Unda Hörner – 1919

Das Jahr der Frauen

Um es schon einmal mit der Weisheit eines großen Versandbuchhändlers vorwegzunehmen: Leser*innen, denen 1913 von Florian Illies gefiel, dürfte auch 1919 von Unda Hörner gefallen.

Nicht nur, dass sich die Titel gleichen, auch in der Struktur lehnt sich Unda Hörner stark an den Bestseller von Illies an. So beleuchtet die Berliner Autorin chronologisch die 12 Monate des Jahres, in denen sich so viel Außergewöhnliches ereignete, das für die nachfolgende Epoche richtungsweisend war. Ihr Fokus liegt dabei, wie es der Untertitel schon klarmacht, auf den Errungenschaften, die Frauen erkämpften.

So durften 1919 das erste Mal Frauen zur Wahl antreten. Politikerinnen und Aktivistinnen wie Marie-Elisabeth Lüders oder Marie Juchaz nutzten diese neue Freiheiten, ließen sich für Parteien ins Parlament wählen oder setzten sich anderweitig für die Frauenfrage ein. Doch nicht nur auf dem Feld der Politik tat sich entscheidendes.

Musik, Mode, Kunst, Wissenschaft, Architektur – überall forderten die Frauen einen ebenbürtigen Platz ein. Auch wenn sie diesen in den seltensten Fällen zunächst bekamen – ein Anfang war gemacht. So verfolgt man durch das Jahr hinweg etwa Coco Chanel, die zur Mode-Ikone aufsteigt. Trotz privater Schicksalsschläge verfolgt sie ihre Karriere beharrlich und wird in jenem Jahr dann ihr legendäres Parfüm Chanel No. 5 auf den Markt bringen.

Frauen in Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik

In Polen darf die junge Maria Salomea Skłodowska nicht studieren. In Frankreich ist es Frauen hingegen durchaus erlaubt, Universitäten und wissenschaftliche Vorlesungen zu besuchen. Und so stillt die junge Frau als Marie Curie ihren Bildungshunger und beginnt selbst über Röntgenstrahlen, Polonium und Radium zu forschen. Später einmal wird ihr als erster Frau der Nobelpreis in zwei Kategorien zugesprochen werden.

Und auch auf anderen Feldern leisten Frauen Erstaunliches. Unda Hörner erzählt von Künstlerinnen wie Käthe Kollwitz und dem Bauhaus, in dem sich auch Frauen (theoretisch) künsterlisch verwirklichen durften. Sie schildert, wie Sylvia Beach in Paris die Buchhandlung Shakespeare und Company gründet. Anita Augspurg, Rosa Luxemburg, Else Lasker-Schüler – sie alle und noch viel mehr Frauen werden in 1919 wieder lebendig.

Dass die Figuren dabei nicht sonderlich tief ausgestaltet werden, das ist auch dem gewählten Erzählformat geschuldet. Kaleidoskopartig erweckt Unda Hörner immer wieder kleine biographische Splitter aus dem Jahr zum Leben. Für eine vertiefende Beschäftigung mit den Frauen empfiehlt sich 1919 freilich nur als Einführung, für alles andere bedarf es einer ausführlicheren Lektüre.

Ihr Ziel, das Jahr der Frauen in seiner ganzen Fülle zu erzählen, das gelingt Unda Hörner aber auf alle Fälle. Anschaulich geschrieben wird einem bei der Lektüre des Buchs klar, was sich da eigentlich alles vor genau 100 Jahren auf den Straßen Berlins, Paris, Englands und Co. abgespielt haben muss. Eben das Jahr der Frauen!

Diesen Beitrag teilen

Melissa Scrivner Love – Lola

Melissa Scrivner Love bringt den Feminismus und Empowerment in den zeitgenössischen Thriller. Ein Hymne auf die Kraft des Weiblichen, auf die Sorgearbeit und den Stress, den es bedeutet, Frau, Geliebte, Schwester und Pflegemutter zu sein – und nebenbei noch eine Gang zu leiten und einem übermächtigen Kartell die Stirn zu bieten.


„Entschuldigung, aber Sie haben wirklich tolle Waden“, sagt die Frau. (…) „Was machen Sie?“

„Ich bin im Vertrieb“, sagt Lola.

„Nein, ich meine, welches Training machen Sie. Hier“ (…)

„Gewichte“, sagt Lola, und es stimmt. Auf ihren Schultern lasten viele Gewichte. Sie nimmt Lucys Hand und lässt die Frau stehen.

Scrivner Love, Melissa: Lola, S. 35

Es sind in der Tat viele Gewichte, die Lolas Schultern niederdrücken. Schon fast unübersichtlich viele Gewichte. Zunächst ist Lola die Geliebte von Garcia, der die Gang The Crenshaw Six anführt. Diese Gang kontrolliert den Drogenvertrieb an ein paar Ecken von Los Angeles. Zwar sind sie keine großen Player, der Wunsch nach mehr ist allerdings vorhanden.

Dann ist Lola auch im familiären Verbund eingespannt. Ihr Mutter ist drogensüchtig und fällt als Bezugsperson im Familiengefüge aus. Ihr kleiner Bruder ist ebenfalls hochgradig gefährdet, da er sich auch in Garcias Gang beweisen muss. Zudem ist Lucy, die Tochter einer anderen drogensüchtigen Mutter bei Lola untergekommen. Für diese will sie als eine Art Familienersatz fungieren. Einmal mehr Druck für Lola also, da sie auch diese Rolle als Ziehmutter irgendwie ausfüllen muss.

Darüber hinaus illustriert Melissa Scrivner Love eindrücklich, wie Lola in ihrem Leben und Alltag immer wieder auf Schranken von Klassen und Gesellschaft stößt. Kein Wunder, dass Lola mit ihren 26 Jahren das Gefühl hat, von unzählichen Gewichten niedergedrückt zu werden.

Lola rennt

Im Buch erleben wir Lola als eine permanent gehetzte Frau, deren Überleben von ihrem eigenen Geschick abhängt. Da The Crenshaw Six einen Drogendeal vermasselt haben, sitzt ihnen jetzt auch noch das übermächtige Kartell im Nacken. Diese haben Garcia eine eng gesteckte Frist gesetzt – allenfalls wollen sie Garcias Geliebte ermorden Wer zieht den Karren aus dem Dreck? Natürlich muss auch hier Lola ran. Und Lola rennt.

Natürlich ist Lola ein Thriller, der den Konventionen des Genres gehorcht. Die Ausgangslage – Los Angeles, Drogen, Gangs, Kartelle – mag nicht sonderlich neu sein. Was Melissa Scrivner Love dann allerdings aus dem vorhandenen Material zaubert, ist frisch, neu und augenöffnend.

Natürlich ist der Thriller zugespitzt auf Lola als Gangchefin, die den Kartellbossen die Stirn bietet. Durch solch extreme Situationen funktionieren solche Thriller. Aber man merkt auch, dass hinter aller Zuspitzung und Übertreibungen doch eines ganz klar durchscheint – das Wissen um den Kampf, den es bedeutet, wenn man sich als Frau durchsetzen will oder muss.

Nachdem sie ein paar Schritte gegangen sind, fragt Lucy: „Warum sind hier nur Frauen?“

Die Frage trifft Lola wie ein kleiner Hieb. Lola will Lucy nicht sagen, dass Frauen so bekloppt sind und glauben, dass sie verzichten und sich kleiner machen und weniger wollen und mehr geben müssen als Männer. (…)

„Frauen legen einfach strengere Maßstäbe an sich an“, sagt Lola.

Scrivner Love, Melissa: Lola, S. 351

Immer wieder sind es Kommentare zur Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft, dem Kampf um Selbstbestimmung, auch übergreifende gesellschaftliche Betrachtungen der USA (und darüber hinaus) und die soziologischen Schranken, die Scrivner Love in ihren Text fließen lässt. Das hebt Lola über das Gros durchschnittlicher Thrillerkost hinaus (die man vielleicht bei dem etwas Groschenroman-haften Cover erwarten würde).

Eigentlich ist es eine zutiefest feministisches Schrift, die sich hinter Lola verbirgt. Dass sich Melissa Scrivner Love das Gewand eines Thrillers augesucht hat, um ihre Botschaften unter das Volk zu bringen, ist zu begrüßen. Denn so kann der Text hoffentlich eine große Breitenwirkung entfalten und hoffentlich die ein oder andere Debatte evozieren.

Sehr stimmig übersetzt wurde der Text ins Deutsche von Andrea Stumpf und Sven Koch. Erschienen ist der Titel bei Suhrkamp.

Diesen Beitrag teilen

Kenah Cusanit – Babel

Zäh wie Sand

Besucht man berühmte Ausgrabungsstätten oder archäologische Fundstellen, so ist der Eindruck meist ernüchternd. Da bröckeln einige Bögen vor sich hin, im besten Falle sind noch ein paar Portale, Friese oder Häuser erhalten. Vom Glanz der damaligen Zeit zeugt kaum mehr etwas. Um sich Glanz und Gloria der damaligen Bauten vorzustellen, bedarf es einer elementaren Zutat: Fantasie. Ohne dieser Fantasie im Kopf des Zusehers bleibt der Steinhaufen doch nur ein Steinhaufen. Es braucht das Kopfkino, um sich aus der Realität hinein in eine Welt zu imaginieren, als diese Steinhaufen ganze Städte waren, die bewohnt und deren Kulturen wegweisend für künftige Entwicklungen waren. Ohne die Fantasie wären die Ruinen und Fundamente doch nur Ansammlungen von verwitterter Bausubstanz.

Ein Medium, das sich wie kein zweites eignet, wenn es darum geht, die Fantasie zu wecken und Kopfkino auszulösen, ist die Literatur. Die unbelebte Bausubstanz der Bücher, nämlich die Buchstaben, formen sich unter den Augen des Lesers zu Wörtern, Sätzen und im besten Falle zu mächtigen Bilderwelten. Und wenn sich dann die Literatur auch noch daran macht, eine vergangene Epoche mittels einer beschriebenen Ausgrabung aus dem Schlick der Vergangenheit freizulegen – was könnte da schon schiefgehen? So einiges, wie Kenah Cusanits Debüt Babel zeigt.

Koldewey in Babylon

Robert Koldewey (1855-1925) bei der Arbeit

So steht im Zentrum ihres Romans der Archäologe Robert Koldewey, einer der Begründer der archäologischen Bauforschung. Er ist im Zweistromland unterwegs, um im Auftrag der Deutschen Orient-Gesellschaft die Fundamente Babylons freilegen. Funde wie etwa das Ischtar-Tor haben im fernen Berlin für Aufmerksamkeit gesorgt – und so soll Koldewey nun den Beweis antreten: hat es den legendären Turm von Babel etwa gegeben? Mit seinen Mitarbeitern und Hilfsarbeitern macht er sich an die Ausgrabungen, die immer wieder durchkreuzt werden. Schließlich schreiben wir auch das Jahr 1913 und Europa steht kurz vor einer alles entscheidenden Zäsur.

Eigentlich ein hochspannendes Thema, das in der Bearbeitung von Kenah Cusanit allerdings zu Sand gerät, so zäh wie der, den Koldewey und Konsorten immer wieder durchwühlen. Selten las ich zuletzt ein Buch mit solcher Kürze (260 Seiten), durch das ich mich derart lange quälen musste.

Das liegt zum großen Teil daran, dass Kenah Cusanit ein Sachbuch mit einem Roman verwechselt. Die Autorin selbst ist Altorientalistin, was man auch diesem Buch in fast jeder Passage anmerkt. Es ist übervoll mit Fakten und Daten, was den Lesefluss ungemein hemmt. Länge von Mauern, Tiefe von Grabungsschächten, Sandschichten, Briefwechsel – am Ende von Babel könnte man selbst die ganze Ausgrabungsstelle wieder rekonstruieren.

So finden sich andauernd Stellen wie diese im gesamten Text:

Um den gesamten Grundriss des gesamten Gebäudes nachvollziehen zu können, mussten sie mehrer Tunnel in die seitlich noch stehenden Erdschichten graben, wenn sie diese nicht noch einmal 21 Meter abtragen wollten. Dennoch war noch immer nicht geklärt, ob dieser Fußboden der älteste war oder ob sich darunter ein noch älterer befand. Grund genug, an einer Stelle den gut erhaltenen Boden Nebukadnezars, zumindest was den Fußboden betraf, eine Matroschka war. Fünf weitere Fußböden lagen darunter, alle mit Kalk weiß verputzt und säuberlich getrennt durch eine Schicht aus Sand und Lehm, der zweite Fußboden war ebenso von Nebukadnezar, der dritte Boden wies Stempel des assyrischen Herrschers Assurbanipal und seines Vaters Asarhaddon auf, vielleicht hatte der Sohn die Ziegel des Vaters wiederverwendet, dessen Stempel der vierte Boden trug; der fünfte war sehr zerstört, vermutlich durch Asarhaddons Vater Sanherib, infolge seines legendären Wutanfalls, als er die Stadt bis auf die Fundamente einebnen und den Turm in den Euphrat werfen ließ, die Ziegel des sechsten Bodens trugen keinerlei Inhabervermerke, sie waren die äußerste oder innerste Schicht der Matroschka, errichtet, als man noch nicht vorhatte, eine Matroschka daraus zu machen.

Kenah Cusanit: Babel, S. 190

Abgesehen von den sprachlichen Schlampereien (gesamten Grundriss des gesamten Gebäudes? Viermal „noch“ plus ein „Dennoch“ in zwei Sätzen? ): wer möchte das wissen? Für ein Sachbuch mögen diese Informationen relevant sein, für einen erzählenden Text ist eine derartige Überfülle an für den Text nicht relevanten Daten schlicht ärgerlich. Alles wird ausdekliniert, bis ins letzte benannt, wie ein Klassenstreber, der in der Abfrage wirklich einmal zeigen möchte, wie akkurat er alles auswendig gelernt hat.

Faktenhuberei, schiefe Bilder – und eine Ente

Dass dieses System Methode hat, zeigt sich, wenn man nur ein oder zwei Sätze (die gerne einmal die halbe Seite überwuchern) weiterblickt.

Als sie den obersten Boden abgefegt hatten, war es nicht mehr zu vermeiden gewesen, auch den kleinsten Funden zu begegnen, auf diese zu achten, sie aufzulesen und jemanden damit zu beauftragen, sie zu säubern und in den Fundkatalog einzutragen. Aber nicht Buddensieg, denn Buddensieg war noch nicht auf der Grabung gewesen, sondern noch an der Technischen Hochschule im sächsischen Dresden eingeschrieben, wo er aber lieber mit Wetzel seine Zeit in einem Gesangsverein namens Erato verbrachte, der wie alle akademischen Chöre offenbar nur gegründet worden war, weil man als Schüler nie verkraftet hatte, bei den Thomanern in Leipzig nicht aufgenommen worden zu sein und nun für eine Aufnahme definitiv zu alt war. Im Chor zu singen, hatte Buddensieg erstaunlicherweise nicht dabei geholfen, seinen sächsischen Dialekt zu überwinden, mit dem er insbesondere Reuther raumgreifend auf die Nerven ging. Unmittelbar auf dem obersten Fußboden und von Buddensiegs Vorgänger zu inventarisieren, hatte ein goldener Ohrring gelegen, ein Knauf aus Silberblech, ein Rosenornament aus Stein, Onyxperlen, gravierte Muscheln und eine 1,5 Kilogramm schwere Ente aus Stein mit zurückgelegtem Kopf. Solche Enten waren als Gewicht in Gebrauch geween, die bisher schwerste jemals im Alten Orient gefundende Ente wog etwa 73 Kilogramm.

Kenah Cusanit: Babel, S. 190 f

Das ist natürlich eine höchst relevante Information, da möchte man natürlich gleich noch mehr wissen. Warum wog die Ente 73 Kilogramm? Wer hat sie gefertigt? Warum ist die Ente im Tempel nur 1,5 Kilogramm schwer? Gab es noch andere Tiere, die als Gewichte dienten? Aber keine Sorge, Kenah Cusanit liefert natürlich schon mit dem nächsten Satz.

In Assyrien waren Gewichte in Form von Löwen beliebt. In Babylonien und seiner Hauptstadt, der Stadt der Drachen und Löwen und Stiere, waren Gewichte in Form von Entenden beliebt. Die Löwen hatten hier eine andere Aufgabe. Sie schritten mit aufgerissenem Maul und bösem Blick demjenigen entgegen, der sich auf dem Teil der Prozessionsstraße dem Ischtartor näherte, der sich außerhalb der Stadt befand. 120 lebensgroße Löwenreliefs befanden sich auf den 180 Meter langen, hoch aufragenden Mauern nur dieses äußeren Teils der Prozessionsstraße, dessen abschrenkende Funktion sich auch in seinem Namen „Aiburschabu“ ausdrückte: „Nicht habe Bestand der heimliche Feind.“

Kenah Cusanit, S. 191

Sprachlich schluderig bis ärgerlich

Kenah Cusanit – Babel

Da bleiben wirklich keine Fragen offen. Hier erfahren Sie, was sie schon immer über die Welten des Alten Orients wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Mir bleibt da nur eine Frage: wo war das Lektorat? Gab es eines bei diesem Buch? Trockenes Dozieren, unnötige Abschweifungen, redundante Passagen. Und dann auch noch diese schiefen Sprachbilder und verunglückten Metaphern. Der ganze Text ist übervoll damit, nicht nur in den obigen Auszügen (Barrieren und sich selbst kann man natürlich überwinden, aber auch Dialekte? Legt man diese nicht eher ab? Was habe ich mir unter „raumgreifend auf die Nerven gehen“ vorzustellen?. Immer wieder finden sich Sprachbilder, die stutzig machen. Ein „gedankliches Stöhnen“, das ihm fast die Lippen passierte (S.12), ein „visueller Sinn“, der sich distanzieren muss, um wahrzunehmen (S. 41), all das ist doch zu sehr gewollt und zu wenig gekonnt. Der korrektere Titel des Buches wäre in meinen Augen wirklich Babbel gewesen.

Ich kann es mir nur damit erkläre, dass das Thema des Turms zu Babel mit der damit einhergehenden babylonischen Sprachverwirrung auch auf Kenah Cusanit und das Lektorat übergegriffen haben muss. Anders sind diese sprachlichen Kapriziosen nicht zu erklären.

Ein Buch wie eine schlechte Stadtführung

Es geht mit bei diesem Buch wie mit einem schlechten Reiseführer: die ganze Faktenhuberei, das Protzen mit angelesenem und studierten Wissen, all das sorgt für eine Überforderung, die den Blick auf das Ganze nur verstellt. Statt ein Gefühl für die damalige Zeit und das Leben zu wecken, vermag dieser Text nur trocken zu dozieren und niemals so etwas wie Empathie oder gar Kopfkino zu entfesseln.

Ein ödes Buch, zäh wie Sand und wirklich nur für Interessierte an der Archäologie des Vorderen Orients von Belang. Die Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse kann ich selbst nicht nachvollziehen. Auch bei den preisenden Worte von Denis Scheck, das Buch sei allen deutschsprachigen Neuerscheinungen turmhoch überlegen, muss ich mich auch fragen, ob Herrn Scheck das gleiche Buch wie mir vorlag.

Stattdessen möchte ich an dieser Stelle lieber noch eine Empfehlung für ein wirklich interessantes und gut geschriebenes Sachbuch aussprechen. Es wäre ja schade, hier nur zu kritisieren, ohne noch eine Alternative aufzuzeigen.

In Die seltsamten Orte der Antike entführte Martin Zimmermann an ganz besondere historische Orte. Der Professor für Alte Geschichte an der LMU München bereist dabei sagenumwobene Orte wie etwa den Hängenden Gärten von Babylon oder dem Ort Etemenanki( besser bekannt als jener Turm von Babel).

Er erzählt von besonderen Stätten, Bräuchen und Bauten – fernab von Schulbuchwissen und Bildungsprotzerei wie Kenah Cusanit. Die bessere Wahl, wie ich finde.

Diesen Beitrag teilen

Niklas Natt och Dag – 1793

Stockholm im Jahr 1793: im städtischen See Fatburen schwimmt eine grotesk zugerichtete Leiche. Zusammen mit dem Stadtknecht Jean Michel „Mickel“ Cardell ermittelt der Jurist Cecil Winge. Dabei setzt ihnen die knappe Zeit, die politische Kaste und die eigene Gesundheit mehr als zu. Ein außergewöhnlicher historischer Krimi, bei dem vor allen die Konstruktion überrascht.


Historische Kriminalromane gibt es ja wie Sand am Meer. Die Verschmelzung aus historischen Figuren, Orten und Kriminalplot erfreut sich großer Beliebtheit. Auch Niklas Natt och Dag hat sich dieses Genre ausgesucht und macht gleich im Titel klar, in welches Jahr er die Leser*innen mitnimmt. Das in die Jahreszahlen eingeprägte Stadtbild verrät dann auch, wo die Geschichte spielt, nämlich in Stockholm.

Mit großer Detailfreude schildert der Schwede die damaligen Lebensverhältnisse. Verdorbener Unrat in den Gassen, Säufer und Huren in den Schänken der Stadt, bittere Armut und eine abgehobene aristokratische Elite. Natt och Dag scheut sich nicht, seinen Wohnort mithilfe drastischer Bilder und viel Schmutz zu schildern. Glaubhaft gelingt es ihm, den Geist und Geruch der damaligen Zeit auf das Papier zu bannen (übersetzt von Leena Flegler).

Ein kriminalistisches Duo in Stockholm

In dieser Szenerie lässt er nun ein kriminalistisches Duo ermitteln. Da wäre Mickel Cardell, der im Kampf der schwedischen Krone gegen die Russen seinen linken Arm eingebüßt hat. Er schlägt sich als Stadtknecht und Rausschmeißer einer Schänke durch. Eines Abends wird er zu einer grausamen Entdeckung gerufen. Im Fatburen schwimmt eine Leiche, der sämtliche Extremitäten, sowie Zunge, Augen und Zähne entfernt wurden.

Um wen es sich bei der Leiche handelt und wer diese so zugerichtet hat – das interessiert auch Cecil Winge. Dieser arbeitet für die Polizeikammer im Hause Indebetou. Er leidet an Tuberkulose und befindet sich im Endstadium dieser Krankheit. Und auch sonst hat er nicht mehr viel zu verlieren, weshalb er sich mit großem Eifer in die Ermittlungen stürzt. Die Zeit ist knapp und Winges Vorgesetzter kann seine Ermittlungen nicht mehr lange unterstützen, da auch er kurz vor sein Abberufung steht.

Viel Druck also, den Natt och Dag seinem kriminalistischen Duo zumutet. Diese kämpfen sich unverzagt durch die Gassen, Gast- und Hurenhäuser und versuchen, dem Geheimnis des Toten aus dem Fatburen auf die Spur zu kommen.

Ein Krimi in vier Teilen

Dass dieser historische Kriminalroman über die übliche Mördersuche hinausweist, das verdankt das Buch einer schlauen Idee. Denn Natt och Dag teilt 1793 in vier Teile ein (Frühling, Sommer, Herbst und Winter). Der erste und letzte der vier Teile beschreibt die Ermittlungen von Winge und Cardell in den Gassen Stockholms. Die beiden Binnenstücke brechen aber mit dieser Erzählhaltung.

Im zweiten Teil sind nur Briefe enthalten, die ein junger Mann an seine Schwester schreibt. Diese Briefe scheinen mit der vorhergehenden Handlung erst einmal gar nicht zusammenzuhängen, bis sich relativ spät die Bezüge ergeben.

So ist das auch im dritten Teil. In diesem atmosphärisch dichtesten und erschütternden Stück des Romans wird die Geschichte der jungen Obstverkäuferin Anna Stina geschildert. Nachdem sie verleugnet wurde, findet sie sich im sogenannten Spinnhaus auf einer Gefängnisinsel wieder. Dort ist sie mit anderen Frauen eingekerkerter und muss jeden Tag ein bestimmtes Pensum an gesponnenem Garn vorweisen. Doch unerschütterlich keimt in ihr der Wunsch nach einem Ausbruch aus dieser sadistischen Welt.

Auch hier bleiben zunächst die Bezüge und Verbindungen zu restlichen Geschichte fraglich, ehe sie dann von Natt och Dag hergestellt werden. Dies liest sich außergewöhnlich und hebt durch diese Plotkonstruktion das Buch aus dem Gros der historischen Kriminalromane heraus. Zudem ist die Wahl Stockholms als Schauplatz gut gewählt, sind es doch überwiegend zeitgenössische Krimis aus der schwedischen Hauptstadt, die man sonst in den Buchregalen findet.

Das Setting wirkt frisch und unverbraucht, zudem kann der Krimiplot überzeugen, da er die ein oder andere überraschende Wendung bereithält. Insofern ein guter historischer Krimi eines Newcomers, für den ich eine Empfehlung aussprechen möchte!

Diesen Beitrag teilen

Sy Montgomery – Rendezvous mit einem Oktopus

I’d like to be under the sea
In an octopus‘ garden in the shade
He’d let us in, knows where we’ve been
In his octopus‘ garden in the shade

The Beatles – Octopus’s Garden

Und schon ist er da – der Oktopus in der Popkultur. Egal ob im Song der Beatles oder als Schurke in den Fluch der Karibik-Filmen. Oktopusse üben auf uns einen ganz besonderen Reiz aus. Doch warum ist das so? Sy Montgomery geht in ihrem Buch Rendezvous mit einem Oktopus (übersetzt von Heide Sommer) den Geheimnissen des Meeresbewohners auf den Grund.


Ihr Buch ist voller überraschender Details über diese Meeresbewohner. So vermittelt sie im Lauf der 383 Seiten viele Informationen, die zu keinem Zeitpunkt überladen wirken. Sy Montgomery erzählt dabei unter anderem von der ungeheueren Kraft der Tiere. Selbst gerade einmal 70 Zentimer große Tiere können mit der immensen Kraft ihrer Saugnäpfe zur tödlichen Gefahr werden. Die Tiere sind in der Lage, ihre Körper durch nur wenige Zentimeter breite Spalten und Risse zu zwängen. Sie besitzen ein ungeheures Geschick, was das Öffnen von Behältnissen und mechanischen Vorrichtungen angeht. So berichtet Sy Montgomery, dass es schon Oktopoden gab, die wahre Meister im Ausbrechen aus den speziell für sie konstruierten Wassertanks waren. Und nicht zuletzt sei an dieser Stelle an den Kraken Paul erinnert, der im Jahr 2010 alle WM-Ergebnisse korrekt voraussagte und damit landesweite Berühmtheit erlangte.

Die Geheimnisse des Oktopus

Immer tiefer zieht die amerikanische Autorin die Leser*innen in die Welt der Oktopusse hinein. Im Lauf des Buchs avanciert Sy Montgomery zur wahren Oktopus-Kennerin. Sie wird im Aquarium von Boston namens Giant Ocean Tank, kurz GOT, zur Beraterin und darf ihr Wissen weitergeben. Man ist Zeuge, wie sie das Tauchen erlernt, um einmal die Oktopoden in ihrer natürlichen Umgebung kennenzulernen. Man trauert mit ihr, wenn wieder einmal einer der Oktopusse stirbt (mit drei bis vier Jahren Lebenserwartung der Tiere passiert das im Buch einige Male). Und sogar bei einem Oktopus-Blind-Date in Seattle ist Sy Montgomery mit dabei, als es zur Paarung zweier Tintenfische kommt.

Ihr Buch ist sehr lebendig geschrieben und zeigt, wie Nature Writing im besten Sinne funktioniert. Ein fundiertes, erzählendes Sachbuch, das Sympathie für die Oktopusse weckt, und das zeigt, welch faszinierende Tiere diese Meeresbewohner eigentlich sind. Nur Kalamari, die wird man danach nicht so schnell wieder verzehren mögen!

Diesen Beitrag teilen