Tag Archives: Veteranen

Ann Petry – Country Place

In der Coronakrise hat das Dorf und die Kleinstadt wieder an Prestige gewonnen. Viele sahen und sehen dort die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung. Viel Platz für Eigenheim und Kinder, ein begrenztes soziales Umfeld und (noch) erschwingliche Grundstückspreise. Das ist in heutigen Zeiten für viele Städter mehr als verlockend. Doch auch in der Literatur hat das Dorf jüngst eine Renaissance erfahren. Angefangen von Juli Zehs Bestseller Unterleuten über Dörte Hansen bis hin zu Christoph Peters reicht die Reihe an Büchern, die sich mit dem Dorfleben beschäftigen. Dabei schwingt auch immer die Gefahr der Verklärung mit, die das Dorf als Hort der Nostalgie und des reibungslosen Miteinanders personifiziert.

Ein Antidot zu solchen Verklärungen und falschen Vorstellungen ist Ann Petrys Roman Country Place. Ursprünglich 1947 erschienen, liegt das Buch nun erstmals in einer Übersetzung von Pieke Biermann auf Deutsch vor. Im Jahr zuvor erschien das grandiose und zu Unrecht vergessene Buch The Street Petrys in der Übersetzung von Uda Strätling. Es scheint, als beginne langsam die Renaissance dieser so kraftvollen und talentierten Autorin. Eine sehr begrüßenswerte Entwicklung!

Heimkehr nach Lennox

Ann Petry - Country Place (Cover)

Dabei beginnt alles mit einem klassischen Motiv: ein Held kehrt heim aus der Schlacht zu seiner Frau. Sein Name ist Johnnie, er hat im Zweiten Weltkrieg gekämpft und kehrt nun in das kleine Küstenstädtchen Lennox heim. Dort wartet seine Frau Glory auf ihn. Doch von Anziehung und Begehren nach der langen Absenz ihres Mannes kann keine Rede sein. Sie hat sich in der Abwesenheit mit dem Besitzer einer Tankstelle eingelassen, der im Städtchen als unverbesserlicher Frauenheld berüchtigt ist. Und so muss dieser moderne Odysseus erkennen, dass er sich in seinen Vorstellungen ein ganz anderes Bild gemacht hat, als es sich dann in der Realität präsentiert.

Doch nicht nur Johnnies Ehefrau war ihm untreu und wurde ihm abspenstig gemacht. Auch all die anderen Bewohnerinnen des Städtchens haben ihre Abgründe. Ehebruch, Antisemitismus und sogar versuchter Mord gibt es im kleinen Lennox, wie Ann Petry zeigt. Man belauert sich gegenseitig, intrigiert und spricht schlecht hinter dem Rücken übereinander. Oftmals braucht es dazu auch gar nicht den Rücken, sondern man sagt sich ins Gesicht, was man voneinander hält. Besonders die Figur des Taxifahrers, das „Wiesel“ sticht hier hervor und macht seinem Spitznamen alle Ehre. Er intrigiert, stichelt und hat dabei selbst doch auch eigene Leichen im Keller.

Die Hölle, das sind die anderen

Das Bild des Kleinstadtlebens, das Ann Petry in ihrem Buch zeichnet, ist alles andere als schmeichelhaft. Wie man übereinander herzieht, sich gegenseitig in schlechtem Licht dastehen lässt und sich das Leben schwermacht, daran hätte auch Jean-Paul Satre seine Freude gehabt. Erstaunlich an diesem Buch aus dem Jahr 1947 ist auch, wie Ann Petry als schwarze Autorin ihren weißen Mitmenschen gnadenlos den Spiegel vorhält. Sie zeigt all die Verlogenheit der sich so überlegen fühlenden Weißen. Schwarze kommt in diesem Roman allenfalls als Bedienstete vor.

Für einen Roman aus den 40er Jahren ist das wirklich bemerkenswert (man denke nur an den ähnlich gelagerten Fall von James Baldwins Roman Giovannis Zimmer). Da verzeiht man der Autorin auch manch arg plakativen Figuren und Motive. Dass der verschlagene und intrigante Taxifahrer „Das Wiesel“ heißt, dass es einen Sturm braucht, der die Beziehungen und Verhältnisse durcheinanderwirbelt, das ist alles etwas uneleganter als in The Street gelöst, dessen Qualität Country Place nicht ganz erreicht.

Und dennoch ist das Buch in seiner soziologischen Schärfe, seinen mit Krimi- und Kolportageelementen versetzten Plot durchaus stark und völlig zurecht jetzt auf Deutsch zugänglich gemacht worden. Zu keinem Zeitpunkt wirkt das Buch antiquiert oder inszenatorisch angestaubt. Country Place besitzt eine Frische und Stärke, die die diese deutsche Erstausgabe evident macht, wenngleich man als deutschsprachige Leser*in gute 70 Jahre Wartezeit in Kauf nehmen musste.

Das Nachwort von Farah Jasmine Griffin rundet das Buch hervorragend ab. Gelobt sei an dieser Stelle auch Pieke Biermann für ihre Übertragung und der Verlag Nagel & Kimche für den editorischen Mut, sukzessive das Werk Petry neu auf Deutsch zugänglich zu machen!

Eine weitere Besprechung zu diesem Buch gibt es bei Deutschlandfunk Kultur.


  • Ann Petry – Country Place
  • Aus dem Englischen von Pieke Biermann
  • Mit einem Nachwort von Farah Jasmine Griffin
  • ISBN 978-3-312-01225-1 (Nagel&Kimche)
  • 304 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen

Robin Robertson – Wie man langsamer verliert

Eine schier endlos wirkende Autoschlange. Nichts geht, Stau. Doch anstelle sich in Langeweile oder Verdruss zu ergehen, hüpfen plötzlich zahlreiche bunt gekleidete und quietschvernügte Menschen aus den Autos. Die Musik setzt ein, der Bass treibt, das Schlagzeug tickert und eine typische Musicalnummer beginnt. Man schlägt Salti, rutscht über Motorhauben und tanzt eine Choregraphie. Und die ganzen jungen Menschen singen im Chor:

Climb these hills
I’m reaching for the heights
And chasing all the lights that shine (lights that shine)
And when they let you down (it’s another day of)
You’ll get up off the ground (it’s another day of)
‚Cause morning rolls around
And it’s another day of sun

Überzuckerter und besser gelaunt als in der Auftaktszene zu Damien Chazelles Musicalfilm „La La Land“ wurde der Mythos Los Angeles in letzter Zeit nicht inszeniert. Auch wenn man am Boden liegt, erwartet einen immer wieder ein neuer Tag voller Sonne und Sonnenschein. Die Lichter glänzen, jeder kann es an die Spitze schaffen, der Mythos Hollywood ist ungebrochen, so die Auftaktbotschaft zu Chazelles Film. Und selbst wenn der Film sich in der Folge Mühe gibt, ein paar der Klischees über Los Angeles und die Traumfabrik Hollywood zu brechen, so bleibt doch das Bild einer Stadt (und eines Landes) in der es jeder schaffen kann, wenn man nur fest an sich glaubt. Ein Koffer in der Hand und ein paar Träume im Kopf genügen, um durchzustarten. Von ganz unten nach ganz oben, nur eine Frage des Willens und der eigenen Arbeitsleistung.

Ein Antidot zum amerikanischen Traum

Diesen amerikanischen Traum zertrümmert Robin Robertson in seinem Buch Wie man langsamer verliert mit Verve. Er zeigt ein Amerika, das wenig mit dem ewig postulierten Karrierturbo Selbstvertrauen und Chancengleichheit gemein hat. Er hat ein Buch geschrieben, das einen genauen Blick auf die Zeit der 40er und 50er Jahre in Amerika erlaubt. Eines, das auch das Unglamouröse und das Abründige ins Auge fasst und das das auf großartige Art und Weise tut.

Wir haben den Krieg gewonnen, doch leben so, als hätten wir ihn verloren.

Robin Robertson – Wie man langsamer verliert, S. 116

Es ist diese bittere Erkenntnis, die der Redaktionsleiter der Zeitung Press im Gespräch mit seinem Angestellten Walker teilt. Jeder sechste Angelino habe im Krieg gedient und doch mangele es nun an Arbeit und Wohnungen. Vielen wohnten auf der Straße im Viertel Skid Row (ein Zustand, der sich bis heute nicht grundlegend geändert hat), so das Fazit des Redakteurs. Walkers Auftrag besteht im Porträtieren dieser Wohnungslosen und Ausgestoßenen für die Press. Dabei ist es nur der Job bei der Zeitung, der ihn selbst von den obdachlosen Veteranen trennt.

Auch er hat im Zweiten Weltkrieg gedient. Walker war an der Landung in der Normandie beteiligt. Er hat in die Abgründe der Menschheit geblickt, hat sinnloses Morden, Grausamkeit und Gewalt am eigenen Leib erfahren. Doch nach seiner Rückkehr aus den den tiefsten Abgründen der Geschichte in Europa fühlt er sich in Amerika nun fehl am Platz. Die Gesellschaft kennt für Menschen wie ihn keine große Dankbarkeit oder so etwas wie einen Platz in ihrer Mitte. Walker fehlt die Gemeinschaft der Soldaten, der Gesellschaft das Verständnis für seine Erlebnisse.

Von New York nach Los Angeles

Mit ein paar Groschen in der Tasche wird er abgespeist. Nachdem er sich zunächst in New York nach Arbeit umgetan hat, beschließt er mit seinem letzten Geld aufzubrechen. Von der Ostküste geht es für ihn per Bahn gen Westen. Er strandet in Los Angeles. Doch mit dem Mythos der Stadt der Engel ist es nicht weit her. Walker lernt eine Gemeinschaft von Veteranen kennen. Über Umwege gelangt er zu seinem Job der Press, der zum Rettungsanker für ihn wird. Er gibt ihm die Möglichkeit eines Einkommes und damit auch die Rettung vor der Obdachlosigkeit.

Robin Robertson - Wie man langsamer verliert (Cover)

In der Folge ist er bei der Press für das Lokale zuständig. Seine Reportagen über die Randständigen und die immer größer werdende Not und Obdachlosigkeit bringen ihm Renomee ein. Er darf sogar nach San Francisco reisen, um dort über die gravierenden Probleme der Gesellschaft zu berichten. Während er in der Redaktion seine eigene Sicherheit durch junge und aufstrebende Karrieristen in Gefahr sieht, kann er sich in verschiedenen Metiers ausprobieren. So versucht er sich als Filmkritiker, berichtet über Verbrechen und ist Zeuge von omnipräsentem Rassismus und Gewalt. Doch auch wenn man fleißig um den Mythos Hollywood bemüht ist – die Wahrheit, die Walker schaut, ist eine andere.

Dieses Amerika ist kaputt. Es herrscht Segregation, die Zeitung ist voll von Fällen von wie dem des jungen Emmett Till, der aus rassistischen Motiven ermordet wurde. Die Leistung der Soldaten im Zweiten Weltkrieg wird nicht anerkannt, der Gesellschaft fehlt ein grundlegendes Verständnis für die Erlebnisse, die die Männer machen mussten. Verarbeitet ist hier nichts, immer wieder suchen Walker Flashbacks und Erinnerungsfetzen von Kriegsgräuel heim. Darüber können auch die interessantesten Hollywoodfilme nicht hinwegtäuschen.

Eher Langgedicht denn Prosa

Robin Robertson verschränkt diese ebenso eindrücklichen wie brutalen Erlebnisse mit seinen Schilderungen der Gegenwart. Eingeteilt in vier Kapitel (1946, 1948, 1951 und 1953) sowie einen Abspann (man ist schließlich in Los Angeles) schreibt Robertson ein Buch, das eher Langgedicht denn Prosa ist.

Und da war City Hall,

genau wie in den Filmen, nur größer, weißer,

beleuchtet wie ein Gott, und hier Main Street,

die sich Block um Block darunter hinzog: ein Neongeschlier.

Das war sie. Das war die Stadt.

Ein Magnesiumstreifen, ein Jahrmarkt

um eine lange Hauptmeile, ein Lodern

von etwas, das leer war und wild, soeben losgelassen

-auf dem Gewehweg hechelnd-, bereit zu fressen

von diesen heißen, stinkenden Körper, Licht trinkend.

Robin Robertson – Wie man langsamer verliert, S. 54

Wie impressionistisch hingetupft wirken diese Eindrücke, die auf Walker eindringen. In verknappter Form, in Dialogen, in Skizzen beschreibt Robertson das Treiben in den Straßen der Städte. Muss man sich erst etwas auf diese Erzählweise einlassen, wird sie im Lauf des Buchs doch immer stärker und zwingender. Irgendwo zwischen Döblins Berlin Alexanderplatz, John Dos Passos und Langston Hughes verortet sich dieses Buch, das sich in meinen Augen unbedingt mit Büchern dieses Klassikerstatus messen kann. Das Werk ist ungemein vielschichtig, in seiner literarischen Klasse zeitlos, setzt der Oberflächlichkeit des amerikanischen Traums eine mächtige Gegenerzählung entgegen und zeigt eine zerrissene Gesellschaft, die für Außenseiter keinen Platz hat, egal wie sehr sich diese anstrengen. Wenn man in Los Angeles oder anderswo in Amerika ein Verlierer ist, dann geht es eben doch wirklich manchmal nur darum: Wie man langsamer verliert.

Fazit

Sozialrealistisch, lyrisch, ja: brillant: ein unglaubliches Buch, dem Leser und Aufmerksamkeit gewiss sein sollten. Besonderes Lob auch für die Übersetzungsleistung von Anne Kristin Mittag, die für den Hanser-Verlag schon Ocean Vuong ins Deutsche übertrug. Das ist Lyrik auf Höhe der Zeit, die kritisch ist und den eigenen Blick schärft. Lyrik, die vom Wandel, von Traumata und den sozialen Abgründen erzählt. Meisterhaft und schon jetzt Teil meiner persönlichen Jahres Top10!


  • Robin Robertson – Wie man langsamer verliert
  • Aus dem Englischen von Anne Kristin Mittag
  • ISBN 978-3-446-26571-4 (Hanser)
  • 256 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

Adventskalender – Türchen 21

Eine wunderbare Preziose und Wiederentdeckung verbirgt sich hinter dem heutigen Adventskalendertürchen – die Rede ist vom Büchlein „Ein Monat auf dem Land“ von J.L. Carr.

Dieses im Original 1980 erschienene Büchlein wurde nun vom Dumont-Verlag in einer wunderschön gestalteten bibliophilen Ausgabe herausgegeben, die Übersetzung hat Monika Köpfer besorgt. Der Titel des Buchs trifft nicht ganz zu, denn mehr als ein Monat auf dem englischen Land soll es dann für den Kriegsveteran und Ich-Erzähler Tom Birkin schon werden.

Dieser kommt ins verschlafene Dörfchen Oxgodby auf dem Land, hier gehen die Uhren noch anders. In einer Kirche soll er ein Deckengemälde restaurieren und freilegen – doch die Arbeit ist eigentlich nur Metapher. So behutsam wie er Schicht um Schicht an der Kirchendecke abträgt, so behutsam enthüllt J. L. Carr langsam die Details über das Leben seines Protagonisten. Seine Vergangenheit und seine Versuche sich ins Leben zurückzutasten verfolgt man gebannt und freut sich über Birkins neu erwachenden Lebensmut.

J.L. Carr benötigt nicht viele Worte oder Passagen und die Schrecken des Weltkrieges zu skizzieren, die zur Verunstaltung und den Leiden von Tom Birkin führen. Ebenso gelingt im die Gratwanderung zwischen Idylle und  Sentimentalität fernab von jeglichem Pilcher-Cornwall-Dramolett. Das Buch vermeidet jeden Kitsch, den man fürchten könnte und ist ein wunderbares Kleinod, das unter jedem Weihnachtsbaum gut aufgehoben ist!

Diesen Beitrag teilen

Phil Klay – Wir erschossen auch Hunde

Geschichten aus dem Krieg

Wir erschossen auch Hunde von Phil Klay ist das Debüt eines ehemaligen US-Marines, der in seinem Buch Kurzgeschichten aus dem  war on terror  schildert, dem Krieg also, den Amerika gegen den Terror weltweit führt.

Ein kaputtes Amerika

Die Flagge auf dem Cover hängt zerfasert und verblasst im Wind – ein Sinnbild für das Amerika, das Klay in seiner Monographie schildert.

Der mit Stories untertitelte Band versammelt insgesamt 12 Kurzgeschichten, die in ihrer Länge variieren. Von vier Seiten bis hin zu dutzenden von Seiten reichen die Stories, die vielstimmig ein Bild vom Krieg zeichnen.

Die Geschichten werden aus den unterschiedlichsten Perspektiven geschildert, Kriegsveteranen, die an der Bar ihre Stories erzählen kommen genauso zu Wort wie etwa ein Pfarrer an der Front, der von seinen Glaubenszweifeln und seinen persönlichen Kämpfen berichtet.

Egal ob von Kämpfen im Irak oder einem Einsatz in Afghanistan berichtet wird, oder ob eine zivile Aufbaumission beschrieben wird, stets vermag es Klay dem Leser ein Gefühl davon zu geben, was Krieg bedeutet. Seine Erzählungen bekräftigen die Weisheit, dass man wohl seine Leute aus dem Krieg bekommt, den Krieg aber nicht aus den Leuten.

Der Ton der Erzählungen schwankt deutlich, vom derben Straßenslang bis hin zum gebildeten Oberschichtenton spielt Klay mühelos auf dem Klaviatur der Sprache und Diktion.

„Wir erschossen auch Hunde“ verfügt übrigens auch über ein mehrseitiges Register mit jeder Menge militärischer und taktischer Abkürzungen, dies ist auch sehr nötig, da viele Begriffe ohne das nötige Hintergrundwissen schwierig zu verstehen sind.

Manchmal sind Klays Stories nämlich wirklich sehr codiert und sehr chiffrenhaft, was den Zugang erschwert. Hier leistet das Register gute Hilfe.

 

Schreiben als Therapie

Nachdem er frisch aus dem Irakkrieg zurückkehrte, begann Phil Klay mit der Niederschrift seiner ersten Stories. Das Aufarbeiten seiner Eindrücke findet auch in einer Kurzgeschichte wieder Erwähnung. Mithilfe des Veteranen-Schreibprogramms gelang es ihm, sowohl seine Eindrücke aus dem Kriegsgeschehen zu verarbeiten als auch Literatur daraus zu destillieren. Eine Win-Win-Situation gewissermaßen.

Mit seiner Geschichtensammlung ist es Phil Klay inzwischen auch gelungen, den National Book Award 2014 zu erringen.

Ähnlich wie Remarques Klassiker „Im Westen nichts Neues“ gelingt es auch Klay im Leser ein Bewusstsein für die Absurdität des Kriegs und die einzelnen Tragödien zu wecken, die sich hinter dem Begriff „Krieg“ verbergen.

Insgesamt ein starker Titel, der neu sensibilisiert und hinter die Frontlinien von Kriegen gegen den Terror führt und ein Titel, der zeigt, wie kaputt das System Amerika eigentlich ist, das diese Kriege immer wieder neu als Universalantwort auf Terror und Tyrannei gibt.

Diesen Beitrag teilen