Mathias Enard – Tanz des Verrats

Einmal mehr fordert Mathias Enard seine Leser*innen heraus und beschenkt sie dafür überreich mit Wissen. Tanz des Verrats taucht tief ein in die Welt der Mathematik und das Leben zweier Überlebender des Dritten Reichs ein. Dazu kombiniert Enard eine archaische Überlebensparabel, die auf den ersten Blick kaum etwas mit der zweiten Erzählung des Buchs zu tun hat – dann aber doch Berührungspunkte zur Geschichte um die Familie des Mathematikers Paul Heudeber aufweist.


Überraschend dünn ist der neue Roman von Mathias Enard, wenn man seine letzten Romane als Vergleich heranzieht. 250 Seiten umfasst sein Tanz des Verrats. Damit nimmt sich das Buch rein äußerlich wie ein Leichtgewicht neben dem deutlich voluminöseren Kompass oder dem zuletzt auf Deutsch erschienenen Roman Das Jahresbankett der Totengräber mit seinen gut 480 Seiten aus. Schlägt man das Buch allerdings auf, verkehrt sich der Eindruck eines Leichtgewichts schon nach wenigen Seiten ins Gegenteil. Denn sein neuester Roman setzt die Tradition von Enards wissenssatten und herausforderten Romanen mit Verve fort. Diesmal ist es die deutsche Geschichte und die Welt die Mathematik, die ihn besonders beschäftigt.

Die Ausgangslage ist dabei wieder ähnlich originell wie es Enard etwa in Kompass unter Beweis stellte. Damals durchwachte ein Orientalist in seiner Wiener Wohnung eine Nacht und baute dabei beständig theoretische Brücken zwischen Orient und Okzident. Im letzten Roman ließ der Franzose einen jungen Ethnologen aufs Land ziehen, wo er ein Tagebuch führte, das nur der Auftakt zu einer Reihe fantastischer Erlebnisse wurde, die gar bis ins Totenreich führte.

Ein schwimmender Mathematikkongress

Enards jüngstes Buch ist nicht weniger theoriesatt als seine Erzählungen um Ethnologen oder Orientalisten, denn nun widmet er sich der Welt der Mathematik. Anlass des Ganzen ist ein Mathematikkongress, der zu Ehren des verstorbenen Denkers Paul Heudeber in Berlin stattfinden soll. Doch statt ein gewöhnliches Symposium an der Universität zu Berlin oder Potsdam abzuhalten, verfällt man auf die Idee, einen schwimmenden Kongress abzuhalten. Ein Ausflugsdampfer namens Beethoven wird gechartert, der von der Anlegenstelle gegenüber der Pfaueninsel ablegen soll.

Zwischen Havel und Spree soll sich die Mathematikelite den Theorien des verstorbenen Heudebers widmen, man will tief in die Mathematikhistorie eintauchen, neue Forschungen präsentieren und den Namensgeber der Paul-Heudeber-Tage feiern.

Eine kreative Idee, die allerdings zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt anberaumt ist. Denn am 10. September soll das Ganze beginnen und schon einen Tag später gerät die bisher sicher geglaubte Welt aus den Fugen. Wir schreiben nämlich das Jahr 2001. In ihren Erinnerungen ruft sich Heudebers Tochter Irina die damaligen Geschehnissen noch einmal ins Gedächtnis, während sie in der erzählten Gegenwart im Jahr 2021 mit der Distanz von zwanzig Jahren auf den Kongress und die Entwicklungen blickt.

Ich habe mein Leben als Erwachsene damit verbracht zu schreiben, zu sprechen und zu schreiben, und heute, da ich gerade meinen siebzigsten Geburtstag gefeiert habe, erzähle ich zum ersten Mal mein eigenes Leben. Wie sich Pauls Leben darin spiegelte, wie Majas Leben; die Zahlen, Daten, Orte erschrecken mich; es fällt mir viel leichter, über die Algebra von Omar Khayyam oder die Entdeckungen Nasiruddin Tusi im 13. Jahrhundert zu sprechen, als die Mauern einzureißen, die ich zwischen mir und meinem in jahrelanger Zurückhaltung geübten Ich errichtet habe.

Mathias Enard – Tanz des Verrats, S. 33

Vom Überlebenskampf und den Erinnerungen

Mathias Enard - Tanz des Verrats (Cover)

Neben der Erinnerung an den Kongress und wichtige Weggefährten ist es vor allem die Beziehung ihrer Eltern, die Irina interessiert. In Briefauszügen und Erinnerungssplittern spürt sie der Beziehung des Mathematikers zu seiner Frau Maja nach, überlegt, wie sich ihre Mutter auf dem schwimmenden Kongress einst gab und was die Beziehung ihrer Eltern kennzeichnete.

Er Überlebender des KZ Buchenwalds, wo er seine bahnbrechenden Theorien in den Ettersberger Vermutungen, mathematische Elegien, einer Verschmelzung von Lyrik und Mathematik notierte und damit die Grundlage für seinen Ruhm schuf. Sie Politikerin, die an der Seite Willy Brandts Karriere machte und in den Westen ging, während er im Osten blieb und sich der Mathematik widmete. Ihr Leben und Überleben im Zweiten Weltkrieg ruft Irina in ihren Gedanken wach – und doch bildet dieses ganze Themenkonvolut nur die eine Hälfte des Romans.

Denn da ist auch noch der zweite Teil, der immer wieder in Irinas Reflektionen und Spurensuche eingeschoben wird. Darin erzählt Enard die Geschichte eines namenlosen Geflüchteten, der in einer nicht näher bestimmten Bergwelt unterwegs ist, wo er dem Tode nah Sicherheit in einer Hütte sucht. Er ist vor einem Krieg geflohen und hat in vier Tagen hundert Kilometer in den Bergen zurückgelegt, um zu einer Hütte zu finden, die er von früher kennt. In welcher Zeit wir uns befinden, wo diese Geschichte spielt, was dieser Mann gemacht hat, all dies bleibt im Dunkeln.

Verknappt und hochpräzise

In einem verknappten und doch hochpräzisen Ton und Blick erzählt Enard von seinem Überlebenskampf und dem Aufeinandertreffen auf eine Frau mit Esel dort in den Bergen.

Es ist eine archaische Erzählung, die fast schon etwas Parabelhaftes besitzt und die auf den ersten Blick wenig zu tun hat mir der Erzählung um den schwimmenden Mathematikkongress im Jahr 2021. Alles erscheint wie zwei Seiten einer Schleife, die sich nicht verbinden wollen und ganz unabhängig voneinander sind.

Und doch wird bei näherer Betrachtung aus dem scheinbar so disparaten Themengemisch und den zwei Seiten der Schleife ein Möbiusband, das immer wieder ineinander übergeht.

Denn die Frage des Verrats spielt in beiden Erzählungen eine zentrale Rolle. Der Überlebenskampf mal in den Bergen, mal in Göttingen und Lüttich zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, wo Paul Heudeber aufgrund seiner jüdischen Herkunft in Gefahr schwebt und schlussendlich sogar ins KZ deportiert wird, das ähnelt sich auf einen zweiten Blick dann doch.

Déserter

Noch tragfähiger wird die Verbindung zwischen den Geschichten, wenn man auch den Originaltitel des Romans in die Überlegungen miteinbezieht. Denn im Französischen hört Enards Buch auf den Titel Déserter, was ja den Verrat und das Verlassen beinhaltet, das Heudeber erfahren musste. Ebenso klingt darin aber auch das Desertieren an, dessen sich offenkundig die Erzählfigur in Enards zweiter Episode schuldig gemacht hat und sich nun in einer kärglichen Bergwelt wiederfindet, in der Blitze noch eine der geringsten Gefahren sind.

Wollte man diese hermeneutische Spiel noch weitertreiben, könnte man auch die Wüste, auf Französisch Désert, in seine Überlegungen hineinholen. Nicht nur, dass Irina einst in Kairo studierte und dort die Welt der Kulturstätten und Wüsten kennenlernte, auch der von ihr erforschte Mathematiker Nasiruddin Tusi stammte aus Bagdad, wo er wie die beiden Hauptfiguren des Romans ebenfalls zum Zeugen barbarischer Gewalt wurde, als seine Heimatstatt 1258 von Nachfahren des Dschingis Khan erobert und sämtlich Bewohner brutal abgeschlachtet wurden. Tusi überlebte nur, indem er in die Festung Alamut im iranischen Gebirge floh.

Tiefes Eintauchen in die deutsch-deutsche Geschichte

Immer wieder ergeben sich Querverweise rund um Flucht und Überleben, was Tanz des Verrats zu einer tiefen und interpretationswürdigen Lektüre macht. Wie von Enard gewohnt schüttet er auch hier wieder Füllhörner voller Wissen aus und bringt Entlegenes wie mathematische Theorien und vergessene Denker*innen mit deutscher Geschichte zusammen. Bildungsgesättigt sind Enards Ausflüge, der sich als Franzose deutlich besser auskennt mit deutscher Geschichte, als es so mancher deutscher Autor tut.

So nimmt das KZ Buchenwald auf dem Ettersberg und dessen Bedeutung für die antifaschistische Geschichte einen großen Raum ein. Mühelos webt Enard Verbindungen von Goethe und Schiller bis hin zur Zwangsarbeit im KZ, von der Nachnutzung des Ortes bis zur Geistesgeschichte der DDR.

Das ist beeindruckend und herausfordernd, ebenso wie es die Sprache des Romans ist. Denn ebenso unendlich wie die Schleife des Möbiusbandes erscheint, so sind es auch die Sätze Enards, die Holger Fock und Sabine Müller einmal mehr bravourös übersetzt haben. Die beiden Übersetzer haben die fließenden Sätze, lange Parataxen und die sprachmächtigen Elogen Enards in ein ebenso variantenreiches und wortmächtiges Deutsch übertragen, das den lyrischen wie brutalen Tönen in diesem Buch Rechnung trägt.

Fazit

Wie die übrigen Romane von Mathias Enard ist auch Tanz des Verrats kein Buch für nebenher. Theoriesatt und bildungsprunkend (aber nie protzend) fordert seine Erzählung – oder hier besser seine zwei Erzählungen – heraus.

Möchte man im Bild der Mathematik bleiben, so ließe sich der Eindruck der Lektüre etwa auf folgenden Nenner bringen: die auf den ersten Blick etwas disparaten Geschichten bilden zunächst eine Gleichung, die nicht aufzugehen scheint. Mit dem Einsatz der thematischen Variablen von Verrat, Überlebenskampf und Entbehrung lässt sich das Ganze dann aber doch auflösen. So wird aus den Erzählungen ein durchaus homogenes Bild der Schilderung von erfahrener Gewalt und dem Kampf um eigene Selbstständigkeit.

Das macht aus Tanz des Verrats eine lohnenswerte Lektüre, auf die man sich aber wirklich einlassen muss und von der man trotz der knappen Länge von 250 Seiten nicht unbedingt eine größere Zugänglichkeit als bei Enards anderen Romanen erwarten sollte.


  • Mathias Enard – Tanz des Verrats
  • Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller
  • ISBN 978-3-446-27956-8 (Hanser Berlin)
  • 256 Seiten. Preis: 25,00 €
Diesen Beitrag teilen

David Mitchell – Utopia Avenue

Ein altes Bonmot des Musikjournalismus lautet, dass das Schreiben über Musik dem Tanzen von Architektur ähnele. Auch in David Mitchells Roman Utopia Avenue greift der britische Schriftsteller diese Sentenz auf und zeigt zugleich, dass diese grundfalsch ist. Denn Mitchell macht in seinem Roman Musik erlesbar. So liefert er in seinem jüngsten Roman die mitreißende Biografie einer fiktiven britischen Band, erweckt die 60er Jahre eindrucksvoll wieder zum Leben und schreibt nebenbei gleich noch am eigenen literarischen Kosmos weiter.


Fiktive Biografien erfreuen sich unter britischen Schriftstellern großer Beliebtheit. William Boyd etwas erfand mit Nat Tate einen fiktiven Künstler, dessen Leben er in einer Biografie präsentierte und gleich hinterher mithilfe von Größen wie David Bowie oder Gore Vidal die passende Party zu Ehren seines fiktiven Protagonisten gab, auf der viele der Anwesenden schworen, Nat Tate selber zu kennen.

Auch David Mitchell bewährt sich nun in diesem Genre, obgleich er keine Täuschungsmanöver wie sein Kollege William Boyd durchführt. Aber mit seiner Biografie einer fiktiven Band schafft er es ungemein plastisch, vom Rock ’n Roll der 60er Jahre zu erzählen und eine Band zu kreieren, deren Existenz man durchaus Glauben schenken könnte.

Die Karriere von Utopia Avenue

David Mitchell - Utopia Avenue (Cover)

Aus Sicht der vier Bandmitglieder erzählt er von der Entstehung der unvergleichlichen Band Utopia Avenue, die sich durch das Zutun des Musikmanagers Levon Frankland in London gründet. Er bringt den in Geldnöten schwebenden Bassisten Dean Holloway, den Schlagzeuger Griff Griffin, die Folksängerin Elf Holloway und den ebenso eigenwilligen wie außergewöhnlichen Gitarristen Jasper de Zoet zusammen.

Den Bandfindungsprozess, das Ringen um künstlerische Identität und den steinigen Weg zum Erfolg schildert Mitchell ausgiebig und wechselt dabei auch immer wieder zwischen den Perspektiven der einzelnen Bandmitgliedern. Intensiv beschwört sein Roman die Atmosphäre des Swinging London in den 60er Jahren herauf. Die Welt der verrauchten Kneipen und Musikstudios in Soho ist diejenige, in der sich der Roman in der ersten Hälfte bewegt, ehe sich die Welt mit weiteren Platten und Touren für die Künstler*innen über den Atlantik hinweg weitet.

Eintauchen in die Musikwelt der 60er Jahre

Utopia Avenue begutachtet die Kennzeichen einer vergangenen Musikwelt lange vor Streamingdiensten und Handymitschnitten von Konzerten. Die harte Arbeit, die es bedeutet, eine Band zu sein und neidvoll auf erfolgreiche andere britische Gruppen wie die Beatles oder die Rolling Stones zu blicken, das vermittelt Mitchell eindrücklich. Das mangelnde Verständnis im heimischen Umfeld, die Skepsis gegenüber diesen langhaarigen Musikern, die Kunst des Songwriting, Korruption im Musikbusiness und halbseidene Manager – all das greift sein Roman auf.

Zwischen Orten der Musikgeschichte wie dem Chelsea Hotel und dem Troubadour in Los Angeles und Cameos von Stars wie Frank Zappa bis hin zu David Bowie lässt einen der Roman tief in die Musikgeschichte eintauchen. Mitchell kreiert mit seiner fiktiven Bandbiografie einen in höchstem Maße unterhaltsamen Roman, der darüber hinaus noch ein wichtiger Baustein im Gesamtwerk von David Mitchell ist.

Verbindungen zu anderen Werken David Mitchells

Denn natürlich lässt sich Utopia Avenue völlig unabhängig von anderen Werken David Mitchells lesen. Noch mehr Spaß macht die Lektüre allerdings, wenn man schon in den Genuss früherer Werke von David Mitchell kam. Allen voran Der Wolkenatlas und Die tausend Herbste des Jacob de Zoet sind als Titel zu nennen, auf die der jüngste Roman des Briten vielfach rekurriert.

„Elf! Elf! ELF! Elf! Elf! ELF!“ Die Frau führte den Mund an Elfs Ohr. „Ich bin Luisa Rey vom Spyglass Magazine, aber das ist eine andere Geschichte – viel Glück und das Atmen nicht vergessen.“

Elf atmet. „Okay.“

David Mitchell – Utopia Avenue, S. 472#

Nicht nur Größen der Musikgeschichte bestreiten in Utopia Avenue Gastauftritt – auch einige Figuren aus David Mitchells anderen Werken haben hier ihre Auftritte und leben somit über frühere Bücher hinaus. Luisa Rey, die in der zitierten Szene Elf Mut zuspricht, kennt man schon aus Der Wolkenatlas, wo sie die zentrale Figur einer der sechs im Buch miteinander verknüpften Geschichten war. Dieses Prinzip spinnt Mitchell weiter, allen voran, wenn sich die Handlung aus dem historisch-fantastischen Roman Die tausend Herbste des Jacob de Zoet in diesem Buch weiterspinnt.

Denn die Vergangenheit, sie ist natürlich nie vergangen. Und wenn es im Wolkenatlas heißt, dass wir mit anderen in der Vergangenheit und der Gegenwart verbunden sind, dann gilt das natürlich nicht nur für den bekanntesten Roman von Mitchell, sondern auch für sein Gesamtwerk und damit auch für Utopia Avenue. Im Falle von Jasper ist es die Vergangenheit seiner Vorfahren in Japan zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die sich mit ihm verbindet und diesen Roman ganz Mitchell-typisch auch ein Stück ins Fantastische gleiten lässt.

Fazit

So zupft Utopia Avenue Handlungsbögen aus anderen Werken mal etwas direkter, mal in kaschierter Form an und fügt das Buch neben seiner solitären Lesebarkeit auch in das übrige vielgestaltige Werk David Mitchells ein, ohne dass die Lesbarkeit des Buchs in irgendeiner Form darunter leiden würde.

Utopia Avenue ist eine höchst unterhaltsame Zeitkapsel, die die 60er Jahre in Soho und an anderen zentralen Stellen der Musikkultur dicht erlebbar aufschließt und die von Mitchells Stammübersetzer Volker Oldenburg wieder einmal fabelhaft ins Deutsche übertragen wurde. Auch ohne Kenntnis anderer Werke David Mitchells ist das ein großer Lesespaß, der sich durch die Kenntnisse anderer Werke aber noch einmal verstärkt und auch das Bedürfnis weckt, (wieder) tiefer in seinen Erzählkosmos einzutauchen.

Und nicht zuletzt beweist er, dass es eben doch geht, über Musik zu schreiben und sie alleine mit Worten fast hörbar zu machen.


  • David Mitchell – Utopia Avenue
  • Aus dem Englischen von Volker Oldenburg
  • ISBN 978-3-498-00227-5 (Rowohlt)
  • 752 Seiten. Preis: 26,00 €
Diesen Beitrag teilen

Virginia Woolf – Mrs. Dalloway

Bewusstseinsstrom im Takt des Big Ben. In ihrem vor hundert Jahren erschienenen Roman Mrs. Dalloway erprobt Virginia Woolf die Möglichkeiten des modernen Erzählens und erschafft so einen Roman, der dem Fluss der Gedanken, der Zeit und des Lebens Raum gibt. Literatur, deren Ästhetik auch heute noch verblüfft.


Nein, eine inhaltliche Zusammenfassung von Virginia Woolf Mrs. Dalloway muss eigentlich scheitern. Denn obschon der zeitliche Rahmen eines Tages eigentlich ganz klar umrissen ist, herrscht im Inneren dieses Rahmens ein wildes Durcheinander. So beginnt zwar alles mit Clarissa Dalloway, die sich zum Blumenkauf außer Haus begibt und durch die Straßen von London wandert. Damit lösen sich aber auch rasch sämtliche konkreten Bezüge auf. Schon nach wenigen Seiten hat Virginia Woolf die Leserinnen und Leser in einem wilden Literaturdschungel verstrickt, bei dem von den anfänglichen Gewissheiten rasch nicht mehr viel übrigbleibt.

Denn es war Mitte Juni. Der Krieg war vorbei, außer für jemanden wie Mrs. Foxcroft gestern Abend in der Botschaft, die sich zu Tode grämte, weil dieser nette Junge umgekommen war und das alte Herrenhaus jetzt einem Cousin zufallen musste; oder Lady Bexborough, die, wie es hieß, einen Wohltätigkeitsbazar eröffnet hatte mit dem Telegramm in der Hand, John, ihr Liebling, tot; aber es war vorbei; Gott sei Dank – vorbei. Es war Juni. Königin und Königin waren in ihrem Palast.

Virginia Woolf – Mrs. Dalloway, S 2 f.

Die anfänglich genauen Koordinaten leiten schon wenige Seiten später nicht mehr zielführend durch das Buch. Denn Virginia Woolf experimentiert unerschrocken mit Satzperioden, Perspektiven, wörtlicher und indirekter Rede, verschneidet innerer mit äußerer Handlung. So webt sie einen herausfordernden Sprachteppich, den Melanie Walz mindestens ebenso unerschrocken ins Deutsche übertragen hat.

Sie strich die Ecken der Papiere glatt, legte sie zusammen und verschnürte das Päckchen, fast ohne hinzusehen, saß nah bei ihm, neben ihm, als wären all ihre Blütenblätter um sie herum, dachte er. Sie war ein Baum in voller Blüte; und aus ihren Zweigen blickte das Gesicht eines Gesetzgebers, der eine Zuflucht gefunden hatte, wo sie niemanden fürchtete, weder Holmes noch Bradshaw – ein Wunder, ein Triumph, der letzte und größte.

Virginia Woolf – Mrs. Dalloway

Ein Tag im Juni in London

Virginia Woolf - Mrs. Dalloway (Cover)

Das Personal bildet einen Reigen, der von Clarissa Dalloway als Mitglied der gehobenen englischen Mittelschicht angeführt wird. Sie durchmisst Straßen und Plätze von Westminster und plant in Gedanken den abendlichen Empfang, zu dem sich kein geringerer als der Premierminister angesagt hat. Dann wiederum springt Virginia Woolf zu Peter Walsh, der Clarissa einst anbetete und es eigentlich noch immer tut.

Ärzte, Kriegsheimkehrer, Eheleute, alles wechselt sich ab, geht ineinander über und bildet das assoziative Grundrauschen dieses Romans, bei dem schnell nur noch die kontinuierlichen Schläge des Big Ben Indiz für das Verstreichen des Tages sind, den Woolf schildert. Diese Schläge sind einer der wenigen verlässlichen Bezüge auf die Außenwelt, die hier zugunsten der reichen Gedankenwelt von Woolfs Figuren in den Hintergrund tritt (und aufgrund derer der eigentlich geplante Titel The hours der treffendere gewesen wäre, ist doch der Personenreigen im Stundentakt das eigentliche Thema).

Ähnlich wie ihr irischer Schriftstellerkollege James Joyce nutzt auch Virginia Woolf in ihrem Roman ausgiebig die Erzähltechnik des Gedankenstroms, der durch den Roman leitet und in dem immer wieder einzelne Motive wie der Suizid oder die unerfüllte Liebe auftauchen und Figuren miteinander verbinden.

Ein Paradebeispiel der literarischen Moderne

Mrs. Dalloway fügt sich passgenau in die Moderne ein, die auf ganz unterschiedlichen Kunstfeldern vor hundert Jahren Blüten trieb. In Deutschland etwa verfasste Alexander Döblin sein bahnbrechendes Werk Berlin Alexanderplatz, das eine Ahnung vom Durcheinander im modernen Berlin der Zwischenkriegszeit gab. In der Kunst experimentierten Lyonel Feininger, Georges Braque oder Ernst Ludwig Kirchner mit Formen und deren Auflösung, Verfremdung und malerischem Ausdruck. In Wien brachen Arnold Schönberg und seine Schüler wie etwa Alexander von Zemlinsky das herkömmliche Tonsystem auf und entwickelten die Zwölftontechnik, die die bisher eingeübte harmonische Praxis vollends auf den Kopf stellte.

Virginia Woolfs Text ist das literarische Gegenstück zu diesen Entwicklungen in den anderen Kunstsparten. Ihr gelingt es mit Worten, herkömmliche Perspektiven und Lesegewohnheiten aufzubrechen und Leserinnen und Leser vor eine literarische Herausforderung zu stellen. Ihr fiebriges, unermüdlich in den Gedanken ihrer Figuren herumirrendes Werk ist eines, von dem auch heute noch Kreative zehren.

Wie dies aussehen kann, das zeigt auch die vorliegende Ausgabe der Büchergilde Gutenberg, die mit dem diesjährigen Gestalterpreis der Buchgenossenschaft ausgezeichnet wurde. So lieferten 26 Studierende und Alumni der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle Illustrationen zu diesem Werk, die ebenso polyphon und vielgestaltig sind, wie es die Prosa von Virginia Woolf ist.

Leicht unterschiedliche Schrifttypen und eine Uhr anstelle von herkömmlichen Seitenzählungen unterstreichen den Fluss des Textes, der durch die Schläge des Big Ben strukturiert wird. Zahlreiche Fußnoten mit hilfreichen Erläuterungen zu Bezügen und Anspielungen in Woolfs Text runden das Lese- und Kunsterlebnis dieser Ausgabe ab. So zeigt sich wieder einmal, welche Kraft noch immer von dieser Mrs. Dalloway ausgeht und wie sie Kunst und Künstler inspiriert. Ein eindrucksvoller Beweis für die Modernität dieses Werks!


  • Virginia Woolf – Mrs. Dalloway
  • Aus dem Englischen von Melanie Walz
  • Artikelnummer 174707 (Büchergilde Gutenberg)
  • 368 Seiten. Preis: 32,00 €
Diesen Beitrag teilen

Gian Marco Griffi – Die Eisenbahnen Mexikos

Es ist ein Plan, der an Absurdität kaum zu überbieten ist. Der junge Francesco „Cesco“ Magetti soll im beschaulichen Asti nichts weniger als eine Karte zeichnen, die Die Eisenbahnen Mexikos verzeichnet – auf Befehl von ganz oben. Und so macht sich der junge Mann darin, inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs eine solche gewünschte Karte zu zeichnen, ohne jemals in Mexiko gewesen zu sein. Gian Marco Griffi macht aus dieser Ausgangslage einen Roman, der das Absurde, aber auch das Brutale und Gewalttätige in Zeiten des Faschismus grell ausleuchtet.


Asti ist eine Stadt im Norden Italiens, die man hierzulande sicherlich am ehesten für ihren Rot- und vor allem für ihren Schaumwein kennt. Im Piemont gelegen ist die Stadt nicht nur der Wohnort von Gian Marco Griffi – auch seinen Roman Die Eisenbahnen Mexikos siedelt er in dieser Stadt an.

Man tritt Asti nicht zu nahe, wenn man die Stadt nicht unbedingt als den Nabel der Welt bezeichnet. Regional gewiss von Bedeutung, weltpolitisch aber eher zu vernachlässigen ist die Stadt, die heute gut 73.000 Einwohner zählt. Bei Gian Marco Griffi konzentriert sich das ganze Schicksal allerdings auf jenen Ort, an dem der junge Cesco Magetti im Jahr 1944 beim Kommando der Republikanischen Nationalgarde der Eisenbahnen seinen Dienst tut.

Zahnweh und Zweiter Weltkrieg

Die Republik liegt in Schutt und Asche, die Nazis haben das Land besetzt, die Männer wurden zum Militärdienst eingezogen und um Cesco herum lösen sich alle Gewissheiten auf. Das ist für den jungen Mann dabei noch nicht einmal das Schlimmste. Denn zu allem Überfluss peinigt ihn Zahnweh, das ihn den Großteil des Romans über beschäftigen wird.

Es war eine üble Zeit. Ennio war desertiert, Luigi Bocca hatten sie versehentlich ins Ohrläppchen geschossen, Lehrer Pozzi hatte drei Finger seiner rechten Hand verloren und fluchte jedes Mal, wenn er zum Schreiben mit der linken herumfuhrwerken musste. Der König hatte Reißaus genommen, in den Zügen kamen Fahrgäste abhanden, der Barbier Gianni hatte ebenfalls Reißaus genommen, war auf irgendeinen Hügel gestiegen, um die Republik zu bekriegen, und im Viertel liefen alle mit ungemachtem Bart herum. Auch Pietro war desertiert, das Kino Gran Cinema Vittoria war geschlossen worden, mein Zahnarzt Grandi saß wegen Verrats im Gefängnis Le Nuove in Turin, und ich hatte seit drei Tagen Zahnweh.

Gian Marco Griffi – Die Eisenbahnen Mexikos, S. 9

Eigentlich aber sind die Zahnschmerzen das kleinste Problem des Nationalgardisten. Denn der bedauernswerte Magetti ist das Ende einer Befehlskette, die ihren Anfang in den obersten Kreisen der nationalsozialistischen Führung nahm. Schwer in die Defensive geraten meinen die Nazis nun aufgrund einer der vielen kuriosen und absurden Unwahrscheinlichkeiten in diesem Buch, das ausgerechnet im von Italien maximalweit entfernten Mexiko eine Wunderwaffe liegen soll. Ein geheimnisvoller Ort birgt sie, auf Karten findet er sich nicht. Ein Problem, das Cesco Magetti für die Machthaber lösen soll.

Eine Karte für die Eisenbahnen Mexikos

Gian Marco Griffi - Die Eisenbahnen Mexikos (Cover)

Die Anfertigung einer Karte, die diesen Ort ebenso wie die Eisenbahnen Mexikos beschreibt, endet bei ihm in so unmexikanischen Städtchen Asti. Als letzter Empfehlsempfänger in der Delegationskette macht er sich nun daran. die gewünschte Karte zu zeichnen. Über die Stadtgrenzen von Asti ist er allerdings nie wirklich hinausgekommen. Südamerikanischen Boden hat er erst recht nie betreten. Und so versucht er nun händeringend in der Provinz das zu beschaffen, was seine Vorgesetzten von ihm erwarten. Die Jagd nach hilfreichen Hinweisen gerät dabei aber zu einer Verkettung von Unwahrscheinlichkeiten und Absurditäten, die ihn zu Eisenbahndepots, Buchsammlern, in die Bibliothek und auf den Friedhof von San Rocco führt.

Dies bleibt beileibe nicht die einzige Verkettung von Ungemach und Schicksal. Die Eisenbahnen Mexikos ist voll von derlei wechselweise komischen und tragischen Verstrickungen, die die Figuren umfangen. Egal ob die Hintergründe für den absurden Plan der mexikanischen Eisenbahnkarte, die Jagd nach einem hilfreichen Buch oder die Befehlsketten der Nationalsozialisten – Gian Marco Griffi spürt mit viel Platz, Zeit und Detailfreude diesen Ketten nach.

Ausführlich erzählt er vom Wahnsinn, der mit dem Krieg einhergeht. Neben Himmelfahrtskommandos wie Cesco Auftrag als Kartograph sind es auch die Nazis, deren Gebaren der Roman auf komische, aber keineswegs lustige Art und Weise beschreibt, Immer schimmert durch alle Absurditäten, Fantastik und komische Momente auch die Brutalität des Kriegs durch. Egal ob in einer besondere Nazi-Entwicklungsabteilung in einer abgelegenen Villa im Elbtal oder dem Disput zweier golfspielender Soldaten auf dem Golfplatz.

Eine Mischung aus Absurdität, Verzweiflung, Komik, Gewalt und Slapstick

Es ist diese eigenwillige Mischung aus Absurdität, Komik, Verzweiflung, Gewalt und Slapstick, die Die Eisenbahnen Mexikos kennzeichnet. Immer wieder nimmt der Roman neue erzählerische Anläufe, nimmt unterschiedliche Perspektiven ein und lässt Originale wie einen Kornett spielenden Totengräber ihren Auftritt.

Ein stringentes und glaubwürdiges Leseerlebnis ist dieser 2023 für den Premio Strega nominierter Roman nicht immer. Vielmehr sind es die Grenzbereiche von Absurditäten und Wahnsinn, die Gian Marco Griffi hier in seinem fast barocken und sprachlich höchst vielfältigen (und von Verena von Koskull hervorragend aus dem Italienischen übersetzten) Roman ausführlich erkundet. Halb Odysseus, halb Sisyphos schickt er seinen zahnschmerzgeplagten Helden Cesco Magetti auf eine Reise, die man so schnell nicht vergisst.


  • Francesco Marco Griffi – Die Eisenbahnen Mexikos
  • Aus dem Italienischen von Verena von Koskull
  • ISBN 978-3-546-10084-7 (Claassen)
  • 800 Seiten. Preis: 36,00 €
Diesen Beitrag teilen

Klaus Modick – Sunset

Ein Tag im Leben des Lion Feuchtwanger. Klaus Modick macht daraus ein berührendes Kunstwerk, das von der Freundschaft Feuchtwangers zu Bertolt Brecht erzählt, vom Leben und Schreiben der Männer – und vom Exil. Das ist Sunset.


Der Rahmen ist in Klaus Modicks Roman eng gesteckt. Vom frühmorgendlichen Aufgang der Sonne über dem gischtumnebelten Pazifik bis zum Untergang ebenjener Sonne reicht der erzählerische Bogen, der Sunset ausmacht. Diese enge Einheit eines einzigen Sommertages nutzt Modick, um wie in seinen später folgenden Romanen Keyserlings Geheimnis und Konzert ohne Dichter ein Künstlerporträt zu zeichnen.

Ähnlich wie bei letztem Roman ist es auch hier nicht nur ein einfaches, sondern eigentlich ein zweifaches Künstlerporträt. Denn bereits vier Jahre vor seinem Roman um das komplizierte Miteinander oder Gegeneinander des Worpsweder Malers Heinrich Vogler und des Dichters Rainer Maria Rilke widmete sich Modick 2011 bereits der Beziehung zweier Künstler, wie sie auf den ersten Blick gegensätzlicher eigenlich nicht sein könnten. Die Rede ist von Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht.

Da der Münchner Jude Lion Feuchtwanger, der mit großen historischen Romanen für hohe Auflagen und viel Aufmerksamkeit sorgte. Da Bertolt Brecht, Augsburger Kommunist und Verfechter des Epischen Theaters. Während Feuchtwanger nach einer kräftezehrenden Flucht in den USA an der Westküste heimisch wird, wird es Brecht in die entgegengesetzte Richtung in den Osten ziehen, wo er später auch begraben werden wird, nämlich in Ost-Berlin. Da der virile Feuchtwanger, dessen Potenz sich mittlerweile erschöpft und seine Beziehung zu seiner Marta alle Krisen überstanden hat, da Brecht mit seinen vielen Frauen und Nebenfrauen, Kindern und Bankerts.

Feuchtwanger und Brecht

Diese unwahrscheinliche Freundschaft, sie arbeitet Klaus Modick in seinem Roman noch einmal auf. Auslöser des Ganzen ist eine Todesnachricht, die Lion Feuchtwangers morgendliche Körperertüchtigung in seiner Villa am Paseo Miramar unterbricht. Niemand geringeres als Johannes Becher, der Kulturminister der neugegründeten DDR erbittet die Teilnahme Feuchtwangers an einem Staatsakt in Ost-Berlin, denn Bertolt Brecht ist tot.

Klaus Modick - Sunset (Cover)

Während nun Feuchtwanger rastlos durch sein Haus tigert und trotz der Abwesenheit seiner Frau so etwas wie Routine in seinen Tagesablauf zu bekommen versucht, brechen die Erinnerungen über ihn herein. Die unwahrscheinliche Freundschaft mit Brecht, dessen erste Kontaktaufnahme mit Feuchtwanger in München. Das Erlebnis nach der Lektüre von Brechts Spartakus, aus dem später die Trommeln in der Nacht werden sollten, der Baal als erstes Ausrufezeichen seines kraftgesättigten und kraftmeierischen Autors, all das scheint in kleinen Schlaglichtern in Modicks Roman wieder auf.

Aber auch Zeitgeschichtliches wie die Kommunistenehatz der McCarthy-Ära und das Verhör Brechts vor dem Tribunal wird durch die Erinnerungskaskade Feuchtwangers noch einmal greifbar. Überhaupt, die Zeitgeschichte: knapper, aber nicht minder eindringlich als in Uwe Wittstocks Marseille 1940 wird hier noch einmal an das Schicksal der Flucht und des Lebens im Exil erinnert.

Klaus Modick auf der Höhe seiner Kunst

Thomas Mann und seine Distanz zu Feuchtwanger, die Schwierigkeiten, in ein neues Leben hineinzufinden und in einem anderen Land mit anderer Sprache seine eigene Sprache und das Schreiben zu bewahren, all das tupft Modick grandios in diesen so kurzen, aber doch so intensiven Roman hinein.

Ihm gelingt mit Sunset das Kunststück, eine durchaus widersprüchliche Freundschaft und zwei ebenso kantige wie komplizierte Männer auf gerade einmal 190 Seiten in ein fabelhaftes Licht zu setzen. Biografisches, Werk der beiden Autoren und sprachliche Eleganz verbinden sich in diesem Roman zu einem großartigen Leseerlebnis, sodass man förmlich meint, selbst mit Feuchtwanger durch seine Villa über dem schimmernden Pazifik und sein wechselhaftes Leben zu spazieren.

Sunset ist ein reduzierter und gerade deswegen so starker historischer und zuvorderst Künstler-Roman. Er zeigt Klaus Modick auf der Höhe seiner Kunst. Es ist eine Höhe, die spätere Werke, allen voran Keyserlings Geheimnis nicht mehr so recht erreichen wollten.

Weitere Meinungen zu Sunset gibt es unter anderem bei Literaturkritik.de und bei Deutschlandfunk Kultur.


  • Klaus Modick – Sunset
  • ISBN 978-3-492-27418-0 (Piper)
  • 192 Seiten. Preis: 11,00 €
Diesen Beitrag teilen