Louise Kennedy – Übertretung

Übertretungen gibt es im Debütroman der irischen Autorin Louise Kennedy jede Menge. Mal von Nordirland in den Süden der irischen Republik, mal gibt in Sachen Grenzen des Berufsethos. Sogar ins Totenreich treten hier einige über – das sollte aber nicht allzu sehr überraschen, schließlich spielt Kennedys Erzählung zur Hochzeit der Troubles 1975 in Belfast.


Schon seit langem beweist der in Göttingen ansässige Steidl-Verlag große Hingabe, was die Pflege und Entdeckung irischer Autoren angeht. Sebastian Barry, Claire Keegan oder Edna O’Brien sind nur ein paar große Namen aus dem eindrucksvollen Portfolio an literarischen Stimmen von der grünen Insel. Mit Louise Kennedy gesellt sich nun ein weitere Stimme zu dieser illustren Riege. Sie arbeitete über dreißig Jahre lang als Köchin in Dublin und Beirut, ehe sie 2021 mit einem Kurzgeschichtenband hervortrat, der den illustren Titel The End of the World is a Cul de Sac trug. Nun gibt es mit Übertretung den ersten Roman der Irin zu lesen.

Dieser spielt im Jahr 1975. Im Kino läuft Chinatown und in den Straßen Belfasts explodiert die Gewalt.

Der Nordirland-Minister erklärt, die Welle von Morden, die sich derzeit im Westen der Stadt ereigne, sei Teil einer internen republikanischen Fehde, und bekräftigt, der Waffenstillstand mit der IRA habe auch weiterhin Bestand.

Die Protestant Action Force hat die Verantwortung für die Erschießung von zwei Männern in einer Bar im Belfaster Stadtteil New Lodge übernommen.

Bye Bye Baby ist noch immer auf Platz 1 der Charts.

Louise Kennedy – Übertretung, S. 120

Die Troubles in Belfast

Es ist eine brutale Welt, in der sich die junge Lehrerin Cushla Lavery bewegt. Ihr Bruder Eamonn betreibt in der Vorstadt Belfasts einen Pub und wird von Cushla unterstützt, wann immer es geht. Neben dem Unterricht ist sie aber vor allem bei der Betreuung ihrer alkoholkranken Mutter gefordert. Die Fehden der Troubles in den 70er Jahren bekommen die Laverys dabei hautnah mit, denn als katholische Minderheit leben sie in einem überwiegend protestantisch geprägten Viertel (eine Ausgangslage, die auch Adrian McKinty für seine Reihe um den katholischen Bullen Sean Duffy nutzt).

Louise Kennedy - ÜBertretung (Cover)

Zu allem Überfluss übertritt Cushla dann auch noch privat gleich in zweifacher Hinsicht Grenzen. So unterstützt sie einen jungen Schüler, dessen Familie von den Nachbarn ausgegrenzt und schikaniert wird, wobei sie die Rolle als objektive Lehrkraft schon recht bald verlässt, um ihrem Schützling beizustehen.

Und dann ist da auch noch der mehr als doppelt so alte Michael Agnew, in den sich Cushla Hals über Kopf verliebt. Er ist im Gegensatz zu ihr Protestant, verdient als Anwalt sein Geld und ist verheiratet. Cushla beginnt mit ihm wider besseren Wissens eine Affäre und ist schon bald enorm verliebt in den Anwalt, der sie doch immer nur dann sieht, wann es ihm gerade in den Kram passt. Doch davon lässt sich Cushla nicht irritieren und begleitet ihn sogar bei einer Reise in den Süden nach Dublin, um bei ihm zu sein. Doch die Zeiten sind gewaltgesättigt – und Cushla wird die privaten und politischen Konflikte schon bald am eigenen Leib zu spüren bekommen.

Konflikte im Land, Konflikte im Privaten

Übertretung von Louise Kennedy ist ein Buch, das die Gewalt und Atmosphäre der Troubles gekonnt heraufbeschwört. Ähnlich wie zuletzt auch Kenneth Brannagh in seinem Kinofilm Belfast blickt sie aus privater Perspektive auf jenen brutalen Konflikt und spürt den Auswirkungen des brutalen Bürgerkriegs im privaten nach. Entzweite Familien, die Religion oder die Einstellung gegenüber der irischen Republik, all das entschied über Wohl und Wehe und wird in Louise Kennedys Buch spürbar. So braucht es auch viel Heimlichkeit und Maskerade, damit die Liaison des verheirateten Protestanten und der kinderlosen Katholikin nicht publik wird und damit ein potentielles Anschlagsziel für Fantatiker wird.

Zudem erzählt Übertretung auch von der Emanzipation einer jungen Frau und den patriarchalen Rollenmustern, von denen sich Cushla langsam befreit. Die Verachtung ihrer Mutter und ihres Bruders aufgrund einer potentiellen Affäre, die Abwertung der Frau im katholisch geprägten Milieu der Vorstadt Belfasts, das sind Themen, die Kennedys Debüt behandelt und das ihr Werk darüberhinaus in meinen Augen auch mit einem Werk ihrer irischen Landsfrau Anna Burns verbinden.

Wie diese in Milchmann aus der Perspektive eines jungen Mädchens auf die gesellschaftlichen Mechanismen der eingeforderten Tugendhaftigkeit von jungen Frauen blickt, so tut es ihr Louise Kennedy hier gleich, die ebenfalls von einer Gesellschaft erzählt, die es Frauen alles andere als leicht macht.

Das sorgte in Großbritannien bereits für einen Nr. 1- Bestseller sowie zahlreiche Nominierungen für Kennedys Debütroman. So fand sich Übertretung auf den Shortlists des Women’s Prize for Fiction, des Debütpreises des British Book Award und des Waterstones Debut Fiction Prize und errang den Literaturpreis des Observer für den besten Debütroman des Jahres 2022. Man mag den Jurys nach der Lektüre des Romans nur beipflichten!

Fazit

Man muss bewundernd auf diese grüne Insel namens Irland blicken, dass diese so viele großartige Erzähltalente hervorbringt. Mit Louise Kennedy ist dank des Steidl-Verlags nun die nächste Schriftstellerin zu entdecken, die sich mit Übertretung irgendwo zwischen Anna Burns und Adrian McKinty einsortiert. Ihr Porträt der jungen Cushla, ihr Eintreten für ihren ausgegrenzten Schüler, ihre Affäre und die Emanzipation in der patriarchalen Gesellschaft , die Schilderung der Lebensumstände im Belfast der 70er zur Hochzeit der Troubles – all das ist wirklich gut erzählt und verdient eine große Empfehlung!


  • Louise Kennedy – Übertretung
  • Aus dem Englischen von Claudia Glenewinkel und Hans-Christian Oeser
  • ISBN 978-3-96999-259-3 (Steidl)
  • 320 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

Stephanie Bart – Erzählung zur Sache

Von wem geht hier die Gewalt aus? Stephanie Bart rekonstruiert in ihrem ebenso umfangreichen wie überfordernden, genauen wie stilistisch vielfältigen Roman Erzählung zur Sache den Kampf des Staates gegen die RAF – und den Kampf ihrer prägenden Figur Gudrun Ensslin.


Der Mythos der RAF alias Baader-Meinhof-Gruppe ist auch nach fünfzig Jahre ungebrochen. Bis in unsere Gegenwart hinein beschäftigen sich Literatur und Film mit dem Komplex. Beispiele der jüngsten Vergangenheit sind etwa die Tatort-Folge Der rote Schatten aus dem Jahr 2017, in der Dominic Graf im Korsett des Krimiklassikers einige Ungereimtheiten der Todesnacht von Stammheim thematisierte. Auch Drehbuchautor André Georgi widmete sich in seinem 2018 erschienen Thriller Die letzte Terroristin der RAF in Form der 3. Generation, genauso wie es einige Jahre vor ihm schon Wolfgang Schorlau mit Die blaue Liste oder Tanja Kinkel 2015 mit Schlaf der Vernunft tat.

Stephanie Bart legt nun mit Erzählung zur Sache eine Aufarbeitung des RAF-Komplexes in Romanform vor, die in ihrem Anspruch, ihrer literarischen Vielfältigkeit und ihrem Umfang auf dem deutschen Buchmarkt einzigartig sein dürfte.

Ausgehend vom Attentat der RAF auf die US-Kaserne in Heidelberg im Mai 1972 entfaltet Stephanie Bart ihr Panorama der RAF und ihres prominenten Mitglieds Gudrun Ensslin, das bis zur Todesnacht in Stammheim im Oktober des Jahres 1977 reicht.

Gegen das Schweinesystem

Dabei beschränkt sich Bart nur auf wenige Episoden der Außenhandlung. Der Anschlag in Heidelberg oder die Befreiung Andreas Baaders im Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen 1970 bleiben kurze Momente im Roman. Der überwiegende Teil von Barts mit über 675 Seiten reichlich voluminösen Roman spielt hinter Gittern und erzählt von der ideologischen Denkarbeit Gudrun Ensslins, ihren Kämpfen gegen die Inhaftierung und dem Prozess in Stammheim, der eher einem Scheinprozess gleicht.

Stephanie Bart - Erzählung zur Sache (Cover)

Stephanie Bart denkt sich ganz weit hinein in ihre Figur Gudrun Ensslin, lässt durch sie die schikanösen Haftbedingungen erfahrbar werden, erzählt von ihrem intellektuellen Kampf gegen das „Schweinesystem“ und den Imperialismus und seine tausend Gesichter. Sie geht dabei genauso auf den ideologischen Hintergrund der RAF ein, wie sie auch Visionen der oftmals im Hungerstreik befindlichen Gudrun Ensslin schildert.

Auch der schikanöse Umgang des Rechtsstaats mit den Anwälten Croissant, Ströbele, Schily und Co ist in Erzählung zur Sache Thema – bis hin zu einer wortgetreuen Nachbildung der Redegefechte und juristischen Winkelzüge, mit denen die Justiz der RAF beikommen wollte.

Liest man Stephanie Barts Erzählung zur Sache, stellt sich schon nach wenigen Seiten die Frage, wie gerecht dieser Rechtsstaat in seinem Umgang mit den Gefangenen war – und wessen Verbrechen eigentlich schwerer wiegen. So erzählt Bart von den juristischen Winkelzügen, mit denen man kurzerhand die Briefe Ensslins an ihren Verlobten Baader einbehielt, wie die Justiz illegale Abhörungen durchsetzte und gegen die Anwälte der Beschuldigten ebenfalls einen regelrechten Krieg führte, der eines Rechtsstaat nicht würdig war.

Juristische Schikanen und zweifelhafte Winkelzüge

Verhaftungen, Durchsuchungen der Anwaltskanzleien, Schikanen im Gefängnis, illegale Abhörungen, Verweigerung von Privatsphäre und anwaltlichen Gesprächen, bis hin zum Niederbrüllen der Einwände, Befangenheitsanträge und hinterhältige Tricks des Vorsitzenden Richters Prinzing, um die Anwälte vom Verfahren auszuschließen. Liest man diese an dutzenden Seiten an Wortgefechten und Paragrafenreitereien, die die Intensität von Dokumentartheater und Gerichtsprotokollen besitzen, wird die aufgeheizte Stimmung im Gericht und in der Bundesrepublik der 70er Jahre wieder unmittelbar erfahrbar.

Wurde während der Corona-Pandemie über die Verhältnismäßigkeit der Mittel des Rechtsstaates debattiert, zeigt sich bei im historischen Rückblick Stephanie Bart ein Rechtsstaat, der sämtliches Gespür für Maß und Mitte verloren hat. In ihrem literarisch vielstimmigen Re-Enactment des damaligen Prozessgeschehens nimmt sie einen direkt mit in den Gerichtssaal und die Gefängnisgänge in Stammheim, vermischt ideologisches Manifest, Knasterzählung, Gerichtsprotokoll und Reflektion über Recht und Unrecht bis hin zu einer Fortführung der von Ensslin und Co geübten Imperialismuskritik, die Bart bis in unsere Tage verlängert, etwa wenn die chinesische Firma Foxconn ihren Auftritt hat, die durch unzählige Suizide ihrer Belegschaft angesichts des Fertigungsdrucks für Kapitalismustreiber wie die Firma Apple in die Schlagzeilen geriet.

Eine mehr als herausfordernde Lektüre

Eines soll an dieser Stelle aber auch nicht verschwiegen werden: Erzählung zur Sache ist fordernde und harte Lesearbeit. So stilistisch elegant und einnehmend wie Barts vor knapp zehn Jahren erschienener Roman Deutscher Meister ist ihr neues Buch nicht. Nicht nur optisch ist dieses Buch kantig, setzt auf eine Vielzahl von Stilen und ein springendes Wir als Erzähler, mischt Stile und Gattungen, kombiniert Umdichtungen von Liedern mit Dialogprotokollen.

Zahlreiche historische Figuren wie der Philosoph Jean-Paul Satre haben ihren Auftritt. Überhaupt, der philosophische Überbau. Von Frantz Fanon bis Rosa Luxemburg reicht das Geflecht an Denkern und Theorien, mit denen Bart ihre Leser*innen fordert. Erzählung zur Sache setzt viel Wissen zur RAF und dem Geschehen der 70er Jahre voraus und empfiehlt sich einem Publikum, das durch Stefan Austs Klassiker der Geschichtsschreibung und die ein oder andere Dokumentation schon vorgebildet ist, zu fragmentarisch bleibt bei dieser Ideengeschichte des linken Terrors und dem Kampf gegen Imperialismus und faschistische Kontinuitäten der geschichtliche Rahmen, der sich auf kleine eingestreute Randbemerkungen beschränkt.

Fazit

Erzählung zur Sache ist ein Solitär in der Literaturlandschaft – sowohl was die Bearbeitung des RAF-Komplexes in literarischer Form, als auch die Herausforderung in Sachen Anspruch und erzähltem Inhalt betrifft. Stephanie Barts widersetzt sich allen Erwartungen an Gefälligkeit und taucht ganz tief ein in Ideologie und Denken der Gruppe in Form ihrer prägenden Figur Gudrun Ensslin. Genauso nimmt sie die Leser*innen mit in die Gänge von Stuttgart-Stammheim und die Gerichtssäle, in denen der Staat mit unlauteren Mitteln der Gruppe Herr werden wollte, wie Bart in Erzählung zur Sache zeigt.

Ihr gelingt ein monumentaler, literarisch vielseitiger, herausfordernder und bisweilen auch ermüdend genauer Roman, der das Wirken der Gruppe in den Jahren 1972 bis 1977 beschreibt, darüber hinaus auch auf unsere Gegenwart schielt, in der Imperialismus, rechte Umtriebe und Kapitalismus immer noch zu den Wesensmerkmalen der „BRD“ gehören.


  • Stephanie Bart – Erzählung zur Sache
  • ISBN 978-3-96639-078-1 (Secession)
  • 678 Seiten. Preis: 28,00 €
Diesen Beitrag teilen

Antonia Baum – Siegfried

Wenn einen die eigene Familie in die Psychiatrie bringt. Antonia Baum in ihrem neuen Roman Siegfried über drei Generationen einer Familie, die alle mit eigenen Dämonen kämpfen und doch nicht von der Stelle kommen.


Transgenerationale Traumata und Probleme sind ein Thema, mit denen sich die deutsche Literatur in zunehmenden Maße befasst. Welche Probleme einer Generation werden in der nächsten fortgeführt und wodurch bedingt sich diese Weitergabe von Problemen und Verhaltensmustern? Ulrike Draesner beschäftigte sich jüngst in ihrem Werk Die Verwandelten literarisch mit diesem Thema und auch Antonia Baums neuem Roman Siegfried liegt diese Fragestellung zugrunde. Sie blickt ausgehend von der jüngsten Generation auf Mutter, Vater und Großmutter und untersucht im eigenen Erinnern die erlernten Verhaltensmuster und Konfliktstrategien.

Ein Wartezimmer in der Psychiatrie

Es beginnt alles mit einer namenlosen Frau, der Ich-Erzählerin. Sie lässt in einem Gefühl der Überforderung ihren Mann und ihre Tochter zuhause zurück, um sich in eine Psychiatrie zu begeben. Geldprobleme, Beziehungsprobleme, Abgabedruck eines Buchs, dessen Vorschuss zwar schon aufgebraucht, aber noch keine einzige Zeile zu Papier gebracht ist. Viele nagende Sorgen, die in einer morgendlichen Fahrt zur Psychiatrie resultieren.

Auf der Rückbank des Taxis trug ich keine Schuhe, aber dafür einen Trenchcoat. Ich hatte nicht wie sonst die Nylonhandtasche meiner Mutter dabei, ich hielt meinen Rechner mit beiden Händen auf dem Schoß fest. Ich hätte nicht sagen können, was seit der Situation im Badezimmer passiert war. Es beunruhigte mich aber nicht sehr, ich fand meine Idee, in die Psychiatrie zu fahren, sehr gut. Jemand würde mir sagen, was mit mir los war, dieser Arzt würde mir helfen, die Dinge zu sortieren, ich hatte mir sogar seinen Namen notiert. Ich würde dort sitzen und für Reihenfolgen nicht zuständig sein. Es würde eine Diagnose geben. Ich bildete mir die Dinge nicht ein, ich war keine Simulantin, ich war nicht überempfindlich. Ich war auch nicht verrückt, es gab Gründe.

Antonia Baum – Siegfried, S. 18 f.

Als sie nun im Warteraum der Psychiatrie sitzt, fängt das Erinnern der Erzählerin an. Sie entsinnt sich ihrer Kindheit, die sie teilweise bei ihrer Großmutter Hilde verbrachte, in deren Hause Strenge und merkwürdige Regeln herrschten. Keine Spiegel, Schwimmen nach Stoppuhr, aufgetakelte Treffen in der Öffentlichkeit mit alten Freunden und wenig Lebensfreude. All das bedeutete die Zeit im Haus der Großmutter, die die Erzählerin dort als Kind verbrachte.

Blick auf die eigenen Eltern und Großeltern

Antonia Baum - Siegfried (Cover)

Aber auch auf die Erinnerung an ihre eigenen Eltern blickt sie, als sie darauf wartet, im Wartezimmer aufgerufen zu werden. Der prägende Vater Siegfried, die Mutter, die stets von Hilde, Siegfrieds Mutter, mit Argusaugen beobachtet wurde. Die Affären des Vaters, die Begleitung der Mutter auf Siegfrieds Dienstreisen und damit verbunden weitere Aufenthalte im kalten Haus Hildes. Dazu die Erinnerung an Episoden, wie die des Einsperrens der Mutter im eigenen Zuhause, die dann schlussendlich in der Trennung der eigenen Eltern mündete.

Die Lieblosigkeit der elterlichen Generationen, das strenge Regiment der Großmutter, das Nicht-Funktionieren von Beziehungskonzepten, all das betrachtet die Erzählerin noch einmal in der Rückschau, während sie sich dort in der Psychiatrie Heilung erhofft, diese aber schon selbst durch die Rückschau und das Betasten der eigenen seelischen Narben erbringt.

Die Rückschau fördert nicht sonderlich scharf konturierten Figuren zutage, die die Familie rund um Siegfried bevölkern. Diese Figuren stehen aber auch als eine Art Stellvertreter für viele nachkriegsdeutsche Familiengefüge, wie sie viele Leserinnen und Leser auch aus der eigenen Familie her kennen dürften.

Figuren als Stellvertreter für transgenerationale Verhaltensmuster

Unausgesprochene und unerforschte Altlasten aus der Zeit des Nationalsozialismus, Härte in der Erziehung der eigenen Kinder, das Aufrechterhalten der bürgerlichen Fassade – davon erzählt Siegfried, in dessen Name ja auch schon etwas der (vermeintlichen) Härte und Stärke aufscheint, die Antonia Baum im Folgenden dekonstruiert. Sie leuchtet die familiären Verhältnisse aus und zeigt eine Frau, deren Bindungsschwierigkeiten und schwierige Beziehung zumindest ein Stück weit auch als Ergebnis der vorgelebten Unfähigkeit zu lieben der familiären Anti-Beziehungsvorbilder zu lesen ist.

Das macht aus Siegfried zwar keinen leichten Familienroman á la Joachim Meyerhoff, aber dennoch lohnt sich die Lektüre, lassen sich die aufblitzenden Muster und Figuren doch in den meisten Familien finden und stellen einen guten Beitrag zur Behandlung des Themenkomplexes der transgenerationalen Traumata dar, auch wenn ich mir noch etwas schärfere Figuren – allen voran die Erzählerin gewünscht hätte.


  • Antonia Baum – Siegfried
  • ISBN 978-3-546-10027-4 (Claassen)
  • 256 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen

Suzette Mayr – Der Schlafwagendiener

Kanada, 1929: Einmal mit dem schnellsten Zug des Landes von Montreal im Osten bis an die Westküste nach Vancouver. 5000 Kilometer per Zug im Schlafwagenabteil. Könnte eigentlich ein glamouröses Unterfangen á la Mord im Orientexpress werden, wenn man nicht gerade dort für den Komfort der anderen Gäste an Bord zuständig wäre, so wie es Der Schlafwagendiener in Suzette Mayrs gleichnamigen Roman ist.


Baxter übernimmt den Wagen Renfrew, Linie 2501, Zug 2, Abfahrt 23:00 Uhr. Irgendein hohes Tier hat diesen Wagen nach einem anderen hohen Tier Renfrew genannt. Der Wagen muss um 22:00 Uhr für die Aufnahme von Passagieren bereit sein. Es handelt sich um einen Acht-zwei-eins-Schlafwagen: acht offene Kojenabschnitte, zwei geschlossene Abteile, ein Salonabteil, ein Herren- und ein Damenwaschraum. Insgesamt dreiundzwanzig Betten. Von Montreal nach Vancouver. Die schnellste Überlandbahn des Kontinents.

Suzette Mayr – Der Schlafwagendiener, S. 37

Dass das Leben eines Schlafwagendieners nichts mit Luxus und entspanntem Reisen zu tun hat, das zeigt Suzette Mayr schon auf den ersten Seiten dieses Romans. In einer Art vorgeschalteter Einführung zeigt sie den Job des Schlafwagendieners Baxter auf der Strecke von Toronto nach Winnipeg.

Anspruchsvolle Gäste, Schlafkojen, die vorbereitet sein wollen, Geringschätzung für sein Tun, die ihm immer wieder entgegenschlägt. Das kennzeichnet Baxters Tun – und zu allem Überfluss ist da auch noch das Handbuch für Schlafwagendiener, das dutzende Arten von Vergehen kennt, denen sich ein Schlafwagendiener schuldig machen kann. Vergehen, die mit Strafpunkten bedacht werden und die bis hin zur fristlosen Entlassung reichen können. Dabei ist der Schlafmangel noch gar nicht erwähnt, gegen den sich Baxter wehren muss, soll sein Service doch auf ein einfaches Klingelsignal hin eigentlich rund um die Uhr zur Verfügung stehen.

Von Montreal nach Vancouver

Suzette Mayr - Der Schlafwagendiener (Cover)

Genauer kennenlernt man diesen Baxter dann auf der zweiten Tour, die den Hauptteil des Romans ausmacht. Diese führt einmal quer durch Kanada und beschert dem Schlafwagendiener eine ganze Reihe an illustren und schwierigen Gästen, die er in seinem Abteil betreuen muss. Da sind okkultistisch begeisterte Damen, ein frischverheiratetes Paar, ein Mann, der im Verdacht steht, eine illegale Passagierin in seinem Abteil zu beherbergen, eine Großmutter mit ihrer sehr klammernden Enkelin ein von Baxter nur „Judy“ und „Punch“ getauftes Paar, bei dem er Baxter mit Fragen über die pünktliche Ankunftszeit und sie ihn mit Klagen über eine angebliche zu kalte Temperatur malträtieren.

Beständig schlägt ihm Verachtung entgegen, ist er nur der „Diener“ oder der „Boy“ und muss achtlos beschmutzte Handtücher aufheben, Betten machen und die Passagiere beruhigen – stets mit der Furcht im Hinterkopf, er könnte seine Gäste zu Beschwerden animieren und deshalb besonders servil.

„Verhalte dich wie im Zug wie ein Automat auf dem Rummelplatz“, sagte Edwin Drew einmal und rückte Baxters Kragen zurecht. „Setz dieses besondere Lächeln auf, je breiter, desto besser, drück auf den Knopf, schalt es ein, aber gib nicht den Onkel Tom. Nicht grinsen. Singe, tanze, mache Zaubertricks, wenn sie dich darum bitten. Vielleicht auch noch was anderes, falls es genug Geld bringt, aber spiel nicht den Onkel Tom.

Suzette Mayr – Der Schlafwagendiener, S. 214

Flashbacks und Erinnerungen

Die Erinnerungen an seinen Ausbilder Edwin Drew befallen Baxter bei seiner Reise immer wieder. Denn der Ausbilder hat Baxter nicht nur als Ausbilder geprägt. Auch sein Begehren für Männer hat der junge Schwarze hier zum ersten Mal ausleben können. Besonders nach dem zufälligen Fund eines pornographischen Bildes erwacht sein Begehren, angefacht durch Flashbacks an seine Momente mit Drew. Zudem quälen ihn durch Ermüdung hervorgerufene Halluzinationen und das beständige Mitrechnen des potentiellen Trinkgelds für seine Dienste, das ihm seinem elementaren Wunsch etwas näherbringt.

Denn eigentlich möchte Baxter Zahnarzt werden – doch noch fehlt etwas Geld für sein Studium. Und so kämpft er sich weiter durch den Gang seines Abteils, beschwichtigt seine Gäste und versucht krampfhaft, jegliches Fehlverhalten zu vermeiden, aber auch nicht den Onkel Tom zu geben.

Suzette Mayr gelingt mit Der Schlafwagendiener ein Text, der nicht in Verklärung des Bahnreisens absinkt. Sie zeigt die erniedrigende Arbeit der Schlafwagendiener, die man eigentlich korrekterweise eher Ausbeutung nennen müsste und die den Luxus der anderen Gäste erst ermöglicht. Gelungen verschränkt sie kleine Rückblenden auf Baxters Herkunft und Werdegang sowie seine Homosexualität mit und einem klaren Porträt der Klassengesellschaft (womit dieser Roman doch weniger Mord im Orientexpress denn Snowpiercer ist). So entsteht analog zum schnellen Vorüberziehen der Städte und Szenerien hier auch eine Seelenlandschaft ihres Helden, in der auch immer wieder sprachlich gelungene Bildern aufblitzen, etwa wenn bemerkt, dass die aufgrund des Schlafmangels und der seelischen Zerrüttung ihres Helden dessen Augen so trocken wie eine Bergspitze sind.

Fazit

Der Schlafwagendiener ist ein unterhaltsamer Roman, der zugleich einen gesellschaftliche Oberklasse-Mikrokosmos Ende der 20er Jahre abbildet, der vom Vaudeville-Künstler bis zur stickenden Dame reicht. Zugleich illustriert Suzette Mayr neben diesem reichhaltigen Bild des Luxus im Zug auch die Klassenunterschiede und die Verachtung, die dem durch seine Hautfarbe und Sexualität gleich zweifach stigmatisierten Schlafwagendiener Baxter wiederfährt. An Bord dieses Zugs wird die Erste und Zweite Klasse der Gesellschaft mehr als deutlich – wobei dem aufrichtigen und stets bemühten Baxter eindeutig die Sympathien gelten.


  • Suzette Mayr – Der Schlafwagendiener
  • Aus dem Englischen von Anne Emmert
  • ISBN 978-3-8031-3357-1
  • 240 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

Amir Gudarzi – Das Ende ist nah

Vor den Protesten im Iran geflohen findet sich A. in Österreich wieder, wo er zum neuen Mensch wird und am Umgang des Landes mit Geflüchteten zu verzweifeln droht. Das Ende ist nah von Amir Gudarzi schafft eindrucksvoll einen Perspektivwechsel, zeigt die Unmenschlichkeit im Umgang mit Geflüchteten auf, erzählt vom iranischen Regime und zeigt, welche beeindruckende Lebensleistung Amir Gudarzi selbst erbracht hat.


Ende August 2015 schaffte es ein ganz besonderer Song an die Spitze der Österreichischen Charts. Wer den Song des Künstlers Raoul Haspel anhörte, der hörte – nichts. Haspels Song Schweigeminute (Traiskirchen) umfasste eine Minute lang Stille. Mit dem Werk wollte der Künstler auf die Zustände im niederösterreichischen Erstaufnahmelager Traiskirchen hinweisen, dem Amnesty International eklatante Mängel an der Grenze zur Menschenrechtsverletzung nachwies, und das mitten in Österreich. Ein Plan der aufging, war das Interesse und Mitgefühl der Zivilgesellschaft auf dem Höhepunkt der „Flüchtlingskrise“ 2015 noch deutlich ausgeprägter, als es heute in Zeiten von Pushbacks und dem Geschachere um Verteilungskontingente geflüchteter Menschen ist.

Liest man Amir Gudarzis Debütroman, werden unweigerlich Erinnerungen an die katastrophalen Zustände im Lager damals wieder wach. Denn auch Gudarzis Ich-Erzähler erlebt all diese Zustände selbst mit. Das aber noch vor der großen Krise von 2015, vielmehr spielt sein Roman zum überwiegenden Teil im Jahr 2009, als der vor dem Regime im Iran geflohene Erzähler in Österreich ankommt.

Vom Iran nach Traiskirchen

Von seinem Vorleben berichtet der Ich-Erzähler in der distanzierten Form eines personalen Erzählers, der in Rückblenden immer wieder von A. erzählt, der sich an den Protesten in Teheran engagierte.

Mit der Zeit realisierte er, wie verbreitet der Aberglaube war. Iran ist ein Land, das auf den ersten Blick modern wirkt, aber unter der Oberfläche mittelalterlich ist.

Amir Gudarzi – Der Anfang ist nah, S. 192

Das brutale Vorgehen der Milizionäre und Revolutionsgarden gegen jegliches Aufbegehren für einen anderen Staat, die Allgegenwart der Gewalt und des sexuellen Missbrauchs, Steinigungen, an Kränen erhängte Menschen, Terror und Oppression des Mullah-Regimes, all das hat A. am eigenen Leib erfahren. Zwar studierte er in Teheran szenisches Schreiben und lieferte für eine religiöse Serie Drehbücher, doch diese Zeiten sind längst vorbei. Die religiösen Hardliner haben den jungen Studenten in den Blick genommen und bedrohen auch die Familie. So beschließt A. im Jahr 2009, mithilfe von Schleppern außer Landes zu fliehen. Er gelangt per Flugzeug in Österreich an, wo er auch mithilfe des erzählerischen Blickwechsels zu einem neuen Menschen werden möchte.

Doch die österreichische Gesellschaft macht ihm das alles andere als leicht, wovon der Erzähler eindrucksvoll berichtet. So wird er im Erstaufnahmelager Traiskirchen interniert, das auch schon vor den skandalösen Zuständen im Herbst 2015 überhaupt kein Ort der Humanität ist. Die Betreuung durch offizielle Stellen ist kaum vorhanden, die verschiedenen Ethnien im Haus belauern sich gegenseitig, Gewalt und Langeweile dominieren. Kontakte nach außen gibt es so gut wie gar nicht und so vegetiert auch der Erzähler vor sich hin, wird von der Polizei und den Behörden misstrauisch beäugt.

Kein fester Boden unter den Füßen

Amir Gudarzi - Das Ende ist nah (Cover)

Auch wenn er später das Erstaufnahmelager verlassen kann, so ändert sich an der grundlegenden Situation wenig. Wirklich festen Boden unter den Füßen verspürt er kaum. Die nervenzehrende Asylprüfung, prekäre Arbeitsverhältnisse, die seinen Status als Asylsuchender weidlich ausnutzen, all das ist dem psychischen Wohlbefinden des jungen Mannes alles andere als zuträglich.

Lediglich in Sarah findet der Erzähler eine Verbündete. Sie lernt er am Rande einer Demonstration kennen. Sie, die ihre Energie statt auf ihr akademisches Vorankommen gerade lieber auf die Menschenrechtssituation fokussiert und in den Sozialen Medien Aufklärungsarbeit betreibt, ist vom Kontakt mit dem Erzähler fasziniert. Doch auch dieses Verhältnis wandelt sich. Beide suchen in der Beziehung zueinander Unterschiedliches, Sarah möchte die antisemitischen Ressentiments des Erzählers heilen, er hadert mit der Abhängigkeit von Sarah. Sonderlich gut tun sich die beiden gegenseitig nicht, in einem langen Brief versucht Sarah ihr sich wandelndes Verhältnis und die eigenen Wandlungen klarzumachen.

Beharrlichkeit, Gestaltungswille und Vertrauen in die Kraft der Sprache

Amir Gudarzi ist ein Werk, das eindrucksvoll klarmacht, welches Schicksal jene Menschen erlitten haben, von denen wir hierzulande meist nur noch als anonymisierte Masse Geflüchteter sprechen. Sein Einzelschicksal macht klar, welcher Druck und welches Leid hinter dem Begriff der Geflüchteten stecken können. Er schon in seinen Darstellungen weder die Leser*innen, noch sich selbst. Erbarmungslos zeigt er die omnipräsente Gewalt in ihren Facetten auf, beschreibt die Auswirkungen der Depression, das Leben in ständiger Angst, die zu einer Abstumpfung der Seele führt. Er arbeitet den Bruch zwischen dem Leben im Iran und dem Dasein als Geflüchteter in Österreich heraus, schaut ebenso auf die unmenschliche Asyl-Maschinerie wie auf die (österreichische) Gesellschaft und deren Widersprüche im Umgang mit Geflüchteten.

Besonders beeindruckend ist über die Lektüre hinaus aber die Lebensleistung Gudarzis, dessen biographische Eckpunkte identisch mit denen seines Erzählers sind. So kam er 2009 als Geflüchteter in Österreich an, kämpfte sich in der Gesellschaft nach oben (nicht umsonst zeichnen auch die vier Kapitel den Aufstieg vom „Mezzanin“ im Iran bis zur Anerkennung als Geflüchteter in der „Vierten Etage“ des Textes nach). Vor allem aber eignete er sich die deutsche Sprache so gut an, dass er mittlerweile als gefragter Theatertexter und nun auch als Autor hervortritt. Das ist eine beeindruckende Lebensleistung, die von Beharrlichkeit, Gestaltungswillen und auch dem Vertrauen in die Kraft der Sprache zeugt.

Fazit

Das Ende ist nah erzählt vom Schicksal eines Geflüchteten, richtet seinen Blick auf das grausame Regime im Iran und zeigt einen Menschen, der mit Beharrlichkeit seinen Weg geht und doch auch von seiner eigenen Vergangenheit nicht loskommt, obwohl er diese mit den Mitteln der Sprache bezwingen will.


  • Amir Gudarzi – Das Ende ist nah
  • ISBN 978-3-423-29034-0 (dtv)
  • 416 Seiten. PReis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen