Tag Archives: Frau

Rachel Yoder – Nightbitch

Zwischen Bücherbabys, künstlerischer Selbstverwirklichung und ungewöhnliche Erziehungsansätze. Rachel Yoder schreibt in Nightbitch über die Anforderungen an eine junge Mutter – und ihre Metamorphose zu einer Hündin.


Alles beginnt zunächst noch recht gewöhnlich mit ein paar Haaren. Diese finden sich allerdings an Stellen, an denen sie nicht hingehören. Zudem macht das Volumen ebenjener Haare der namenlosen Protagonistin in Rachel Yoders Roman Sorgen, denn so ganz normal scheint diese neue Haarpracht nicht zu sein:

Zugegebenermaßen wirkte sie haariger als sonst. Ihre widerspenstige Mähne stand ihr um Kopf und Schultern wie ein Wespenschwarm, die Brauen schoben sich in ungehemmten Wachstum über ihre Stirn wie Raupen. Am Kinn hatte sie sogar zwei schwarze Bosten entdeckt, und im entsprechenden Licht – ehrlich gesagt, in jedem Licht – schimmerte dort auf ihrer Oberlippe, wo die Haare nach der letzten Laserbehandlung nachwuchsen, ein Bartschatten. Waren ihre Unterarme immer schon so buschig gewesen? Hatte der Haaransatz immer schon bis an ihren Kiefer gereicht? Und waren dunkle Büschel auf den Zehen eigentlich normal?

Rachel Yoder – Nightbitch, S. 10

Von einer Mutter zur Hündin

Von ihrem Mann belächelt nimmt die nur als „Die Mutter“ bezeichnete Frau immer mehr Veränderungen an sich wahr. Die Zähne werden spitzer und länger, es wächst ihr plötzlich Fell – nur ihr Mann will es nicht wahrhaben. Er tut sämtliche Veränderungen ab und pflegt weiterhin seine Haltung der Ignoranz, die er gegenüber seiner Frau und ihrer Rolle als Mutter an den Tag einnimmt.

Rachel Yoder - Nightbitch (Cover)

Obwohl er zusammen mit der Protagonistin einen jungen Sohn hat, glänzt er tagelang mit Abwesenheit und überlässt sämtliche Erziehungsaufgaben und Care-Arbeit seiner Frau. Verständnis für seine Partnerin gibt es bei ihm nicht, weder für ihre Erschöpfung noch für die Schwierigkeiten, die das Hineinfinden in die neue Rolle als Mutter bedeutet.

Derweil droht die junge Mutter zunehmend an ihrer neuen Rolle als Mutter zu verzweifeln. Eine Karriere als Künstlerin hat sie trotz vielversprechender Ansätze aufgegeben, stattdessen bestimmen nun Muttermilch und eintönige Tage zuhause das Leben der jungen Frau. Durch Zufall besucht sie in der lokalen Stadtbücherei die Gruppe der Bücherbabys – mit den anderen Müttern dort aber fremdelt die Künstlerin sehr. Sie sucht sich einen anderen Weg aus der neuen Isolation, die das Dasein als Mutter für sie bedeutet. Nightbitch heißt ihr Alter Ego, das sie sich erschafft – und das sich bald auf haarige Weise verselbstständigt.

Mein hündisches Herz

Ähnlich wie bei einem Werwolf wird auch in der Mutter der animalische Trieb immer stärker. So übt das rot glänzende Fleisch in der Kühltheke plötzlich einen immer stärker werdenden Reiz auf die junge Frau aus. Gierig schleppt sie es kiloweise nach Hause. Vor der Haustür tauchen nächtens Hunde aus der Nachbarschaft auf. Sie selbst verwandelt sich auch in Tier, reißt plötzlich Kaninchen und übt mit ihrem Sohn den Gang auf allen vieren und lässt diesen dann schon mal in einer Hundehütte übernachten.

Nightbitch erzählt von der Verwandlung in eine Hündin und vom Animalischen, das wir in unserem Alltag zu unterdrücken versuchen. Rachel Yoder erzählt plakativ, manchmal geradezu grell, von überforderten Müttern, Selbsthilfekursen und diesem unersättlichen Verlangen nach Fleisch und Tod. Das klingt in seiner theoretischen Anlage zunächst reichlich plump, entwickelt dann aber einen Sog, der auch viele Einsichten über Mutterschaft und Überforderung beschert.

Fazit

Mit Nightbitch sortiert sich die Autorin irgendwo zwischen Sarah MossSchlaflos, Mareike Fallwickls Die Wut, die bleibt und Doireann Ní Ghríofas Ein Geist in der Kehle ein. Yoder gelingt ein Roman, der von den Schwierigkeiten erzählt, die es bedeutet, Mutter zu werden und seine eigenen Bedürfnisse unterzuordnen. Partnerschaftliches Unverständnis, überhandnehmende Anforderungen und die Potentiale, die plötzlich in einer tierischen Metamorphose lauern.

Das beleuchtet ihr Buch auf unterhaltsame Art und Weise, das sich von der Komik bis zum Horror unterschiedlichster Stilelemente bedient, die Yoder tatsächlich zu einem überzeugenden Ganzen zusammenführt.


  • Rachel Yoder – Nightbitch
  • Aus dem Englischen von Eva Bonné
  • ISBN 978-3-608-98687-7 (Klett-Cotta)
  • 304 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen

Monique Roffey – Die Meerjungfrau von Black Conch

Wenn es ein literarisches Trendthema in diesem Herbst gibt, dann ist das unzweifelhaft das des Meeres. Fast ein Dutzend Romane erschienen in den letzten Monaten, die sich mit dem Leben auf oder am Meer beschäftigen (Auf See von Theresia Enzensberger, Zur See von Dörte Hansen, Über die See von Mariette Navarro, und so weiter und so fort). Nun gibt es mit Die Meerjungfrau von Black Conch einen Roman zu entdecken, der auch das Leben unter dem Meer in den Blick nimmt, indem Monique Roffey den Meerjungfrauenstoff feministisch neuinterpretiert und auf eine abgelegene Karibikinsel verlegt.


Black Conch heißt die kleine Insel, auf der David Baptiste lebt und als Fischer arbeitet. Mit Gitarre und Spliff ausgerüstet will er einen entspannten Tag auf dem Meer verbringen, als er zum ersten Mal die Bekanntschaft mit der Meerjungfrau namens Aycayia macht, die angezogen von seinem Gesang nahe seines Bootes auftaucht.

Die Meerjungfrau in der Badewanne

Dass das Ganze nicht auf einer drogeninduzierten Wahrnehmungsstörung beruht, das stellt sich spätestens dann heraus, als er im Gefolge von amerikanischen Touristen deren Angelausflug begleitet. Denn dort geht den Männern gerät anstelle eines stattlichen Fisches die Meerjungfrau an den Haken gerät. Was bei Ernest Hemingway der Marlin des alten Mannes war, das ist den Männern jetzt die Meerjungfrau, die sie in einen epischen Kampf verwickelt und aus dem die rohen Männer am Ende als Sieger herausgehen.

Monique Roffey - Die Meerjungfrau von Black Conch (Cover)

Als die Männer in einer Kneipe ihren Sieg über das weibliche Wesen feiern wollen, nutzt Baptiste die Gelegenheit und entwendet die Jagdtrophäe namens Aycayia, um sie aus der Macht der Männer zu befreien und bei sich zuhause in der Badewanne zu parken. Diese Notlösung erweist sich als Herausforderung, denn langsam transformiert sich die Meerjungfrau in Baptistes Badewanne.

Sie verliert ihren Fischschwanz und wird unter den staunenden Blicken Baptistes wieder zu der Frau, die sie einst war. Doch natürlich kann man so eine Meerjungfrau natürlich nicht einfach so bei sich zuhause unterbringen, selbst wenn der Schauplatz der Geschichte eine dünne besiedelte Karibikinsel ist. Das muss auch David erfahren, denn eine übergriffige Nachbarin und uralte Kräfte haben auch noch ein Wörtchen mitzureden. Und so kommt es zu Fischregen, einem Polizeieinsatz und mehr, stets mit dem Ziel, wieder Macht über die Meerjungfrau zu erlangen.

Eine Neuinterpretation mit feministischem Einschlag

Die Meerjungfrau von Black Conch ist aus zwei Gründen eine interessante Lektüre. Zum Einen ist es der feministische Aspekt der Geschichte, der vom Versuch der Domestizierung, weiblicher Anpassung und Widerstandskraft erzählt – wenngleich manchmal auch etwas brachial (und für mein Empfinden gerade im ersten Teil des Buchs zu brachial, wenn die Männer gnadenlos geifernd zur Jagd auf die Meerjungfrau blasen).

Eine Greisin und eine Schönheit, beide ausgestoßen. Frau zu sein war gefährlich, wenn man irgendetwas nicht richtig machte.

Monique Roffey – Die Meerjungfrau von Black Conch, S. 212

Hier ist es eben nicht nur eine Geschichte von Männern, die über den weiblichen Körper verfügen, sondern auch die weibliche Perspektive kommt zu Gehör. Immer wieder erzählt Aycayia selbst von ihrem Leben und ihrer äußeren und insbesondere inneren Zerrissenheit – und zwar in der Form von Lyrik.

Das ist dann auch der zweite Punkte, der Monique Roffeys Buch zu einer intereressanten Lektüre werden lässt. Denn statt für eine normale Schriftsprache entscheidet sich die auf Trinidad geborene Autorin für karibisches Englisch, das sich aus verschiedenen Elementen zusammensetzt, darunter etwa kreolisches Englisch und lokaler Slang, was zu einer starken Mündlichkeit der passagenweise eingesetzten Sprache führt.

Wie übersetzt man karibisches Englisch?

Ähnlich wie zuletzt die Übersetzerin Karin Diemerling, die den auf der Karibikinsel Camaho spielenden Krimi Die Knochenleser von Jacob Ross ins Deutsche übertrug, entscheidet sich auf die Übersetzerin Gesine Schröder im vorliegenden Fall, diese im Deutschen nicht adäquat wiederzugebenden Sprachfärbung durch einen künstlich nachgebildeten Slang abzubilden, oder wie sie es im Nachwort zu ihrer Übersetzung schreibt:

Es gibt gewichtige Argumente dafür, bei der Übersetzung auf Abweichungen von der Standardsprache in Satzbau und Wortbildung zu verzichten- sie werden von Leser:innen oft schlicht als Fehler empfunden. Die Unterschiede einzuebnen würde andererseits dem Roman eins seiner wesentlichen Gestaltungsmittel nehmen. Die Sprechweise jeder Figur lässt ihre Gruppenzugehörigkeit, ihren sozialen Status und ihre Haltung zum Geschehen erkennen. (…) Und schließlich haben die trinidadischen Passagen einen charakteristischen Rhythmus, einen Singsang, der dem Erzählten eine besondere Färbung verleiht.

All das ginge verloren, wenn die Unterschiede im Deutschen nicht deutlich sichtbar wären.

Gesinde Schröder in ihrem Nachwort zu „Die Meerjungfrau von Black Conch“, S. 237 f.

Das macht aus dem Roffeys Roman ein außergewöhnliches, man könnte auch sagen eigenwilliges Erlebnis, wenn der Fischer David Baptiste in seinem Tagebuch des Jahres 2015/16 von den Ereignissen berichtet, die sich damals im Sommer des Jahres 1976 abgespielt haben. Aber das alles bleibt trotz lyrischer Passagen und fiktivem Slang dann doch gut lesbar, da dieser immer wieder zugunsten von Schriftdeutsch abgelöst wird.

Zudem ist Schröders Idiom auch deutlich dezenter eingesetzt als beispielsweise das fiktive schwarze Amerikanisch, das Werner Löcher-Lawrence seine Figuren in James McBrides Der heilige King Kong sprechen lässt, das die Figuren fast entstellt. Hier ist alles dezenter eingesetzt und verleiht der Neuinterpretation durchaus Charme, indem die Figuren trotz der eigenwilligen Sprache nicht als Simpel karikiert werden.

Fazit

Diese übersetzerische Entscheidung und der Aspekt einer mutigen Neuinterpretation eines schon fast zum Märchenkitsch geronnenen Mythos holen Die Meerjungfrau von Black Conch in die Gegenwart und machen aus dem alten Stoff eine ambitionierte Erzählung auf Höhe des Zeitgeists, die von Zerrissenheit, männlichem Eroberungsdrang und einer ungewöhnlichen Liebe erzählt. Mit exotischem Schauplatz versehen fernab jeder Märchenstunde ist hier ein eigenwilliges Buch zu entdecken, in das man abtauchen kann.


  • Monique Roffey – Die Meerjungfrau von Black Conch
  • Aus dem Englischen von Gesine Schröder
  • ISBN 978-3-608-50522-1 (Tropen)
  • 240 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen

Gu Byeong-Mo – Frau mit Messer

Braucht es eine Altersgrenze für Auftragskillerinnen? Dieser Frage geht die Südkoreanerin Gu Byeong-Mo in ihrem Roman Frau mit Messer nach. Sie erzählt von einem altbekannten Topos mit einer ungewöhnlichen Heldin.


Die USA oder Cool Britannia als Impulsspender für das globale kulturelle Leben, das war einmal. Schon längst sind die westlichen Nationen von einem anderen Land abgelöst worden, das sich zum Taktmacher der kulturellen Revolution aufgeschwungen hat. Die Rede ist von Südkorea.

Die Boyband BTS bricht mit ihrem K-Pop ebenso Herzen wie Tourneerekorde, Bong Joon-ho durfte sich unlängst für seinen Film Parasite den Oscar abholen, die Serie Squid Games schlug alle Rekorde – und auch in der Literatur ist der Einfluss Südkoreas unübersehbar. Da wäre beispielsweise Sang Young Park mit seinem sehr zeitgeistigen Roman Love in the big city (das mich zu einer ähnlichen Einleitung der Besprechung inspirierte, wie ich beim Korrekturlauf der Rezension feststellte) oder Young-ha Kim, der in seinem Roman Aufzeichnungen eines Serienmörders ebenjenen Serienmörder mit einer Alzheimererkrankung konfrontiert.

Zu diesen interessanten Stimmen gesellt sich nun auch Gu Byeong-Mo, die in Frau mit Messer das altbekannte Thema des alternden Auftragskillers auf interessante Art und Weise umarrangiert und inszeniert.

Altbekanntes Motiv, frischer Zugang

So ist das Thema des dienstmüden Auftragskillers von Luc Bessons Film Leon der Profi bis hin zu Martin Booths The American ausgiebig verhandelt worden und in der Popliteratur wirklich als arriviert zu bezeichnen. Dieses Thema ist auch bei Gu Byeong-Mo dasselbe, doch ihre Heldin Hornclaw unterscheidet sich erheblich von all den ausgebrannten Männern, die doch schlussendlich immer noch einmal für einen letzten Job ranmüssen.

Gu Byeong-Mo - Frau mit Messer (Cover)

Ihre Heldin ist eine 65-jähre Frau, die eigentlich das perfekte Renteneintrittsalter hätte. Doch sie kann vom Morden nicht wirklich lassen, kommt in der U-Bahn bedrohten Frauen zu Hilfe und erledigt ihre Auftragspersonen dabei bevorzug mit – wer hätte es bei dem Titel anders erwartet – mit Messern, die sie in verschiedenen Ausfertigungen mit sich führt. Tätig ist sie für eine Agentur, die die Killer verwaltet und Auftraggeber und Mörder zusammenbringt.

Das Alter setzt ihr inzwischen zu – ebenso wie ein junger, ungestümer Kollege, der sie beständig provoziert, herausfordert und auf die Probe stellt. Die Auftragsmorde – oder „Schädlingsbekämpfung“, wie Hornclaw ihr Metier für sich getauft hat- gingen ihr auch schon einmal leichter von der Hand. Und so stellt sie sich folglich die Frage, ob es nicht Zeit für die Rente wäre, insbesondere da Hornclaw in letzter Zeit zunehmend beunruhigende Faktoren wie die Entwicklung von Empathie und Mitmenschlichkeit an sich entdeckt hat.

Wie konnte sie in so einem kritischen Augenblick die Zielperson verlieren und stattdessen einem Fremden helfen? Wenn der Anblick eines sich abmühenden Mannes, der ungefähr in ihrem Alter ist, bei ihr zu solchem Mitleid führt … tja, sie hat die ganze Zeit ganz gut ohne das alles gelebt und tatsächlich nur deswegen überlebt, weil solche Gefühle in ihr abgestumpft sind. Aber jetzt sind sie plötzlich da.

Gu Byeong-Mo – Frau mit Messer, S. 157

Doch die Frau mit Messer kann von ihrem Job nicht lassen – und spätestens als das Kind von lokalen Standbesitzern entführt und von den Entführern eine Botschaft an Hornclaw gesendet wird, ist klar, dass die Killerin noch einmal die Messer wetzen muss.

Genretypische Motive, modern interpretiert

Frau mit Messer ist ein Buch, das einerseits voller genretypischer Tropen wie dem treuen und klugen Hund ist, der als verständiger Mitbewohner zuhause wohnt und auf seine Besitzerin wartet. Natürlich fliegen Granaten durch die Luft und Autos auf Dächer, natürlich wird auch bei Frau mit Messer geballert, gemeuchelt und gehetzt. Aber das alles arrangiert Gu Byeong-Mo auf frische und manchmal durchaus ungewöhnliche Art und Weise, wenngleich der Showdown dann ganz klassisch mit hohem Bodycount und der üblichen Entwicklung seinen Lauf nimmt.

Bei ihr findet sich non-binäres Verwaltungspersonal, der Plot wird nicht immer linear erzählt und mit der alternden Killerin steht eine unangepasste Frau im Mittelpunkt, die Schwäche zeigen darf und gerade dadurch ihrem typischen Berufsbild eigentlich widerspricht. So stellt das Buch subtil zwinkernd die Frage nach einer Altersgrenze für Killer*innen und nimmt die gegenwärtige soziale Situation Südkoreas in den Blick. Letzten Endes läuft das Buch auf sein erwartetes Ende zu, aber die ungewöhnliche Heldin hebt Gu Byeong-Mos Buch über das Gros ähnlicher Romane, die von alternden Auftragskillern handeln, heraus.

Nur eine Kleinigkeit bleibt zu bemäkeln. Wenn man schon eine neue südkoreanische Stimme präsentiert, dann hätte man in meinen Augen auch auf eine Übersetzung aus dem südkoreanischen Original zurückgreifen sollen, statt die amerikanische Übersetzung dann ins Deutsche zu übertragen, obgleich Wibke Kuhn gute Arbeit leistet. Davon abgesehen gibt es hier spannend variierte Thrillerkost, die einmal mehr zeigt, wie Südkorea sich den westlichen Pop einverleibt und weiterentwickelt hat.


  • Gu Byeong-Mo – Frau mit Messer
  • Aus dem Englischen von Wibke Kuhn
  • ISBN 978-3-550-20150-9 (Ullstein)
  • 288 Seiten. Preis: 22,99 €
Diesen Beitrag teilen

Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter

„Die Kleinfamilie“, zitiere ich, „ist gegründet auf die offene oder verhüllte Haussklaverei der Frau. Er ist der Bourgeois, sie das Proletariat.“

„Wer sagt das? Marx?“, will meine Mutter wissen.

„Nein, Engels.“

Sie nickt

„Vielleicht hat er nicht ganz unrecht, dein Engels.“

Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter. S. 204

Nicht erst seit der Zuerkennung des diesjährigen Literaturnobelpreises an die Französin Annie Ernaux ist die Erkundung der eigenen weiblichen Identität in Verschränkung mit der Klassenfrage in den literarischen Fokus gerückt. Annie Ernaux in Frankreich, Elena Medel in Spanien, Autorinnen wie Daniela Dröscher oder Marlen Hobrack hierzulande gehen mal mehr und mal weniger fiktionalisiert ihrer eigenen Familiengeschichte und Herkunft auf den Grund, um Klassismus und die Prägung der eigenen Identität durch die Herkunft zu ergründen und offenzulegen.

Gab es zwar schon vereinzelt schreibende Selbsterkunderinnen wie Ulla Hahn, doch bislang war das Feld in Deutschland bislang eher in der Hand schreibender Männer wie Andreas Maier, Christian Baron oder Alem Grabovac. Nun sind es verstärkt weibliche Schreibende, die dieses Genre auch durch die Mittel der Autofiktoentscheidend prägen und bestimmen.


So ist es bei Daniela Dröscher die Ich-Erzählerin Ela, die sich an ihre eigene Kindheit erinnert. Einsetzend im Jahr 1983 wird die Erzählerinnen chronologisch vier Jahre ihrer Kindheit präsentieren. Jahre, in denen das Unglück der eigenen Mutter wie Blei auf den Schultern der Erzählerin lag, was die Geschichte der Mutter auch zu ihrer höchsteigenen Geschichte macht, wie sie im Prolog des Buches erklärt.

Dabei sind den vier Jahren vier Attribute zugeschrieben, die ironischerweise der Beziehung der eigenen Eltern und der zu ihrem Kind spotten. So beginnt das Jahr 1983 als Jahr der Kommunikation, es folgen das Jahr der Frauen in Südafrika, das Jahr der Vereinten Nationen, ehe 1986 zum Jahr des Friedens getauft wird. Doch weder Frieden, noch Kommunikation, Einheit oder gar Respekt vor dem Weiblichen sind der Beziehung der eigenen Eltern eingeschrieben, wie Daniela Dröscher eindrucksvoll zeigt.

Eine Familie im Grabenkampf

Denn obschon Elas Eltern ein heteronormatives BRD-Eigenheim-Leben in der fiktiven Kleinstadt Obach im Hunsrück führen, hat die Beziehung der Eltern Risse oder gleicht besser gesagt eher einem Grabenkampf.

In den Tagen zuvor war es eisig bei uns zu Hause zugegangen. Martha-Oma schwieg beleidigt, mein Vater ebenso. Auch meine Mutter hatte neuerdings das Schweigen für sich entdeckt. Nun hatte ich also zwei Elternteile, die schwiegen. Es war wie im Kalten Krieg, nur dass ich keine Ahnung hatte, wer von beiden jetzt der OSTBLOCK war.

Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter, S. 98
Daniela Dröscher - Lügen über meine Mutter (Cover)

Dabei sind die Konflikte und beharkten Themenfelder äußerst vielfältig. Das präsenteste ist sicherlich das vom Vater ständig bemängelte Übergewicht seiner Frau, das ihm ein Dorn im Auge ist. Er fordert ihr Diäten ab und sorgt mit seiner beständigen Kritik und Disziplinierungsversuchen durch Wiegen für eine Scham auch bei Ela. Doch auch ansonsten sind die Konfliktfelder vielfältig. Die Abwertung der Mutter durch die Schwiegereltern, die ungleich verteilte Sorgearbeit (neben Ela werden in den folgenden Jahren noch eine weitere Tochter, ein Pflegekind und die demente Großmutter in ihren Aufgabenbereich fallen) reicht bis hin zu den Finanzen, die völlig ungleich verteilt sind. So hat der Vater „Spielgeld“ zur eigenen Verfügung, den eigentlichen Unterhalt der Familie muss die Mutter aus ihrem Vermögen bestreiten.

Der Versuch von beruflicher Qualifizierung und ökonomischer Selbstständigkeit wird von ihrem Mann argwöhnisch beäugt und abgewertet. Als dann eine Erbschaft den Bau eines neuen Eigenheims ermöglicht, ist es vor allem der Vater, der dann mit extravaganzen Ausgaben für luxuriöse Autos auffällt.

Das Kind im Spannungsfeld

Die Beziehung der Eltern ist von Taktieren, Heimlichkeiten, Lügen und der Aufführung einer fadenscheinigen Komödie (oder eher Tragödie) vor den Augen des eigenen Kindes bestimmt, das in die Konflikte hineingezogen wird und oftmals gar nicht weiß, wie es sich verhalten soll, wenn die Konfliktregeln der Erwachsenen so undurchschaubar sind, wie es in der eigenen Familie der Fall ist.

„Wir werden das schon schaffen“, sagte sie. „Aber du musst mir versprechen: kein Wort zu Papa.“

Mir war flau im Magen. Ich fühl[t]e mich beklommen, gleichzeitig aber machte es mich stolz, dass sie mir so geheime Sachen erzählte.

„Klar“, sagte ich. „Mach ich.“

Das war meine Rolle. Inzwischen war ich geübt darin, Geheimnisse zu hüten. Und allmählich verstand ich, dass Geheimnisse eine gewisse Verwandschaft zu Lügen besaßen.

Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter, S. 254

Eine noch größere Fallhöhe bekommt das Beschriebene durch die Kommentierung der erwachsenen Erzählerin, die sich vor den einzelnen Kapiteln zu Wort meldet und mit einem emanzipierten und gebildeten Blick das damalige Schauspiel analysiert und sich auch in ihre Mutter einzufühlen und zu verstehen versucht. Hier wird aus dem chronologisch voranschreitenden Familienbild dann ein Sachbuch, das die Frage von Klasse, Herkunft, der Prägung des sozialen Milieus verhandelt und untersucht.

Und nicht zuletzt auch die Sprache stimmt in diesem Buch. Gelungen schafft es Daniela Dröscher, sich die Perspektive eines Kindes anzueignen und aus den Augen der kindlichen Ich-Erzählerin auf diesen elterlichen Kampf nach undurchsichtigen Regeln zu blicken. Immer wieder sind Floskeln und Redewendungen der Erwachsenen kursiv gesetzt (was etwas an die erzählerischen Mittel von Heinz Strunks letztem Roman erinnert) und zeigen Sprache beziehungsweise den Dialekt, der in vielen Dialogen zum Einsatz kommt, als Marker von Bildung, Alter und sozialem Rang. Auch dieser Aspekt des Buches ist gut gelungen und hochinteressant.

Fazit

Vor dem Hintergrund der 80er Jahre, der diffusen Angst vor dem Atomunglück in Tschernobyl, dem sowjetischen Feind oder der Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf, dem Tennisfieber rund um Steffi Graf und Boris Becker und dem sozialen Druck der Kleinstadt seziert Daniela Dröscher das Kleinbürgertum, die Unterdrückung der Frau in der Ehe und den Blick eines Kindes auf die seltsame Welt der Eltern, das sie zugleich mit dem späteren analytischen und gebildeten Blick der erwachsenen Erzählerin vergleicht und kontrastiert.

Toll erzählt und genussvoll spielend mit den Möglichkeiten der (Auto-)Fiktion dringt sie mit ihrem Roman ganz tief in das Geflecht von Familie ein, zeigt Widersprüche und patriachale Strukturen auf und unternimmt den Versuch, ihre Mutter zu verstehen – und setzt der fiktiven Mutter damit auch ein höchst plastisch und anschaulich geratenes Denkmal, das es völlig verdient in die Endrund des diesjährigen Deutschen Buchpreises geschafft hat.


  • Daniela Dröscher – Lügen über meine Mutter
  • ISBN 978-3-462-00199-0 (Kiepenheuer & Witsch)
  • 448 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen

Theresia Enzensberger – Auf See

Der Begriff des Neoliberalismus ist längst zur Chiffre eines entmenschlichten Kapitalismus geworden. so kündete gestern die Überschrift eines Gastbeitrags in der SZ, geschrieben vom ehemaligen bayerischen Kultusminister Hans Maier. In diesem ging er in Form einer Rezension des Buchs Liberalismus neu denken der Frage nach, ob die Idee einer freiheitlichen Ordnung überhaupt noch zu retten sei. Liest man Theresia Enzensbergers Neoliberalismus-Allegorie Auf See, so könnte man seine Zweifel an der Bejahung dieser Frage bekommen.


Nicht nur die Ströme der Globalisierung nehmen zu, auch der Gegenstrom des Eigenen, auf Eigenheit Beharrenden gewinnt an Kraft. Anstelle des Gemeinsamen suchen immer mehr Menschen das Unmittelbare, Nächste.

Hans Maier in der SZ Nr. 199 vom 30.08.2022

Dass die Gesellschaft der Singularitäten an Popularität gewinnt, ist freilich keine wirklich neue Beobachtung. Andreas Reckwitz bekam für die Ausarbeitung dieser These schon vor fünf Jahren den Bayerischen Buchpreis zugesprochen. Und tatsächlich stützen ja viele Beobachtungen in jüngster Zeit diese Beobachtung, die Hans Maier in seinem Beitrag artikuliert. Egal ob Autokraten oder America First, in diesen komplizierten Zeiten ist sich oftmals jeder selbst der Nächste und gibt den Einzelinteressen Vorrang vor der Gemeinschaft. Das reicht von Hamsterkäufen bis hin zur Stromversorgung.

Singularitäten allerorten

Auch in Theresia Enzensbergers Roman Auf See ist das nicht anders. Hier lebt die Ich-Erzählerin Yada auf der sogenannten Seestatt, die den sprechenden Projektnamen VINETA trägt, ansonsten aber lange Zeit über abstrakt bleibt.

De Insel kam mir vor wie ein großer Abenteuerspielplatz, die weißen Flächen unserer Behausungen glänzten in der Sonne, und wenn die Leute Fragen hatten, wusste mein Vater, was zu tun war. Ich war gerade mal sieben Jahre alt, deswegen verstand ich nicht genau, was hier eigentlich passierte. Ich wusste nur, dass mein Vater, dieser aufrechte und anständige Mann, uns noch rechtzeitig gerettet hatte, ehe das deutsche Festland im Chaos versunken war.

Theresia Enzensberger – Auf See, S. 12

Das deutsche Festland, es bietet keine Sicherheit mehr, weshalb die schwimmende Burg Seestatt das Refugium für viele Menschen geworden ist, die sich hier isoliert haben. Auf der wabenförmig strukturierten Plattform leben und arbeiten Ingenieure, Arbeiterinnen und viele andere nahezu autark, losgelöst von der übrigen Welt.

Eine isolierte Sektenführerin

Auch Helena, die zweite Hauptfigur im Roman lebt losgelöst von der Welt, lässt sich – ähnlich wie die Seestatt – treiben und trägt schwer an der Bürde einiger Prophezeiungen, die sich als ihr persönlicher Fluch entpuppt haben.

Irgendwo an der albanischen Grenze hatte sie in einem Moment erschöpfter Albernheit zwölf Prophezeiungen gemacht – hauptsächlich politische Ereignisse, wobei auch ein schwerer Sturm und die Ergebnisse eines Fußballspiels dabei gewesen waren. Sie hatte sehr genaue Daten angegeben, eine Tatsache, die sie seither bereute. Dadurch war es nämlich unmöglich geworden, den Leuten glaubhaft zu machen, dass das Eintreten ihrer Vorhersagen REINER ZUFALL war. Sie tat ihr Bestes, verwies immer wieder auf die hohe Wahrscheinlichkeit der angekündigten Ereignisse und darauf, dass sie bei manchen Dingen völlig falschgelegen hatte, aber es hatte keinen Sinn. Sie war und blieb das moderne Orakel.

Theresia Enzensberger – Auf See, S. 27

Ihren Status als Orakel nutzte Helena zur Gründung einer Sekte, an der sie aber das Interesse und inzwischen auch die Deutungshoheit verloren hat. Ein Mitglied drängt an die Macht der Sekte – und Helena ergeht sich in ihrem Phlegma. Malt, wird von Freunden zur Rückkehr als Führungsfigur der Sekte bekniet – und findet einen neuen familiären Anschluss.

Erst spät – aber nicht völlig überraschend – zeigt sich die Verbindung der in der Vergangenheitsform erzählten Passagen von Helena und die Präsens-Schilderungen von Yada, die von ihrem Leben auf der Seestatt erzählt, auf der ihr Vater, die Gründungsfigur, durch Abwesenheit glänzt.

Libertatia, Scientology und Poyais

Zwischen diese beiden Erzählstränge sind zahlreiche Passagen geschoben, die mit Archiv übertitelt sind und die an ein erzählendes Sachbuch erinnern. Darin schildert Enzensberger unter anderem den Mythos der Piratenrepublik Libertatia, das schwimmende Sektenschiff von L. Ron Hubbards Scientology-Sekte oder die Poyais, die Lüge um eine traumhaften Insel durch den schottischen General Gregor McGregor, die viele Menschen ins Unglück stürzte. Schlussendlich verquickt sie diese faktualen Passagen dann auch mit ihrer übrigen Fiktion, in dem sie von der Geschichte des Freihandels dann auf die Geschichte des VINETA-Projekts kommt.

Theresia Enzensberger - Auf See (Cover)

Auch erzählt Enzensberger in einer dieser Archiv-Passagen von der Gründung der Mont Pelerin Society in der Schweiz im Jahr 1947. Diese gilt als eine Art Think Tank, in der hochrangige Denker*innen und Wirtschaftswissenschaftler*innen auf Initiative von Friedrich von Hayeks den modernen Neoliberalismus begründet haben. Hier zeigt sich besonders stark die Idee jenes Neoliberalismus, der auch an vielen anderen Stellen in unterschiedlichen Ausprägungen Auf See durchzieht. Egal ob schwimmendes libertär Kapitalismusprojekt Seestatt mit eigener Währung oder Sekte mit elitärem Verständnis. Überall entkoppeln sich Menschen und Gemeinschaften von der Gesellschaft und der freiheitlichen Ordnung – mit gravierenden Folgen.

Diese theoretischen Aspekte und Gedankenspielereien rund um den Neoliberalismus sind für mich einer der interessanten Aspekte des Buchs, das auf sprachlicher Ebene nicht wirklich überrascht. Ähnlich wie schon Enzensbergers Debüt Blaupause zuvor ist die Prosa nicht wirklich spektakulär oder auch nur irgendwie besonders. Hier wird die Erzählung rund um die beiden unterschiedlichen Frauen in einen recht konventionellen und uniformen Sprachmantel gekleidet. Da nützt es auch nicht viel, wenn eine Figur mit Gendersternchen sprechen darf. Alles klingt hier recht gleich und ist auch in der Figurenzeichnung nicht immer schlüssig oder gar hervorstechend.

Das gesamte Personal bleibt weitestgehend amorph, ohne Tiefe und erfüllt eher eine funktionelle Rolle in dieser Erzählung, als durch gesteigerte Charakterzeichnung zu überzeugen. Hier hätte etwas mehr Neoliberalismus im Sinne von Förderung von selbstbestimmten Individuen mit klarer Sprache und Haltung gutgetan.

Starke Archiv-Passagen

Am stärksten – und nun mag man mich wirklich als literaturkritischen Barbaren schmähen – sind für mich die Sachbuchpassagen des Buchs, die auf den Punkt erzählt sind. Überraschend, präzise, in ihrer thematischen Auswahl überzeugend. Hier überzeugt Theresia Enzensberger dadurch, dass sich diese Wikipedia-artigen Passagen immer wieder auf das Buchgeschehen selbst beziehen und so die fiktionalen Themen mit wirklichen Fakten verbinden.

In diesen Archiven ist für mich Auf See am besten, wenngleich mich die übrige, dystopisch angehauchte Erzählwelt nicht in Gänze für sich einnehmen konnte. Vieles bleibt angedeutet, manches reichlich abstrakt – und gerade das letzte Viertel mit seiner Weitung der Erzählfiguren und der gesamten Welt bleiben für mich hinter den Erwartungen zurück. Andere Autoren wie Roman Ehrlich mit Malé oder Ben Smith mit Dahinter das offene Meer haben gezeigt, wie sich aus ähnlichen klima-dystopischen Erzählanlagen noch etwas mehr herausholen lässt.

Fazit

Hätte Theresia Enzensberger mehr Mut neoliberalen Geist im Sinne von eigenverantwortlichen Figuren und und eigenverantwortlicher Prosa bewiesen, statt jenen Neoliberalismus nur in Sachbuch-Passagen durchzudeklinieren und ihn in der übrigen Prosa zu verstecken, dann wäre das Buch zumindest für mich eindringlicher geworden. So bleibt der Eindruck eines Buchs mit spannenden Ideen, die eine etwas originellere Gestaltung abseits der bekannten Erzählwelten und-muster verdient hätte.


  • Theresia Enzensberger – Auf See
  • ISBN 978-3-446-27397-9 (Hanser)
  • 272 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen