen lassen. Mit seinen Eltern (einem Bankangestellten und einer Schriftstellerin, die erst posthum zu großem Ruhm gelangen wird) wohnt er in Dublin in einem Herrenhaus, wo es dann zur schicksalhaften Begegnung mit Julian kommt. Die beiden Männer werden heranwachsen und sich ihr Leben lang begegnen und beeinflussen, dies allerdings nicht immer nur auf positive Art und Weise.

Auch eine Geschichte Irlands

Cyril Avery ist die große Lebensgeschichte eines Mannes, dessen sexuelle Prägung ihn zu einem Außenseiter werden lassen. Diese Abweichung von der Norm wäre ja schon normalerweise schwer zu ertragen, doch dann heißt das Land, in dem Cyril heranwächst, ja auch noch Irland. Beeindruckend und glaubwürdig zeichnet John Boyne dieses Land, in dem die katholische Kirche die allesentscheidende Richtschnur bildet. Prüderie, Homophobie und Misogynie finden sich an allen Orten. Die Gesellschaft ist zutiefst von diesen Werten durchdrungen, die scheinheiligen Fassaden werden überall hochgehalten. Dass alte Sprichwort vom „Wasser predigen und Wein saufen“ belegt Boyne in seinem Roman sehr eindrucksvoll, hier sei nur der erste Satz von Cyril Avery zitiert:

Lange bevor wir herausfanden, dass er zwei Kinder mit zwei verschiedenen Frauen gezeugt hatte, einer in Drimoleague und einer in Clonakilty, stand Father James Monroe vor dem Altar der Kirche Unserer Lieben Frau, Stern des Meeres, der Gemeinde Goleen in West Cork und brandmarkte meine Mutter als Hure.

Boyne, John: Cyril Avery, S. 1

Die Kirche zeigt kein Erbarmen gegenüber allem, was von der selber definierten Norm abweicht, seien es Homosexuelle oder alleinstehende, schwangere Frauen. Der Einfluss des katholischen Klerus, der die Gesellschaft entscheidend prägt, sorgt auch dafür, dass sich Cyril selbst verleugnen muss, um zu überleben. Chronologisch erzählt sich der Ire Boyne durch Cyrils Leben und zeigt, welches Stigma die sexuelle Orientierung des jungen Cyril bedeutet. Liest man den Roman, bekommt man einen Eindruck, wie die eigene Orientierung schnell zu einem Mühlstein werden kann. Hier zeigt sich wieder einmal, was Literatur bewirken kann (und wofür ich sie so schätze): den eigenen Blick weiten und sensibel machen für das Schicksal von anderen – oder kurz gesagt: die Empathie des Lesers ausprägen. Das gelingt John Boyne in Cyril Avery auf das Vorzüglichste.

Ein Buch mit Herz und Hirn

Da verzeiht man dem Autor auch den einen Deus ex Machina oder die ein oder andere Pointe zu viel in den Dialogen gerne. Dieses Buch hat Herz und Hirn, ist ebenso eine Geschichte Irlands genauso wie die eines besondern Mannes. Ein Unterhaltungsroman, der den eigenen Blick weitet und die Leser*innen versöhnlich zurücklässt.

Denn so ist ja auch die Realität, die beweist, dass immer Veränderung möglich sind. Was nicht auch zuletzt die Abstimmung in Irland zeigt. Gefeiert wurde der Wille des Volkes auch vom Premierministers Irlands Leo Varadkar. Und dieser ist nicht nur jung und besitzt indische Wurzeln – nein auch er ist bekennend homosexuell und zeigt, dass sich Dinge auch wieder ändern können. Auch wenn das Land Irland heißt.


  • John Boyne – Cyril Avery
  • Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence
  • ISBN 978-3-492-23116-9 (Piper)
  • 736 Seiten. Preis: 14,00 €
Diesen Beitrag teilen

Länderspecial Japan

Immer wieder bilden sich in meinem Lesen Muster, seien sie thematisch oder äußerlich bedingt. Ein solches Muster hat sich bei mir in den vergangenen Monaten mit japanischer Literatur herauskristallisiert. Begann das Ganze mit der Lektüre und Rezension von Haruki Murakamis neuem gehälfteten Roman Die Ermordung des Commendatore, setzte sich der sprichwörtliche japanisch-rote Faden mit der Lektüre weiterer Titel fort. Auf diese soll nun in diesem kleinen Special näher eingegangen werden:

 

Sayaka Murata – Die Ladenhüterin

Das muss man erst einmal schaffen – im Text auf jegliche besondern Stilmittel verzichten, um dann einen Roman von solcher Tiefe und Vielschichtigkeit zu erzeugen. Die Autorin, der das gelungen ist hört auf den Namen Sayaka Murata und hat einen Roman mit dem Titel Die Ladenhüterin beziehungsweise im japanischen Original Konbini Ningen geschrieben. Die Übersetzung hat die Murakami-Expertin Ursula Gräfe besorgt.

In einem klaren, nüchternen und völlig frei von prätentiösem Stilwillen gehaltenen Ton erzählt Sayaka Murata dabei eine ungewöhnliche Geschichte. In einem sogenannten Konbini, einem 24-Stunden Supermarkt, arbeitet die Verkäuferin Keiko. Sie leidet unter völliger Gefühlsblindheit und imitiert die Verhaltensweise ihrer Kolleginnen. Ein perfektes Chamäleon, dem es an Herzensbildung mangelt. Im streng geregelten Umfeld des Supermarkts mit seinen zahlreichen Verhaltenscodes und Vorschriften geht sie völlig auf, im zwischenmenschlichen Umgang versagt sie und fällt aus den gesellschaftlichen Normen heraus. Die Arbeit ist ihr Ein und Alles und verleiht ihrem Leben Struktur. Acht Filialchefs des Konbini hat sie dabei schon kommen und gehen sehen. Doch eines Tages bekommt sie in ihrem Kombini einen neuen Mitarbeiter, der so ganz anders ist als alles, was Keiko Fukura so kennt.

Sayaka Muraka hat einen Roman über eine Frau geschrieben, die nicht arbeitet, um zu leben, sondern den umgekehrten Weg lebt. Ein Roman über die Frage der gesellschaftlichen Anpassung und der Herausforderungen, die die Gesellschaft an den einzelnen stellt. In Japan verkaufte sich dieses Buch über 650.000 Mal. Das ist mehr als beachtlich und nach der Lektüre kann man konstatieren, dass dieses Buch schon etwas hat, auch wenn es bei allem Verzicht auf schriftstellerische Finesse so schwer zu benennen ist. Außergewöhnlich!

 

 

Fuminori Nakamura – Die Maske

Kann aus einem schlechten Menschen ein guter werden? Oder verläuft unser Leben vorherbestimmt? Diese Frage steht am Anfang von Fuminori Nakamuras neuem Roman Die Maske, in der um den jungen Fumihiro kreist. Dieser wird von seinem Vater mit dem Ziel in die Welt gesetzt, ein Geschwür zu werden. Er soll für das Böse in der Welt sorgen und so das Erbe seiner Familie weitertragen. Doch Fumihiro will dieser Prädestination entgehen, gerade auch da er sich frisch in Miko verliebt hat. Das junge Mädchen weckt in ihm eine starke Anziehung und Liebe – für das Böse und dessen Ausprägungen ist da kein Platz. Doch so leicht entgeht man seiner Vorbestimmung nicht. Mit einem neuen Gesicht und einer neuen Identität will Fumihiro dem Schicksal entgehen – doch kann das wirklich klappen?

Fuminori Nakamura legt nach Der Taschendieb einen weiteren verrätselten Krimi vor, der den Leser oft zweifeln lässt. Der Japaner springt dabei zwischen der Vergangenheit und Gegenwart hin und her und webt ein Gespinst aus Anziehung, Täuschung und Niedertracht. Ein Buch zum Abschalten ist Die Maske nicht, auch wenn uns Nakamura erst scheinbar ganz einfach in seine Welt hineinlockt. Doch nachdem die erzählerische Tür hinter dem Leser zugefallen ist, sollte man sich besser vorsehen!

 

Hideo Yokoyama – 64

Ein hochspannender Roman – auch wunderbar gestaltet: Das ist der Thriller 64 des Japaners Hideo Yokoyama. Er erzählt in diesem Buch, an dem er 10 Jahre arbeitete, vom Pressedirektor Mikami. Dieser versieht im Pressebüro der Polizeibehörde in der Pröfektur D seinen Dienst. Er steht als Bindeglied zwischen der Presse und der Polizeibehörde, wird aber von beiden Seiten schikaniert und ausgegrenzt. Nicht leichter wird sein Job dadurch, dass seine Tochter verschwunden ist.

Und dann soll er auch noch alles für den Besuch eines ranghohen Polizeibeamten vorbereiten, der sich in Sachen 64 umtun will. Jener Fall treibt bis heute die Ermittler um, erinnert er sie doch an ihr größtes Versagen. 1989 wurde ein junges Mädchen entführt, der Erpresser entkam mit der Beute und ermordete das Mädchen. Die Angehörigen sind verzweifelt und der Polizei gelang es nicht, Ermittlungserfolge zu erzielen. Nun bringt die Nachricht der Polizeibehörde alles durcheinander – und plötzlich ist abermals ein Mädchen verschwunden. Mikami ermittelt zwischen den Fronten selbst und droht dabei zerrieben zu werden.

Das Buch überzeugt mit phasenweiser Hochspannung, mit einer genauen Zeichnung der Polizeibehörde, ihrer Dynamiken und ihrer Abgründe. Daneben gibt das Buch auch tiefe Einblicke in die japanische Mentalität und bringt jede Menge glaubhafter Figuren aufs Tapet.

Der Text wurde im Übrigen nicht aus dem japanischen Original, sondern von der englischen Übersetzung her ins Deutsche übertragen. Getan haben dies Sabine Roth und Nikolaus Stingl. Ohne das Original zu kennen meine ich, dass sie ihren Job sehr gut erledigthaben.

 

Diesen Beitrag teilen

David Schalko – Schwere Knochen

Gibt es einen österreichischen Sound in der Literatur? Und wenn ja, wie sieht der aus?

Ich würde sagen – auf alle Fälle ja! Mein sprachliches Bild der Alpennation wurde durch eigensinnige und genau deswegen so gute Autoren wie Thomas Bernhard oder im Speziellen Wolf Haas geprägt, Begeisterung quasi Hilfsbegriff. Die Sprache ist im Österreichischen immer blumiger, origineller und näher am gesprochenen Wort als im Deutschen. So zumindest meine Überlegungen in Bezug auf die Dichtomie von deutscher und österreichischer Sprache.

Wie aber komme ich nun auf ebenjene Fragen? Eigentlich ist es ganz einfach, denn ich war keine zwei Seiten weit im Roman Schwere Knochen von David Schalko fortgeschritten, da wusste ich – hier lese ich das Buch eines Österreichers. Auch ohne den Namen und den biographischen Klappentext des Buches (den ich freilich vorab kannte) war für mich von Anfang an klar: hier schreibt ein Österreicher. Der Sound ist unverwechselbar – was im vorliegenden Fall vor allem durch die Schwäche Schalkos für Eigennamen mit Artikeln erzeugt wird.

So dreht sich das Buch um den Krutzler, genauer gesagt Ferdinand Krutzler, auch der Nothilfe-Krutzler genannt. Mit Freunden bildet er ein im Wien der 30er Jahre eine Bande, die sogenannte Erdberger Spedition. Die Jungen sind Außenseiter und rutschen recht schnell von der halblegalen in die illegale Welt ab. Der Höhepunkt ihrer kriminellen Eskapaden trägt sich dabei just am Tag des Anschlusses von Österreich ans Deutsche Reich zu. Während sich die Alpennation auf dem Heldenplatz sammelt, räumen die Jungs die Wohnung eines Nazi-Kaders komplett aus. Ein echter Husarenstreich der Erdberger Spedition, der die jungen Männer um den Krutzler ins KZ bringt.

Dort tut sich vor allem der Krutzer als wendiger Überlebenskünstler hervor und traktiert und paktiert. Sowohl mit Aufsehern kann der Krutzler, als auch mit den Gefangen, die er auf Linie bringt. Doch das war nur der Anfang, denn nach dem Krieg wird in Wien aufgeräumt, als der Krutzler und seine Erdberger Spedition wieder auf freiem Fuß sind. Schon bald kennt die ganze Wiener Unterwelt den Namen von dem Krutzler – und fürchtet diesen zurecht.

Schwere Knochen ist ein wirkliches Epos. Ein Gangsterroman, ein Wien-Gemälde und ein nachtschwarzer Blick in die österreiche Halbwelt. Das Buch bildet den Abschluss einer Trilogie über die Gier; die beiden vorherigen Stücke sind die TV-Serien Altes Geld und Braunschlag. Dass der Abschluss dieser Trilogie nun als Buch statt als Serie vorliegt hat einen profanen Grund: die Kosten. Die Umsetzung dieses Buchs in einen Film wäre doch kostensprengend. Schließlich zeichnet Schalko über dreißig Jahre österreichische Geschichte nach,  blickt ins KZ und verschiedene Wiener Kneipen und schafft eine Art opulenten Wiener Paten.

Dies tut er mit einem bitterbösen Blick und einem Humor, der manchmal schon schwer an der Grenze des Erträglichen ist. Besonders hart neben der omnipräsenten Gewalt und den fragil-explosiven Figuren nehmen sich die Szenen im KZ aus. Wie hier über das Leid und das Morden geschrieben wird, das ist harter Tobak. Kaum erträglich, wenn man von Zebras liest und Schalko seinen Protagonisten nicht einmal ihre Würde lässt. Hier steht die Literatur der Realität in nichts nach – besonders erschütternd in Zeiten, in den österreichische Innenminister wieder davon sprechen, Flüchtlinge „konzentriert unterbringen“ zu wollen.

 

Schwere Knochen ist ein im Besten Sinne „österreichisches“ Buch. Grotesk, nachtschwarz, manchmal kaum erträglich und hinterfotzig.

Diesen Beitrag teilen