Cay Rademacher – Die Passage nach Maskat

Wenn es ein Motiv in der Kriminalliteratur gibt, das nicht aus der Mode zu kommen scheint, dann ist es wohl das des Mords auf einem Schiff. Agatha Christie popularisierte es mit ihrem Tod auf dem Nil (immer wieder verfilmt, etwa jüngst von Kenneth Branagh), Sebastian Fitzek gelang mit Passagier 23 ein (ebenfalls verfilmter) Bestseller, im letzten Jahr war es Stuart Turton, der die hermetische Enge des Schiffs für einen historischen Krimi nutzte. Und nun hat auch Cay Rademacher das Schiff als Schauplatz eines Krimis für sich entdeckt. In Die Passage nach Maskat schickt er Ende der 20er Jahre einen Pressefotografen an Bord eines Ozeanliners auf die Suche nach seiner eigenen Frau.


Rademacher, der bislang mit historischen Stücken (Der Trümmermörder) und Frankreich-Krimis (Gefährliche Côte Bleu) in Erscheinung trat und damit gleich zwei boomende Themen im Kriminalroman besetzte, spendiert nun im Jahr 1929 dem für die Berliner Illustrirte arbeitenden Pressefotografen Theodor Jung eine Reise an Bord des Ozeanliners Champollion.

Von Marseille bis Maskat

Cay Rademacher - Die Passage nach Maskat (Cover)

Von Marseille aus soll die Reise über den Suezkanal bis nach Maskat, die Hauptstadt des Oman, führen. Doch Jung reist nicht alleine. Ihn begleitet seine Frau Dora – wobei man eigentlich eher davon sprechen müsste, dass Jung seine Frau Dora begleiten darf. Denn diese entstammt der reichen Gewürzhandelsdynastie Rosterg, die in Form des Patriarchen Hugo Rosterg, dessen Gattin und Sohn sowie des Prokuristen Lüttgen mit an Bord ist. Im Oman hofft man auf ertragbringende Geschäfte für das Gewürzhaus – und Lüttgen auf das Ende der Beziehung von Dora und Theodor, möchte er doch selbst in der Familie aufsteigen und die Tochter des Patriarchen ehelichen.

Und so schippert man vom Hafen von Marseille aus über Port Said, parliert an Bord, während Theodor Fotos von seiner Reise knipst – schließlich hofft die Berliner Illustrirte auch auf exotische Fotos aus Afrika, die bei der Reise abfallen sollen. Doch plötzlich bekommt die Reise eine unerwartete Wendung. Eines Abends fehlt ein Stuhl am Tisch der Familie Rosterg – und Dora ist verschwunden. Als jeder der Familie behauptet, dass Dora nie an Bord gewesen sei, beginnt Jung an seinem Verstand zu verzweifeln. Nirgendwo auf dem Schiff finden sich Spuren seiner Frau – hat er sich alles nur eingebildet? Oder treibt die Familie ein doppeltes Spiel mit ihm, um Geheimnisse zu kaschieren?

Das Schiff als nimmermüdes Kriegsmotiv

Das Schiff als Schauplatz, es hat seine Vorzüge, was es für Krimis zum immer wieder beliebten Motiv werden lässt. Ein abgeschlossener Raum auf dem Meer, keine Fluchtmöglichkeiten, ein überschaubares Personenensemble und damit auch viele Möglichkeiten für die Leserinnen und Leser, mitzuraten. Wer ist verdächtig? Was könnte hinter dem Verschwinden von Dora stecken? Stellvertretend für uns Leser*innen tappt Theodor über das Schiff, an seiner Seite die Stwardess Fanny, die dem durch seine Erlebnisse als U-Boot Besatzungsmitglied im Ersten Weltkrieg traumatisierten Fotografen beisteht. Zusammen ermitteln sie sich durch das Schiff, begegnen gefallenen Tanzstars, kriminellen Schlägern und der (scheinbar) feinen Gesellschaft an Bord der Champollion.

Dabei braucht Cay Rademachers Schiff dann allerdings einige Zeit, ehe es in kriminellen Gefilde kommt. Die ersten hundert Seiten vergehen doch eher wie auf dem Traumschiff, statt durch atemlose Spannung zu bestechen. So gibt es zwar eine Drohung durch den Prokuristen der Familie Rosterg, die gegen Jung ausgesprochen wird. Aber bis der versprochene Krimi wirklich losgeht, dauert es einige Zeit.

Man schlendert durch Marseille, Theodor Jungs traumatisierende U-Boot-Erfahrungen und sein Job bei der Berliner Illustrirten wird vorgestellt, das Personenensemble an Bord gemächlich eingeführt (dass dann aber größtenteils doch blass und rein funktional bleibt).

Häufig ist auch viel Kulissenschieberei dabei, etwa wenn man extra zu den Ausgrabungen von Howard Carter in der Wüste Ägyptens aufbricht, um so die zur selben Zeit staffindenden historischen Ausgrabungen auf dem Schauplatzzettel abhaken zu können. Oftmals kaschieren diese Schauwerte den geringen kriminalliterarischen Gehalt des Buchs. Das ist doch alles recht brav und bieder gehalten und weiß weder als Krimi noch als historischer Roman so recht zu überzeugen. Etwas mehr Schwung und neue Ideen fernab der bekannten Ermittlungstropen und Motive, das hätte hier Not getan.

Fazit

So ist Cay Rademachers Buch in meinen Augen dann bisweilen dann doch eher kriminalliterarisches Traumschiff als wirklich mitreißend erzähltes Spannungswerk, das auch mit seiner Auflösung nicht ganz überzeuen kann. Als solide Spannungsware ohne viel Gemetzel oder Blutfontänen taugt Die Passage nach Maskat allemal, aber leider verzichtet das Buch auf Überraschendes oder wirklich mitreißende Spannungsmomente.


  • Cay Rademacher – Die Passage nach Maskat
  • ISBN 978-3-8321-8197-0 (DuMont)
  • 368 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen

Von entsorgten Büchern und Bibliotheken in Gefahr

Seit einigen Wochen stehen Bibliothek vermehrt unter Beschuss. Sie sie in den Fokus der russischen Trollarmeen gerückt – und auch auf Twitter werden munter Ressentiments gepflegt. Zeit für eine Entgegnung.


Dass sich auf Twitter Debatten entspinnen und Diskussionen heißlaufen, das gehört ja zum guten Ton auf der Plattform und sollte nicht verwundern. Die folgende Debatte hingegen hat mich aber wirklich überrascht – und das nicht im positiven Sinne.

So nahm alles mit folgendem Tweet am 29.09.2022 seinen Ausgang:

Makulatur von Büchern aus Bibliotheksbeständen - Twitter Screenshot
Screenshot: Twitter

Der Nutzer zeigte hier Bilder entsorgter Bücher, sie sich neben einem Baucontainer fanden. Mit seinem Tweet rückt er die Entsorgung dieser Bücher in die Nähe der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten und insinuiert eine Parallele von den Gräuel der Nazizeit hin zum Vorgang der Aussonderung von Bibliotheksbestand in unseren Tagen. Ich halte diesen Vergleich für infam und beleidigend, ist er doch ebenso falsch wie uninformiert und kränkt mich durchaus etwas in meiner Berufsehre.

Vermeintlich frevelhafter Umgang mit Büchern

Was auf die geposteten Bilder folgen sollten, waren die plattformtypischen Erregungsmechanismen, die logischerweise einsetzten. Nutzer beklagten den hier begangenen Frevel, da die Bibliothek hier achtlos wichtige und unwiederbringliche Wissensschätze fortwürfe und zeige, was ihr Bücher bedeuten würden – nämlich nichts. Richtigstellungen wie die des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldtuni, die erklärten, dass es sich hier um Dubletten handeln würde, die im Zuge der Renovierung von Fachschaftsräumen erst zur Mitnahme angeboten und die Reste dann entsorgt worden seien, kamen gegen das Twitter-Tribunal nicht wirklich an.

Jedes Antiquariat hätte die Bestände mit Kusshand genommen, als Student wäre man froh über diese Bücher gewesen, das Bild der Humboldt-Universität erlitte Schaden und überhaupt: Lieben Bibliothekar*innen Bücher überhaupt, da sie doch so offensichtlich derart barbarisch mit den ihnen anvertrauten Büchern umspringen? Das waren nur ein paar alarmistischen Fragen, denen viele Twitteruser*innen aus dem bibliothekarischen Umfeld entgegentraten.

Und auch ich möchte das tun, ist diese Debatte für mich doch nicht nur ein typischer Sturm im Twitter-Wasserglas, sondern symptomatisch für grassierende Vorurteile Bibliotheken gegenüber. Und noch wichtiger: auch ein Ausdruck für besorgniserregende gesellschaftliche Entwicklungen in diesen Tagen.

Die Makulatur als daily business

Zunächst muss ich ein vielleicht romantisiertes Bild von Bibliotheken und deren Arbeit geraderücken. Denn ja – es gibt Archivbibliotheken, die sämtliches Schriftgut einer Region oder eines Fachbereichs archivieren und für die Nachwelt aufbewahren. Aber der Großteil von Bibliotheken und Büchereien sind Gebrauchsbibliotheken, deren Bestände für aktuelle Forschung und ein Studium auf dem neuesten Stand der Wissenschaft ausgelegt sind. Makulatur von Beständen gehört daher zum unabdingbaren Tätigkeitsbereich dieser Häuser, deren Regalplatz eh meist zu knapp bemessen ist, als dass man größere überkommene Bestände archivieren und diese neben dem ständigen Neuzugang an Literatur ebenfalls aufzubewahren könnte.

Dabei kann ich beruflich bedingt sowohl von wissenschaftlicher als auch öffentlicher Bibliotheksseite berichten. Der Platz ist endlich, der Zustrom an neuen Medien reißt nicht ab – und das Interesse für ältere Titel ist beschränkt. Das war in der Stadtbücherei so, in der ich arbeitete, und das gilt auch jetzt für meinen aktuellen Arbeitgeber, eine Studienbibliothek.

Vorsicht bei Buchspenden

Immer wenn jemand „gut erhaltene“ und „ganz neue“ Bücher spenden wollte, war Vorsicht geboten, ist dieser Begriffe doch ein sehr subjektiver mit viel Ermessensspielraum, wie sich spätestens bei Eintreffen der Bücher zeigte. Viele Büchereien nehmen aus diesem Grund gar keine Buchspenden mehr an, sind die als nagelneu angepriesenen Medien doch zumeist eher ein Fall fürs Altpapier denn Anlass für eine aufwendige Einarbeitung in den Bibliotheksbestand bei geringer Personaldecke.

Ephraim Kishon, ein Duden von 1993, Simmel, Konsalik, May, Readers Digest aus den 80ern, dazwischen noch ein Medicus von Noah Gordon oder die hundertste Ausgabe eines seelenlosen Flughafenbestellers (Shades of Grey, Follett, Fitzek, Lorentz oder Grisham, tbc). Das, was tausendfach verkauft wurde und heute schon Bücherschränke landauf landab verstopft und weder auf Medimops noch im Antiquariat ein paar Cent bringt, es soll plötzlich von Bibliotheken mit Kusshand angenommen werden.

Das soll nicht undankbar klingen – auch ich weiß um den ideellen Wert mitunter auch älterer Titel, mit denen man viel Lesezeit verbracht hat und mit denen man vielleicht lange den Wohnraum teilte. So leid es mir aber tut, diese Illusion jetzt zerstören: das Gros der Lesenden interessiert all das nicht wirklich. Die Nachfrage geht zu möglichst aktueller Literatur in neuwertigen Ausgaben.

Dementsprechend haben die meisten öffentliche Büchereien schon rigorose Annahmerichtlinien erlassen, sollten sie dies überhaupt noch tun oder nicht schon die Annahme solcher Spenden komplett zu verweigern. Der Arbeitsaufwand in Form des Sichtens von Bücherkisten, des Herausfischen genau jenes relevanten Titels, der Katalogisierung und Einarbeitung, erst steht zumeist in keinem Verhältnis, auch wenn die Spenden lieb gemeint sind.

Wissen erneuert sich – Buchbestände auch

Und auch wissenschaftliche Bibliotheken kämpfen mit Büchermassen und zu wenig Platz, als dass man sich viel Sentimentalitäten erlauben könnte, was die Aufbewahrung des Bestands angeht.

In dem Maße, in dem die Wissenschaft voranschreitet, sich Sachstände überholen und neue Erkenntnisse publiziert werden, muss sich auch der Bestand erneuern. Alte Lehrbücher vor zwanzig Jahren sind da kein wirklicher Ausleihrenner mehr und müssen immer wieder ersetzt werden. Alte Standardwerke gibt es in neuen Auflagen – und vieles, das früher noch aufwendig in teuren mehrbändigen Werken präsentiert wurde (Stichwort Duden) ist heute schon längst im Netz zu finden und über Bibliotheken digital zugänglich.

Das bedeutet natürlich keinesfalls, wie auch im Falle in Berlin nicht geschehen, dass man konzeptlos einfach ein paar Regalmeter Bücher wahllos in die nächste Tonne wirft, um Platz zu schaffen. Vielmehr werden die auszusondernden Bücher hinsichtlich ihrer Aktualität geprüft und auch die restliche Verfügbarkeit der Titel gecheckt, ehe sie makuliert werden. Somit ist auch stets die Möglichkeit gegeben, über Fernleihe ein Buch zu beziehen, das sich vielleicht nicht mehr in der gegenwärtigen Bibliothek befindet.

Das hat nichts mit der Liebe zu Büchern zu tun – es ist schlicht und ergreifend unser Job, durch kluges Management in Form von Erwerbung und Aussondern den Bestand aktuell zu halten und so den Nutzer*innen den aktuellen wissenschaftlichen Sachstand zur Verfügung zu stellen. Das macht Aufwand und mag manchem auch geradezu barbarbarisch erscheinen (insbesondere wenn man etwa Bücher als Grundnahrungsmittel mystifiziert und diese nicht als Ware, sondern als sakrosankte Heiligtümer betrachtet).

Aber man sollte Polemiken unterlassen und gerade Vergleiche mit der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten verbieten sich von selbst.

Die wahre Gefahr droht von außen

Die wirkliche Gefahr droht dieser Tage von außen. Sie sollte man eher in den Blick nehmen, anstatt die wichtige Arbeit von Bibliotheken mit substanzlosen Anwürfen zu schwächen. Gerade Bibliotheken stehen für die Bewahrung von Wissen und leisten wichtige Arbeit für das kulturelle Gedächtnis von Nationen.

Dass ihre Arbeit rund um den uneingeschränkten Zugang zu Wissen und informatorischer Selbstbestimmung etwa in Amerika momentan beschnitten wird und sich das Bibliothekspersonal zunehmenden Angriffen gegenübersieht, dies wäre ein wirklicher Anlass für eine kritische Diskussion über die herrschenden Zustände.

https://twitter.com/StpnLibrarian/status/1561389819275739136

Angriffe auf Bibliotheken aus Russland und in Amerika

Aber auch von russischer Seite sieht es gerade nicht besser aus. So sind die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek Dresden und die Bücherhallen Hamburg ins Visier einer von Russland gesteuerten Fakenews-Kampagne geraten. Es wird behauptet, dass die Bibliotheken russischer und andere Buchspenden sammeln, um diese als Wärmegewinnung zu verbrennen.

Eine groteske Unterstellung, die auch hier wieder Bibliotheken in eine direkte Linie mit der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten stellt und die Arbeit von Bibliotheken sabotieren soll, was auf schnellen und auf Erregung ausgelegten Plattformen natürlich besonders gut verfängt.

Hier zeigt sich eindrucksvoll, dass Bibliotheken in ihrem Eintreten für Bildung, kritisches Denken und vollumfängliche Information tatsächlich zu Feindbildern geworden sind, die mit gezielten Kampagnen und neuen Gesetzgebungen angegriffen und mundtot gemacht werden sollen.

Würden viele der Kommentator*innen in den nationalen Debatten ihre Energie auf die Kritik dieser internationale Zustände richten und diese adressieren, so wäre schon viel gewonnen.

Fazit

Schließen möchte ich diese kleine Einlassung meinerseits mit einem Appell:

Bibliotheken sind wichtig für freie Gesellschaften und für freies Denken. Ihre Arbeit sollte geschützt und geachtet werden – und nicht Ziel von anlasslosen Shitstorms sein. Ihr wollt moderne Bibliotheken mit einem modernen Bestand – das wollen wir auch. Dazu gehört eben auch das aktive Aussondern von Beständen und die aktive Arbeit mit den uns anvertrauten Medien. Wir erklären das gerne, helfen euch bei Fragen weiter, recherchieren und schulen auch Medienkompetenz, mithilfe derer sich durchsichtige Kampagnen wie die aktuellen Angriffe gegen unsere Häuser schnell enttarnen lassen.

Nehmt diese Angebote wahr, besucht uns, sprecht mit uns, bleibt kritisch – aber richtet euren Blick auch auf die Zustände, die wirklich Kritik verdienen. Kleiner Tipp: die Aussonderung von überholten und alten Büchern durch uns Bibliotheken ist es nicht.

Diesen Beitrag teilen

Gabriele Riedle – In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg

Zum Abschied die Erinnerungen. Gabriele Riedle lässt in In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg nach dem Tod eines befreundeten Kriegsfotografen die Gedanken ihrer Erzählerin schweifen. Gedankensplitter und Eindrücke aus dem Alltag einer Kriegsreporterin in Libyen, Lagos, Afghanistan, stets auf der Suche nach dem Weltgeist.


Das Vorurteil, dass es der deutschen Literatur an Welthaltigkeit gebricht, im Falle von Gabriele Riedle lässt sich das nicht bestätigen. Fast im Alleingang nimmt sie die Leser*innen in diesem Buch von an so viele Schauplätze mit, dass es eigentlich für zehn Romane reichen würde, auch wenn es sich hierbei laut Untertitel nur um eine Art Abenteuerroman handelt.

Tod in Misrata

Auslöser dieser Art Abenteuerroman ist der Tod eines befreundeten Kriegsfotografen namens Tim, von dem die namenlose Erzählerin in Berlin im Radio hört. Diese Todesnachricht wirft sie völlig aus der Bahn und löst vielfältige Erinnerungskaskaden aus.

So rauchten und scherzten wir eine ganze Weile, beziehungsweise war es natürlich so, dass nur die Serben rauchten, und sowohl Tim als auch ich begnügten uns inzwischen aus gesundheitlichen Gründen mit billigen Sprüchen, wobei es natürlich besser gewesen wäre, wenn Tim wenigstens erst zehn oder zwanzig Jahre später, aber dann trotzdem noch lange vor der Zeit, beispielsweise an Lungenkrebs verstorben wäre, anstatt schon kurz darauf in Misrata zerfetzt zu werden von der Granate eines schwachsinnigen Gaddafi-Getreuen, eines minderbemittelten Milizionärs oder eines dämlichen Dschihadisten, ich weiß ja bis heute nicht, wer es war, der damals auf Tim feuerte, denn sie hatten aus allen Richtungen geschossen.

Gabriele Riedle – In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg, S. 235

Der Job des Kriegsreporters, er ist einer, der unter ständiger Gefahr stattfindet und bei dem auch der Tod eines permanenter Begleiter ist. Fälle wie der der deutschen Kriegsfotografin Anja Niedringhaus in Afghanistan oder der von Marie Colvin in Syrien zeigen das immer wieder auf bestürzende Art und Weise. Und auch Gabriele Riedle selbst ist Kriegsreporterin, die viele Krisenherde selbst bereiste und für ihre Reportagen aus Saudi-Arabien, Libyen oder Tschetschenien mehrfach ausgezeichnet wurde.

Von Lagos bis Liberia

Gabriele Riedle - In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg. (Cover)

In ihrem Buch zeigt sich die Gefahr auch ständig, auch wenn die Schauplätze des Buchs wechseln mögen. So erinnert sich die namenlose Erzählerin an ihre Einsätze, die sie mit den Taliban-Kriegerin in Afghanistan in Kontakt brachten, erzählt von Reportagen aus den Dschungeln von Papua-Neuguinea oder abtrünnigen Provinzen wie der in Iguschetien. Von Lagos bis Liberia durchmisst die Erzählerin geradezu atemlos die eigenen Erinnerungen.

Besonders letzteres Land unter der damaligen Führung des inzwischen als Kriegsverbrecher verurteilten Charles Taylor hat sich bei ihr tief eingebrannt, verbrachte sie doch Zeit zusammen mit Tim, der sie bei einem jener von den Chefredaktionen in Hamburg oder Manhattan beautragten Einsätzen als Fotograf begleitete. Von diesen Erinnerungen berichtet die Erzählerin genauso wie von den Schwierigkeiten, zuhause zuhause zu sein.

Dann musste man natürlich auch wissen, wie man wieder zu Hause ankommt, wo und was auch immer das war, wohin gehen wir denn?, immer nach Hause, von wegen!, Novalis!, oder Hardenberg!, oder Ofterdingen!, oder wie immer du heißt auf deiner Reise von Eisenach nach Augsburg, heimzukehren war fast das schwierigste aller Unterfangen, viel schwieriger, als sagen wir, eine Expedition zum heiligen Berg Kailash, nach Afghanistan oder ins Innere von Papua-Neuguinea , außer man flog in einem Militärtransportflugzeug in einem Sarg aus Zink, dann wenigstens ging alles wie von selbst, sie luden einen ein und dann luden sie einen wieder aus, und falls sie wussten, was sich gehörte, salutierten sie sogar, die Hand an der Mützer oder wo auch immer, wobei sich das Salutieren und die Hand an der Mütze nach unserem Geschmack durchaus sparen konnten, denn ebenso wenig wie an das deutsche Reinheitsgebot glaubten wir an das Militär (…)

Gabriele Riedle – In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg, S. 130

Atemlose Satzkaskaden

In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg ist ein eigenwilliges Buch mit einer ganz eigenen Sprache, die hohe Konzentration und keinerlei Ablenkung einfordert. Punkte sind die Sache Gabriele Riedles nicht, wie schon die zwei obigen Zitate zeigen. Ihr genügen zwei, allerhöchstens drei Satzpunkte auf jeder Seite, um ihre Satz- und Erinnerungskaskaden vorzubringen und zu strukturieren.

Dabei springt sie an viele Handlungsorte und lässt jede Menge Anspielungen und Assoziation einfließen, wie etwa im obigen Textbeispiel Novalis‘ berühmtes Zitat. Aber auch der gerade vieldiskutierte Karl May, Hegel und dessen Weltgeist oder Operetten-Anspielungen finden sich immer wieder im Text, bei dem das Zuhause der Erzählerin in der Goethestraße in Berlin zwar kein wirkliches Zuhause ist, ihr auf den Namen West-Östlicher Diwan getauftes Sitzmöbel aber ein schönes Bild für die Pole im Wesen und Arbeiten der Erzählerin darstellt, die stets dem Weltgeist hinterherspürt.

So bringt In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg die weite Welt mit all ihren Konfliktherden ins eigene Lesezimmer. Gerade, da unsere Aufmerksamkeit selten über die tagesaktuellen Nachrichten und ein paar Schlaglichter auf internationale Krisen hinausreicht, bringt Riedles Buch all die globalen Missstände gebündelt aufs Tapet und verschafft einen Eindruck, wie groß die Welt außerhalb des eigenen, westlich zentrierten Blicks doch ist und welche Krisen wir so alles verdrängen.

Fazit

Auf In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg muss man sich einlassen – besonders auf die eigenwillige Prosa Gabriele Riedles. Tut man dies, bekommt man aber ein anspielungsreiches Werk geboten, das das Handwerk des Kriegsreporters aus nächster Nähe schildert und das viele dauerbrodelnde Konfliktherde von Afghanistan bis Libyen in den Blick rückt. Auch ist die Ausstattung dieses Buchs natürlich eine Pracht, wie man es von der Anderen Bibliothek gewohnt ist. Nur muss man jetzt noch zwei Wochen warten, ehe der kostengünstige Extradruck erscheint, der im Vergleich zum bereits vergriffenen Original mit 24 Euro dann doch erschwinglicher ist als die Originalausgabe. Oder man hat eine gut sortierte Bibliothek im Einzugsbereich, die das Buch bereits im Bestand hat.

Schön auf alle Fälle, dass die Jury des Deutschen Buchpreises mit ihrer Nominierung den Fokus auf bereits im Februar erschienene Werk gelegt hat – mir wäre sonst ein stilistisch eigenwillig und thematisch notwendiges und relevantes Buch entgangen!


  • Gabriele Riedle – In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg
  • ISBN 978-3-8477-2050-8 (Die andere Bibliothek)
  • 264 Seiten. Preis: 24,00 Euro, der Originalpreis beträgt 44,00 Euro
Diesen Beitrag teilen

Theresia Enzensberger – Auf See

Der Begriff des Neoliberalismus ist längst zur Chiffre eines entmenschlichten Kapitalismus geworden. so kündete gestern die Überschrift eines Gastbeitrags in der SZ, geschrieben vom ehemaligen bayerischen Kultusminister Hans Maier. In diesem ging er in Form einer Rezension des Buchs Liberalismus neu denken der Frage nach, ob die Idee einer freiheitlichen Ordnung überhaupt noch zu retten sei. Liest man Theresia Enzensbergers Neoliberalismus-Allegorie Auf See, so könnte man seine Zweifel an der Bejahung dieser Frage bekommen.


Nicht nur die Ströme der Globalisierung nehmen zu, auch der Gegenstrom des Eigenen, auf Eigenheit Beharrenden gewinnt an Kraft. Anstelle des Gemeinsamen suchen immer mehr Menschen das Unmittelbare, Nächste.

Hans Maier in der SZ Nr. 199 vom 30.08.2022

Dass die Gesellschaft der Singularitäten an Popularität gewinnt, ist freilich keine wirklich neue Beobachtung. Andreas Reckwitz bekam für die Ausarbeitung dieser These schon vor fünf Jahren den Bayerischen Buchpreis zugesprochen. Und tatsächlich stützen ja viele Beobachtungen in jüngster Zeit diese Beobachtung, die Hans Maier in seinem Beitrag artikuliert. Egal ob Autokraten oder America First, in diesen komplizierten Zeiten ist sich oftmals jeder selbst der Nächste und gibt den Einzelinteressen Vorrang vor der Gemeinschaft. Das reicht von Hamsterkäufen bis hin zur Stromversorgung.

Singularitäten allerorten

Auch in Theresia Enzensbergers Roman Auf See ist das nicht anders. Hier lebt die Ich-Erzählerin Yada auf der sogenannten Seestatt, die den sprechenden Projektnamen VINETA trägt, ansonsten aber lange Zeit über abstrakt bleibt.

De Insel kam mir vor wie ein großer Abenteuerspielplatz, die weißen Flächen unserer Behausungen glänzten in der Sonne, und wenn die Leute Fragen hatten, wusste mein Vater, was zu tun war. Ich war gerade mal sieben Jahre alt, deswegen verstand ich nicht genau, was hier eigentlich passierte. Ich wusste nur, dass mein Vater, dieser aufrechte und anständige Mann, uns noch rechtzeitig gerettet hatte, ehe das deutsche Festland im Chaos versunken war.

Theresia Enzensberger – Auf See, S. 12

Das deutsche Festland, es bietet keine Sicherheit mehr, weshalb die schwimmende Burg Seestatt das Refugium für viele Menschen geworden ist, die sich hier isoliert haben. Auf der wabenförmig strukturierten Plattform leben und arbeiten Ingenieure, Arbeiterinnen und viele andere nahezu autark, losgelöst von der übrigen Welt.

Eine isolierte Sektenführerin

Auch Helena, die zweite Hauptfigur im Roman lebt losgelöst von der Welt, lässt sich – ähnlich wie die Seestatt – treiben und trägt schwer an der Bürde einiger Prophezeiungen, die sich als ihr persönlicher Fluch entpuppt haben.

Irgendwo an der albanischen Grenze hatte sie in einem Moment erschöpfter Albernheit zwölf Prophezeiungen gemacht – hauptsächlich politische Ereignisse, wobei auch ein schwerer Sturm und die Ergebnisse eines Fußballspiels dabei gewesen waren. Sie hatte sehr genaue Daten angegeben, eine Tatsache, die sie seither bereute. Dadurch war es nämlich unmöglich geworden, den Leuten glaubhaft zu machen, dass das Eintreten ihrer Vorhersagen REINER ZUFALL war. Sie tat ihr Bestes, verwies immer wieder auf die hohe Wahrscheinlichkeit der angekündigten Ereignisse und darauf, dass sie bei manchen Dingen völlig falschgelegen hatte, aber es hatte keinen Sinn. Sie war und blieb das moderne Orakel.

Theresia Enzensberger – Auf See, S. 27

Ihren Status als Orakel nutzte Helena zur Gründung einer Sekte, an der sie aber das Interesse und inzwischen auch die Deutungshoheit verloren hat. Ein Mitglied drängt an die Macht der Sekte – und Helena ergeht sich in ihrem Phlegma. Malt, wird von Freunden zur Rückkehr als Führungsfigur der Sekte bekniet – und findet einen neuen familiären Anschluss.

Erst spät – aber nicht völlig überraschend – zeigt sich die Verbindung der in der Vergangenheitsform erzählten Passagen von Helena und die Präsens-Schilderungen von Yada, die von ihrem Leben auf der Seestatt erzählt, auf der ihr Vater, die Gründungsfigur, durch Abwesenheit glänzt.

Libertatia, Scientology und Poyais

Zwischen diese beiden Erzählstränge sind zahlreiche Passagen geschoben, die mit Archiv übertitelt sind und die an ein erzählendes Sachbuch erinnern. Darin schildert Enzensberger unter anderem den Mythos der Piratenrepublik Libertatia, das schwimmende Sektenschiff von L. Ron Hubbards Scientology-Sekte oder die Poyais, die Lüge um eine traumhaften Insel durch den schottischen General Gregor McGregor, die viele Menschen ins Unglück stürzte. Schlussendlich verquickt sie diese faktualen Passagen dann auch mit ihrer übrigen Fiktion, in dem sie von der Geschichte des Freihandels dann auf die Geschichte des VINETA-Projekts kommt.

Theresia Enzensberger - Auf See (Cover)

Auch erzählt Enzensberger in einer dieser Archiv-Passagen von der Gründung der Mont Pelerin Society in der Schweiz im Jahr 1947. Diese gilt als eine Art Think Tank, in der hochrangige Denker*innen und Wirtschaftswissenschaftler*innen auf Initiative von Friedrich von Hayeks den modernen Neoliberalismus begründet haben. Hier zeigt sich besonders stark die Idee jenes Neoliberalismus, der auch an vielen anderen Stellen in unterschiedlichen Ausprägungen Auf See durchzieht. Egal ob schwimmendes libertär Kapitalismusprojekt Seestatt mit eigener Währung oder Sekte mit elitärem Verständnis. Überall entkoppeln sich Menschen und Gemeinschaften von der Gesellschaft und der freiheitlichen Ordnung – mit gravierenden Folgen.

Diese theoretischen Aspekte und Gedankenspielereien rund um den Neoliberalismus sind für mich einer der interessanten Aspekte des Buchs, das auf sprachlicher Ebene nicht wirklich überrascht. Ähnlich wie schon Enzensbergers Debüt Blaupause zuvor ist die Prosa nicht wirklich spektakulär oder auch nur irgendwie besonders. Hier wird die Erzählung rund um die beiden unterschiedlichen Frauen in einen recht konventionellen und uniformen Sprachmantel gekleidet. Da nützt es auch nicht viel, wenn eine Figur mit Gendersternchen sprechen darf. Alles klingt hier recht gleich und ist auch in der Figurenzeichnung nicht immer schlüssig oder gar hervorstechend.

Das gesamte Personal bleibt weitestgehend amorph, ohne Tiefe und erfüllt eher eine funktionelle Rolle in dieser Erzählung, als durch gesteigerte Charakterzeichnung zu überzeugen. Hier hätte etwas mehr Neoliberalismus im Sinne von Förderung von selbstbestimmten Individuen mit klarer Sprache und Haltung gutgetan.

Starke Archiv-Passagen

Am stärksten – und nun mag man mich wirklich als literaturkritischen Barbaren schmähen – sind für mich die Sachbuchpassagen des Buchs, die auf den Punkt erzählt sind. Überraschend, präzise, in ihrer thematischen Auswahl überzeugend. Hier überzeugt Theresia Enzensberger dadurch, dass sich diese Wikipedia-artigen Passagen immer wieder auf das Buchgeschehen selbst beziehen und so die fiktionalen Themen mit wirklichen Fakten verbinden.

In diesen Archiven ist für mich Auf See am besten, wenngleich mich die übrige, dystopisch angehauchte Erzählwelt nicht in Gänze für sich einnehmen konnte. Vieles bleibt angedeutet, manches reichlich abstrakt – und gerade das letzte Viertel mit seiner Weitung der Erzählfiguren und der gesamten Welt bleiben für mich hinter den Erwartungen zurück. Andere Autoren wie Roman Ehrlich mit Malé oder Ben Smith mit Dahinter das offene Meer haben gezeigt, wie sich aus ähnlichen klima-dystopischen Erzählanlagen noch etwas mehr herausholen lässt.

Fazit

Hätte Theresia Enzensberger mehr Mut neoliberalen Geist im Sinne von eigenverantwortlichen Figuren und und eigenverantwortlicher Prosa bewiesen, statt jenen Neoliberalismus nur in Sachbuch-Passagen durchzudeklinieren und ihn in der übrigen Prosa zu verstecken, dann wäre das Buch zumindest für mich eindringlicher geworden. So bleibt der Eindruck eines Buchs mit spannenden Ideen, die eine etwas originellere Gestaltung abseits der bekannten Erzählwelten und-muster verdient hätte.


  • Theresia Enzensberger – Auf See
  • ISBN 978-3-446-27397-9 (Hanser)
  • 272 Seiten. Preis: 24,00 €
Diesen Beitrag teilen

Tessa Hadley – Freie Liebe

Der Ehebruch, er ist in der Literatur ja ein mehr als gut verhandeltes Thema, von den Klassikern bis hin zu ganz aktuellen Romanen spielt weibliche Treue und weibliches Begehren immer wieder eine Rolle. Braucht es da noch einen Roman, der sich dieses Themas annimmt? Eigentlich nicht, aber wenn er von Tessa Hadley stammt, dann sollte man aufhorchen.


Es ist eigentlich eine ganz typische Durchschnitts-Existenz, die Phyllis Fischer führt. Zusammen mit ihrem Mann und ihren Kindern Colette und Hugh bewohnt die Vierzigjährige ein Haus mit großem Garten in guter Nachbarschaft, ihr Mann arbeitet als leitender Angestellter im Außenministerium, ein „mit allen Wassern gewaschener Arabist“ und Probleme quälen die Familie wirklich nicht.

Eigentlich war sie ganz einfach, ein einfacher Mensch, leicht glücklich zu machen, froh, wenn sie andere glücklich machen konnte. Sie war mit ihrem Leben zufrieden. Es war das Jahr 1967.

Tessa Hadley – Freie Liebe, S. 8

Doch gleich zu Beginn des Buchs soll ein abendliches Essen mit einem befreundeten Ehepaar stattfinden. Neben dem Ehepaar ist auch deren Sohn Nicholas „Nicky“ anwesend, der mit Phyllis von der Tafel aufbricht, um die Sandale eines der Kinder aus einem Brunnen bei den Nachbarn zu angeln. Die Rettungsmission gelingt – und es kommt zu einem folgenreichen Kuss im dunklen Garten der Nachbarn.

Fortan ist Phyllis in Liebe zu Nicky entbrannt – was auf Gegenseitigkeit beruht. Sie besucht diesen in seiner Londoner Bude und es entspinnt sich ein folgenreiches Tête-a-tête, das sich intensiviert.

Ein Riss im familiären Gefüge

Tessa Hadley - Freie Liebe (Cover)

Phyllis beschließt, auf unbestimmte Zeit zu ihrem jungen Liebhaber zu ziehen, der im Dunstkreis von Beatniks und Revoluzzern integraler Teil des „Swinging Londons“ ist. Kurzerhand schreibt sie ihrem Mann einen Zettel, auf dem sie knapp gefasst ihren Entschluss vermerkt, um fortan in der kärglichen Behausung bei Nicky ihr Glück inmitten von Diskussionen und freier Liebe zu finden

Roger versucht, sich wenig anmerken zu lassen und führt den Alltag fort, nur jetzt eben ohne Phyllis an seiner Seite. Der Sohn Hugh kommt ins Internat und Colette steht kurz vor ihren Abschlussprüfungen. Und obwohl zunächst der Riss im familiären Gefüge zunächst wenig sichtbar ist und von allen Beteiligten so gut es kaschiert wird, so ist er doch folgenreich und vertieft sich immer weiter.

Während sich Phyllis Hals über Kopf in das neue Leben mit ihrem jugendlichen Liebhaber stürzt, verliert die vorher so kontrollierter und emsige Colette nicht nur in der Schule alle Orientierung und gibt sich lieber mit neuen rebellischen Freunden ab, statt konzentriert für die Abschlussprüfungen zu lernen. Ihr Vater sucht bei Jean Halt, Nickys Mutter, deren Besuch an jenem Abend die fortwirkenden Ereignisse erst auslöste.

Ehebruch und Swinging London

Der Reiz an Tessa Hadleys Roman Freie Liebe ist nun, dass er die höchst private Ehebruch-Geschichte mit einem Porträt des tiefgreifenden Wandels in der englischen Gesellschaft, insbesondere des „Swinging Londons“ kombiniert. Während die Familie der Fischers zunehmend an Halt und Sicherheiten verliert, wälzt sich auch die Gesellschaft um, gelten die bisherigen Standards nicht mehr, drängt die „working class“ an die Macht und sucht die Konfrontation mit der staatlichen Gewalt.

Es wird über kommunistische Ideale diskutiert, Schwarze emanzipieren sich und treten für Gleichberechtigung ein – und mittendrin die unbedarfte Phyllis, die bislang mit ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter völlig zufrieden war und sich nun als Geliebte in einer aufregenden, aber auch komplizierten Welt wiederfindet. Die enge und ärmliche Kammer Nickys öffnet ihr eine ganz neue Welt – was aber nicht ohne Folgen bleiben wird und dabei von Tessa Hadley auch mit einem ödipalen Twist versehen wird, ohne an dieser Stelle zu viel verraten zu wollen.

Fazit

Das ist in der Verschränkung von Privatem und Öffentlichem, von familiären Strukturen und der freien Radikalität interessant und anschaulich gelungen. Ihre Figuren werden von Hadley gut ausgeleuchtet und dürfen auch in aller Widersprüchlichkeit bestehen. Zudem fängt sie den Zeitgeist und den Lokalkolorit im „Swinging London“ gelungen ein und entwickelt ihre werkimmanenten Themen (gefestigte Beziehungen von Figuren in der Mitte ihres Lebens, Begehren, Freundschaften und Familien) hier gelungen weiter, ohne sich selbst zu kopieren. Schön wäre es nun, wenn das Schaffen Tessa Hadleys hierzulande mehr Bekanntheit erführe – die Britin würde es verdienen.


  • Tessa Hadley – Freie Liebe
  • Aus dem Englischen von Christa Schuenke
  • ISBN 978 3 311 10042 3 (Kampa)
  • 384 Seiten. Preis: 22,00 €
Diesen Beitrag teilen