Tag Archives: Krankheit

Christina Walker – Kleine Schule des Fliegens

Ein rekonvaleszenter Mann, der eine Wohnung hütet. Im Geäst der Platane vor dem Haus: jede Menge Krähe, die sich als resilienter erweisen, als angenommen. Und über allem die große Frage, was das über unsere Gesellschaft aussagt. Christina Walker mit ihrem zweiten Roman Kleine Schule des Fliegens.


Schon in ihrem ersten Roman Auto erwies sich die in Bregenz geborene und in Augsburg lebende Autorin als Spezialistin für den kleinen Raum. Damals setzte sie einen Vertreter namens Busch ins Auto, das allerdings nirgendwo hinfuhr, sondern stattdessen im Hof parkte und zum Lebensmittelpunkt des Mannes wurde, der beschlossen hatte, aus dem Hamsterrad des täglichen Dauerlaufs aus- und ins parkende Auto einzusteigen.

Und auch in Walkers zweitem Roman taucht jetzt wieder ein Mann auf, der in einem Auto zu wohnen scheint und als Hobbyornithologe die Krähen im Geäst einer Platane beobachtet. Er ist allerdings diesmal nur eine Nebenfigur in einer Geschichte, die um einen anderen Mann kreist, der sich ebenfalls auf kleinen Raum beschränken muss. Alexander Höch ist der Name des Mannes, der sich in Isolation befindet und der die vier Wände eigentlich nicht verlassen soll.

Das bodentiefe Fenster zum Hof

Christina Walker - Kleine Schule des Fliegens (Cover)

Nach einer anstrengenden Krebsbehandlung und einer im eigentlichen Haus anstehenden Renovierung hat er die Wohnung seines Bruders als Quartier bezogen. Seine Frau Eva beaufsichtigt die Handwerker daheim, die Tochter Lilly ist in Frankreich auf Reisen und so kann sich Höch dort abgeschieden von seiner Familie auf die Gesundung nach der Chemotherapie besinnen.

Den Schutzraum der Wohnung sollte er in seinem rekonvaleszenten Zustand am besten nicht verlassen – und wenn dann am besten mit Maske und minimalem Fremdkontakt. Unterstützung erhält er im Alltag von einer Bekannten seines Bruders namens Melitta Miller, die nach ihm sieht, Besorgungen für den Alltag abnimmt und ihm auch einmal ein Essen in die Mikrowelle stellt.

So notwendige die Isolation für den Gesundungsprozess auch ist – besonders inspirierend ist sie doch nicht. Und so vertreibt sich Höch die Tage neben dem Notat flüchtiger Einfälle und Wortspielereien vor allem mit dem Beobachten des Wohnungsumfeldes. Durch das bodentiefe Fenster seiner temporären Wohnstatt beobachtet er den Hof und die Straße. Es ist neben dem angrenzenden Altenheim besonders die Platane, die vor dem Haus wächst, die ihm viel Unterhaltung bietet. Denn darin brüten Krähen. Ist es zunächst nur ein einzelnes Paar, so werden es schnell immer mehr Saatkrähen, die sich dort im Geäst niederlassen.

Kräh-Silienz

Während Altenheimbewohner*innen die Vögel anfüttern, erwächst auf der anderen Seite auch der Widerstand gegen die Rabenvögel. Lärm, Dreck und die Aussicht auf eine lange Koexistenz befeuern den Widerstand gegen die Tiere, der vor allem von Melitta Miller angeführt wird. So findet Höch eines Morgens einen Revolver auf dem Tisch der von ihm gehüteten Wohnung vor. Nur eine der zahlreichen Maßnahmen, mit denen die Anwohner*innen versuchen, die Krähen zu vergrämen.

Doch dass Ultraschall, Blinker und Ballons keine große Wirkung in Sachen Vergrämung zeigen, das liegt neben der Resilienz der Krähen auch an Höch, der die Maßnahmen immer wieder sabotiert und die Ergebnisse seiner Sabotagen in der unbenutzten Hälfte des Bettes sammelt.

Es sind aber nicht nur Dinge und Fundstücke, die Höch sammelt. Auch Erinnerungen sind mit den Funden verknüpft. So bringt etwa die Pfeilspitze, die für das Ende des Krähenschreckballons im Baum sorgte, Erinnerungen an die eigene Kindheit und das damit verbundene Indianer-Spielen zurück. Flashbacks an die Zeit im Krankenhaus, die Krankenschwester und seinen Mitbewohner, all das durchdringt immer wieder Höchs Gedanken und auch seinen Alltag.

Ein Text mit mehreren Ebenen

Christina Walker hat einen Roman geschrieben, der auf den ersten Blick recht einfach wirkt. Ein Mann hütet nach überstandenen Krebserkrankung ein fremdes Zuhause und ergreift Partei für die Krähen, die von anderen vertrieben werden wollen. Doch wie schon in Walkers Debüt zeigt sich auch, dass hinter der der vordergründigen Erzählebene eine zweite Erzählebene wartet, die eine hermeneutische Ausdeutung erlaubt, die Walker den Lesenden deutlich nahelegt.

Man kann Sätze wie diesen gar nicht ohne Bezug auf die Gegenwart lesen, etwa wenn debattierende Passanten auf der Straße angesichts der Krähenkolonie bemerken:

„Das ist eine der schönsten Straßen der Stadt“, sagte die Frau mit den kurzen blonden Haaren, „eine Krähenkolonie hat hier einfach keinen Platz“

Christina Walker – Kleine Schule des Fliegens, S. 30

Melitta Miller kippt in der Wahrnehmung von der umsorgenden Alltagsstütze zur schäumenden Wutbürgerin, wenn sie auf Höch eindringt:

(…) Und denken sie dran. Wir tun das für die gesamte Straße. Für unser aller Ruhe und Sauberkeit. Die Krähenabwehr ist ein sozialer Akt.“

„Die Vögel erscheinen mir auch sozial“ äußerte ich unbedacht.

Melitta Miller zog hörbar Luft ein. „Das ist Sabotage, zischte sie leise. Sie wisse sehr wohl, dass jemand die Krähen füttere. Natürlich funktioniere so keine Vergrämung, wenn zugleich angefüttert werde. Das spreche sich darüber hinaus noch herum, sogar bei standortfernen Vögeln. „Bald haben wir sie alle hier“, sagte Melitta Miller leise und eindringlich. Die ganze Population aus dieser Gegend, eine große, schwarze Kolonie. Wollen Sie das? Wir wollten es doch vermeiden, scharf zu schießen.“

Christina Walker – Kleine Schule des Fliegens, S. 89

Nein, die große schwarze Kolonie, sie soll bleiben, wo sie bislang war. Dass dieses Verhalten Erinnerungen der nebenan wohnenden Altenheimbewohner*innen an ähnliche Ausgrenzungen erinnert, das macht Christina Walker recht deutlich, indem eine Seniorin im Gespräch mit Höch Erinnerungen an ihr eigenes Ankommen damals in der Stadt und die Abschiebung in ärmliche Baracken außerhalb der etablierten Wohnordnung wachruft.

Fazit

Kleine Schule des Fliegens ist ein Text, der Verdrängungsmechanismen, Angst und Vorbehalte schildert, die sich nahezu deckungsgleich von der Tierwelt auf unsere heutigen Diskurse rund um den Umgang mit Zuwanderung, Geflüchteten etc. übertragen lassen. Die Angst vor Überfremdung, Abwehrreflexe, einfache Parolen und das Schwinden des Mitgefühls für das Schicksal anderer. All das sind Themen, die diesem Text tief eingeschrieben sind und die die zweite Ebene des Romans ausmachen.

Christina Walker gelingt hier ein doppeldeutiger Text, der einen Gesundungsprozess beschreibt und der einen Menschen zeigt, dessen Empathie und Gefühle noch nicht verschwunden sind. Tod, Verlust, aber auch Hoffnung und das Gefühl, nicht alleine zu sein – all das steckt in Kleine Schule des Fliegens!


  • Christina Walker – Kleine Schule des Fliegens
  • ISBN 978-3-99200-342-6 (Braumüller)
  • 208 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen

Anthony Trollope – Weihnachten auf Thompson Hall

Wenn ein Senfwickel das ganze Weihnachtsfest in Gefahr bringen kann. Davon erzählt Anthony Trollope in seiner Geschichte Weihnachten auf Thompson Hall und legt damit seinen Fokus weniger auf das Weihnachtsfest selbst, als vielmehr auf den Anreisestress, der sich manchmal aus unvorhergesehenen Ereignissen entwickeln kann, wie Trollopes nostalgische Erzählung beweist.


Auch wenn es Chris Rea gelungen ist, die weihnachtliche Heimreise in den Schoß der Familie mit seinem Evergreen Driving home for christmas zu romantisieren und zu verklären, so sieht die Realität doch meistens anders aus. Vollgepackte Autos, Staus auf der Autobahn, ausfallende Züge und viel Hektik, die solch eine Anreise begleiten. Bei Mr. und Mrs. Brown in Anthony Trollopes Erzählung Weihnachten auf Thompson Hall ist das nicht anders.

Thompson Hall war ein altes Herrenhaus, ein Backsteingemäuer mit einer Kiesauffahrt, das hinter einem riesigen Eisentor lag. Es hatte schon dort gestanden, als Stratford noch keine Stadt oder auch nur ein Vorort gewesen war, und hieß damals Bow Place. Doch seit dreißig Jahren war es im Besitz der jetzigen Familie und weit und breit unter dem Namen Thompson Hall bekannt – ein gemütliches, geräumiges, altmodisches Haus, vielleicht ein bisschen dunkel und langweilig anzusehen, aber viel gediegener gebaut als die meisten unserer modernen Villen.

Anthony Trollope – Weihnachten auf Thompson Hall, S. 80

Dorthin nach Thompson Hall zieht es vor allem Mrs. Brown in Trollopes Geschichte. Sie entstammt der Familie, in deren Besitz das Anwesen ist – und nun, nach Jahren der Abwesenheit, möchte sie dort zusammen mit ihrem Mann wieder einmal das Weihnachtsfest im Schoß der Familie begehen.

Der eingebildete (?) Kranke

Anthony Trollope - Weihnachten auf Thompson Hall (Cover)

Ihr Mann, seit der Hochzeit mit Mrs. Brown aller materiellen Sorgen und der Erwerbstätigkeit enthoben, hat darauf allerdings so gar keine Lust. Bislang verbrachte er als Anhängsel seiner Frau die Winter immer in Südfrankreich, womit er sich sehr gut arrangiert hat. Doch nun soll es wieder Weihnachten auf Thompson Hall sein, und so tritt man in einem Winter des Jahres 187 an (über genauere zeitliche Angaben schweigt sich Trollope aus, genauso wie sein Erzähler für das begüterte Ehepaar nur ein Alias wählt, um von den Begebenheit zu berichten).

Mrs. Brown vorfreudig eilend, ihr Mann eher resignativ bis widerwillig, so geht es gen England. Doch dann kommt es noch weit vor der Überquerung des Ärmelkanals zu einem Zwischenfall im am Boulevard des Italiens gelegenen Grand Hotel. Denn Mr. Brown entwickelt plötzlich ein besorgniserregenden Kratzen im Hals, das ihm eine Weiterfahrt verunmöglicht.

Mrs. Brown beschließt daraufhin, diesem etwas an eine Frühform von Corona erinnernden Krankheitsbild (welches Mr. Brown verdächtig gelegen kommt) mit einem alten Hausrezept zu begegnen. Sie beschließt, den schmerzenden Hals mit einem Senfwickel zu kurieren, den sie auf den Hals ihres zu applizieren beschließt. Doch infolgedessen kommt es zu nächtlichen Unbill im Hotel, als sich die Suche nach einem Senftopf zu weitreichenden Verwicklungen und hochnotpeinlichen Begebenheiten führt, bei der es Mrs. Brown zunehmend schwerfällt, die Contenance zu wahren.

Nostalgisch und altmodisch

Beschreibt Anthony Trollope das Anwesen auf Thompson Hall als altmodisch, so gilt das auch für seine Erzählung, was ich allerdings auf positive Art und Weise verstanden wissen möchte. Denn Weihnachten auf Thompson Hall ist eine Erzählung, die erstmalig 1876 im britischen illustrierten Wochenmagazin The Graphic abgedruckt wurde. Dementsprechend atmet diese Erzählung den Geist, den Serien wie etwa Downton Abbey dieser Tage noch einmal zu reaktivieren versuchen.

Man artikuliert sich vornehm (was in Wahrheit ein ums andere Mal eher umständlich ist), die Krisis von Mrs. Brown ob des nächtlichen Malheurs rund um den Senfwickel und die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Heimreise nach Thompson Hall werden ausführlich geschildert – und durchaus mit Ironie für den möglicherweise eingebildeten Kranken und das Chaos im Grand Hotel, das mit den heute geläufigen Schlüsselkarten so nicht passiert wäre.

In dieser schönen Ausgabe der Insel-Bücherei wird die von Andrea Ott ins Deutsche übertragene Erzählung um Illustrationen von Irmela Schautz ergänzt, die den etwas steifen Geist des Personals gekonnt in Bilder überführt.

Fazit

Wer sich nun eine nostalgische Erzählung von weihnachtlichen Tafeleien in einem englischen Herrenhaus nach alter Väter Sitte erwartet, der wird hier enttäuscht werden, obgleich das Cover diesen Verdachte nahelegt. Denn das Geschehen auf Thompson Hall ist eher das Ziel, auf das zumindest eine Hälfte des Personals beständig entgegen aller Widerstände hinarbeitet. Vielmehr ist Anthony Trollopes Erzählung eine, die von Irrungen und Wirrungen im Zuge der Weihnachtsreise erzählt, deren hauptsächlicher Schauplatz gar nicht in England, sondern in einem französischen Hotel liegt.

Weihnachten auf Thompson Hall hat Charme, setzt dem Senfwickel ein eindrückliches Denkmal und ist ein vorzügliches Geschenk, das zu Ablenkung bei akut auftretenden Reisestress oder für eine vergnügliche Lektürestunde unter dem Weihnachtsbaum angeraten sei.


  • Anthony Trollope – Weihnachten auf Thompson Hall
  • Aus dem Englischen von Andrea Ott
  • ISBN 978-3-458-19492-7 (Suhrkamp)
  • 96 Seiten. Preis: 14,00 €
Diesen Beitrag teilen

Vicente Valero – Krankenbesuche

Die Ferieninsel Ibiza dürften wohl die wenigstens mit dem Topos der Krankheit und des Siechtums in Verbindung bringen. Und doch siedelt der Spanier Vicente Valero seine Erzählung Krankenbesuche auf ebenjener Insel an und erzählt aus Sicht eines zehnjährigen Jungen von den Kranken und verschränkt dabei Kindheit, Sonneninsel und moribundes Siechtum auf überzeugende Art und Weise


Schon seit langem hat sich der kleine Berenberg-Verlag auf die Herausgabe dünner Preziosen spezialisiert, die mal in Chile, mal in Palästina oder in Deutschland spielen, und die meist zumeist ihre Perspektive eint. Oftmals wird aus der Sicht der Unterschätzten, der Kinder und anderen Underdogs erzählt und deren Sicht auf die Welt in den Blick genommen. Krankenbesuche macht da keine Ausnahme

Vicente Valero - Krankenbesuche (Cover)

Hier ist es der namenlose Erzähler, der zurück in sein zehnjähriges Ich schlüpft und von seinem Aufwachsen auf der Sonneninsel Ibiza im Jahr 1973 erzählt. Seine Mutter bestreitet auch nach dem Tod der eigenen Mutter weiterhin viele Krankenbesuche bei Bekannten und nimmt dafür stets den eigenen Sohn mit, den die Zusammenkünfte am Krankenbett oder Nebenzimmer wechselweise anöden und elektrisieren.

Während die Erwachsenen bei Dessertwein und Knabbergebäck palavern und dem eigentlichen Anlass des Besuchs, den Kranken selbst, nicht allzu viel Aufmerksamkeit zukommen lassen, ist der Junge von dieser Welt so manches Mal fasziniert. Ärzte, die mit ihren Doktorenkoffern bei den Kranken die Aufwartung machen und deren Ansehen zwischen Göttern in Weiß und Kurpfuschern schwankt. Und die Patienten selbst, die manchmal eine wundersame Auferstehung feiern – oder aber überraschend schnell aus dem Leben scheiden.

Häuser, Diktatoren, Kranke – alles bröckelt

Die Feuchtigkeit und der Salpeter setzten den Häusern zu, nicht nur im Hafenviertel, sondern auch in der Altstadt, und ebenso im neuen Teil, dessen moderne Gebäude aus schlechtem Material errichtet worden waren. Wir lebten nun einmal mitten im Meer, auf einer Insel, und die Winter dort umhüllten uns mit ihrer salzigen und kalten Luft, ihrer regenschweren Musik, ihren dunklen Nebeln. Wo der Putz abbröckelte, setzte sich der Schimmel fest, und in den Ecken der Zimmerdecken bildeten sich schwärzlich-grüne Flecken, die man für schmutzige verlassene Nester hätte halten können. Wie saurer Schaum drang über Nacht zähflüssig-stockender Salpeter aus den Mauern, als überzöge sich eine Wunde mit Eiter.

Vicente Valero – Krankenbesuche, S. 21

Alles auf dieser Insel ist irgendwie bröckelig. Die Hausmauern und Bauruinen, die vom Meereswind angegriffen werden, der sieche Diktator Franco, dessen starke Hand so stark nicht mehr ist, die Buchseiten, die sich aus dem Büchern lösen – und natürlich die Patientinnen und Patienten in den Krankenbetten.

Vielleicht manchmal etwas arg evident

Manchmal vielleicht etwas arg evident beschreibt Vicente Valero diese Welt des Zerfalls, in der die Ankunft einer französischen Familie dem durch Krankenbesuche und Schule strukturierten Lebensrhythmus Abhilfe verheißt.

Guillaume ist mit seiner Schwester und der gesamten Familien aus Toulouse in Frankreich auf die Insel übergesiedelt, wo der Großvater seine letzten Wochen genießen soll. Einst lebte der Großvater mit seiner Familie in hier Spanien, flohen dann aber vor dem Krieg nach Frankreich, wohin er nun im Frühjahr des Jahres 1973 zurückkehrt, um als Kranker seinen Lebensabend zu genießen.

Mit Guillaume, aus dem schnell Guillermo werden soll, schließt der Erzähler Freundschaft, erlebt die typischen Kinderabenteuer (Fußball auf Brachflächen, gefährliche Rettung des Spielgeräts) und bekommt es in der Schule mit einem höchst unkonventionellen Lehrer zu tun, der das Leben des Jungen nachhaltig prägt. Doch auch in der Schule sind Krankheit und Tod präsent – und so bleibt das Siechtum ein steter Begleiter auf dem Lebensweg des kindlichen Erzählers.

Ibiza fernab aller Klischees

Mit Krankenbesuche gelingt Vicente Valero ein in sich absolut stimmiges Büchlein über eine Kindheit auf Ibiza, die konsequent alle Klischees meidet. Hier ist nichts mit Cocktails am Meer, Sonnenbrand und Sandstrand, stattdessen besticht das Buch durch einen ungeschönten Blick auf die Insel der Balearen vor allen in den späteren Jahren folgenden Tourismusexzessen.

Vicente Valero erzählt höchst vielfältig vom Siechtum und den manchmaligen Auferstehungen der Kranken konsequent durch die Brille eines Kindes. Wenn man Krankenbesuche liest, fühlt man sich selbst wieder wie ein kleiner Besucher im Krankenzimmer, der vor lauter Beinen der Erwachsenen kaum zum Blick auf den Kranken kommt. Die verwirrenden Rituale der Erwachsenen, die sich nicht immer erschließen, die Freiheiten der eigenen Kindheit und Jugend – und nicht zuletzt das Siechtum und der Tode – es ist alles drin in diesem Buch (übersetzt von Peter Kultzen).

Fazit

Wieder einmal präsentiert der Berenberg-Verlag ein Kunstwerk, das durch Gehalt und Perspektivwahl überzeugt. Nach seinem im vergangenen Jahr erschienen Werk Schachnovellen ist hier wieder ein tolles Buch von Vicente Valero zu entdecken, in dem er zurück ins Jahr 1973 nach Ibiza entführt, ohne zu irgendeinem Zeitpunkt in die Klischeefalle zu tappen. Ein schöner Beitrag aus dem diesjährigen Buchmesse-Gastland Spanien, das vielleicht nicht für den Besuch im Krankenhaus das ideale Mitbringsel ist. Aber für alle anderen Begegnungen mit literarisch Interessierten umso mehr!


  • Vicente Valero – Krankenbesuche
  • Aus dem Spanischen von Peter Kultzen
  • ISBN 978-3-949203-39-8 (Berenberg)
  • 112 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen

Percival Everett – Erschütterung

Was macht es mit einem, wenn dem eigenen Kind die Diagnose einer tödlichen Krankheit gestellt wird? Percival Everett hat darüber in Erschütterung geschrieben – und ein echtes Highlight in diesem jungen Bücherjahr geschaffen.


Im Mittelpunkt seines Romans steht der Geologieprofessor Zach Wells. Dieser arbeitet am Lehrstuhl seiner Universität und hat sich dem Spezialgebiet der Geologie-Paläobiologie verschrieben. So hält er (nach eigener Einschätzung) im wahrsten Sinne des Wortes knochentrockene Vorlesungen über Sedimentablaberungen und Funde von ausgestorbenen Lebewesen und unternimmt Exkursionen mit seinen Studierenden.

Ich wusste wahnsinnig viel über eine spezielle Höhle namens Naught’s Cave im Grand Canyon und die Vogelwelt, die darin heimisch war. Wie obskur ist das? Nun ja, ich wusste mehr als die meisten Leute. Der Vollständigkeit halber sollte ich darauf hinweisen, dass die meisten Leute über fast alle anderen Dinge mehr wussten als ich.

Percival Everett – Erschütterung, S. 10

Eine Erschütterung des eigenen Lebens

Percival Everett - Erschütterung (Cover)

Privat ist es vordergründig eine Bilderbuchexistenz, die Zach Wells führt. Mit seiner Frau Meg und Tochter Sarah lebt er in Altadena ind Kalifornien, hat sein gesichertes Auskommen und eigentlich keine größeren Sorgen. Zwar ist die Liebe zu seiner Frau längst einer tolerierenden Ko-Existenz gewichen und der große Sinn im Leben fehlt, doch wirkliche Probleme fühlen sich anders an.

Wie, das muss Wells nach einigen beunruhigenden Zwischenfällen erfahren. So übersieht seine junge Tochter im gemeinsamen Schachspiel eine Figur, die deutlich vor ihr steht. Gravierendere Ereignisse folgen. Die Tochter wirkt wie abwesend und hat zwischendurch Anfälle, die sich weder Zach noch seine Frau erklären können. Eine Konsultation bei Ärzten bringt die niederschmetternde Erkenntnis, dass ihre Tochter am Batten-Syndrom leidet. Hierbei handelt es sich um eine unheilbare Krankheit, die mit Erblindung, Verlust von intellektuellen und motorischen Fähigkeiten und Krampfanfällen einhergeht.

Der Verlust von Sicherheit

Die Diagnose erschüttert die zuvor so sicher geglaubte Lebenswelt des Professors und löst ebenjene titelgebende Erschütterung seiner Existenz aus. So überlegt er während einer gemeinsamen Wanderung in den den nahen Bergen:

Wie schon zuvor betrachtete ich meine Tochter von hinten, studierte ihre schreckliche Schönheit, widmete mich meiner schrecklichen Liebe. (…) Ich erinnerte mich an den Augenblick, in dem das geschehen war. Sarah war drei Monate alt, und obwohl ich bei allen mit dem Vatersein verbundenen Ängsten glücklich war, war mir meine Liebe zu meiner Tochter bis zu diesem Tag abstrakt, amorph, distanziert vorgekommen. Ich wischte mir gerade ihren sauren Speichel vom Hemd, als ich in ihr ziemlich ausdrucksloses kleines Gesicht sah, und es war um mich geschehen. Restlos. Vollständig. Unverzeihlich.

Und nun war ich hier auf diesem öden Berg, in diesen Wäldern,und ging ihr hinterher. Falls ein Bär oder ein Puma aus dem Unterholz käme, würde ich ihn mit bloßen Händen töten, um sie zu beschützen. Meine einzige Aufgabe im Leben bestand darin, dieses kleine Tier am Leben zu halten, und das konnte ich nicht. Hinter ihr auf diesem Pfad überlegte ich nicht, dass ich ein guter Vater, ein liebevoller Vater sein, sondern, dass ich weiterhin Vater bleiben wollte.

Percival Everett – Erschütterung, S. 128

Die Rettung in Form einer Jacke

Inmitten dieser Grenzerfahrung findet Zach Wells eher zufällig Ablenkung und neuen Sinn. In einer auf Ebay bestellten Secondhand-Jacke versteckt sich ein kleiner Zettel mit einem spanischsprachigen Hilferuf. Dieser setzt ihn auf die Fährte amerikanischer Nazis, die auf ihren Anteil am Verschwinden junger Frauen im kalifornisch-mexikanischen Grenzland haben. In diesem Hilferuf findet Wells Sinn und Ablenkung und erfährt damit auch einen neuen Weg aus seiner in Routine und Angst erstarrten Welt.

Erschütterung ist das Psychogramm eines mittelalten Akademikers, dessen sicher geglaubte Existenz gehörig ins Wanken gerät. Und während Richard Russo aus dieser Ausgangslage jüngst ein ironisch-heiteres Porträt zauberte, ist die Registerwahl von Percial Everett eine ganz andere.

Eindringlich und literarisch überzeugend

Zwar kann man Erschütterung auch als Campusroman lesen – es sind alle Zutaten vorhanden, inklusive Unibesetzung mitsamt aktueller Rassismus-Debatte. Aber es ist das Privatleben und die Bindung zu seiner Tochter, die in diesem Roman den größten Raum einnimmt. Everett konzentriert sich ganz unmittelbar auf Zach Wells, der als Ich-Erzähler aus seiner kleinen, abgeschlossenen Welt erzählt. Und dennoch findet sich hier bei allem Kokettieren mit der eigenen Belanglosigkeit Tiefe und Wucht, da es Everett hervorragend gelingt, die seelischen Erschütterungen seines Protagonisten zu vermitteln und fühlbar zu machen. Das Ringen mit den eigenen Gefühlen, Tochterliebe, eheliche Erstarrung – all das schildert Percival eindringlich und literarisch überzeugend.

Immer wieder zerteilen kleine Schnipsel wie etwa Schachstellungen oder wissenschaftliche Kurzbeschreibungen die Gedanken und Schilderungen von Zach Wells. Er erzählt von seinem universitären Alltag, den Verlockungen und der Suche nach der Wahrheit hinter dem Hilferuf. All das ist bestechend komponiert und entwickelt wirklich einen Sog, der erst mit der letzten Seite abreißt. Hier ist nichts zuviel, keine Belanglosigkeit oder Geschwätzigkeit. Erschütterung ist das Proträt eines Mannes, der sämtliche Gewissheiten verliert und der dennoch das Richtige tun will. Everett vermisst die Seele seines Helden, die Landschaft im amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet und erzählt daneben auch en passant einen Krimi, der neben der Vielzahl von anderen Romanen mit gleichem Schauplatz bestehen kann.

Fazit

Erschütterung ist ein starker Roman, der von Nikolaus Stingl übersetzt nun bei Hanser erschienen ist. Percival Everett gelingt das eindringliche Bild eines Akademikers, dem seine Gewissheit abhandenkommt und der sich mit einem drohenden Verlust abfinden muss, obwohl er sich doch so bequem in seinem Leben eingerichtet hat. Bestechend erzählt und schon jetzt einer dieser Frühjahrstitel, die man unbedingt auf dem Schirm haben sollte.

Und nicht zuletzt ist dieses Buch auch der rare Fall eines Romans, dessen deutscher Titel deutlich treffender als das amerikanische Original namens Telephone ist.

  • Percival Everett – Erschütterung
  • Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl
  • ISBN 978-3-446-27266-8 (Hanser)
  • 288 Seiten. Preis: 23,00 €
Diesen Beitrag teilen

Mein Gang auf den Zauberberg

Er ist ja eines der großen Monumente in der deutschen Literaturgeschichte: Thomas Manns epochemachender Monumentalroman Der Zauberberg. Ursprünglich als heitere Gegenstudie zu Der Tod in Venedig geplant, wuchs sich das Werk schnell zu einem formsprengenden Unternehmen aus. Inspiriert von einem Kuraufenthalt seiner Frau Katja in Davos und einem Besuch vor Ort wuchs das Werk immer weiter, ruhte, wurde überarbeitet, bis der tausendseitige Roman 1924 schließlich erschien. Und seitdem viele Schüler*innen, Germanistikstudent*innen und Leser*innen herausfordert und ab und an vielleicht sogar auch quält.

Thomas Mann - Der Zauberberg (Cover)

Respekteinflößend sicher schon allein der Umfang des eng gesetzten Werks, das sich durch seine Vielzahl an Ideen, Stellvertreterfiguren, Dialoge und philosophische Exkurse auszeichnet. Auch ich schreckte zugegeben etwas vor der Lektüre zurück, schließlich gab es immer schlankere Bücher, die eher gelesen und besprochen werden wollten. Der Zauberberg wurde zum Zauderberg.

Aber im letzten Sommerurlaub packte ich mir schließlich auch Manns Monument in einer schmucken Retroausgabe des Fischerverlags in den Reisekoffer. Schließlich war die Premiere des Klassikers am hiesigen Augsburger Staatstheaters für den Herbst angesetzt. Dass sich das alles bis auf Weiteres verzögert, ist natürlich bedauerlich – aber in der Logik des Romans mehr als nur konsequent. Schließlich ist eines der großen Themen des Romans die Zeit. Ihre Eigenschaften, ihre Dehnung und Streckung, das Werden und Vergehen, all diesen temporalen Aspekten spürt Mann im Zauberberg nach.

Dass das Buch damit wie kein zweites in diese unsere Zeit passt, hat man nicht nur am Augsburger Staatstheater so gesehen. Auch am Deutschen Theater Berlin brachte Regisseur Sebastian Hartmann das Werk auf die Bühne, pandemiebedingt nur per Stream übertragen. Schon im Jahr zuvor hatte man in Zürich am Schauspielhaus den Roman auf die Bühne gebracht.

Ein digitaler Leseclub

Nun da die Premiere des Stücks weiter auf sich warten lässt, entschied man sich in Augsburg, die Zwischenzeit zu nutzen. Unter der Leitung von Tina Lorenz wurde ein digitaler Lesekreis ins Leben gerufen, um den megalomanischen Roman in der Gruppe zu bezwingen. Das ergibt Sinn, erfordert das Bezwingen eines solchen Prosa-Gebirges doch eine Seilschaft, mit der man die Mühen der Lektüre teilen kann. Diese fand sich dann auch zahlreich am ersten Abend im Januar ein. Nach technischen Schwierigkeiten zog man dann zur Besprechungssoftware Zoom um, wo sich über 80 Teilnehmer*innen einfanden. Am Ende war die Gruppe auf immer noch beachtliche 50 Leser*innen geschrumpft, die sich gemeinsam durch die Kapitel arbeiteten und diskutierten.

Postkarte aus Davos

Dabei wäre ich fast den Tücken des Zauberbergs erlegen. Beginnt bei Mann alles ja noch recht beschaulich, steigert sich mit dem Wandel Hans Castorps vom Besucher zum Patienten des Davoser Bergsanatoriums die Komplexität des ganzen Romans. Durch einige andere für die Arbeit und sonstige Aufgaben zu lesenden Bücher verlor ich im Januar den Anschluss. So galt es dann im Stechschritt wieder über 400 Seiten aufzuholen. Bei der Qualität der dicht gesetzten Prosa Manns und der ganzen Ideenfülle wahrlich keine leichte Aufgabe. Aber schlussendlich gelang es mir dann doch, den Anschluss herzustellen. Erleichtert wurde das auch durch die Struktur der Abende.

So erzählten zunächst Schauspieler von ihren Bezügen zu den Figuren, der Regisseur und Schauspielmusiker gaben Einblicke. Auch die wissenschaftliche Seite des Zauberbergs wurde beleuchtet. Ein Germanistikprofessor äußerte Einschätzungenzum Figurenensemble und den Zeitkontexten und eine Medizinerin referierte über die Tuberkulose. Im Anschluss setzte man sich in Kleingruppen mit dem Gelesenen und Gehörten auseinander.

Augsburg, Porto, Davos

Und auch wenn kein digitales Format ein Treffen ersetzten kann, so hat das Digitale doch auch unbestreitbare Vorteile. So entwickelte sich der hier in Augsburg geplante Club zum paneuropäischen Projekt. Mitglieder aus der Schweiz, gar eine Leserin aus Porto nahmen an den digitalen Treffen teil. Der bereichernde Austausch sowie der motivierende Charakter des Gruppenerlebnissen prägten meinen ersten digitalen Literaturclub. Zudem passte die Lektüre als Vorbereitung auf die Theateradaption ebenso gut zur geplanten Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. In dieser wird der Mythos Davos ergründet, wobei die künstlerischen Werke Thomas Manns und Ernst Ludwig Kirchners im Mittelpunkt stehen. Eigentlich hätte die Ausstellung am 18.02. starten sollen. Doch die Corona-Regeln und gerissenen Inzidenzwerte machten einen Zugang zur Ausstellung bislang zunichte. Zumindest digital gibt es einstweilen aber auch hier spannende Einblicke zu entdecken.

So hat dieser Lesekreis und die digitale Ausstellung für mich die Wartezeit auf das Comeback kultureller Veranstaltungen gut überbrückt. Entdeckt habe ich einen Roman, mich durch seinen Humor und den ganz eigenen Erzählton überrascht hat. Gewiss, Der Zauberberg ist keine leichte Lektüre, stellenweise zäher als ein ganzer Stapel Leder. Abschweifend, rabulistisch bis ermüdend in den Kolloquien Settembrinis und Naphta. Schon alleine aufgrund des Handlungszeitraums von sieben Jahren mehr als ambitioniert. Manchmal verrätselt, dann wieder anspielungsreich, überbordend, pulsierend, literarisch vielstimmig. Zudem mit einem herzzerreißenden Ende versehen, einem der besten der Literaturgeschichte.

Fazit

Der Zauberberg ist für mich ein Roman, der unvergessliche Figuren präsentiert (am großartigsten für mich die Passage, in der die ungebildete Frau Stöhr ausruft, man möge beim Begräbnis Ziemßens eine heldenhafte Musik spielen, die „Erotika“ Beethovens böte sich doch an). Ein Buch, das eine längst vergangene Welt noch einmal detailliert auferstehen lässt. Das ein Sanatorium irgendwo zwischen mondänem Hotel und Kuranstalt zeigt, Eines, das das Fin de Siécle gekonnt beschreibt. Und ein Buch, das um die Themen Liebe, Krankheit, Zeit, Tod, Krieg, Aufklärung , Medizin und Humanismus kreist, um nur einige zu nennen. Die literarische Meisterschaft ist jeder Seite eingeschrieben und zurecht gilt Der Zauberberg einer der großen Marksteine deutscher Literaturgeschichte. Und gemeinsam war der Gang auf den Berg dann alles andere als schlimm. Durch die Stückelung des Ganzen über elf Termine, den gemeinschaftlichen Ausstausch und den bereichernden Seitenblicke hat dieses Leseerlebnis wirklich noch einmal gewonnen.

Wer nun nun neugierig geworden ist: im Mai wird es eine zweite Ausgabe des Lesekreises geben. Dann widmet man sich einem weiteren Klassiker, den man gelesen haben sollte (ich aber einmal mehr bislang versäumt habe). Es geht dann um Lew Tolstois Anna Karenina. Mitmachen kann man wieder von überall aus. Die Termine gibt es dann auf der Homepage des Staatstheaters. Ich bin schon gespannt!

[Bildquellen: GNM Nürnberg]

Diesen Beitrag teilen