Claire Keegan – Das dritte Licht

Dass man mit kleinen Geschichten maximale Wirkung erzielen kann, das stellt Claire Keegan immer wieder unter Beweis. So gelang ihr mit Kleine Dinge wie diese eine großartige Weihnachtsfabel in Dicken’scher Tradition. Eine Erzählung, die zwar zu einer kalte Zeit in Irland spielt, die aber dennoch einen hell lodernden humanistischen Glutkern besitzt, wie ich in meiner Besprechung zum wenig später für den Booker-Prize nominierten Roman schrieb. Und auch in der ursprünglich 210 beziehungsweise in deutscher Übersetzung 2013 erschienenen Erzählung Das dritte Licht kann man dies mustergültig beobachten.

Nun lässt sich der Text in einer überarbeiteten Version und dementsprechend auch angepassten Übersetzung von Hans-Christian Oeser noch einmal entdecken.


Der Steidl-Verlag und der Übersetzer Hans-Christian Oeser haben unzweifelhaft ein Gespür für großartige irische Literatur. So gab es zuletzt von dort die bemerkenswerte Lebensgeschichte Annie Dunnes zu lesen, die Sebastian Barry in seinem Roman erzählt. Dort bekommt es die widerspenstige Annie überraschend mit zwei Kindern zu tun, die sie auf dem gemeinsamen Hof in den irischen Wicklows mit ihrer Cousine beaufsichtigen und hüten muss.

Das dritte Licht von Claire Keegan spielt von dort nur gute hundert Kilometer südlich entfernt und weist eine ähnliche Konstruktion auf, obgleich alles hier noch konzentrierter und noch kondensierter ist.

An einem Sonntagmorgen, nach der Frühmesse in Clonegal, fährt mein Vater, statt mich nach Hause zu bringen, ins tiefste Wexford, zur Küste, wo die Leute meiner Mutter herkommen. Es ist ein heißer Tag, strahlend hell, mit Mustern aus Schatten und jähem grünlichem Licht entlang der Straße. Wir fahren durch das Dorf Shillelagh, wo mein Vater bei einer Partie Forty Five unser rotes Kurzhornrind verloren hat, dann am Viehmarkt von Carnew vorbei, wo der Mann, der die Färse gewonnen hat, sie kurze Zeit später wieder verkaufte. Mein Vater wirft seinen Hut auf den Beifahrersitz, kurbelt das Fenster herunter und raucht. Ich schüttele mir die Zöpfe aus dem Haar, strecke mich auf der Rückbank aus und schaue aus dem Heckfenster.

Claire Keegan – Das dritte Licht, S. 7

So beginnt die Erzählung der namenlosen Heldin, die von ihrem Vater zur Verwandtschaft, den Kinsellas, dort in den Südosten Irlands gebracht wird. Die Mutter daheim erwartet wieder Nachwuchs und ist bestrebt, die Anzahl hungriger Münder zuhause zu reduzieren, während sie kurz vor der Niederkunft steht. Deshalb wird die Erzählerin zur kinderlosen Verwandtschaft gebracht, wo sie dort auf dem Hof von Mr. Kinsella und Mrs. Kinsella betreut und beaufsichtigt werden soll.

Ein Sommer in Wexford

Es ist eine Aufgabe, die alle Beteiligten nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeiten gerne annehmen. Mr. Kinsella lässt das Mädchen zum Briefkasten rennen und stoppt die Zeit, Mrs. Kinsella stattet das Kind neu aus und bindet es in die Tätigkeiten im Haushalt und auf dem Hof mit ein, man holt Wasser aus dem Brunnen, besucht eine Totenwache und hält es gut miteinander aus.

Claire Keegan - Das dritte Licht (Cover)

Erst eine übergriffige und allzu neugierige Nachbarin enthüllt der Ich-Erzählerin nach einiger Zeit das Geheimnis der Kinsellas. So haben die beiden ihren Jungen unter tragischen Umständen verloren. Eine Erfahrung, die das Paar bis tief ins Mark erschüttert und eine Leerstelle im Leben hinterlassen hat, die nun durch das Mädchen gefüllt wird. Es ist eine Erkenntnis, die sich dem Mädchen zunächst noch gar nicht wirklich erschließt (eine Erfahrung, die sich auch mit Annie Ernaux verbindet), die dem Text aber auch eine zweite, traurig-melancholische Ebene verleiht, die stets über dem Text schwebt.

So ist der nächtliche Ausflug zum Strand, den das Mädchen zusammen mit Mr. Kinsella unternimmt, mehr als doppeldeutig. Alleine das ungewohnte Händehalten, die Erfahrung der Unbeschwertheit im Spiel mit dem Wellen am und vor allem das metaphorische Bild der zwei Lichter, zu denen sich ein drittes Licht gesellt, sind stark aufgeladen und sind von einer wirklich eindringlichen Qualität, obschon Claire Keegan nur wenige Zeilen braucht, um über die Schilderung des Erlebens auch die Seelenlandschaften ihrer Figuren zu skizzieren.

Wir bleiben noch eine Weile stehen und blicken aufs Wasser hinaus.

„Sie mal, wo vorher nur zwei Lichter waren, sind jetzt drei.“

Ich blicke übers Meer. Dort blinken nach wie vor die beiden Lichter, doch dazwischen leuchtet jetzt auch noch ein anderes Licht.

„Kannst du’s sehen?“ fragt er.

„Ja“, sage ich. „Da drüben.“

Da legt er die Arme um mich und zieht mich zu sich, als wäre ich sein eigenes Kind.

Claire Keegan – Das dritte Licht, S. 72 f.

Fazit

Hier schreibt eine Autorin, die es schafft, mit wenigen Zeilen und Szenen ganze Lebensdramen in packende und eindringliche Bilder zu kreieren. Das dritte Licht fügt sich ein in ein schriftstellerisches Oeuvre, das von der Schönheit zwischenmenschlichen Begegnungen, dem Sieg des Herzens über die Ratio und von einfachen Menschen in schwierigen Zeiten erzählt.

Wie sich Claire Keegan ihren Themen nähert, wie sie alles Überflüssige reduziert, wie sie ihre Geschichten allesamt mit einer Botschaft der Empathie auch in schlechten Zeiten versieht, das ist beeindruckend. Auch wenn Keegans Erzählungen zeitlich jeweils grob verortet sind (hier geben die unter der irischen Landbevölkerung diskutierten Butterberge und die EWG eine ungefähre zeitliche Orientierung), so wohnt doch allen Geschichten etwas Zeitloses inne, das dieses literarische Werk auch über unsere Gegenwart hinaus lesens- und entdeckenswert machen.

Schön, dass der Steidl-Verlag dieser Autorin ein Zuhause gibt – und schön auch, dass Keegans Schaffen nach der Nominierung für den Booker Prize im vergangenen Jahr nun auch vielleicht durch die oscarnominierte Adaption ihres Buchs unter dem Titel An Cailín Ciúin bzw. The Quiet Girl noch etwas mehr Aufmerksamkeit erhält. Es wäre ihr zu gönnen!


  • Claire Keegan – Das dritte Licht
  • Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser
  • ISBN 978-3-96999-199-2 (Steidl)
  • 104 Seiten. Preis: 20,00 €
Diesen Beitrag teilen

Caroline Schmitt – Liebewesen

Liebewesen zählt zu jener Sorte Geschichten, die mit ihrem Beginn etwas in die Irre führen. Denn Caroline Schmitt lässt in ihrem Debüt zwei junge Menschen der Generation Y nach einem Tindermatch aufeinander los. Die Beziehung und das Kennenlernen offenbart dann aber deutlich mehr Abgründe, als es zunächst den Anschein hatte.


Das Kennenlernen hat sich nicht erst seit der Corona-Pandemie zum großen Teil in den digitalen Raum verlagert. Bumble, Lovoo, Parship oder auch Tinder ermöglichen ohne viel Aufwand eine Vorselektion potentieller Partner*innen, was die Apps auch zum geeigneten Mittel der Kontaktanbahnung für Mariam macht. Für ihre Freundin und Mitbewohnerin Lio sichtet diese Tinder hinsichtlich spannender Männer und matcht dabei mit Max, mit dem sich Lio wenig später tatsächlich für ein unkonventionelles Date in der Badewanne trifft.

Von der Badewanne bis in die gemeinsame Wohnung

Die Dialoge fliegen nur so hin und her, man ist ironisch, neckt sich und man ist sich irgendwie auch sympathisch. Eine typische Liebesgeschichte der Jetztzeit nimmt ihren Ausgang. Ein gemeinsamer Urlaub wird folgen – und wenig später steht sogar der Umzug in ein gemeinsames Zuhause an. Alles erscheint ganz zypisch für die Generation Y.

Caroline Schmitt - Liebewesen (Cover)

Max hat Soziologie studiert und moderiert mit einer aufgedrehten Co-Moderation Morningshows im Radio. Lio ist Biologin und untersucht im Labor Pflanzen hinsichtlich ihrer genetischen Resistenz unter erhöhter CO²-Belastung oder im Weltraum. Zusammen lebt man in einer Wohnung mit einem aus Europaletten zusammengeschraubten Bett und hat sich gut miteinander arrangiert. Die Depression von Max erscheint ebenso gut unter Kontrolle wie die Erinnerungen an ihr eigenes Zuhause, die Lio sorgsam in sich weggesperrt hat. Man stürzt sich ins Leben und hat es nett miteinander, irgendwie ist man auch glücklich und genießt das Leben auf seine beziehungsweise ihre Art und Weise.

Es war vier Uhr morgens, jemand hatte LSD verteilt und Max als Einziger eine ganze Pappe genommen, obwohl die empfohlene Tagesration bei einer halben lag. Sein Abiturjahrgang feierte alle zwei Jahre im Frühherbst eine rauschende Ehemaligen-Party, die drei Tage andauerte, oder so lange, wie der Letzte brauchte, um sich und allen anderen zu beweisen, dass man inzwischen zwar verheiratet war und in einem Reihenhaus wohnte, der Wille zur Selbstzerstörung aber noch ganz der alte war.

Corline Schmitt – Liebewesen, S. 66

Hier lauern Abgründe

Aber schon in dieser ersten Hälfte des schnell geschriebenen und schnell zu lesenden Textes von Caroline Schmitt lauern die Abgründe. Die Familie Lios wirkt nur auf den ersten Blick durchschnittlich, Gewalt, Alkoholismus und ein Auszug von Zuhause sind nur eine Facette im Charakter Lios, auch andere traumatisierende Erlebnisse kommen in Liebewesen zur Sprache.

Führten all diese Hintergrundgeschichten schon weg von einer vielleicht zu Beginn noch oberflächlichen Tinder-Romanze zweier dauerironischer Menschen (deren Ton auch etwas an Paula Irmschlers Superbusen erinnert), so kollabiert im zweiten Teil des Romans schließlich alle noch in Resten vorhandene Romantik und Leichtigkeit endgültig. Denn Lio ist schwanger von Max und fortan werden die einzelnen Kapitel mit Beschreibungen der fortschreitenden Schwangerschaftswochen eingeleitet.

Wie soll man ein Kind bekommen, wenn man sich alles andere als bereit für Kinder fühlt und mit der Traumatisierung des eigenen Körpers und des eigenen Ichs schon genug zu kämpfen hat? Das erkundet Caroline Schmitt hier in einer schnodderigen Sprache, die manchmal die manchmal die Abgründe im Lios Selbst zu überkleistern versucht, so manches mal aber auch erst so richtig offenlegt.

Vor drei Monaten war ich sicher, dass meine fruchtbare Phase vorbei war und ich nicht schwanger werden konnte. Dann war ich sicher, dass der Abbruch erfolgreich gewesen und ich in meinem Körper wieder alleine war.

Ich lag in beiden Fällen daneben.

Caroline Schmitt – Liebewesen, S. 207

So erzählt Caroline Schmitt eine moderne Liebesgeschichte, die voller unterschiedlicher Themen steckt, die die 1992 geborene Autorin hier verhandelt. Freundschaft, das Verhältnis zum eigenen Körper, Traumatisierung, Bindungsunfähigkeit, Schwangerschaftsabbruch und die Verheimlichung der eigenen Gefühle sind Themen, um die Liebewesen kreist.

Fazit

Vom ersten Tindermatch bis zum Schwangerschaftsabbruch dekliniert Caroline Schmitt in Liebewesen eine Liebesgeschichte der Generation Y durch. Im Laufe der Beziehung bricht sich allerlei Verdrängtes Bahn, bei der auch die schnodderige Sprache und die lakonische Grundeinstellung der Heldin Lio nicht kaschieren kann, wie tief doch die Narben sind, die sie in ihrem Leben bislang davongetragen hat. All das erzählt Schmitt in einer schnellen, bisweilen trügerisch ironischen Dialogen und einer kantigen Sprache, die Liebewesen zu einer ebenso heftigen wie lohnenswerten Lektüre über Liebe, Körper und Traumatisierung macht.


  • Caroline Schmitt – Liebewesen
  • ISBN 978-3-8479-0130-3 (Eichborn)
  • 221 Seiten. Preis: 20,00 €
Diesen Beitrag teilen

Vincenzo Latronico – Die Perfektionen

Macht ein instagramables Leben in einer Berliner Altbauwohnung mit Möbeln von Modulor, stahlgebürstetem Espressokocher auf der Kochinsel und dem richtigen Lichteinfall wirklich glücklich? Vincenzo Latronico dekonstruiert in seinem neuen Roman Die Perfektionen kunstvoll die Lebensentwürfe zweier junger Menschen und zeigt die Sinnsuche eines typischen Paars der Generation New Work.


„Vincenzo Latronico hat den Berlinroman wiederauferstehen lassen – lakonisch, satirisch, glänzend.“

Rückumschlag von Die Perfektionen

Mit diesem Zitat lässt sich Theresia Enzensberger auf dem Umschlag des neuen Romans von Vincenzo Latronico zitieren und man muss sich schon fragen, wie Theresia Enzensberger zu ihrem Befund des nach ihren Worten des bislang toten Berlinromans gelangt. Egal ob Anke Stelling, Lutz Seiler, Johannes Groschupf, Eva Lapido oder gefühlt die Hälfte der Nominierungen des Deutschen oder Leipziger Buchpreises in den vergangenen Jahren. Von einer Flaute des Berlinromans konnte und kann man nicht sprechen. Vielmehr ist dieses Genre doch eines der vitalsten in der deutschen Gegenwartsliteratur. Aber sei’s drum.

Mit Vincenzo Latronico legt nun ein Autor einen Berlinroman vor, der zwar in Italien geboren wurde, aber seit einiger Zeit in Berlin lebt. Dass die Stadt für ihn mehr als ein schierer Wohnort ist, das zeigt Die Perfektionen beeindruckend. Denn darin durchdringt er die Stadt in ihrer ganzen Tiefe, hinterfragt das hippe Potential der Hauptstadt und legt fast so etwas wie eine soziologische Tiefenbohrung in Sachen Lebensweise, Kapital und gesellschaftlicher Bindung junger Expats vor, zu denen Latronico selbst zählt.

Expats in Berlin

Es ist noch nicht allzu lange her, da beschwerte sich das CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn, dass in vielen Berliner Cafés und Kneipen die Kellner*innen eher Englisch denn Deutsch sprechen würden. Wolfgang Thierse ärgerte sich über Wecken, die ihm statt Schrippen in Bäckereien angeboten würden – und immer rufen solche medial vielfach verbreiteten anekdotischen Unmutsbekundungen ein großes Echo hervor.

Vincenzo Latronico - Die Perfektionen (Cover)

Berlin hat sich schon längst zu einer Großstadt entwickelt, die ebenso diverse Klischees kennt, wie sie unterschiedliche Bewohner*innen beherbergt. Von der nicht funktionierenden Verwaltung bis hin zu tätowierten Hipstern auf Gravelbikes, Café-Rösterei voller Latte Macchiato-Mütter, Co-Working-Spaces, Galerien und dazu noch das sagenumwobene nächtliche Clubleben vom Berghain bis zum Tresor. Manchmal hat man gar den Eindruck, dass sich diese Berlin-Erzählungen schon längst zu einem eigenen Genre verselbstständigt haben, das mit jedem Bashing und Aufreger neue Aufmerksamkeit findet.

Mit Anna und Tom stellt Vincenzo Latronico nun ein Paar in den Mittelpunkt seines Romans, das wie die Quintessenz vieler dieser Berlinklischees wirkt. Wie Latronico selbst stammen sie nicht gebürtig aus Deutschland, haben sich aufgrund des zukunftsträchtigen Images und der damals noch erschwinglichen Mieten in Berlin niedergelassen. Als Kreative sind sie zeitgleich mit dem Internet erwachsen geworden, wie es an einer Stelle des Romans heißt.

Sie machen irgendwas mit Medien und basteln für ihre Auftraggeber*innen Homepages und Stylesheets von zuhause aus. New Work in einer instagramablen Umgebung voller durchkomponierter Details und Insignien des guten Geschmacks, das kennzeichnet ihre Wohnung in Neukölln, die Latronico zu Beginn des Romans hingebungsvoll beschreibt. Angesichts dieses zugleich lässigen wie mustergültigen Interiordesigns ihrer Wohnung dauert es nie lange, bis die beiden für Urlaubszeiten über eine Vermittlungsplattform Zwischenmieter für ihre Bleibe finden.

Jung, mobil – aber ohne Sinn

Anna und Tom sind jung, mobil, unabhängig und verdienen durch ihr Tun nicht schlecht. Ihr persönliches Umfeld ist aber alles andere als stabil, da sie ein Teil der höchst fluiden Expatgemeinde sind. Sie sind in den Kiezen unterwegs, kennen sich in Berlin aus und lassen sich durch die Nächte treiben. Sie besuchen Clubs und fallen wie Heuschrecken bei den neuesten Galerieeröffnungen ein (die dann in der Expatgemeinde ob ihrer Beliebtheit informell schon mal als „Italienische Botschaft“ getauft werden, so sehr ziehen sie ihr globales Expat-Publikum an).

Statt Deutsch ist Englisch die Konversationssprache der beiden Berliner*innen und ihres Umfelds, womit sie Jens Spahn höchstwahrscheinlich entzürnen dürften. Und auch vom Unterschied zwischen Wecken und Schrippen haben sie noch nichts gehört. Ihre Lebensrealität ist eine ganz andere.

In Berlin lebten Anna und Tom in jeder Hinsicht in einer Blase, die kleiner und abgesonderter war als die, die sie sich in den sozialen Netzwerken schufen. In gewissem Sinne hatten sie sich radikalisiert. Sie sprachen ein wackeliges Englisch mit anderen, deren Muttersprache ebenfalls eine andere war. Sie lebten in einer Welt, in der alle eine Line Koks annahmen, aber niemand Arzt oder Konditor oder Taxifahrer oder Mittelschullehrer war. Sie zogen ausschließlich durch Wohnungen voller Pflanzen und durch Cafés mit eiwandfreiem WLAN. Auf lange Sicht kam man zu dem unvermeidlichen Schluss, dass es nichts anderes gab.

Vincenzo Latronico – Die Perfektionen, S. 71

Es ist wirklich eine Blase, in der die beiden jungen Menschen wie außerhalb der Zeit leben und arbeiten. Tiefe Freundschaften gibt es nicht – und auch ein Gefühl der Heimat kennen Anna und Tom nicht, wird es sie doch im Laufe des Romans noch an andere Schauplätze verschlagen, denen allen ein entscheidender Faktor fehlt: der der Verbundenheit.

Unverbindlich und unkonkret

Alles was sie tun, es bleibt doch Fassade genauso wie die Wohnung, die auf den zweiten Blick weit weg von der erhofften Perfektion ist. Nichts verheißt hier einen tieferen Sinn. Bezeichnenderweise sind es auch die beiden Hauptfiguren, die ebenso unkonkret wie ihr Platz im Leben bleiben. Wo sie herkommen, was sie geprägt hat, was ihre Wünsche und Sehnsüchte sind, alles bleibt doch sehr ungreifbar und im Vagen.

So ist es vor allem auch das Gravitationszentrum, das dieses Paar zusammenhält, vielmehr ein Vakuum, so wie es Vincenzo Latronico mit einer nahezu klinisch-deskriptiven (und völlig dialogfreien) Sprache und Betrachtungsweise schildert. Man lebt zwar irgendwie eine offene Beziehung, aber für Tiefe oder mehr Verbundenheit sorgt auch das nicht. Ihre Lebensentwürfe sind genauso wie ihre gesellschaftlichen Bindungen belanglos und alles andere als sinnstiftend.

In ihren Kreisen ist man zwar irgendwie für Klimaschutz und gegen Tierleid und irgendwie links, aber so richtig konkret ist das alles nicht. Sinnbildlich ist die Hilfe, die Anna und Tom in Sachen Willkommenskultur im Rahmen der Flüchtlingskrise 2015 leisten wollen. Sie designen einen wohlgesetzten Flyer und wollen bei der Vermittlung zwischen Geflüchteten und Einheimischen helfen. Doch die Flyer landen schnell auf dem Boden, ist doch das Handy das Mittel der Wahl. Und mit ihren mangelhaften Deutschkenntnissen sind sie auch weder den Geflüchteten noch den professionellen Helferinnen eine Hilfe, sodass sie allen eher etwas im Wege herumstehen und ihre Hilfe stillschweigend schnell wieder einstellen.

In Szenen wie dieser zeigt Vincenzo Latronico griffig, wie weit der eigene Anspruch und die Realität auseinanderklaffen. Die Perfektionen, Tom und Anna sind doch weiter von ihnen entfernt, als sie es wahrhaben möchten und wie es auch die abstrakte Gestaltung des Covers treffend zeigt. Ein stahlgebürsteter Espressokocher auf der Kochinsel macht dann eben doch auch nicht glücklich, wie Vincenzo Latronico hier eindrücklich vor Augen führt.

Fazit

Ihm gelingt es mit Die Perfektionen für meine Begriffe sehr gut, dem Zeitgeist der Unverbindlichkeit und der Rastlosigkeit der globalisierten Gegenwart nachzuspüren und diesen in literarischer überzeugender Form einzufangen. Ein Roman von analytischer Schärfe und überzeugenden Form, der vom fehlenden Sinn der Hochglanzexistenz instagramabler Digitalnomaden im hippen und multinationalen Berlin erzählt. Tief lässt uns Vincenzo Latronico hier in das Innere eines prototypischen Paares blicken. Dort findet er zwar nichts Nenneswertes – dafür zählt dieser Roman aber selbst zu den nennenswerten Entdeckungen dieses Frühjahrs!


  • Vincenzo Latronico – Die Perfektionen
  • Aus dem Italienischen von Verena von Koskull
  • ISBN 978-3-546-10069-4 (Claassen)
  • 128 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen

Adam LeBor – District VIII

Ein ungarischer Ministerpräsident, der nach Gutsherrenart regiert und für seinen eigenen Machterhalt über Leichen geht? Der langjährige Ungarn-Korrespondent Adam LeBor zeichnet in seinem Krimi District VIII ein ungeschöntes Bild der Zustände in Ungarn, erinnert an die Anfänge der „Flüchtlingskrise“ 2015 und schickt einen neuen Ermittler auf die Straßen Budapests.


Balthazar Kovács heißt dieser Ermittler, der als Kriminalbeamter bei der Budapester Mordkommission seinen Dienst versieht. Eine anonyme SMS lockt ihn am Morgen des 4. September 2015 zur Grenze des VIII. Bezirks in der Nähe des Platzes der Republik. Dort auf einem verlassenen Grundstück sollte sich eigentlich eine Leiche befinden. Doch als Kovács den Tatort betritt, ist die Leiche verschwunden. Lediglich eine SIM-Karte kann er an dem potentiellen Ort eines Verbrechens ausmachen, das ist alles.

Ein kleiner Roma-Junge aus dem VIII. Bezirk gibt Kovács einen Hinweis, doch dann tauchen schon Mitglieder der Gendarmerie auf, die den Tatort als den ihrigen reklamieren. Anführer der Gruppe ist Kocács´ ehemaliger Kollege Attila Ungar, der den Budapester Mordermittler bedroht und einschüchtern möchte. Doch das lässt sich der sture Kriminalbeamte nicht sagen, sein Instinkt in Sachen Verschleierung von größeren Ungereimtheiten ist geweckt. Und so beschließt er gegen die Order der omnipräsententen Gendarmen nach Rücksprache mit seinem Chef eine geheime Ermittlung durchzuführen.

Schnell stellt sich heraus, dass der Ermittler mit Romnja-Wurzeln hier in ein Wespennest gestochen hat. Denn Spuren zum Verbrechen führen zu seiner eigenen Familie, die den VIII. Bezirk in Budapest kontrolliert. Spuren führen aber auch zum Keleti-Bahnhof, in dem tausende Geflüchtete ausharren, darunter auch die Familie des Ermodeten, der aus Syrien geflohen war. Und auch die Politik mischt kräftig in der Sache mit, allen voran die Justizministerin Réka Bardossy und der skrupellose ungarische Ministerpräsident Pal Pálkovic, der seine Finger im Spiel zu haben scheint.

Ein Krimi mit einigen Themenkomplexen

District VIII ist ein Krimi, der einige Themenkomplexe beackert. Da ist zum einen die Thematik der Flüchtlingskrise, die sich im September 2015 durch das Agieren des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban zusehends verschärfte, bis sich Deutschland zur Aufnahme der Geflüchteten entschied. Mit seinem Krimi ruft Adam LeBor die Erinnerungen an die Geschehnisse und Bilder aus dem Keleti-Bahnhof in Budapest noch einmal wach.

Adam LeBor - District VIII (Cover)

Zudem möchte der britische Auslandskorrespondent auch über die rechtspopulistische (nepotistische, autokratische und in Teilen antisemitische) Regierung Viktor Orbans erzählen, die er hier mithilfe eines fiktiven Doppelgängers des ungarischen Ministerpräsidenten bis hinein ins tiefkriminelle Milieu überdehnt. Denn sein Präsident Pal Pálkovic zieht hier die Strippen, hat mithilfe seiner Prätorianergarde, den ermächtigten und Sonderbefugnissen ausgestatteten Gendarmen, ein kraftvolles Instrument zur Umgehung des Rechts und der Gewaltenteilung bei der Hand und fungiert als Dealer für illegale Pässe und EU-Mitgliedschaften. All das muss Balthazar Kovács erkennen, wobei Adam LeBor einen multipersonalen Erzählansatz wählt, um die ganze Verkommenheit des politischen Machtapparats zu zeigen, der mit Schleusern und Kriminellen gemeinsame Sache macht.

Neben diesen beiden großen Themenkomplexen ist es auch noch die Herkunft Balthazar Kovács aus dem Romnja-Milieu, das in District VIII eine große Rolle spielt. Denn der titelgebende Bezirk ist der mit den meisten Romnja in ganz Budapest – und auch Balthazar selbst ist Teil dieser ethnischen Minderheit, wenngleich ihn sein Job zu einem Paria seiner Familie gemacht hat.

Ein Ermittler mit Romnja-Hintergrund

Das Leben der Romnja, ihr sozialer Codex und das Miteinander dort im achten Bezirk schildert LeBor in einigen Erklärpassagen, wie es überhaupt einige solcher Erklärexkurse im ganzen Buch gibt. Denn District VIII zeigt klar die Herkunft des Autors als Journalist, der mithilfe der fiktiven Politik-Doppelgänger seine Erfahrung über die aktuelle ungarische Politik unter Viktor Orban in seinen Roman einfließen lässt.

Das klappt manchmal prima, bisweilen holpert der Erzählfluss aber auch etwas und könnte ab und an eine etwas ordnende Hand gebrauchen könnte. So sind die Themenkomplexe und vielen Figuren nicht immer ganz organisch miteinander verbunden beziehungsweise bleiben auch etwas erwartbar, etwa wenn eine der Hauptfiguren, die Investigativjournalistin Eniko Szalay früher einmal mit Balthazar liiert war ehe sie für kurze Zeit nach London ging. Nun arbeitet sie aber im Zuge der verschwundenen Leiche des Flüchtlings aus Syrien wieder mit diesem zusammen und das Ergebnis dieser Zusammenarbeit sollte eine*n nicht wirklich überraschen.

Auch ist die Titelgebung des 2017 im Original erschienen Krimis etwas inkonsistent, wenn doch die Übersetzung im Buch beharrlich (und im Deutschen deutlich idiomatischer) vom VIII. Bezirk spricht, der Titel dann aber vom District VIII kündet.

All das sind so kleine Ecken und Kanten bei einem gesellschaftspolitisch spannenden Krimi, die sich mit der Routine kommender Titel in meinen Augen durchaus abschleifen könnten. Zu den gelungensten Aspekten des Buchs zählt in meinen Augen die Schilderung der Vorgänge am Keleti-Bahnhof – und auch Balthazar Kovács hat als Charakter durchaus Potenzial für die kommenden Bände.

Fazit

So liefert Adam LeBor in District VIII Einblicke in ein Ungarn zur Zeit der „Flüchtlingskrise“ 2015 und zeigt ein politisches Budapest voller krimineller Energie, von Kopf bis Fuß im Morast des Unrechts steckt und das auch vor Gewalt nicht zurückschreckt und bei dem aufrechte Polizisten und Investigativjournalistinnen mit viel Kraft ihre Kämpfe fechten müssen.


  • Adam LeBor – District VIII
  • Aus dem Englischen von Jürgen Bürger
  • ISBN 978-3-948392-66-6 (Polar)
  • 400 Seiten. Preis: 26,00 €
Diesen Beitrag teilen

Simone Atangana Bekono – Salomés Zorn

Die Wut, die bleibt. In Simone Atangana Bekonos Debüt gibt diese Einblick in die Seele einer jugendlichen Heldin, die ihre Verletzlichkeit in Gewalt kehrt – und die die Folgen ihres Tuns in eine Jugendstrafanstalt in den Niederlanden bringen. Doch kann ein Aufenthalt dort Salomés Zorn wirklich mindern – und woher kommt eigentlich diese Wut?


„Mein Name ist Salomé“, sage ich. „Salomé Henriette Constance Atabong. Das bin ich“

Simone Atangana Bekono – Salomés Zorn, S. 243

Wo sich andere Figuren dem Leser oder der Leserin am Anfang einer Geschichte vorstellen, da beschließt Salomé, die von Simone Atangana Bekono erdachte Heldin, ihren Bericht mit diesen Worten.

Kennenlernen konnte man die junge Frau auf 242 Seiten zuvor ausführlich – denn im Kern ist das Debüt der niederländischen Autorin die Erkundung der Seelenlandschaft einer jungen Frau, die sich manchmal selbst fragt, ob es von ihr vielleicht zwei verschiedene Varianten gibt.

Die Wut, die bleibt

Dabei ist es die weniger zugewandte und freundliche als vielmehr höchst zornige und aggressive Version Salomés, die sie in die Situation gebracht hat, die als erzählende Rahmenhandlung dieses Buchs dient. Denn Salomé sitzt im Donut ein, dessen Name etwas in die Irre führt, ist ein Donut doch eigentlich eher mit kalorienreichem Genuss assoziiert. In realiter möchte man auf den Genuss dieses Donuts aber eher verzichten, denn es handelt sich um den Spitznamen einer Einrichtung des geschlossenen Jugendvollzugs.

Simone Atangana Bekono - Salomés Zorn (Cover)

Da sich die nach Geschlechtern getrennten und einzeln abgeteilten Einheiten der Strafanstalt rund um den Innenhof gruppieren, sprechen die Insassinnen dort etwas ironisch von einem Donut. Einzelzellen, streng getakteter Tagesablauf, Gespräche mit Therapeuten. So sieht der Alltag dort aus, wo sich Salomé ihren Taten stellen muss, die in den Donut gebracht haben.

Es sind gravierende Vorwürfe, die sich aus den Gespräch mit ihren Mitinsassinnen und Therapeuten sowie aus den Rückblenden herausschälen. Denn Salomé hat zwei Mitschüler schwer verprügelt. So schwer, dass einer von beiden für den Rest seines Lebens ein Glasauge tragen muss. Doch warum konnte es soweit kommen, dass eine eigentlich unscheinbare Frau zwei Gleichaltrige so misshandelt?

Das erzählt Salomés Zorn, in dem Simone Atangana Bekono Schicht für Schicht des Charakters und vor allem der Erfahrungen freilegt, die Salomé geprägt haben.

So wächst sie am Rande eines kleinen niederländischen Dorfs als Tochter eines Migranten der ersten Generation aus Kamerun auf. Eine buchbegeisterte Mutter, eine ältere Schwester und ein kleines Eigenheim, in dem die Familie wohnt. Das kennzeichnet die Familie Atabong, deren Oberhaupt eine eigene Antwort auf Rassismus und Ausgrenzung gefunden hat.

Mit der Faust in die Welt schlagen

Es ist wichtig, dass du dich nicht zum Opfer machen lässt“, sagte Papa, während er zeigte, wie man zuschlagen muss.

„Du machst zusammen mit deinem Schlag einen Ausfallschritt. Als ob du ein Loch in deinen Feind schlagen willst.“

Mittendurch schlagen. Stark sein. Schnelligkeit. Hart arbeiten. Sich nicht beklagen.

Sich nicht zum Opfer machen lassen.

Und wenn es doch passiert: schneller sein, als erwartet.

Das ist das Ziel

Simone Atangana Bekono – Salomés Zorn, S. 62

Der Grund für dieses doch recht handfeste Coaching sind die permanenten Übergriffe und Mobbingattacken, denen sich Salomé auf ihrer Schule, dem Sint-Odulfus-Categoraal-Gymnasium ausgesetzt sieht.

Als eine der wenigen Mitschüler*innen mit sichtbarem Migrationshintergrund ist Salomé Zielscheibe von Spott und dauernden Attacken der anderen Jugendlichen. Spätestens als eine Flüchtlingsunterkunft neben der Schule gebaut wird, bricht sich der Rassismus und die Verachtung ihrer Mitschüler*innen für Nicht-Weiße Bahn. Und so setzt Salomé auf das Mittel, das sie von ihrem Vater erlernt hat. Mit Konsequenzen, die sie schlussendlich in den Donut bringen.

Die zwei Salomés

Dabei gibt es auch eine andere Salomé. Eine, in der nicht beständig die Wut brodelt. Eine, die mit ihrer Mutter über Romane kommuniziert, die in der Welt der Literatur Geborgenheit findet, die sich für die antiken Mythen interessierte, allen voran die Legende der Medusa, und die vor allem in der Heimat ihres Vaters in Kamerun aufblüht.

Denn die familiären Wurzeln in Kamerun sind stets präsent, vor allem in Person ihrer Tante Céleste, deren Familie die Atabongs in einer der eindrücklichsten Szenen dieses Romans einst dort in ihrem Haus in Douala besuchten. Mittlerweile hat sich Céleste von ihrem Mann in Kamerun trennt und lebt mit einem neuen Partner in Spanien. Doch auch dort ist ihr Einfluss und ihre Denkweise auf Salomé präsent.

Wie Salomé zwischen den verschiedenen Einflüssen ihrer Familie und Temperamenten, den zwei Versionen ihrer selbst, den Erlebnissen dort im Donut und auch den widerstreitenden Eindrücken ihres Therapeuten Frits van Gestel, den sie aus dem Fernsehen kennt, wo er mit seiner Liebe zu Afrika bei Salomé keineswegs punkten konnte, all das vermengt Simone Atangana Bekono zum vielschichtigen Psychogramm einer jungen Frau, die ihren eigenen Weg erst noch finden muss und die ihre Wut manchmal auf Abwege führt, wenngleich die Hintergründe dieser Wut anschaulich begründet werden.

Dabei würde Salomés Zorn vielleicht noch ein etwas präsenterer Spannungsbogen abseits des sich langsam zusammensetzenden Bildes von Salomés Werden und Sein guttun, für ein Debüt allerdings ist das, was die 1991 geborene Simone Atangana Bekono hier vorlegt, in seiner psychologischen Tiefe und Ausdeutung wirklich schon sehr beeindruckend.

Fazit

Salomés Zorn ist eine umfassende Beschreibung der Seelenlandschaft einer wütenden jungen Frau, die von Rassismuserfahrung, von Gewalt, aber auch vom schwierigen Finden der eigenen Identität erzählt. Ausgehend von der Rahmenhandlung im Jugendstrafvollzug beschreibt Simone Atangana Bekono die von Ausgrenzung, von Bildungshunger und vom schwierigen Finden des eigenen Platzes in der Welt als Kind der ersten Migrantengeneration geprägte Welt.

Das erinnert mitunter an die Prosa Giulia Caminitos, aber vor allem an das Debüt Ellbogen der Autorin Fatma Aydemir. Denn wie Aydemir erzählt auch die junge Niederländerin vom schweren migrantische Erbe, das eine*n nicht nur durch das Äußere kennzeichnet, die Erfahrung von Rassismus und der Wunsch nach Abgrenzung und Frieden, der dann doch schnell in Gewalt kippen kann. Und so verbinden sich auch schnell Politik und Privates, Zorn und Sehnsucht nach Geborgenheit, die Enge des Donuts und die Sehnsucht nach der Weite der Welt da draußen. Das macht Salomés Zorn lesenswert und vielleicht auch zu einer potentiellen Lektüre für höhere Schulklassen macht.


  • Simone Atangana Bekono – Salomés Zorn
  • Aus dem Niederländischen von Ira Wilhelm
  • ISBN 978-3-406-80000-9 (C. H. Beck)
  • 246 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen